DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Abschlussarbeit vor Einstieg nicht fertig

WiWi Gast

Bei mir genauso, habe allerdings 12 Monate for geplantem Studienende unterschrieben. Studiumabschluss liegt auf Eis. Macher ich irgendwann. Bin schon bei 150h die Woche Faktura.

10 Kommentare

Trainee bei Dürr

WiWi Gast

S P A R p r o g r a m m e sind das Gegenteil von L A S S uns M E H R ausgeben.

11 Kommentare

Fioneer - Neuer Playmer im Markt

WiWi Gast

Die Stimmung intern scheint wohl sehr durchwachsen zu sein. Ich kenne einige Leute, die wieder zurück Richtung SAP oder kleinerer Beratungshäuser (spezialisiert auf FS und SAP) gehen.

14 Kommentare

Industriespionage

WiWi Gast

Ich werde zu wenig bezahlt das es mich interessieren sollte.

34 Kommentare

KIT WING - welche Noten für MBB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025: Am besten keinen HiWi-Job und stattdessen direkt Praktika machen. ...

39 Kommentare

Wirtschaftsmathematik?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2025: Gibt’s auch den selben Einstieg mit Wirtschaftsingenieurwesen. ...

10 Kommentare

Interner Wechsel bei BMW AG (EG12B zu EG12B) – Gehaltsverhandlung möglich?

WiWi Gast

ExpatInBavaria schrieb am 01.05.2025: Es bleibt eine EG12 Stelle. Jede Abweichung würde Probleme mit HR und BR bringen. ...

270 Kommentare

Entgeltbänder leitende Mitarbeiter Bayer

WiWi Gast

1. 280/285 Total-Pay sollen es mind sein 2. ~325 bist du gut bedient 3. > 340 ist komfortabel WiWi Gast schrieb am 30.03.2025: ...

6 Kommentare

Bewerbungsgespräch Werkstudent Controlling

AufsichtsRatlos

Mahatick schrieb am 07.05.2024: Habe bisher alles erlebt. Von Kalkulationen über Kopfrechnen bis hin zu Case Studies. Ist m.M.n. sehr unternehmensspezifisch

2 Kommentare

Controlling Jobs nach IGM Tarif Bayern

AufsichtsRatlos

Toj2020 schrieb am 09.03.2025: Über die Seite der IG Metall findest du häufig eine Aufstellung von Unternehmen nach Region, die nach IGM zahlen -> Karriereportal des UN -> Controlling-Stelle rau ...

17 Kommentare

Ist Controlling noch erstrebenswert?

AufsichtsRatlos

WiWi Gast schrieb am 26.08.2024: Gehe ich teilweise mit. Schaut man sich mal die großen Zukunftsthemen im Controlling an, fällt relativ schnell auf, dass man am Thema "Digitalisierung" inkl. A ...

31 Kommentare

WHU MiM Final Interview (Admission Test)

AufsichtsRatlos

WiWi Gast schrieb am 08.04.2025: Antwort mag etwas spät kommen, aber bei mir kamen keine stark fachbezogenen Fragen vor. Es ging um Motivation, Karriereziele, Learnings aus bisheriger Erfahrung, ...

17 Kommentare

Finale Interviews WHU

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.04.2025: Habe ebenfalls relativ zügig (innerhalb einer Woche) die Zusage für den MiM bekommen. Wie ist der Stand bei dir? ...

4 Kommentare

Deutsche Bank Management Consulting - DBMC

WiWi Gast

Hello :) probiere den thread mal wiederzubeleben! Hat jemand neue Infos zu Gehalt? Und wie sieht es aktuell mit einem Einstieg aus? Sehe keine Stellen mehr ausgeschrieben zum in-house consulting un ...

18 Kommentare

BWL Master an der Universität Münster

WiWi Gast

Immer diese Versuche, die eigene Uni in Foren zu pushen. Leute, das hat sich vor 10 Jahren nie in der Wirklichkeit ausgewirkt und wird es auch in 10 Jahren nicht. Das ist ein reines Forending. Münster ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z