DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Forum: Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht: Jemand unterzeichnet einen Vertrag.

Was soll ich Wirtschaftsrecht studieren?

Das WiWi-TReFF Forum zum Studium "Wirtschaftsrecht": Wo lässt sich Wirtschaftsrecht studieren? Welche Universitäten und Fachhochschulen bieten ein Bachelor-Studium in Wirtschaftsrecht an? Welche Bachelor-Studiengänge für Wirtschaftsrecht gibt es in Deutschland? Wie sind die Gehälter und Berufsaussichten mit Studiengänge in Wirtschaftsrecht?

Diskussionen: 290 Kommentare

Beiträge: 2625 Kommentare

Diskussionen in Wirtschaftsrecht

2 Kommentare

Wie weiter?

WiWi Gast

Hey, Ich studier gerade WiRe im 5ten Semester auf der WU und steh kurz vor meinem LLB (Schnitt voraussichtlich 1.5-1.6 ca Top 5 ...

10 Kommentare

Was soll ich tun?

WiWi Gast

Guten Abend, bin momentan in einer schwierigen Situation. Ich mache seit diesem Semester nebenberuflich meinen Master in Wirtsc ...

3 Kommentare

Schwerpunktsetzung

WiWi Gast

Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Job ;-) Ich habe ebenfalls Wirtschaftsrecht studiert (bis jetzt nur LLB) und bin ...

9 Kommentare

LLB Jura vs WiRe LLM

WiWi Gast

Kann jemand was zum Master an der TU Kaiserslautern sagen? Wie sind die Inhalte? Wie hoch ist das Niveau? Wie tiefgehend sind die ...

2 Kommentare

Wie weiter?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.11.2021: Warum möchtest du den LLM machen, wenn dir Jus nicht wirklich taugt und du ja dann wah ...

157 Kommentare

wirtschaftsrecht

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.08.2021: Bin bei etwas mehr als 50k eingestiegen. Zwischen 45k-55k würde ich für realistisch halten, j ...

Kompakt-Übersicht

Artikel Wirtschaftsrecht

E-Book: Kostenlose Broschüre »Arbeitsrecht«

Kostenlose Broschüre Arbeitsrecht

Die Broschüre »Arbeitsrecht« des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über das Arbeitsvertragsrecht, die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Die Broschüre ist in fünf Kapitel unterteilt und informiert auf 99 Seiten umfassend zum deutschen Arbeitsrecht.

E-Book: BMAS-Broschüre »Kündigungsschutz«

Eine Justitia-Statur, der Göttin der Gerechtigkeit, symbolisiert das Thema Wirtschaftsrecht.

Die kostenlose Broschüre »Kündigungsschutz -Alles was Sie wissen sollten« informiert über den allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz, die ordentliche Kündigung, die außerordentliche Kündigung und vieles mehr. Das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat die Broschüre im Januar 2023 neu aufgelegte. Sie informiert auf gut 50 Seiten umfassend zum deutschen Kündigungsschutz.

openJur.de ist eine freie Rechtsprechungsdatenbank

Anwalt, Recht und Gesetz - Das  Paragrafenzeichen einer Schreibmaschine ist angeschlagen.

openJur ist eine freie, gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Die Seite dokumentiert die aktuelle Rechtsprechung und ist dabei unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. openJur versteht sich als zuverlässige Quelle juristischer Fachinformationen mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen und Gerichtsurteilen.

Reisekosten: Fahrtkostenersatz trotz unwirksamer Versetzung

Gebäude des Bundesarbeitsgerichtes

Auch bei einer unwirksamen Versetzung kann ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber im Wege des Schadensersatzes eine Erstattung der Kosten verlangen, die ihm durch die Benutzung seines privaten PKW entstanden sind. Für jeden gefahrenen Kilometer ist nach § 287 Abs. 1 ZPO die Regelungen des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes (JVEG) ein Kilometergeld iHv. 0,30 Euro zu zahlen ist. So lautet das Urteil vom Bundesarbeitsgericht am 28. November 2019 - 8 AZR 125/18.

Kostenloser Muster-Aufhebungsvertrag der IHK

Der Schriftzug Recht zum Thema Muster-Aufhebungsvertrag.

Ein Aufhebungsvertrag löst einen Arbeitsvertrag auf und beendet das Arbeitsverhältnissen. Im Gegensatz zu einer Kündigung wird das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten, also Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichzeitig beendet. Durch Aufhebungsverträge wird der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht umgangen. Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bietet als Microsoft Word Vorlage zum kostenlosen Download einen Muster-Aufhebungsvertrag an.

Der Arbeitsvertrag

Ein Kugelschreiber liegt auf einem Holzuntergrund.

Der Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die schriftliche Ausarbeitung des Arbeitsvertrags hilft Missverständnisse auszuschließen und beugt späteren Streitigkeiten vor.

Probezeit – Tipps für den erfolgreichen Start

Der erste Arbeitstag rückt näher und Fragen kommen auf: Werde ich mich integrieren können? Welche Anforderungen kommen auf mich zu? In der Probezeit müssen sich Arbeitnehmer behaupten, aber auch herausfinden, ob die Position im Unternehmen das Richtige ist. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 2 mit interessanten Tipps für den erfolgreichen Start in die Probezeit.

Probezeit – arbeitsrechtliche Grundlagen

Werde ich mit den neuen Aufgaben zurechtkommen? Kann ich mich in das Team integrieren? Vor dem ersten Arbeitstag ist die Aufregung groß – denn nun heißt es, ab ins kalte Wasser und sich behaupten. Die Probezeit ist ideal, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer, im Unternehmen seinen Platz zu finden oder nicht. Der WiWi-Treff befasst sich im Teil 1 mit relevanten arbeitsrechtlichen Grundlagen und Pflichten die das Thema Probezeit umfassen.

Diskussion erstellen in Wirtschaftsrecht

Eine Option pro Zeile

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung