DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Existenzgründung

Bild der Firmenzantrale vom Samwer-Unternehmen Lieferheld in Berlin-Mitte.

Wie wird ein Start-Up erfolgreich gegründet?

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann steinig sein. Doch die Digitalisierung, Apps und das Crowdfunding bieten für Start-Ups viele neue Möglichkeiten. Damit die Gründung des eigenen Unternehmens gelingt, führt am Businessplan kein Weg vorbei. Ist eine Aktiengesellschaft oder GmbH die passende Rechtsform? WiWi-TReFF hilft mit News, Software-Tools und Tipps bei der Unternehmensgründung.

Tipps zu Existenzgründung

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Aktuell im Forum

7 Kommentare

Selbständigkeit irgendwann als Wirtschaftler?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.09.2019: Push ...

112 Kommentare

Selbständigkeit Fliesenleger

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.02.2025: 1. habe ich in einem kleinen Steuerbüro gearbeitet, und dort alles gesehen. Die Einkommensunterschiede waren bei Handwerker am deutlichsten. Von gerade mal ...

7 Kommentare

Geschäftsidee Altenheime die Zukunft?

WiWi Gast

Läuft solange bis das Sozialsystem zwangsweise radikal gekürzt werden muss. Die meisten Bürger können sich die bis zu 5000 Euro/Monat nicht leisten & der Staat wird die Differenz eines Tages auch nich ...

36 Kommentare

Sind Kassenärzte mit eigener Praxis richtige Selbstständige und Unternehmer?

WiWi Gast

Ich hatte früher viel mit Freiberuflern und kleinen Selbständigen z. B. Handwerkern zu tun. Es ist wirklich so, dass 99% der Freiberufler und kleinen Selbständigen ihren Angestellten ein sehr geri ...

18 Kommentare

Businessideen für Grundstück

WiWi Gast

Ggf. Leute darauf campen lassen. Die Leute fahren auf solche Plätze ab

8 Kommentare

Startupgründung als Steuerberater

swin

Viel Glück mit deinem Vorhaben! Deine Idee klingt wirklich vielversprechend und ich bin mir sicher, dass sie dir gelingen wird. 😊 Falls du Unterstützung beim Logo-Design, einer Website oder deiner On ...

21 Kommentare

IT Freelancer

WiWi Gast

Push

38 Kommentare

SAP Freiberufler - Fakten

WiWi Gast

Seit 24 Jahren SAP, seit ca. 15 Jahren selbstständig Inzwischen Ca. 200.000 EUR zu versteuernder Gewinn p.a. durch mich einschließlich zweier indischer Subcons, die für mich gelegentlich arbeiten, ic ...

3 Kommentare

Wann Rechnung für Pauschale erstellen?

busalima

Hey, ich kenne solche Situationen aus eigener Erfahrung. Gerade bei ÖD-nahen Kunden ist es oft sinnvoll, die Rechnung direkt zu Beginn des Zeitraums zu stellen. Meistens wird so eine Pauschale als Vo ...

5 Kommentare

Selbstständigkeit mit Fahrzeugen und (oder) Maschinen.

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025: Etwas salopp formuliert, aber ja, beim VDI muss man aufpassen. Deren Ziel ist es, möglichst viele Schüler in ein Ingenieurstudium zu locken, no matter what. ...

10 Kommentare

Plädoyer für die Selbständigkeit

WiWi Gast

Selbständigkeit auf Stundenbasis ohne eigenes Produkt ist doch genauso Hamsterrad. Musst dich wie ein Tagelöhner von Projekt zu Projekt hangeln, hast weniger Freizeit und Urlaub als deine fest angeste ...

2 Kommentare

Nebenberuflich selbstständig in der Gastronomie

WiWi Gast

Das hat alles seine pro und cons. Die Frage die ich mir aber zunächst stelle: ist deine disponentin deine einzige Auftrag Geberin ? Wie steht sie zum Thema Scheinselbständigkeit? An sich kanns ...

115 Kommentare

Erfolg kommt, Freunde gehen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.10.2024: Habe ähnliches erlebt. Viele Freunde sind nach dem Abi in der Heimat geblieben und so wurde ich schnell der besser verdienende Bwl Justus... ...

68 Kommentare

Frustration wegen Einkommen durch TikTok & Instagram

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024: Wo haben wir denn im MINT-Bereich eine Sättigung? Wir haben eine Sättigung an Pfeifen, um das mal ganz direkt so zu sagen, das stimmt. Aber brauchbare M ...

17 Kommentare

Als BWLer eine Handwerksfirma gründen - ohne handwerkliche Ausbildung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.05.2023: Es ist ein Unternehmen mit unternehmerischen Geschick gefragt. Die meisten machen aus dem Handwerk einen riesen Tanz drum herum. Ist es nicht. Daher glaube ic ...

Neue Beiträge zu Existenzgründung

Startup-Dashboard "startupnation-deutschland.de"

Der Startup-Verband und McKinsey stellen unter www.startupnation-deutschland.de ein Startup-Dashboard kostenlos zur Verfügung. Das Dashboard misst und zeigt die Leistungsfähigkeit deutscher Startups. Indikatoren dafür sind unter anderem die Zahl an Unicorns, das Exit-Gesamtvolumen und der Anteil der Startup-Unternehmensbewertungen am Bruttoinlandsprodukt. "Startup Nation Deutschland: Statusanalyse. Entwicklungspotenziale.

IT-Freelancer: Rechtsgutachten zum arbeitsrechtlichen Status

Freelancer: Sind IT-Berater und IT-Entwickler selbstständig?

Externe IT-Berater oder IT-Entwickler werden oft als Spezialisten für IT-Projekte eingesetzt. Die unklare Rechtslage bei freien Mitarbeitern - den sogenannten Freelancern - bremst nach Meinung vom Digitalverband Bitkom die Digitalisierung aus. Der Heidelberger Arbeitsrechtsexperte Professor Dr. Markus Stoffels fordert daher eine klare rechtliche Abgrenzung von festen und freien Mitarbeitern in der IT. Für den Branchenverband hat er ein Rechtsgutachten zu IT-Freelancern verfasst.

Special: Freeware

Link-Tipps zu Existenzgründung

Literatur-Tipps zu Existenzgründung

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

Vorbereitung auf das Bankgespräch: Lloyds Bank Filiale von außen.

Broschüre: Vorbereitung auf das Bankgespräch

Die Bank gehört für beinahe jedes Unternehmen zu den wichtigsten Geschäftspartnern. Schließlich sind eine ausreichende Finanzausstattung sowie eine Reihe weiterer Finanzdienstleistungen aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Dennoch fühlen sich gerade bei Finanzierungsfragen viele Unternehmen im Umgang mit der Bank unsicher. Die Broschüren "Vorbereitung auf das Bankgespräch" vom Bundesverband deutscher Banken e.V. liefert wichtige Tipps und Informationen, um Finanzierungsvorhaben im Bankgespräch erfolgreich zu präsentieren.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z