Folgendes Luxusproblem: ich bin gerade mit dem Studium fertig geworden und jetzt liegen mir zwei Angebote für Consulting vor.
Beratung A bietet mir einen Festeinstieg in einem Bereich der mich aktuell sehr interessiert. Hauptproblem: es ist "nur" Tier3/Big4/Boutique, und ein paar andere, kleine Aspekte stinken mir etwas (gibt Player in derselben Liga mit besserer Reputation z.B., basierend auf Hörensagen).
Beratung B bietet mir ein mehrmonatiges Praktikum an und liegt im Tier etwa gleichauf, vielleicht leicht besser, zu den oben genannten. Fachbereich ist sehr ähnlich zu den oben genannten, aber definitiv allgemeiner gehalten. Festeinstieg nach dem Praktikum ist möglich bei entsprechender Performance, Gehalt wäre ähnlich. Hauptproblem: es ist eben ein Praktikum, dazu ebenfalls ein paar Kleinigkeiten wie bei Beratung A die mich etwas stören (Projektgröße sehr variabel im Vergleich).
Mein Profil ist an sich gut, nur fehlte mir eben vor allem bisher das Beratungspraktikum im Studium - entsprechend gabs auch Absagen bei Tier1/2 im Bewerbungszyklus.
Langfristig will ich entweder in der Beratung bleiben oder den Exit zu Startup/VC/PE packen. Relativ typisch also...
Meine Frage ist jetzt, womit fahre ich besser? Ich will mich nicht unbedingt für immer auf den erwähnten Fachbereich langfristig festlegen, auch wenn er mich aktuell sehr interessiert. Gleichzeitig war das Feedback bisher von Freunden, etc., dass meinem Profil eben vor allem das oben erwähnte Praktikum fehlte. In VGs kam dies auch immer zur Sprache, weshalb ich mir recht sicher bin, dass das ein großes, vielleicht das größte, Manko bei meinen Bewerbungen war.
Würde ich mir das Genick bei Beratung A für eine spätere Bewerbung brechen wenn ich meine Karten offenlege, d.h. das Praktikum bei Beratung B mache und das kommuniziere?
Bringt ein so spätes Praktikum überhaupt irgendwas und verbessert Chancen bei den großen Playern, oder wär es eher Zeitverschwendung (verbrannt vor allem nach den Bewerbungen, etc.)?
Falls der Festeinstieg die bessere Option ist, wie leicht ist der Wechsel zwischen Fachbereichen/Themen später (also z.B. TMT -> Finanzdienstleister) oder verbrenn ich mich für immer mit dem Fokus am Anfang? Was sind da so eure Erfahrungen?
antworten