Hängt ein bisschen davon ab, was mittelmäßig für dich heißt denke ich. Wenn du näher bei der 2 als bei der 3 bist, müssten die Noten eigentlich reichen. Ich bin damals über eine Kooperation mit meiner...
Da hilft nur Klinken putzen. Visiting students haben Eigeninitiative und kümmern sich. Bei mir in den 2000er war auch keiner von der Uni jemals im Osten Kanadas. Habe alle 4 Unis in Montreal, die in O...
Moin, ich spiele mit dem Gedanken ein Auslandssemester als Freemover zu machen, da mir die Optionen an meiner Uni nicht zusagen. Regionale Präferenzen habe ich erstmal keine, aber ein Land ohne Hohe L...
Hallo zusammen,
im Zuge meines Masterstudiums in BWL plane ich im WiSe 24/25 ein Auslandssemester als Freemover zu absolvieren, gerne an einer Uni à la Nova, HEC, Bocconi.
Hat jemand von euch schon ...
Naja, lass es mich so sagen: wenn deine Eltern nicht gerade Geld im Überfluss haben, aber für den "ultimativen Karriereboost" ginge es doch, dann lass mal lieber Stecken. Negativ auslegen wird es dir ...
habe auch in dem anderen thread dazu geschrieben. Informier dich gut wie du Unis mit Auslandssemester Studenten umgeht.
1. Kannst du die richtigen Kurse wählen oder ist es ein certifciate programm (l...
Ja, es lohnt sich! Schon alleine für die Erfahrung - wenn du dir die ECTS anrechnen lassen kannst, umso besser. Such dir vielleicht ein Land aus, dass dich wirklich interessiert und wo du nochmal etwa...
Als freemover kannst du eigentlich überall hin.
Eine Story die ich hier mal gelesen war, dass eine freemover für bocconi war und sie ihr nur gesagt haben, dass sie nur die Kreditkarte zur Zahlung nich...