Profileinschätzung
Hi,
ich bin auf der Zielgeraden meines Studiums und überlege mir, wie es für mich weiter geht. Ich habe ein Doppelstudium absolviert (Elektrotechnik und BWL) und werde beide B.Sc.'s und M.Sc.'s mit 1.X abgeschlossen haben. Einschließlich Praktika (u.a. im Silicon Valley) habe ich dafür 6,5 Jahre gebraucht. Ich war auf einer großen Non-Target Uni, die trotzdem durchaus bekannt ist (es gibt kaum Unis, bei denen sowohl Technik als auch BWL top sind, an den guten TUs gibt es z.B. nur sowas wie "technische" BWL). Abi war 1.0. Hab auch diverse (renommierte) Stipendien und Preise erhalten.
Ich überlege mir in der letzten Zeit in der Beratung anzufangen, obwohl ich noch kein Praktikum hierzu gemacht habe. Denke, ich bin einfach nicht für einen 9-5 job gemacht, sondern brauche Workload :D
Ich habe mich auf den Bereich Data Science spezialisiert, hier auch schon einige Projekte abgeschlossen und in dem Bereich als Werkstudent gearbeitet. Mache auch im Master E-Technik überwiegend Software-Module.
Wie schätzt ihr meine Chancen bei MBB ein? Und denkt ihr, MBB ist für einen Techie überhaupt die lukrativste Alternative? Ich habe Angebote von Dax30 für 40h Verträge mit knapp 80k Einstiegsgehalt (35h entsprechend weniger). Wenn ich ohnehin später in die Industrie will, ist ein Umweg über MBB überhaupt sinnvoll? Auch überlege ich mir, mich bei amerikanischen Tech-Firmen (Google, Amazon,etc) zu bewerben...
Würde mich über eure Meinung freuen :)
antworten