Kearney ist doch überhaupt kein relevanter Spieler mehr im Markt, was die machen ist Nischen-Operations Beratung. So gut in allen relevanten Industrien und funktionalen Themen werden sie nicht mehr wahrgenommen (Ausnahme eben Einkauf, Supply Chain Optimierung, Vertrieb usw. - und auch hier nicht unbedingt attraktiv, da vieles erfolgsbasiert verkauft wird, man kann sich ausmalen, was das für die Berater bedeutet). Brand Name ist zunehmend unbekannt.
Oliver Wyman ist stark in Financial Services, Insurance und auch IP, Berger in Restrukturierung und Auto immernoch super, Strategy& breit, stark vor allem im Defense, Public, FS und Retail. OW und Strategy& dürften dank Mutterkonzernen deutlich entspannter durch die Krise schlittern als Standalone-Beratungen.
WiWi Gast schrieb am 24.07.2024:
Kearney ist die beste der genannten Adressen und mit OW die einzig echte T2 Beratung.
Darüber kommt nur noch MBB.
RB ist auch top, aber leider hauptsächlich im DACH aktiv und global keinesfalls mit Kearney oder OW vergleichbar. Das merkst du auch im Pay und der deutschen Culture. RB hängt auch stark von den ganzen deutschen Industrieunternehmen ab. Die expandieren nur, wenn deren deutsche Kunden auch expandieren. Strategy& ist auch sehr gut, aber leider seit der PWC-Übernahme und Umbenennung zu nah an den Big4. Da würde ich nicht hingehen.
Würde definitv zu Kearney gehen, das Gehalt ist da auch am besten.
antworten