Karriere nach dualem Studium
Hallo,
zurzeit mache ich mein duales Studium der Elektrotechnik bei einem deutschen Autohersteller.
Der Abschluss wird wohl ungefähr bei 1,5 liegen. Das Studium findet an einer staatlichen FH statt.
Da ich mir nicht sicher bin, wie es in der Automobilbranche weitergehen wird und sich meine Interessen verändert haben, würde ich gerne die Branche wechseln.
Durch das Studium habe ich besonders Interesse an der Energiebranche entwickelt und würde deshalb langfristig auch gerne dort arbeiten.
Da ich später jedoch weniger an technischen Details arbeiten möchte, sondern eher in Richtung Führung/Management gehen möchte, frage ich mich, ob ein direkter Einstieg in die Energiebranche sinnvoll ist oder ob es nicht sinnvoller wäre, mich zuerst für spätere Management-Rollen zu qualifizieren (Da ich ja eigentlich Ingenieur bin)
Da ich mich gerne in neue Themen einarbeite und die Erfahrung spannend finde, habe ich überlegt, vielleicht auch zuerst in die Unternehmensberatung zu gehen.
Was würdet ihr mir mit meinem Werdegang zutrauen und empfehlen?
- Trainee-Programm bei RWE, EON etc.
- Unternehmensberatung (keine Ahnung, in welcher Liga ich da einsteigen könnte)
- Master in Elektrotechnik an einer Uni