DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
MBA-StudiumJurGrad

JurGrad Erfahrungen M&A

Autor
Beitrag
Andi2809

JurGrad Erfahrungen M&A

Hallo zusammen,

Ich arbeite im Vertrieb, habe aber im Bachelor auch auch Interessen für Finanzen entwickelt. Ein Dozent hat mir die JurGrad empfohlen, um dort den Master im Bereich M&A zu machen. Ist es richtig, dass der Schwerpunkt auch rechtliche Themen liegt ? Ich muss sagen, ich bin 4 Jahre im Vertrieb und ich weiß nicht ob der Studiengang zu meinem Lebenslauf passen würde… Ich strebe eine Position als Führungskraft an.

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

push

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

Moin, wie hast du dich damals entschieden? Stehe heute vor einer ähnlichen Entscheidung

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

Ich verstehe die Frage nicht so wirklich. Du arbeitest im Vertrieb? Also in der Industrie und verkaufst B2B? Dann verstehe ich nicht, warum du einen LLM in M&A machen willst. Und ja, das ist ein rechtswissenschaftliches Studium welches Anwälten zu dem Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht verhilft. Das Niveau wird entsprechend schon hoch sein. Du kannst auch den MBA machen. Die Möglichkeit besteht nämlich auch, musst dafür ein paar andere Module wählen.

Wenn du "normal" in der Industrie arbeitest und dich im Bereich Jura weiterbilden möchtest, dann wäre mMn Wirtschaftsrecht von Jurgrad besser oder das Fern-Programm der Uni Saarland (Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis).

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

Der Beitrag ist fünf Jahre alt. Die Fragestellung wird nicht mehr bestehen.

WiWi Gast schrieb am 20.02.2025:

Ich verstehe die Frage nicht so wirklich. Du arbeitest im Vertrieb? Also in der Industrie und verkaufst B2B? Dann verstehe ich nicht, warum du einen LLM in M&A machen willst. Und ja, das ist ein rechtswissenschaftliches Studium welches Anwälten zu dem Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht verhilft. Das Niveau wird entsprechend schon hoch sein. Du kannst auch den MBA machen. Die Möglichkeit besteht nämlich auch, musst dafür ein paar andere Module wählen.

Wenn du "normal" in der Industrie arbeitest und dich im Bereich Jura weiterbilden möchtest, dann wäre mMn Wirtschaftsrecht von Jurgrad besser oder das Fern-Programm der Uni Saarland (Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis).

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

Fünf Jahre? Iudex non calculat...

WiWi Gast schrieb am 21.02.2025:

Der Beitrag ist fünf Jahre alt. Die Fragestellung wird nicht mehr bestehen.

WiWi Gast schrieb am 20.02.2025:

Wenn du "normal" in der Industrie arbeitest und dich im Bereich Jura weiterbilden möchtest, dann wäre mMn Wirtschaftsrecht von Jurgrad besser oder das Fern-Programm der Uni Saarland (Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis).

antworten
WiWi Gast

JurGrad Erfahrungen M&A

WiWi Gast schrieb am 21.02.2025:

Der Beitrag ist fünf Jahre alt. Die Fragestellung wird nicht mehr bestehen.

WiWi Gast schrieb am 20.02.2025:

Hä? Hat doch gestern einer geschrieben, er wäre in einer ähnlichen Situation? Keine Ahnung was du hier liest.

antworten

Antworten auf JurGrad Erfahrungen M&A

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu JurGrad

Work-Life-Balance für MBA-Studenten so wichtig wie Karriere

Aufnahme von hinten wie ein Kleinkind mit Sonnenschutzhut am Finger des Vaters läuft.

Work-Life-Balance ist unter MBA-Studierenden der USA nicht nur ein Frauen-Thema. Auch jedem zweiten Mann sind seine Lebensprioritäten wichtiger als die berufliche Karriere. Fast 70 Prozent der jungen MBA-Studenten und MBA-Absolventen möchte zwar Karriere bis ins Topmanagement machen aber auch ein erfülltes, facettenreiches Leben führen. Prestige und ein Top-Gehalt sind dabei weniger wichtig als die persönlichen Ziele. Unternehmen und Universitäten müssen sich auf diese neuen Bedürfnisse einstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Managementberatung Bain & Company nach der Befragung von 1.500 MBA-Studenten und MBA-Absolventen in den USA.

MBA-Special Teil 1: Einführung des MBA-Special

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration (MBA).

MBA-Special Teil 2: Das US-Modell

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 3: Das europäische Modell

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 4: Das Executive-MBA-Programm (Teilzeit)

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 5: Studienplan

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 6: Lehrmethoden

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 7: MBA-Rankings

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration. Dieser Teil befasst sich mit den Hochschulrankings, die bei der Auswahl der passenden Business School für das MBA-Studium Orientierung geben können.

MBA-Special Teil 8: Akkreditierung

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 9: Finanzierung

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 10: Der GMAT

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 11: Der Ablauf des GMAT CAT

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 12: GMAT - Die Bewertung des Tests

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

Wirtschaftsethik ist gefragt

Ein Stadtblick über Köln mit dem Kölner Dom.

Wirtschafts- und Unternehmensethik spielen in der Management-Ausbildung bisher oft eine untergeordnete Rolle. Dabei äußern Führungskräfte und Studenten in Deutschland vermehrt den Wunsch, Wirtschafts- und Unternehmensethik in die Manager-Ausbildung zu integrieren. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) leistet seinen Beitrag durch die neu gegründete Akademie für Integres Wirtschaften.

MBA Applicant Survey 2009

MBA-Applicant Survey 2009: Die Umfrage untersucht aktuelle Trends und erforscht die Motivation internationaler MBA-Kandidaten. Sie beeinhaltet ein umfangreiches Fragenspektrum zu Themen wie Gehaltserwartungen, Studienfinanzierung, Gründe für einen MBA und bevorzugter Studienort.

Forenfunktionen

Kommentare 7 Beiträge

Diskussionen zu JurGrad

Weitere Themen aus MBA-Studium