DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
MBA-StudiumING

MBA als Einstieg in die Beratung

Autor
Beitrag
David4006

MBA als Einstieg in die Beratung

Hi ihr High-Perfomer:) ich will mich beruflich neu orientieren und habe aktuell zwei Ziele: Entweder Beratung (am liebsten Strategie) oder Finance-Bereich (IB). Ich arbeite seit 3,5 Jahren als Ingenieur (aktuell bei einem kommunalen Energieversorger) und habe davor an der TUM meinen Bachelor und Master abgeschlossen. Ich will jetzt noch einen berufsbegleitenden MBA machen, um mir den Einstieg in die Beratung oder Finance-Welt zu ermöglichen. Ich habe leider auch so gut wie gar keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weshalb ein MBA nicht schaden wird. Folgende Unis interessieren mich.

  • TUM (Executive MBA): Zum Interview eingeladen
  • TU Wien (Executive MBA General & Technology Mgmt): Interview bestanden und Zusage vsl diese Woche
  • WU Wien (Executive MBA): Noch nicht beworben
    University of Geneva (Executive MBA): Noch nicht beworben
  • FAU Nürnberg (MBA): Noch nicht beworben

Ja ich weiß, es gibt deutlich bessere Unis für einen MBA. Allerdings will ich unter 40k bleiben, sollte keine GMAT-Anforderungen und optimalerweise eine Akkreditierung haben.

Nun meine Fragen: Was haltet ihr von den o.a. Unis für (Strategie)-Beratung oder Finance-Bereich? Habe ich welche vergessen? Die TU Wien hat leider keine Akkreditierung. Seht ihr das als Nachteil?

antworten
WiWi Gast

MBA als Einstieg in die Beratung

David4006 schrieb am 13.01.2025:

Ja ich weiß, es gibt deutlich bessere Unis für einen MBA. Allerdings will ich unter 40k bleiben, sollte keine GMAT-Anforderungen und optimalerweise eine Akkreditierung haben.

Sorry, aber mit der Einstellung (insbesondere „keine GMAT-Anforderungen“) passt zu UB/IB nicht…

antworten
WiWi Gast

MBA als Einstieg in die Beratung

IB kannst du knicken. Es sei denn du gehst zu einer Top School. Aber daas wird nichts ohne GMAT und Top Arbeitgeber derzeit etc.

Also Consulting Tier 3 oder 4. Aber selbst da würde ich vermutkich nen guten MBA machen....

WiWi Gast schrieb am 14.01.2025:

David4006 schrieb am 13.01.2025:

Sorry, aber mit der Einstellung (insbesondere „keine GMAT-Anforderungen“) passt zu UB/IB nicht…

antworten
WiWi Gast

MBA als Einstieg in die Beratung

David4006 schrieb am 13.01.2025:

Hi ihr High-Perfomer:) ich will mich beruflich neu orientieren und habe aktuell zwei Ziele: Entweder Beratung (am liebsten Strategie) oder Finance-Bereich (IB). Ich arbeite seit 3,5 Jahren als Ingenieur (aktuell bei einem kommunalen Energieversorger) und habe davor an der TUM meinen Bachelor und Master abgeschlossen. Ich will jetzt noch einen berufsbegleitenden MBA machen, um mir den Einstieg in die Beratung oder Finance-Welt zu ermöglichen. Ich habe leider auch so gut wie gar keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weshalb ein MBA nicht schaden wird. Folgende Unis interessieren mich.

  • TUM (Executive MBA): Zum Interview eingeladen
  • TU Wien (Executive MBA General & Technology Mgmt): Interview bestanden und Zusage vsl diese Woche
  • WU Wien (Executive MBA): Noch nicht beworben
    University of Geneva (Executive MBA): Noch nicht beworben
  • FAU Nürnberg (MBA): Noch nicht beworben

Ja ich weiß, es gibt deutlich bessere Unis für einen MBA. Allerdings will ich unter 40k bleiben, sollte keine GMAT-Anforderungen und optimalerweise eine Akkreditierung haben.

Nun meine Fragen: Was haltet ihr von den o.a. Unis für (Strategie)-Beratung oder Finance-Bereich? Habe ich welche vergessen? Die TU Wien hat leider keine Akkreditierung. Seht ihr das als Nachteil?

Lel, kommunaler Energieversorger und will ins IB/MBB.
Mein Tipp: Mach da erstmal Karriere und dann ab zu MBB als Energy Consultant. Uni passt da schonmal, Arbeitgeber ist vermutlich nicht relevant genug. Bestimmt irgend ein kleines Stadtwerk oder so. Da solltest du evtl. nochmal wechseln zu nem großen Überregionalen Energieversorger oder Netzbetreiber.

MBA ist absolut wertlos, vor allem mit Master von der TUM. Dann lieber ne berufsbegleitende Promotion in 2 Jahren durchknallen. Das sollte mit Bachelor / Master an der TUM auch direkt an der TUM möglich sein. Ansonsten RWTH oder TUD. Die nehmen externe Promovierende.

IB ist vermutlich game over, außer du wirst bei dir Leiter Unternehmensstrategie oder GF.

antworten

Antworten auf MBA als Einstieg in die Beratung

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu ING

E-Learning: Podcast »BWL für Ingenieure«

Screenshot E-Learning BWL für Ingenieure I/II von tele-task.de

Der E-Learning Podcast BWL für Ingenieure geht auf Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ein und erläutert Funktionen, Organisation und Geschäftsprozesse von Unternehmen. Im Anschluss werden Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und Informationswirtschaft näher beschrieben.

Arbeitsmarkt: Ingenieure und Vertriebsprofis Mangelware

Eine Beleuchtungsanlage im blauen Schein unter der Raumdecke.

Knapp 40 Prozent der deutschen Unternehmen stoßen derzeit bei der Besetzung freier Ingenieur-Stellen auf Schwierigkeiten. Ein Jahr zuvor war dies nur bei 29 Prozent der Firmen der Fall. Auch Vertriebsprofis sind gesucht.

Work-Life-Balance für MBA-Studenten so wichtig wie Karriere

Aufnahme von hinten wie ein Kleinkind mit Sonnenschutzhut am Finger des Vaters läuft.

Work-Life-Balance ist unter MBA-Studierenden der USA nicht nur ein Frauen-Thema. Auch jedem zweiten Mann sind seine Lebensprioritäten wichtiger als die berufliche Karriere. Fast 70 Prozent der jungen MBA-Studenten und MBA-Absolventen möchte zwar Karriere bis ins Topmanagement machen aber auch ein erfülltes, facettenreiches Leben führen. Prestige und ein Top-Gehalt sind dabei weniger wichtig als die persönlichen Ziele. Unternehmen und Universitäten müssen sich auf diese neuen Bedürfnisse einstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Managementberatung Bain & Company nach der Befragung von 1.500 MBA-Studenten und MBA-Absolventen in den USA.

MBA-Special Teil 1: Einführung des MBA-Special

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration (MBA).

MBA-Special Teil 2: Das US-Modell

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 3: Das europäische Modell

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 4: Das Executive-MBA-Programm (Teilzeit)

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 5: Studienplan

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 6: Lehrmethoden

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 7: MBA-Rankings

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration. Dieser Teil befasst sich mit den Hochschulrankings, die bei der Auswahl der passenden Business School für das MBA-Studium Orientierung geben können.

MBA-Special Teil 8: Akkreditierung

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 9: Finanzierung

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 10: Der GMAT

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 11: Der Ablauf des GMAT CAT

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

MBA-Special Teil 12: GMAT - Die Bewertung des Tests

Die Graduation Cap mit Weltkarte im Hintergrund über den Buchstaben MBA.

In Zusammenarbeit mit MBA-Gate präsentiert WiWi-TReFF eine mehrteilige Serie zum Thema Master of Business Administration.

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu ING

Weitere Themen aus MBA-Studium