MBA als Einstieg in die Beratung
Hi ihr High-Perfomer:) ich will mich beruflich neu orientieren und habe aktuell zwei Ziele: Entweder Beratung (am liebsten Strategie) oder Finance-Bereich (IB). Ich arbeite seit 3,5 Jahren als Ingenieur (aktuell bei einem kommunalen Energieversorger) und habe davor an der TUM meinen Bachelor und Master abgeschlossen. Ich will jetzt noch einen berufsbegleitenden MBA machen, um mir den Einstieg in die Beratung oder Finance-Welt zu ermöglichen. Ich habe leider auch so gut wie gar keine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weshalb ein MBA nicht schaden wird. Folgende Unis interessieren mich.
- TUM (Executive MBA): Zum Interview eingeladen
- TU Wien (Executive MBA General & Technology Mgmt): Interview bestanden und Zusage vsl diese Woche
- WU Wien (Executive MBA): Noch nicht beworben
University of Geneva (Executive MBA): Noch nicht beworben - FAU Nürnberg (MBA): Noch nicht beworben
Ja ich weiß, es gibt deutlich bessere Unis für einen MBA. Allerdings will ich unter 40k bleiben, sollte keine GMAT-Anforderungen und optimalerweise eine Akkreditierung haben.
Nun meine Fragen: Was haltet ihr von den o.a. Unis für (Strategie)-Beratung oder Finance-Bereich? Habe ich welche vergessen? Die TU Wien hat leider keine Akkreditierung. Seht ihr das als Nachteil?
antworten