DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Finance, IB, M&A HF

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Kann ich nur bestätigen. Bin mit Migrationshintergrund (Osteuropa + hier geboren) und Vater in Schichtarbeit mit ganz viel Glück im T2 M&A gelandet.
Damals bin ich an die Goethe gegangen und durch Studienkollegen auf die Finance Welt aufmerksam geworden.
Habe mich durchgekämpft und Praktika gemacht, sowie einen Studienkredit für den Finance Master aufgenommen, was sich zum Glück ausgezahlt hat.
Mein Studium war nur dadurch möglich, dass ich Einzelkind bin und meine Eltern mich unterstützten. Bafög habe ich keins bekommen, da mein Vater knapp zu viel verdient hat.

Je weiter ich aufgestiegen bin, desto weniger Leute mit ähnlichem Hintergrund habe ich getroffen.
Dass ich es dorthin geschafft habe, lag an Glück, meiner sehr ambitionierten Persönlichkeit und dass ich mich an ebenso ambitionierte Menschen in der Schule/Studium gehalten habe.
Wäre ich in einer der vielen Freundesgruppen in meiner Nachbarschaft geblieben, die sich im Gegenteil eher runtergezogen haben, hätte ich das niemals geschafft. Hin und wieder war ich auch mit denen unterwegs, jedoch fühlte ich mich stets fehl am Platz.

Privilegierte Kinder haben weniger das Risiko abzurutschen, da das Umfeld, egal ob gute Wohngegend oder Privatschule, entscheidend ist.
In meinem Fall war es wie in zwei Welten aufzuwachsen, besonders als ich an die Privatuni kam.

Die ganzen Hürden brachten mir nur den Vorteil, dass man mit „schwachem“ sozialem Hintergrund, sofern man die Voraussetzungen mitbringt, Pluspunkte im Bewerbungsprozess bekommt und natürlich meine brennende Motivation zu zeigen, dass ich auf dem selben Level performen kann wie die Privatschüler ;)

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Hier schreiben viele, dass man ,,richtig" essen können muss. Was ist damit gemeint? Also welche Knigge-Regeln gibt es konkret?

Weinglas halten können, ein bisschen darüber sagen können, Besteck gut halten usw

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Also in Deutschland ist das noch recht möglich für ein Arbeiterkind ins IB zu gehen.

z.B in Frankreich läuft 70% der Praktika über Netzwerk/connections (die man bereits aus Rallyes hat -> Parties für die Oberschicht). Man muss auf einer Top 3 (HEC/ESSEC/ESCP) oder Dauphine/Sciences Po oder Top 5 Ingenieursschule gewesen sein, um überhaupt eine Chance im IB/UB zu haben. Da sind max 20% Arbeiterkinder.

Das erste IB Praktikum ist das entscheidendste für die Karriere, das Kind mit connections macht dann Credit Suisse + Advent vor dem Goldman Summer (ohne Vorerfahrung, natürlich von HEC). Als normalo macht man dann small cap + franz bank, ohne summer und steigt dann max bei BNP ein.

Danach, während der Praktika wird man von X oder Y zum Essen eingeladen, da muss man auch wissen wie man isst (weitaus komplizierter als in Deutschland), man muss über das letzte Kultur-event reden, über das Windsurfen in La Baule oder das Ski-fahren in Courchevel.
Alle Deals laufen durch den Elysee-Palast, daher hilft es auch Politiker zu kennen.

Die Liste kann man lange machen, aber was sicher ist : in Deutschland ist es viel einfacher.

Etwas übertrieben. Vor allem da die BNP bspw. ein top Arbeitgeber in Frankreich ist. Ist halt dort wie die DB bei uns.

Was die Unis (und deren Netzwerk) angeht, stimmt es schon, alles andere habe ich noch nie gehört und ich hab eine ganze Weile in Paris gelebt und gearbeitet.

Mein Vater ist MD in Paris, und ich habe während meiner Schulzeit alle Netzwerke + codes kennengelernt. Ich habe leicht übertrieben, aber zu wissen wie man isst usw ist zum VP werden sehr wichtig.

BNP hat auf keinen Fall dieselben exits wie GS JP oder BofA, und selbst um an ein BNP internship/FTO zu kommen muss man Netzwerk haben (dieses Jahr ist das erste Jahr, wo ein offizieller Prozess stattfindet). Ein Uni-Freund hat, obwohl er ESCP + prépa + m&a in Marokko im Pre-Master hatte nur ein shitty small-cap internship geschafft als P1. Durch meinen Vater habe ich jedoch eine sehr solide Midcap boutique. Das macht natürlich die P2 Bewerbungen einfacher, und ich kriege dann mit etwas Glück eine EB oder Cambon/Amala und so boutiques während er mit Glück CACIB kriegt.

Der Markt ist im Moment sehr schwierig, vor 5 Jahren war das einfacher...

Natürlich kann man auch ohne "codes" und netzwerk ins IB/M&A aber es ist sehr viel schwieriger und auch die Karriere wird schwieriger. Da wo der Normalo auf der Jobmesse zum ersten Mal einen Banker sieht und sich dann entsprechend schlecht benimmt, hat der andere in Rallyes und co schon seine Internships gesichert. Später benimmt sich der eine dann bei Firmendinner schlecht weil er keine Ahnung hat, wie man isst... ist dann natürlich nicht der Prime candidate für Assoc/VP Promotion ;)

Eine Bekanntschaft hat letztens einen Fond gegründet, nicht weil er gut war (er war bei GS) sondern weil er die richtigen Leute kannte seit dem Lycée.

Diese Übertreibungen bringen wirklich gar nichts. Jeder der Leistung bringt, wird Asso und auch VP, auch in Paris. Ich kenne sogar Banker von GS/JPM und co (ja wirklich, in Paris!) die trinken nach der Arbeit einfach ein Bier. Kann jetzt auch daran liegen, dass sie nicht so fein essen können, aber wenn wir mal ehrlich sind, wissen wir das du maßlos übertreibst und das man sich sowas auch ein wenig einreden kann. Sorry.

Iin meiner Boutique sind nur Leute aus sehr gutem Haus. Komisch, ich dachte man könne durch Leistung aufsteigen und soziale Herkunft wäre irrelevant !

Leistung führt dazu, dass fast die ganze Finanzbranche in Paris aus Saint-Louis-de-Gonzague, Saint-Jean-de-Passy, Saint-Dominique, Stanislas, Henry IV, Pasteur und co ihr Gymnasium gemacht haben ? Leistung bringt die Arbeiterkinder weg von Polytechnique ?
Leistung bringt den ärmeren Studenten die 60k Studiengebühren für die Target-Unis ? Leistung bringt vor allem die Highperformer zu den Rallyes, wo sie dann andere Highperformer kennenlernen und ihre Praktika klären ;)

Ich spüre auch sofort, wenn jemand nicht aus meiner Schicht kommt, an der Redensart, am benehmen, etc. Diese Unterschiede könnte ich zwar nicht benennen aber sie existieren eindeutig (ist glaube ich der sogenannte "Stallgeruch"). Das merken auch die Senior-banker die dann Interessen gemeinsam haben (womöglich noch dieselbe Initiative während des Studiums, die auch sehr sozial getrennt sind) und dann geht alles viel einfacher.

Wie gesagt, in Deutschland haben es die Arbeiterkinder viel viel einfacher. In Deutschland geht man an eine beliebige Uni, schreibt da gute Noten + Praktika und es reicht.

In Frankreich ist der Name des Gymnasiums (der also vom Wohnort der Eltern abhängig ist) schon fast entscheidend für Prépa/Uni/Grande école. Natürlich ist nichts unmöglich, habe ich auch nie gesagt, aber durch die elitäre Gesellschaft viel schwieriger.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Ja selbst Macron hat es nur zu Rothschild geschafft und in keine Bulge Bracket.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Ja selbst Macron hat es nur zu Rothschild geschafft und in keine Bulge Bracket.

Ja damit hat er sich ja auch komplett den cv verbaut. US Präsident ist für ihn nicht mehr drin, hat nur für Franz. Präsident gereicht

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Ja selbst Macron hat es nur zu Rothschild geschafft und in keine Bulge Bracket.

Unerhört. Damit wird ja nichts aus ihm. Landesbehörde oder höher kann er sich wirklich abschminken.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Die kurze Antwort ist ja.
Ich habe mich mit viel Arbeit aus der oberen unteren Mittelschicht für ein Praktikum zu einer der großen Adressen geschafft, und war dort schon ein absoluter Außenseiter. Ich habe aus Kostengründen ein Stück weiter weg gewohnt als die anderen, hatte echt Schwierigkeiten beim Weggehen am WE weil ich mir einiges einfach nicht leisten konnte und bin auch bei manchen der impliziten Regen beim Essen etc. nicht wirklich mitgekommen.
Ich habe mich jetzt für einen anderen Karriereweg entschieden.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob es Bücher/Blogs oÄ gibt, die eine Art Knigge in diese Finance Welt aufzeigen? Ohne hier den Stallgeruch wettmachen zu können.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob es Bücher/Blogs oÄ gibt, die eine Art Knigge in diese Finance Welt aufzeigen? Ohne hier den Stallgeruch wettmachen zu können.

Es gibt keinen Finance Knigge.
Essensregeln -> Knigge

Dann sollte man möglichst eine gewisse Ahnung von Wein und HiPo Sportarten (Tennis, Golf, Squash) haben
Kleidungsstil sollte angemessen sein - am einfachsten kommt man mit dem durch, was mittlerweilse als "old money style" durch social media geistert, also simpel aussehende Qualitätsware. Keine Gucci-Gürtel oder sowas

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Keine Sorge, bist du beim Kunden das erste Weinglas in der Hand halten wirst, vergehen ein paar Jahre....

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob es Bücher/Blogs oÄ gibt, die eine Art Knigge in diese Finance Welt aufzeigen? Ohne hier den Stallgeruch wettmachen zu können.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Die kurze Antwort ist ja.
Ich habe mich mit viel Arbeit aus der oberen unteren Mittelschicht für ein Praktikum zu einer der großen Adressen geschafft, und war dort schon ein absoluter Außenseiter. Ich habe aus Kostengründen ein Stück weiter weg gewohnt als die anderen, hatte echt Schwierigkeiten beim Weggehen am WE weil ich mir einiges einfach nicht leisten konnte und bin auch bei manchen der impliziten Regen beim Essen etc. nicht wirklich mitgekommen.
Ich habe mich jetzt für einen anderen Karriereweg entschieden.

Würde ich bestätigen.
Dabei müssen es nicht einmal die Großen sein, selbst bei den kleineren Playern im Finanzbereich. Ich bin ein ziemliches Extrem, dass muss ich dazu sagen. Viel ärmer geht eigentlich kaum. Ich hab mich da am Anfang auch nicht wohlgefühlt, wenn die anderen beiden Praktikanten Nichte des Partners & Sohn eines Profisportlers sind. Da ging es plötzlich selbst bei den Praktikanten nur um Golf und Ski-Urlaub und man hat sich ein wenig fehl am Platz gefühlt.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Keine Sorge, bist du beim Kunden das erste Weinglas in der Hand halten wirst, vergehen ein paar Jahre....

Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob es Bücher/Blogs oÄ gibt, die eine Art Knigge in diese Finance Welt aufzeigen? Ohne hier den Stallgeruch wettmachen zu können.

Bin kurz vor dem Einstieg, verstehe den Punkt nicht.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Squash ist leider seit >10 Jahren ausgestorben…

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Dann sollte man möglichst eine gewisse Ahnung von Wein und HiPo Sportarten (Tennis, Golf, Squash) haben

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Das Problem mit den Kosten habe ich momentan selbst im Studium.
Habe einen Freiplatz an der WHU und musste mir Freunde unter den anderen „Freiplatzstudenten“ suchen. Leute die sich die Studiengebühren leisten konnten haben sich zu teuren Freizeitaktivitäten verabredet (Golf, Tennis, Restaurants, Flaschen im Club, Skitrip…).

Ein normales Studentenbudget hält da nicht mit, daher schafft die Situation zwangsweise eine Zweiklassengesellschaft.
Weibliche Kommilitoninen haben es da oft einfacher, da sie oft eingeladen werden.

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

WiWi Gast schrieb am 21.06.2024:

Die kurze Antwort ist ja.
Ich habe mich mit viel Arbeit aus der oberen unteren Mittelschicht für ein Praktikum zu einer der großen Adressen geschafft, und war dort schon ein absoluter Außenseiter. Ich habe aus Kostengründen ein Stück weiter weg gewohnt als die anderen, hatte echt Schwierigkeiten beim Weggehen am WE weil ich mir einiges einfach nicht leisten konnte und bin auch bei manchen der impliziten Regen beim Essen etc. nicht wirklich mitgekommen.
Ich habe mich jetzt für einen anderen Karriereweg entschieden.

Der Vorteil wenn man nicht aus reichem Hause kommt ist doch, dass man bodenständig ist und dieses arrogante Gehabe nicht hat - ja am Wochenende war ich natürlich in Sylt Champagner trinken und nächste Woche mache ich Urlaub in Dubai, ach und meine Rolex kommt doch erst 2 Tage später, das ist sehr ärgerlich - das kann durchaus positiv auffallen

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Ja, Stealth Wealth ist der bessere Weg

WiWi Gast schrieb am 22.06.2024:

Die kurze Antwort ist ja.
Ich habe mich mit viel Arbeit aus der oberen unteren Mittelschicht für ein Praktikum zu einer der großen Adressen geschafft, und war dort schon ein absoluter Außenseiter. Ich habe aus Kostengründen ein Stück weiter weg gewohnt als die anderen, hatte echt Schwierigkeiten beim Weggehen am WE weil ich mir einiges einfach nicht leisten konnte und bin auch bei manchen der impliziten Regen beim Essen etc. nicht wirklich mitgekommen.
Ich habe mich jetzt für einen anderen Karriereweg entschieden.

Der Vorteil wenn man nicht aus reichem Hause kommt ist doch, dass man bodenständig ist und dieses arrogante Gehabe nicht hat - ja am Wochenende war ich natürlich in Sylt Champagner trinken und nächste Woche mache ich Urlaub in Dubai, ach und meine Rolex kommt doch erst 2 Tage später, das ist sehr ärgerlich - das kann durchaus positiv auffallen

antworten
WiWi Gast

Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Wenn ich das hier so lese, bin ich froh an einer TU studiert zu haben.
Bodenständige und chillige Leute. In meinem Umfeld hat sogar tatsächlich jeder einen Werkstudentenjob und man macht zusammen Sachen, die nicht so teuer sind bzw. jeder hat das ungefähr gleiche Budget. Zwar gibt es ein-zwei doch sehr "reiche" Studis, aber die lassen es überhaupt nicht raushängen

antworten

Artikel zu HF

Studie: Nicht alle Finanzinvestoren sind »Heuschrecken«

Finanzinvestoren schielen nicht unbedingt nur auf die kurzfristige Steigerung der Aktienkurse. Gerade die viel gescholtenen Private Equity Fonds verfolgen oft das Ziel, das Unternehmen langfristig fit für den Markt zu machen.

FH-Professoren untersuchten »Hedge Fonds«

Eine Buchsbaumhecke mit drei Kugeln.

Prof. Marquardt von der Hochschulabteilung Recklinghausen und Prof. Erke von der Hochschulabteilung in Bocholt haben die seit Jahresbeginn auch in Deutschland zugelassenen Hedge-Fonds auf ihre Chancen und Risiken untersucht.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Roboter bis 2020 weltweit verdoppelt

Gewerbefinanzierung: Das Bild zeigt einen Produktionsroboter der Firma Kuka

Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.

IW-Verbandsumfrage 2018: Wirtschaftsverbände optimistisch

Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.

Stifel übernimmt ACXIT Capital Partners

Zwei zusammenführende Brücke symbolisieren die Übernahme von Acxit durch Stifel.

Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.

DATEV überspringt erstmals Umsatzmilliarde

DATEV Umsatzzahlen der Jahre 2014-2018

Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.

Houlihan Lokey schließt Integration von GCA ab und stärkt führende Marktposition

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

CEO-Wechsel: Enrique Lores wird neuer HP-Chef

Das Bild zeigt Enrique Lores, den neuen CEO von Hewlett Packard (HP Inc.)

Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

Elektromobilität: China baut Vorsprung aus, Millionenabsatz erreicht

McKinsey-Studie Elektromobilität 2018: Electric Vehicle Index

Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.

Beschäftigte fühlen sich von Scheinangebot verhöhnt

Auf einem Regionalbahnhof steht eine rote Regionalbahn.

Tarifrunde 2023: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.

Die strategische Rolle von Mezzanine-Finanzierungen für den Unternehmenserfolg

Mezzanine-Finanzierung als Kapitalbeschaffung, die Eigenkapital und Fremdkapital kombiniert.

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren finanziellen Spielraum zu erweitern, um Wachstumschancen zu nutzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Eine Finanzierungsoption, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Mezzanine-Finanzierung. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht es, das Wesen dieser Finanzierungsform zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile zu erkennen.

Falkensteg erweitert Leistungsangebot um Debt Advisory

Falkensteg: Profilbild Jens von Loos

Das Beratungsunternehmen Falkensteg baut zu Jahresbeginn 2020 sein Dienstleistungsangebot strategisch um den Bereich Debt Advisory aus. Die Leitung übernimmt Jens von Loos, der von der KPMG zu Falkensteg wechselte.

Antworten auf Ist High Finance nur was für privilegierte Kinder?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 117 Beiträge

Diskussionen zu HF

Weitere Themen aus Finance, IB, M&A