DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryPharmabranche

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Frage im Betreff, mit überverhältnismäßig meine ich, dass sie sowohl absolut gesehen gut beim Exit placen, aber auch relativ dazu wie sie in anderen Sektoren placen. e.g. McK ist natürlich überall stark aber jetzt in Pharma nicht besonders viel stärker als in anderen senktoren(?)
Ist Bayer Inhouse außerhalb von Bayer was wert?
SKP soll gut sein?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Ich bin in einer tier 3 UB. Mein Partner meinte, dass McK ein gutes Pharma team hat. Es gibt ein paar Pharma Boutiques

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Monitor und LEK sind spezialisiert in Pharma. Ansonsten natürlich MBB (die placen überall)

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

McK, ZS Associates, IMS, Monitor, BCG, Bain

antworten
ExBerater

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Reden wir von Pharma oder Health Care?

BrandEins Ranking zu Health Care

Gesamtranking:
BCG
McK
KPMG
Simon Kucher

Was Klientenbeurteilung angeht sieht es aber so aus:
KPMG
Simon Kucher
Bain
Curacon
eHealth Ventures
EY
Klinikon
Sopra
WMC Healthcare

Ist aber in der Tat etwas merkwürdig. Im gesamten Ranking tauchen LEK Consulting (machen zwar sehr viel Health Care aber praktisch ausschließlich Due Diligence Projekte) und ZS Associates oder IMS (beides wirkliche Spezialisten in dem Sektor) nicht auf

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Das brandeins Ranking scheint mir da ein wenig wirr, warum sollte SKP bei ?Healthcare? so weit vorne sein, bei Pharma dann aber nicht (ok, brandeins clustert Pharma mit Chemie, trotzdem)? In Healthcare sind die doch zwar in allen Bereichen gut aufgestellt aber gerade in Pharma besonders gut? Dachte die beraten alles was im deutschen Pharma-Raum Rang und Namen hat rauf und runter?

Sind IMS (bzw mittlerweile ?IQVIA?) nicht eher Marktforscher als Berater?

Jemand Infos zu ZS Associates? Entweder ist denen ihre Seite schlicht für die Tonne und sie wollen auch ansonsten wenig publicity in DE oder die machen tatsächlich nicht all zu viel hier und finden vor allem in US und mit Abstrichen India und UK statt?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

IQVIA, HmR, Cegedim etc - alles gute Läden, kommend aus dem Datengroßhandel, entwickeln sich in Richtung Berater. IQVIA hat ex BCG und McK Leute in D und CH (bitte linked bemühen), so total unerträglich kann das nicht sein.

Aber auch hier ist der Naturwissenschagftler im Vorteil - der generische BWLer muss sich schon sehr in die Themen der Branche einarbeiten, da geht es nicht um Malen nach Strategiezahlen aus der Porterbroschüre.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Hier TE
Danke schonmal für die Antworten!
Hat mir noch jemand ne Einschätzung was Bayer Inhouse im Vergleich zu externen Beratungen wert ist, falls ich nach 4 Jahren glaube, dass ich doch lieber bei Roche oder Böhringer wäre?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 04.06.2018:

Hier TE
Danke schonmal für die Antworten!
Hat mir noch jemand ne Einschätzung was Bayer Inhouse im Vergleich zu externen Beratungen wert ist, falls ich nach 4 Jahren glaube, dass ich doch lieber bei Roche oder Böhringer wäre?

push

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Das BrandEins-Ranking kann man generell nicht ernst nehmen.

WiWi Gast schrieb am 02.06.2018:

Das brandeins Ranking scheint mir da ein wenig wirr, warum sollte SKP bei ?Healthcare? so weit vorne sein, bei Pharma dann aber nicht (ok, brandeins clustert Pharma mit Chemie, trotzdem)? In Healthcare sind die doch zwar in allen Bereichen gut aufgestellt aber gerade in Pharma besonders gut? Dachte die beraten alles was im deutschen Pharma-Raum Rang und Namen hat rauf und runter?

Sind IMS (bzw mittlerweile ?IQVIA?) nicht eher Marktforscher als Berater?

Jemand Infos zu ZS Associates? Entweder ist denen ihre Seite schlicht für die Tonne und sie wollen auch ansonsten wenig publicity in DE oder die machen tatsächlich nicht all zu viel hier und finden vor allem in US und mit Abstrichen India und UK statt?

antworten
ExBerater

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 28.05.2019:

Das BrandEins-Ranking kann man generell nicht ernst nehmen.

Stimmt natürlich. Wie kann man die Einschätzung von Hunderten Kunden und Beratern ernst nehmen... Wie dumm von uns wo du doch viel detailliertere Einsichten hast.

Spaß beiseite. Natürlich ist kein Ranking perfekt aber es ist halt eine Indikation die immerhin eine breite, relevante Basis hat.

ZS ist in USA und UK eine sehr große Nummer. In DACH sicherlich weniger.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Das Ranking ist in Bezug auf Healthcare & Pharma Kokolores. WIe bereits richtig angemerkt worden ist, berät bspw. SKP im Bereich Pharma Pricing & Reimbursement alles was Rang und Namen hat. Dass IQVIA und LEK nicht auftauchen spricht Bände.

Ich würde sagen neben MBB placen in Pharma überverhältnismäßig gut IQVIA, SKP, ZS und LEK. Durch die sehr internationale Ausrichtung der Branche und dementsprechend der Beratungsabteilungen kann es sein, dass diese Beratungen deshalb im Brandeins-Ranking etwas untergehen.

antworten
ExBerater

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

LEK ist doch im ranking gar nicht dabei oder ? Die machen ja auch praktisch keiner Beratung. 90% von deren Arbeit ist Experten Interviews führen und daraus eine DD Unterlage basteln.
Ebenso wie LEK sind auch die anderen beiden in Deutschland extrem klein oder ?

WiWi Gast schrieb am 01.06.2019:

Das Ranking ist in Bezug auf Healthcare & Pharma Kokolores. WIe bereits richtig angemerkt worden ist, berät bspw. SKP im Bereich Pharma Pricing & Reimbursement alles was Rang und Namen hat. Dass IQVIA und LEK nicht auftauchen spricht Bände.

Ich würde sagen neben MBB placen in Pharma überverhältnismäßig gut IQVIA, SKP, ZS und LEK. Durch die sehr internationale Ausrichtung der Branche und dementsprechend der Beratungsabteilungen kann es sein, dass diese Beratungen deshalb im Brandeins-Ranking etwas untergehen.

antworten
chinchillaw

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Habe den Thread durchgelesen und möchte ihn hier nochmal pushen.

Weiß jemand aktuelles aus 2019 bzgl. guter UBs im Bereich Pharma, Chemicals, HealthCare?
Ich meine damit Strategy, als auch Data Science, als auch eher das technische Feld, nicht nur Bilanz-Optimierung.

Lohnt es sich bei den Big4 anzuklopfen oder doch eher eine Boutique?

Kennt da jemand mittelgroße, gute? (Gerne auch mit Gehältern oder so :) )

WiWi Gast schrieb am 01.06.2019:

Das Ranking ist in Bezug auf Healthcare & Pharma Kokolores. WIe bereits richtig angemerkt worden ist, berät bspw. SKP im Bereich Pharma Pricing & Reimbursement alles was Rang und Namen hat. Dass IQVIA und LEK nicht auftauchen spricht Bände.

Ich würde sagen neben MBB placen in Pharma überverhältnismäßig gut IQVIA, SKP, ZS und LEK. Durch die sehr internationale Ausrichtung der Branche und dementsprechend der Beratungsabteilungen kann es sein, dass diese Beratungen deshalb im Brandeins-Ranking etwas untergehen.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Kann aus meinen Praktika erzählen, dass Berger coole Projekte macht, aber momentan nicht besonders gut verkauft. McK ist in Pharma D wie mir schien die unangefochtene Nr1 und bekommt so gut wie alle top projekte.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

McK, Simon Kucher, RB, LEK, AS&, EYP, IQVIA, vllt noch Homburg & Partner sind super adressen für pharma in DE

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 15.10.2019:

McK, Simon Kucher, RB, LEK, AS&, EYP, IQVIA, vllt noch Homburg & Partner sind super adressen für pharma in DE

Das Steckenpferd von Monitor ist ganz klar Pharma. Ansonsten natürlich MBB und Navigant (bei Navigant aber eher internationale Projekte und weniger DE).

Horváth & Partners ist bei deutschen Pharma Unternehmen natürlich stark im CFO/Finance/Controlling Bereich vertreten.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Push, hat hier jemand Ergänzungen?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 05.12.2021:

Push, hat hier jemand Ergänzungen?

Bin bei einem der zwei Basler Giganten auf Schweizer Seite tätig. Es kommt darauf an, welches Thema man besetzen möchte.
Strategie machen hier fast ausschließlich McK und BCG, sind immer sehr gut.
Hatte in Operations oder Prozessthemen auch viele kleine Beratungen gesehen. Von Big4 hat Deloitte einiges gemacht, haben aber einen schlechten Ruf.
Sehr wenige deutsche Consultants auf den Projekten.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Was fehlt denn hier an "Ergänzungen"?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Kommt stark auf den Pharmaplayer an und Themen. Bei Roche in Grenzach bzw. Basel sitzen z.B. Bain und Strategy& seit Jahren mit wechselnden Teams und Wechsel zum Klienten passieren regelmäßig.

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 06.12.2021:

WiWi Gast schrieb am 05.12.2021:

Bin bei einem der zwei Basler Giganten auf Schweizer Seite tätig. Es kommt darauf an, welches Thema man besetzen möchte.
Strategie machen hier fast ausschließlich McK und BCG, sind immer sehr gut.
Hatte in Operations oder Prozessthemen auch viele kleine Beratungen gesehen. Von Big4 hat Deloitte einiges gemacht, haben aber einen schlechten Ruf.
Sehr wenige deutsche Consultants auf den Projekten.

Danke. Kannst du irgendwas über IT sagen?

antworten
WiWi Gast

Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

WiWi Gast schrieb am 06.12.2021:

Danke. Kannst du irgendwas über IT sagen?

Ist nicht mein Kernthema, kenne aber die grobe Strategie. Gibt einen Split zwischen IT Tier 1 und Tier 2 Dienstleistern. Der Großteil wird direkt mit den globalen indischen Providern gemacht, kennt hier bestimmt kaum einer, u.a. HCL oder tcs. Kleinere Themen gibt's auch mal für nen Europäer.

antworten

Antworten auf Welche Beratungen placen überverhältnismäßig gut in Pharma?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Pharmabranche

BME-Gehaltsstudie: Chemie-/Pharmabranche zahlt am besten

Türkisfarbene Steine fallen aus einem Glasgefäß.

Die höchsten Jahresgehälter zahlt die Chemie- und Pharmabranche; es folgen Transport und Verkehr sowie die Finanzdienstleister. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2012 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME).

Vergütungsstudie: Gehalt in Pharma und Life Sciences steigt langsamer

Das Bild zeigt zwei Tablettenpackungen mit länglichen, durchsichtigen Tabletten in silbernen Verpackungen.

Die Grundgehälter in den Branchen Pharma und Life Sciences steigen 2009 deutlich geringer als ein Jahr zuvor: Geplant sind Gehaltserhöhungen um 2,5 Prozent. Das sind Ergebnisse der Vergütungsstudie »Führungs- und Fachkräfte im Bereich Pharma/Life Sciences 2009« von der Managementberatung Kienbaum.

Marketing und Vertriebsgeschäftsmodellen in der europäischen Pharmaindustrie

Tabletten, Medizin,

Das traditionelle Vermarktungsmodell der Pharmaindustrie steht unter Druck: Finanzielle Engpässe, Gesetzesänderungen und die große Anzahl an Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen stellen den bisherigen Marktansatz der Pharmaindustrie in Frage.

Vergütungsstudie Pharma/Life Sciences 2005

Bayer-Logo an einer Hauswand.

Führungskräfte in den Branchen Pharma und Biotechnologie können zwischen 50.000 und über 150.000 Euro verdienen. Dies ist das Ergebnis einer Studie über Führungs- und Fachkräfte im Bereich Pharma/Life Sciences.

Unternehmensranking 2004 - Deutschlands beste Arbeitgeber

Deutschlands beste Arbeitgeber TOP

50 Unternehmen als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet - Boehringer Ingelheim Pharma, Microsoft Deutschland und die IT-Beratung Skytec sind die diesjährigen Preisträger. Microsoft zum zweiten Mal in Folge Gesamtsieger.

Pharmastandort Deutschland verliert weiter an Attraktivität

Ein Tablettenmix.

Prognose 2004 veröffentlicht: Deutschland Schlusslicht im Vergleich der großen Pharmastandorte

Pharma-Marketing geht neue Wege

Bayer-Logo an einer Hauswand.

Der »neue« Arzt - Herausforderung für das Pharma-Marketing

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Eine undeutliche Maschine.

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

KPMG schafft mit Performance & Strategy neues Advisory-Segment

Ein kunstvolles Glasdach eines Gebäudes.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Forenfunktionen

Kommentare 23 Beiträge

Diskussionen zu Pharmabranche

3 Kommentare

Duales Studium

WiWi Gast

Bin DS bei Bayer. Kann es wirklich nur empfehlen. Super Kultur, super Möglichkeiten, super Gehalt... BASF laut Kommilitonen äh ...

Weitere Themen aus Consulting & Advisory