DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Off & Online-MarketingPharmabranche

Marketing und Vertriebsgeschäftsmodellen in der europäischen Pharmaindustrie

Das traditionelle Vermarktungsmodell der Pharmaindustrie steht unter Druck: Finanzielle Engpässe, Gesetzesänderungen und die große Anzahl an Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen stellen den bisherigen Marktansatz der Pharmaindustrie in Frage.

Tabletten, Medizin,

Marketing und Vertriebsgeschäftsmodelle in der europäischen Pharmaindustrie
München, 20.07.2007 (ots) - Das traditionelle Vermarktungsmodell der Pharmaindustrie steht unter Druck: Finanzielle Engpässe, Gesetzesänderungen und die große Anzahl an Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen stellen den bisherigen Marktansatz der Pharmaindustrie in Frage. Hinzu kommen teure Produktrücknahmen und die Notwendigkeit, mit geringeren Erträgen je Produkt auskommen zu müssen. Daher müssen die Unternehmenden Kunden wieder stärker ins Zentrum ihrer Tätigkeit rücken, wenigerihre Produkte. Dies ist das Ergebnis einer europaweiten Studie von Roland Berger Strategy Consultants zu Commercial Excellence in der europäischen Pharmaindustrie. Für die Untersuchung wurden eine interaktive Erhebung bei mehr als 250 Teilnehmern der Eyeforpharma-Konferenz im März sowie Interviews mit Führungskräften von gut 40 Unternehmen aus ganz Europa ausgewertet und mit den Ergebnissen einer Sekundärrecherche und den internationalen Projekterfahrungen von Roland Berger kombiniert.

Nach einer europaweiten Studie von Roland Berger steht das traditionelle Vermarktungsmodell der Pharmaindustrie unter Druck. Gründe dafür sindfinanzielle Engpässe, Gesetzesänderungen und der wachsende Einfluss verschiedener Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Zusätzliche Herausforderungen sind unter anderem teure Produktrücknahmen und die Notwendigkeit, mit geringeren Erträgen je Produkt auskommen zu müssen. Deshalb restrukturieren viele Pharmakonzerne ihren Vertrieb. Viele haben ihre Vertriebsorganisation bereits um mehr als ein Drittel verkleinert oder planen diesen Schritt. Fast 40 Prozent der Befragten gaben an, dass die Zahl der Pharmareferenten in den kommenden zwei Jahren von 5 bis 40 Prozent schrumpfen wird.

Für die meisten Unternehmen ist die Verkleinerung des Vertriebs nur ein Teilaspekt. Viel wichtiger ist es, den Kunden noch stärker ins Zentrum der Tätigkeit zu rücken. Commercial Excellence umfasst im wesentlichen drei Aspekte:

Exzellenter Vertrieb ist weiterhin eine lohnende Investition In den vergangenen Jahren ist Sales Excellence zum Standard in der Pharmaindustrie geworden. Dennoch ist eine weitere Effektivitätssteigerung und Effizienzsteigerung möglich. 85 Prozent der Befragten gaben an, dass weitere Verbesserungen im Bereich SalesExcellence die Gewinne zusätzlich um über 5 Prozent steigern könnten. Weitere positive Effekte lassen sich nach Ansicht der Führungskräfte unter anderem durch eine gezielte Kundenansprache sowie bei der Qualität der Außendienstmitarbeiter erzielen.

In ganz Europa verschiebt sich die Gewichtung der einzelnen Stakeholder im Gesundheitswesen. Dabei gewinnen Fachärzte, Meinungsbildner, nationale Behörden und Erstattungsstellen als auch Kostenträger wie etwa Krankenversicherer an Bedeutung. Allgemeinmediziner dagegen verlieren an Einfluss. Daher prüft die Mehrheit der Pharmaunternehmen ihre Kundenstrategien. Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte gaben an, dass dies für sie ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Darüber hinaus verlagern Unternehmen ihren internen Fokus von Produkt- auf Kundenmanagement und restrukturieren entsprechend. Dies wird oft durch den Ausbau von Marktzugangsfunktionen und einer weiteren Professionalisierung des Account Management begleitet. Außerdem wird der Werbemix auf die sichverändernden Kundengruppen abgestimmt. In diesem Zusammenhang glaubenüber 30 Prozent der Befragten, dass künftig interaktive Kanäle (z.B. Call Center und Online-Marketing) an wichtiger werden.  

Im Forum zu Pharmabranche

3 Kommentare

Duales Studium

WiWi Gast

Bin DS bei Bayer. Kann es wirklich nur empfehlen. Super Kultur, super Möglichkeiten, super Gehalt... BASF laut Kommilitonen ähnlich gut. Zu Covestro und Lanxess kann ich nichts sagen. Schrei ...

8 Kommentare

Mit dualem Bachelor von Pharma in Automotive?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024: Gern geschehen! Wir sind hier schon immer bemüht gewesen, nur die besten Antworten zu schreiben und die Leserzufriedenheit zu maximieren ;-) ...

2 Kommentare

Karriereberatung - Mittdreisiger - Pharma

WiWi Gast

Ich glaube nicht, dass Du Deine berufliche Herkunft so leicht kaschieren kannst. Versuche mal mehr in Projekte reinzugehen. Da kann man sich ja durchaus inhaltlich verbreitern, gerade auch im Austausc ...

36 Kommentare

Bezahlte Fachtelefonate LinkedIn

FHNuss

Bei einem der großen wird man wahlweise auch mit Amazon Giftcards "bezahlt".

12 Kommentare

Chemie / Pharma AT Entwicklung im Band

WiWi Gast

Was ist denn mit Bändern gemeint? Ich bin ganz neu bei Pfizer eingestiegen und habe noch wenig Ahnung.

9 Kommentare

PHARMA vs BIG4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.02.2022: Was ein Unsinn. Die meisten die von den Big4 zum Konzern gehen haben entweder kein Bock mehr auf Beratung oder den nächsten Karriereschritt nicht geschafft. Ic ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Pharmabranche

Marketing: Buchstaben bilden die Worte "Social Media"

Darum ist es für jedes Business wichtig, Social Media Marketing zu betreiben

Bereits im Studium ist es ein wichtiges Thema, im Beruf dann unerlässlich: Social Media Kanäle müssen für erfolgreiches Marketing im 21. Jahrhundert intelligent genutzt werden. Das bedeutet jedoch mehr als nur das Absetzen von Posts auf Facebook oder regelmäßigen Tweets bei Twitter. Warum sollten Unternehmen dringend Social Media Kampagnen in ihre Marketing-Strategie integrieren?

Weiteres zum Thema Off & Online-Marketing

Vertriebskennzahlen: Zwei Hochhäuser mit tausenden Fenstern symbolisieren die vielen Zahlen im Vertrieb.

Kostenloser Vertriebsleitfaden mit Kennzahlensystem

In dem 60-seitigen kostenlosen Vertriebsleitfaden der Bitkom finden Mittelständler die für sie wesentlichen Vertriebsgrößen. Aus knapp 200 Kennzahlen haben die Branchenexperten die 40 wichtigsten ausgewählt, analysiert und ausführlich beschrieben.

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

E-Book: Internetrecht

Die neue Ausgabe 2018 vom E-Book »Internetrecht« des münsteraner Juraprofessors Thomas Hoeren erscheint mittlerweile in der 28. Auflage und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Skript umfasst 689 Seiten und enthält auch einige Musterverträge zum Internetrecht.

Online Marketing-Lexikon von WiWi-TReFF mit gut 400 Marketing-Begriffen.

Online Marketing-Lexikon

WiWi-TReFF bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien ein neues Online Marketing-Lexikon inklusive englischer Übersetzung an.

Lehrbuch: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Literatur-Tipp: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Das bewährte Standardwerk liefert Studierenden und Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.

Heribert-Meffert Marketing-Lifetime-Award 2015

Marketing-Pionier Heribert Meffert mit Marketing Lifetime Award 2015 ausgezeichnet

Der Marketing-Pionier Heribert Meffert hat für sein Lebenswerk den neu ausgelobten Marketing Lifetime Award 2015 erhalten. Meffert gründete den ersten Marketing-Lehrstuhl in Deutschland und hat das Marketing über vier Jahrzehnte wesentlich geprägt. Der Deutsche Marketing Verband und die Marketing Zeitschrift absatzwirtschaft ehrten Heribert Meffert im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 in Stuttgart für seine herausragenden Verdienste.

Marketing Dissertation-Award 2015

Europaweit beste Marketing-Doktorarbeit in 2015 ausgezeichnet

Die European Marketing Academy und McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015" vergeben. Gewinner des mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award ist Eva Anderl, die für ihre Doktorarbeit zu den Konsumentenbewegungen auf verschiedenen Online-Plattformen ausgezeichnet wurde.

Drei Schlangen mit ineinander geschobenen Einkaufswagen.

Know-How im Bereich Marktforschung erweitern: Professionelle Erstellung von Marktanalysen

Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind in vielen Unternehmen unbeliebt, was weniger daran liegt, dass diese Analysen nicht als wichtig angesehen werden. Der Wert solcher Analysen ist Firmeninhabern und Mitarbeitern bekannt. Doch was in deutschen Unternehmen vielen Kopfzerbrechen bereitet, wenn diese Aufgaben anstehen, ist das fehlende Fachwissen dafür bei Unternehmern und Angestellten.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.