DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting-NewsLumics

Neue Beratung »Lumics« von McKinsey und Lufthansa Technik startet

Lufthansa Technik und McKinsey starten mit dem Gemeinschaftsunternehmen Lumics eine neue Beratung für Prozessoptimierung mit Sitz des Unternehmens in Hamburg.

Lumics Unternehmensberatung McKinsey Lufthansa-Technik

Neue Beratung »Lumics« von McKinsey und Lufthansa Technik startet
Hamburg, 10.09.2013 (mck) - Das 50/50-Jointventure Lumics ist aus einer jahrelangen Zusammenarbeit zwischen McKinsey und Lufthansa Technik entstanden, die sich über fast zehn Jahre zu einer partnerschaftlichen Kooperation entwickelt hat und Mitte 2013 zur Gründung des Gemeinschaftsunternehmens führte.

Das Gemeinschaftsunternehmen verbindet die Prozesserfahrung des führenden Anbieters technischer Dienstleistungen in der Luftfahrt mit dem Beratungs-Know-how der weltweit führenden Unternehmensberatung.

Außer der Luftfahrtindustrie sieht Lumics potenzielle Klienten auch in Branchen wie Chemie, Automobil, Energie oder Pharma mit anspruchsvoller Produktion und hohen Sicherheitsansprüchen.

"Lumics kombiniert für die Klienten analytisches und praktisches Wissen auf bestmögliche Weise. Damit trägt McKinsey dem Anspruch Rechnung, Implementierung als unverzichtbaren Bestandteil der Beratung zu begreifen"; sagt Detlef Kayser, Vorsitzender des Lumics-Beirats und Director bei McKinsey in Hamburg.

„Lufthansa Technik ist seit Jahren erfolgreich in der Optimierung ihrer eigenen Prozesse. Mit der Gründung von Lumics professionalisieren wir diese Aktivitäten weiter und können unseren Kunden im Bereich Maintenance, Repair & Overhaul (MRO), aber auch in anderen Branchen kompetente Beratung und eine sehr praxisnahe Unterstützung bei ihrer Prozessoptimierung bieten,“ erklärt Dr. Thomas Stüger, Vorstand Produkte, Services & IT der Lufthansa Technik AG.

Das Unternehmen mit Sitz auf der Lufthansa-Basis in Hamburg hat am 2. September mit einem breiten Kompetenzspektrum die Arbeit aufgenommen. "Unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen aus. Sei es in der Rolle eines Spezialisten, der solche Veränderungen begleitet oder als operative Führungskraft, die im eigenen Verantwortungsbereich eine solche Optimierung aktiv mitgestaltet hat", so die beiden Lumics-Geschäftsführer Dr. Nicole Röttmer und Dr. Christian Langer.

http://lumics-consulting.de

Im Forum zu Lumics

23 Kommentare

CGI - Arbeitsvertrag macht mir Bauchschmerzen - Zusatzvereinbarung möglich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.04.2025: Ich hatte hier lediglich gefragt, ob hier jemand bei CGI ist und eventuell weiß wie/ob man vielleicht doch ne Anpassung des Arbeitsvertrags bekommen kann. ...

9 Kommentare

Wie Projekt bzw. Standort wechseln bei Accenture?

WiWi Gast

Zera schrieb am 03.04.2025: Du bist als AN rechtlich an den Arbeitsort des AG gebunden und Accenture hat zig Standorte in DE. Das musst du eben mit deinem Vorgesetzten und HR besprechen. So w ...

9 Kommentare

Karriere im Public Sector Consulting?

WiWi Gast

ufff. du bist noch ein wenig Gruen hinter den Ohren. Sammle noch ein wenig Erfahrung, das wuerde ich dir dringend raten. Woher soll auch nur irgendjemand anseitsweise wissen, ob bei dir CIO ... moe ...

43 Kommentare

Wieso gründen so viele Berater

WiWi Gast

Ich glaube das ist einfach hate bait. Es hängt sehr davon ab wie man sich vermarket und worauf man sich spezialisiert hat. Im Regelfall erhalten Berater die auf Social Media sind auch oft Angebote ...

7 Kommentare

Ratlosigkeit Projektmanagement/UB oder HR

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2025: Warum denn nicht?

4 Kommentare

YCP Solidance

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.03.2025: Eigentlich traurig...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Lumics

Ein Stoffcomputermännchen mit den Buchstabenwürfeln: Big Data.

Consulting-Barometer: Beratung boomt durch Big Data und Data Analytics

Big Data und Data Analytics sehen 91 Prozent als Chance für ihre Branche. Damit wird das klassische Karrieremodell zum Auslaufmodell. Dafür sind Berater mit ausgeprägten Methodenwissen, C-Level-Tauglichkeit und Branchen-Know-how gefragt. Die strategische Beratung von Datenanalyse wird nach Meinung von 72 Prozent zur Kernaufgabe zukünftiger Unternehmensberater, so ein Ergebnis des 4. Lab Consulting-Barometers.

Weiteres zum Thema Consulting-News

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Ein Mann im grauen Pullover stützt sich auf einer Fensterbank ab und schaut nach draußen.

Beraterhonorare: Tagessätze von Unternehmensberatern gestiegen

Deutsche Unternehmensberater verzeichneten 2015 und 2016 einen Anstieg ihrer Honorare von durchschnittlich 1,3 Prozent. Für 2017 wird von einer ähnlichen Erhöhung der Tagessätze ausgegangen. In der Strategieberatung variiert der Tagessatz für einen Projektleiter der Hierarchiestufe Manager und Senior Manager über alle Größenklassen gesehen von 1.150 bis 2.275 Euro. Vergleichbare Tagessätze in der IT-Beratung liegen zwischen 950 und 1.800 Euro, wie die Studie "Honorare in der Unternehmensberatung 2015/2016" vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) zeigt.

Notebook-Recherche in der BDU-Beraterdatenbank

BDU-Beraterdatenbank: Profile zu 500 Unternehmensberatern

Die Beraterdatenbank vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU) hilft, den passenden Arbeitgeber oder Berater für ein Beratungsprojekt zu finden. Die Beraterdatenbank ist ein Gesamtverzeichnis aller Beratungsunternehmen des BDU mit Kurzprofilen. Sie umfasst Beraterprofile zu etwa 500 Unternehmensberatern in Deutschland. Eine Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Unternehmensberatern mit einem besonderen fachlichen, branchenbezogenen oder Länder-Schwerpunkt.

Headhunter machen Jagd auf digitale Talente

Der Branchenumsatz in der Personalberatung ist 2016 um 9,3 Prozent auf 1,99 Milliarden Euro gestiegen. Für das Jahr 2017 rechnen die Personalberater erstmals mit einem Umatzrekord von über 2 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Honorarhöhe der Headhunter hat 2016 bei 25,6 Prozent des Zieleinkommens gelegen.

Cover vom HANDBUCH CONSULTING von Lünendonk.

Handbuch Consulting

Das Lünendonk Handbuch Consulting bietet mit 26 Autorenbeiträgen einen fundierten Blick in die derzeit wichtigen Herausforderungen und Trends im Beratungsmarkt. 60 führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland informieren zudem in kurzen Portraits über ihre Arbeit und ihre Beratungsschwerpunkte.

Ein Mann im weißen Anzug mit gepunkteter Krawatte arbeitet an einem Notebook.

Virtualisierung: Unternehmensberatungen planen virtualisierte Beratungsleistungen

Die Digitalisierung führt in Unternehmen zur Virtualisierung von Leistungen, Prozessen, Strukturen und Geschäftsmodellen. Consultingfirmen unterstützen Unternehmen dabei. Einige Unternehmensberatungen haben erkannt, dass die Virtualisierung auch bei Beratungsleistungen großes Potenzial besitzt. Wie virtuell sind Beratungsleistungen bereits und was erwartet Unternehmensberatungen zukünftig? Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. hat eine Studie zur Virtualisierung im deutschen Beratungsmarkt durchgeführt. 92 Prozent der Unternehmensberater erwarten in den nächsten fünf Jahren eine Zunahme der Virtualisierung ihrer Dienstleistung.

Cover BDU-Consulting-Marktstudie 2015/2016

Consulting-Branchenstudie 2015/2016 - Beratungsboom, digitale Beratertalente umkämpft

Auf einen Rekordumsatz von 27 Milliarden Euro ist der Branchenumsatz im Consulting im Jahr 2015 gestiegen. Der Branchenumsatz legt damit in Deutschland um 7 Prozent zu. Auch für das Jahr 2016 bleiben die Unternehmensberater optimistisch. Der Kampf um die digitalen Beratertalente ist daher in vollem Gange, so das Ergebnis der BDU-Consulting-Marktstudie 2015/2016.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.