WiWi Gast schrieb am 07.02.2021:
Hallo,
ich bin aktuell Abiturient und werde mein Abi wahrscheinlich mit 1,5 bestehen und überleg momentan, wo ich meinen Bachelor machen soll. Ich überleg den Bachelor in Management & Technology von der TUM zu machen.
Später würde ich gerne mal im Finanzbereich, am besten in London, arbeiten und würde deshalb gerne dann noch einen Master im Ausland machen. Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Insides über das Studium geben?
Ist es schwerer gute Noten zu bekommen, dies wäre ja für den Master relevant? Wie gut ist das Placement in FFM? Oder würde wiwi an der Goethe Uni für mich mehr Sinn ergeben?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Habe selber im Bachelor & Master dort studiert.
In FFM ist das placement sehr gut, aber die meisten deiner Kommilitonen wollen gar nicht ins IB sondern eher Richtung Start-Ups, VC und UB. Deswegen sind eher weniger TUM Leute im IB zu treffen. Für London IB kann es auch reichen, kommt aber stark auf deine Praktika an. Die meisten die nach London wollten sind nach dem Bachelor an die HEC, Bocconi oder HSG gewechselt.
Noten sind halt der Knackpunkt. Die WiWi Fächer sind tendenziell einfacher als die Fächer der Technikvertiefungen und erfordern deutlich weniger Aufwand & Lernzeit. Hier sollte man eher klug wählen, hab ich leider damals nicht. Die Klausuren in Elektrotechnik und Informatik fallen eher besser aus und die Anzahl der Fächer ist auch geringer als im Maschinenbau. Im Maschinenbau geht es für die meisten ums bestehen, wie der Vorposter schon sagte. Aber auch hier sind gute Noten nicht unmöglich. 1.5 Schnitt und besser ist mit entsprechenden Lernaufwand gut möglich. Da sich dein Abi sich in den Sphären bewegt, weißt du ja schon wie man sich vorbereiten & lernen muss (hat mir damals leider komplett gefehlt).
antworten