DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bachelor: Wo studierenUM

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Autor
Beitrag
Chris

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Hi zusammen,

ich habe eine Zusage für International Business in Maastricht und rechne auch mit einer in Münster und an der HHU Düsseldorf.

Karriereziel: Strategieberatung.
Frage: Welche Uni bringt am meisten in Sachen Karrierechancen – und wo ist das Uni-Life am besten?

Danke für eure Einschätzungen!

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Für Strategieberatung ab nach Maastricht. Du hast da nochmal ein etwas internationaleres Umfeld und McKinsey, BCG und T2 rekrutieren aktiv von dort.

Für Uni Life sind denke ich Maastricht u. Münster leicht über Düsseldorf.

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Push

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Ich habe in Düsseldorf studiert und würde persönlich eher davon abraten. Die Kurse sind sehr groß, die Module umfangreich (teilweise mit 12 CP), und die Professoren stellen hohe Anforderungen. Von Maastricht habe ich bisher nur Gutes gehört – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Münster gilt zwar als eher streng bei der Notenvergabe, bietet dafür aber ein richtiges Studentenleben und ist gerade für BWL angesehen.

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Jeden, den ich aus Münster kenne (4 Leute im Master kennen gelernt) rät von Münster ab. Komische Curve, gute Noten quasi nicht möglich und du lernst nichts richtiges.

Schau mal hier: www.wiwi.uni-muenster.de/pam/sites/pam/files/downloads/Statistiken/Pruefungsstatistiken/Bachelor/statistik-sose24_bachelor.pdf

Da Noten das A und O Kriterium für internationale Beratungen sind, würde ich Münster von der Liste streichen. Dass von 420 Anmeldungen z.B. von Analysis nicht einer (!) eine 1,0 bekommen hat oder irgendwelch Rotzfächer, es man sich schon dumm anstellen muss um schlechter als 2,0 zu haben (z.B. Einführung in die BWL) gerade mal 10 Leute haben, die <2,0 sind.

Also wie gesagt, Münster meiden wie die Pest. Die Curve ist so komisch, da kommts halt nicht drauf an, dass du etwas weißt, sondern dass du mehr weißt als der Nebensitzer. Völliges Gaga-System.

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Münster ist gut angesehen und hat wirklich ein 10/10 Studentenleben, würde jedes einzelne Mal wieder für meinen Bachelor nach Münster gehen, war die coolste Zeit meines Lebens

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Münster ist nicht mehr so angesehen wie früher und Düsseldorf kann man vergessen

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Ganz klar Maastricht. Zwar nicht für Finance mega angesehen, aber in der Strategieberatung mindestens auf einem Level mit den guten deutschen Unis, vielleicht sogar höher (Köln, LMU, Münster, etc.) Man darf nicht vergessen, dass Maastricht eher ein Business-School Konzept erfüllt. Die Beratungen rekrutieren sehr gerne aus Maastricht. Es sind eigentlich alle T1-T4 Beratungen regelmäßig zu Workshops da - besonders BCG.

Von den deutschen Studenten (die es wollen), schaffen es eigentlich alle zu super Adressen. Viele bereits während oder kurz nach dem Bachelor auch zu T1 Beratungen.

antworten
Chris

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Vielen Dank!

antworten
Chris

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Push

antworten
WiWi Gast

Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

WiWi Gast schrieb am 16.04.2025:

Jeden, den ich aus Münster kenne (4 Leute im Master kennen gelernt) rät von Münster ab. Komische Curve, gute Noten quasi nicht möglich und du lernst nichts richtiges.

Schau mal hier: www.wiwi.uni-muenster.de/pam/sites/pam/files/downloads/Statistiken/Pruefungsstatistiken/Bachelor/statistik-sose24_bachelor.pdf

Da Noten das A und O Kriterium für internationale Beratungen sind, würde ich Münster von der Liste streichen. Dass von 420 Anmeldungen z.B. von Analysis nicht einer (!) eine 1,0 bekommen hat oder irgendwelch Rotzfächer, es man sich schon dumm anstellen muss um schlechter als 2,0 zu haben (z.B. Einführung in die BWL) gerade mal 10 Leute haben, die <2,0 sind.

Also wie gesagt, Münster meiden wie die Pest. Die Curve ist so komisch, da kommts halt nicht drauf an, dass du etwas weißt, sondern dass du mehr weißt als der Nebensitzer. Völliges Gaga-System.

Grundsätzlich kann ich deine Argumentation nachvollziehen. Aber die Noten sehen für mich recht "normal" aus. Ich habe an einer ganz normalen, im Forum eher unbekannten Uni studiert und wir hatten in Mathe und Rewe auch 4,x Schnitte.

Alternativ schau mal nach Hagen, dann wirst du merken in Münster ist alles ok :D

antworten

Antworten auf Uni Maastricht vs Uni Münster vs HHU Düsseldorf??

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu UM

Bachelor-Studium soll besser auf Arbeitsmarkt vorbereiten

Bachelor Studium Europa-Flagge

Die Qualität der Bachelorstudiengänge und die Vorbereitung der Studenten auf den Arbeitsmarkt 4.0 sollen verbessert werden. Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben verschiedene Schritte zur Optimierung der Europäischen Studienreform veröffentlicht. Dabei rückt auch die Thematik Digitalisierung im Rahmen der Hochschule in den Fokus. Mittlerweile integrieren fast Dreiviertel aller deutschen Hochschulen digitale Konzepte in die Lehrinhalte vom Bachelor-Studium.

Bachelor-Studium: IT-Management, Consulting & Auditing ab WS 2016/17

Einführung Bachelor-Studium IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel

Den Fokus auf IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung und technisches Management legt der neue Bachelor-Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ der Fachhochschule Wedel. Branchenexperten namenhafter Unternehmen wie Ernst & Young, KPMG, PwC sind im Beirat vertreten und sorgen für aktuelle Praxisrelevanz in dem Bachelor-Studium. Studieninteressierte können sich für den Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ im Sommersemester 2017 bis zum 28. Februar bewerben.

Bachelor-Studium: International IT Business ab Wintersemester 2016/17

Studenten im Bachelor-Studium International IT Business

Die Digitalisierung in viele Unternehmensebenen fordert weitere und spezielle IT-Expertinnen und IT-Experten. Um auf den Fach- und Führungskräfte-Mangel zu antworten, bietet die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft das Studium „International IT Business“ an. Der neue Bachelor-Studiengang beginnt zum ersten Mal im Wintersemester 2016/2017. Studieninteressierte können sich ab dem 15. Januar 2017 wieder für das kommende Sommersemester 2017 bewerben.

Bachelor-Studium: Nachhaltiges Wirtschaften ab WS 2016/17

Campusgebäuder der Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule erweitertet ihr Studienprofil im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre um den Studiengang „Nachhaltiges Wirtschaften. Der Startschuss fiel im September 2016 und vermittelt im Bachelor-Studium wesentliche Kompetenzen und betriebswirtschaftliches Wissen in Management, Marketing und Mitarbeiterführung. Mit dem Abschluss Bachelor of Arts Nachhaltiges Wirtschaften qualifizieren sich Absolventen für Jobs vor allem in der Kreativwirtschaft. Studieninteressierte können sich jederzeit bewerben.

StudiFinder.de - Studienwahl zu Bachelor-Studiengängen in NRW

Screenshot Studifinder NRW

Die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen bieten an rund 50 Standorten über 1.800 Studiengänge an. Der StudiFinder soll Studieninteressierten helfen, sich in diesem riesigen Angebot zurechtzufinden, und Anregungen für passende Studiengänge geben. Er ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Hochschulen und dem NRW-Bildungsministerium.

Neue Türkisch-Deutsche Universität startet mit Bachelorstudium in BWL

Türkisch-Deutsche Universität-Istanbul BWL-Bachelorstudium

Nach siebenjähriger Aufbauarbeit nimmt die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul zum Wintersemester 2013/14 ihren Lehrbetrieb mit 135 Studierenden auf. Angeboten werden drei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge, die in Kooperation mit deutschen Universitäten entwickelt wurden.

Bachelor-Studie: Studierende gestresst, aber zuversichtlich

Uni, Studenten, Studium,

Wie eine neue Online-Befragung im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) zeigt, sind Bachelor-Studierende in hohem Maße Stress und Belastungen ausgesetzt, aber die meisten von ihnen können damit umgehen.

Personalvorstände formulieren klares Bekenntnis zum Bachelor

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Die Wirtschaft bekennt sich zum fünften Mal seit 2004 zum Bachelor. 62 Personalvorstände haben auf Einladung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Stifterverbandes die hochschulpolitische Erklärung "Bologna@Germany 2012" unterzeichnet.

Studie: 28 Prozent Studienabbrecher im Bachelorstudium

Cover einer HIS-Studie zum Studienabbruch im Bachelorstudium.

Im Bachelorstudium haben von hundert deutschen Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 insgesamt 28 ihr Studium erfolglos abgebrochen. Die aktuellen Befunde präsentiert der Leitartikel des aktuellen HIS:Magazins.

Neuartiges Bachelor-Studium »Betriebswirtschaftslehre« in Lüneburg

Studenten im Campus der Leuphana Universität Lüneburg.

Das College der Leuphana Universität Lüneburg bietet ein innovatives Studienmodell mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten, eigenen Forschungs- und Praxisprojekten vom ersten Semester an, hoher Eigenverantwortung und umfassender Betreuung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Bachelor wird Meister gleichgestellt

Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Sozialpartnern haben sich auf einen Kompromiss bei der Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens verständigt. Die Abschlüsse Bachelor und Meister sind zukünftig gemeinsam dem Niveau 6 zugeordnet.

Neuer Bachelor-Studiengang Medizincontrolling

MSH-Medical-School-Hamburg

Der neue Bachelor-Studiengang Medizincontrolling der MSH Medical School Hamburg bietet eine medizinische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation. Diese Kombination von Betriebswirtschaft und Medizin qualifiziert für Tätigkeiten im Gesundheitswesen, die in den Schnittstelle zwischen Medizin und Ökonomie liegen.

Gute Aufstiegschancen für Bachelor-Absolventen

Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen Studienabgänger recht zufrieden. Deshalb starten Bachelor, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen und erzielen auch vergleichbare Gehälter.

DSW-Studie "Studierende im Bachelor-Studium 2009"

Zwei Mädchen mit einem Rucksack gehen über eine grüne Wiese.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Bachelor-Studierenden unterscheidet sich nur wenig von jener der Diplom- und Magister-Studierenden. Das geht aus dem Sonderbericht „Studierende im Bachelor-Studium 2009“ hervor.

Bachelor sind in Unternehmen willkommen

Thumbs up Karriere mit Bachelor

Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG und Vorsitzender des Arbeitskreises Hochschule und Wirtschaft erklärte bei der Unterzeichnung der Bachelor-Welcome-Erklärung in Berlin: »Bachelor sind uns höchst willkommen.«

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu UM

1 Kommentare

Maastricht GMAT

WiWi Gast

Ist es immer noch so dass man für die Masterprogramme automatisch zugelassen wird wenn man einen GMAT über 650 hat? Finde dazu nic ...

Weitere Themen aus Bachelor: Wo studieren