DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Österreich & SchweizMacFin

HSG MACFin 2025 / First Round

Autor
Beitrag
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Mit welchem Profil habt ihr euch beworben?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

Mit welchem Profil habt ihr euch beworben?

4,7 und fertig

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

4,7 und fertig

aber eigentlich nicht beworben, sondern eingeschrieben

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

aber eigentlich nicht beworben, sondern eingeschrieben

Habt ihr ne Vermutung wann mit der Rückmeldung zu rechnen ist ? Die letzten Jahre eigentlich immer vor Weihnachten oder ?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

nächste woche donnerstag oder freitag

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Heute kam das Ergebnis

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

Mit welchem Profil habt ihr euch beworben?
Angenommen mit:

  • Target Uni: 1.5
  • Auslandssemester (Partneruni)
  • 4 Praktika u.a EB IB
  • 2 Engagement
  • Stipendium
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Direkte Absage.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Direkte Absage.

Mit welchem Profil?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Warteliste mit:

1.8 Partneruni
Auslandssemester
4 Internships
Ehrenamt

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Sind alle, die eine Absage erhalten haben, auf der "Warteliste"?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Ebenfalls Warteliste

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Warteliste mit

  • 1.6 Partneruni
  • Auslandssemester
  • 4 Praktika
  • Ehrenamt wie studentische UB etc.
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

lmao, mit dem 1.6er Profil hat man doch noch Chancen im MBF.

Was ist dieses Semester los mit dem Programm?!

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Warteliste
Target Bachelor
5 Praktika
Ehrenamt
Auslandssemester

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Warteliste
Target Bachelor
5 Praktika
Ehrenamt
Auslandssemester

welchen Schnitt hattest du?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Die wollen den MACFin entweder kompetitiver machen dieses Jahr oder es haben sich alle, die den MBF machen wollen auch zur Sicherheit für den MACFin beworben, anders kann ich mir nicht erklären, wieso so viele Leute, mit gutem Profil nur auf der Warteliste landen, darunter auch ein paar Kommilitonen, die teilweise bei viel besseren Programmen Chancen haben.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

zusage

bachelor 1.6, abi 1.0
3 praktika (M&A, PM, Consulting in der Schweiz)
2 auslandssemester
studentische UB und extracurriculars

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Angenommen mit:

  • Partneruni 1.5
  • Auslandssemester Partneruni
  • 4 Praktika
  • 2 Engagements
  • Stipendium
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Die wollen den MACFin entweder kompetitiver machen dieses Jahr oder es haben sich alle, die den MBF machen wollen auch zur Sicherheit für den MACFin beworben, anders kann ich mir nicht erklären, wieso so viele Leute, mit gutem Profil nur auf der Warteliste landen, darunter auch ein paar Kommilitonen, die teilweise bei viel besseren Programmen Chancen haben.

Mit den MBF kann es nichts zu tun haben, da wir ja erst in der ersten Runde sind. Wer nicht in den MBF kommt wird für den MACfin erst in der nächsten Runde berücksichtigt.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:
welchen Schnitt hattest du?

1,8

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Wird an den MBF Leuten liegen. Ist halt die Frage ob die dann den MacFin machen oder Leute nachrücken

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Könnt ihr die Bescheide öffnen?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Absage

Target-Uni 1.5
Praktika in AM, TAS und IB (T3 und T2)
2x Auslandssemester
Ehrenamtliche Arbeit in Uni

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Bist du dir sicher dass alles anerkannt wurde? weil mit 1,5 absage ist tough

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

Mit welchem Profil habt ihr euch beworben?

Zusage

1.2 non Target
1.6 Abitur
Auslandssemester Target
6 Praktika Think of MBB und BB
1 Stipendium
2 Ehrenamtliche Tätigkeiten

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Sind alle, die eine Absage erhalten haben, auf der "Warteliste"?

Was steht denn in deiner „Absage“

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Was steht denn in deiner „Absage“

"Knapp verfehlt" - Für die nächste Runde vorgemerkt....

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 09.12.2024:

Mit welchem Profil habt ihr euch beworben?

Direkte absage mit

  • 1,6 non target staatlich DE
  • Auslandssemester
  • 3 Praktika (Audit, CF Advisory, Asset Management) + Tutor
  • Ich würde behaupten gut durchdachtes Motivationsschreiben

Bin bisschen überrascht dass es nichtmal für die Warteliste gereicht hat

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Absage...

Wo bewerbt ihr euch noch?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Anscheinend deutlich mehr Bewerber dieses Jahr

antworten
Tamim

HSG MACFin 2025 / First Round

Do I have chances for MACFIN second round? with this profile

ESSEC (target and partner Uni)
GPA: 5.35 (HSG conversion)
GRE: 165
IB internship
Cofounder and VP of student led investment fund

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Tamim schrieb am 22.12.2024:

Do I have chances for MACFIN second round? with this profile

ESSEC (target and partner Uni)
GPA: 5.35 (HSG conversion)
GRE: 165
IB internship
Cofounder and VP of student led investment fund

Given the strong profiles declined in the first round you profile is probably not sufficient but its always worth a shot

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Hi. I want to know if I should apply for the second round for MACFin with my profile.

non-target uni from NL - 4.7GPA with an Exchange Semester
GRE - 160Q
4x Full time work experience (Tesla, Deloitte, Le Regent, Worldline)
Volunteering, involved with NGOs

Also, being originally from Romania could it be a plus for diversity?
Thank you.

antworten
Dragos

HSG MACFin 2025 / First Round

Hallo, ich möchte wissen, ob ich mich für die zweite Runde des MACFin-Programms bewerben sollte.

Ich habe einen GPA von 4.7 (Non-Target-Universität in den Niederlanden) und ein Austauschsemester in Wien absolviert.
Mein GRE-Ergebnis ist 160 (Quantitative).
Ich habe 4 Vollzeitberufserfahrungen (Tesla, Deloitte, Le Regent, Worldline).
Außerdem habe ich ehrenamtlich gearbeitet und NGOs unterstützt.

Ich komme aus Rumänien – könnte es ein Plus für die Diversität sein, dass ich nicht aus Deutschland oder der Schweiz komme?

antworten
Tamim

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 22.12.2024:

Given the strong profiles declined in the first round you profile is probably not sufficient but its always worth a shot

Thanks. I will try to improve my GRE score to 167+ quant
Also I forgot to mention that I have exchange in Umich-Ross School of Business.
Lets see

antworten
Tamim

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 22.12.2024:

Given the strong profiles declined in the first round you profile is probably not sufficient but its always worth a shot

Thanks for the feedback.
I will try to improve my quant to 167+
Plus I forgot to mention I have a semester abroad. University of Michigan- Ann arbor

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Tamim probably chances because of your gre, bur without semester abroad its hard.
dragos the gpa could be the reason for the application to fail, although the gre is great

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Do you maybe know what is the lowest GPA or GRE Quant score acceptable? They do not specify a minimum, but they sure have to have a minimal treshold.

antworten
Tamim

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 23.12.2024:

Tamim probably chances because of your gre, bur without semester abroad its hard.
dragos the gpa could be the reason for the application to fail, although the gre is great

I mentioned before that I did semester abroad at University of Michigan Ann Arbor-(Ross School of Business) United States

But thanks for the feedback.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Was wäre, wenn man in der 1. Runde zugelassen wurde, sich der finale BA-Schnitt aber noch mal um 0,2 verschlechtert, sodass man unter die eigentliche „Notengrenze“ (~1,8) fällt. Kann man dann noch im Nachgang abgelehnt werden?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Was ist, wenn man in der 1. Runde angenommen wurde und sich im letzten BA-Semester der Schnitt noch mal etwas verschlechtert, sodass man an die Notengrenze kommt (~1,8). Kann man dann nachträglich noch abgelehnt werden, wenn man seinen finalen BA-Abschluss hochlädt?

antworten
Tamim

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 23.12.2024:

Tamim probably chances because of your gre, bur without semester abroad its hard.
dragos the gpa could be the reason for the application to fail, although the gre is great

I have semester abroad in University of Michigan- ANN Arbor. United states. Hope that will help

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Was ist, wenn man in der 1. Runde angenommen wurde und sich im letzten BA-Semester der Schnitt noch mal etwas verschlechtert, sodass man an die Notengrenze kommt (~1,8). Kann man dann nachträglich noch abgelehnt werden, wenn man seinen finalen BA-Abschluss hochlädt?

Woher soll das jemand hier im Forum wissen?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Hoffentlich wird die zweite Runde besser

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

WiWi Gast schrieb am 24.12.2024:

Woher soll das jemand hier im Forum wissen?

Hatte mich letztes Jahr auf dem MBF beworben und war mir auch unsicher, ob das ein Problem ist, da ich zum Zeitpunkt der Zusage noch nicht alle Noten hatte. Laut Zulassungsstelle ist die Zulassung definitiv, du musst halt noch die spezifischen Zulassungskriterien deines Masters erfüllen.

Außerdem, was soll der Kommentar, wenn du selbst keine Ahnung hast brauchst du hier doch auch nichts kommentieren...

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

Hallo,

Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. I habe den Schweizer Matura gemacht und jetzt im dritten Jahr von dem Bachelor "Economics und Management" bei Universität Genf. Mein "GPA" ist 4.5/6 aber ich weiß nicht, ob Schweizer Schüler auch außergewöhnliche Noten und außerschulische Aktivitäten benötigen. Vielen Dank!

antworten
EF

HSG MACFin 2025 / First Round

Wer drin ist und Lust hat, sich schonmal zu vernetzen, kann mir gerne hier eine Nachricht schreiben, dann mache ich eine WA Gruppe. Ansonsten auch an: macfin.2025@gmail.com

antworten
EF

HSG MACFin 2025 / First Round

Wer angenommen wurde und Lust hat, sich schonmal zu connecten, kann mir gern eine Nachricht schreiben, dann mache ich eine WA Gruppe

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Kann hier jemand von den letzten Jahren berichten wie wahrscheinlich es ist, dass man von der Warteliste nachrückt?

Bin mit 1.6 Partneruni, Ausland, 4 relevanten Praktika (Audit, PE, 2x IB) und guten extracurriculars auf der Warteliste. Denke ich bin da knapp am Ziel vorbeigeschossen.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Kann hier jemand von den letzten Jahren berichten wie wahrscheinlich es ist, dass man von der Warteliste nachrückt?

Bin mit 1.6 Partneruni, Ausland, 4 relevanten Praktika (Audit, PE, 2x IB) und guten extracurriculars auf der Warteliste. Denke ich bin da knapp am Ziel vorbeigeschossen.

Ich bin mit 1.5 von Target und schlechteren Praktika vor zwei Jahren direkt genommen worden, habe den PLatz aber dann abgelehnt. Denke, da sollten schon gute Chancen sein.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Kann hier jemand von den letzten Jahren berichten wie wahrscheinlich es ist, dass man von der Warteliste nachrückt?

Bin mit 1.6 Partneruni, Ausland, 4 relevanten Praktika (Audit, PE, 2x IB) und guten extracurriculars auf der Warteliste. Denke ich bin da knapp am Ziel vorbeigeschossen.

Es wird mit jeder Runde schwieriger weil Warteliste ja nur heißt, dass du wieder im Topf drinne bist. Der Rest bewirbt sich ja ganz normal weiter. Die „Warteliste“ ist ja keine extra Liste in dem Sinne. Wenn du in der ersten nicht genommen wurdest würde ich mich lieber noch wo anderes bewerben weil gerade in der 2. Runde viele noch dazu kommen die beim MBF nicht reingekommen sind.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Kann hier jemand von den letzten Jahren berichten wie wahrscheinlich es ist, dass man von der Warteliste nachrückt?

Bin mit 1.6 Partneruni, Ausland, 4 relevanten Praktika (Audit, PE, 2x IB) und guten extracurriculars auf der Warteliste. Denke ich bin da knapp am Ziel vorbeigeschossen.

Würde mich auch interessieren, wie das mit der Warteliste ist. Hab mich zwar für den MGM beworben aber bin mit 1,4 (non-Target Uni / keine Partneruni), 3 Consulting Internships, 3 Extracurriculars, Ausland und Stipendium auf die Warteliste gekommen :/

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Warteliste = normale Bewerbung in der nächsten Runde. Heißt einfach nur dass ihr noch zusätzlich zu allen anderen berücksichtigt werdet

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

An die ganzen Bewerber habt ihr den Gmat eingereicht? Ich hab das Gefühl die bevorzugen Bewerber nochmal mit ein (hohen) Gmat

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 02.01.2025:

An die ganzen Bewerber habt ihr den Gmat eingereicht? Ich hab das Gefühl die bevorzugen Bewerber nochmal mit ein (hohen) Gmat

Hatte 1,9 und 625 GMAT (Focus edition) und hab ne Absage bekommen lol. Glaube einfach die MBF Leute besetzen die Plätze oder es wird "diverser" besetzt dieses Jahr

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.01.2025:

Hatte 1,9 und 625 GMAT (Focus edition) und hab ne Absage bekommen lol. Glaube einfach die MBF Leute besetzen die Plätze oder es wird "diverser" besetzt dieses Jahr

Fairerweise muss man sagen, dass eine Bewerbung mit 1,9 schon immer ein dünnes Brett gewesen wäre, unabhängig von der diesjährigen Lage.

Ein Top 20% GMAT, obwohl solide, holt das vor dem Hintergrund auch nicht wieder auf.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.01.2025:

Hatte 1,9 und 625 GMAT (Focus edition) und hab ne Absage bekommen lol. Glaube einfach die MBF Leute besetzen die Plätze oder es wird "diverser" besetzt dieses Jahr

Eine Absage mit 1,9 sollte nicht ungewöhnlich sein. Ich glaube einfach, dass der Andrang dieses Jahr besonders groß ist.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

MBF auch hart unnötig. Für DACH spielt der Studiengang keine Rolle und in London hat man mit beiden keine Chance.

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.01.2025:

Hatte 1,9 und 625 GMAT (Focus edition) und hab ne Absage bekommen lol. Glaube einfach die MBF Leute besetzen die Plätze oder es wird "diverser" besetzt dieses Jahr

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

MBF auch hart unnötig. Für DACH spielt der Studiengang keine Rolle und in London hat man mit beiden keine Chance.

Nicht reingekommen?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

MBF auch hart unnötig. Für DACH spielt der Studiengang keine Rolle und in London hat man mit beiden keine Chance.

ne, war für den MAcFin

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

Nicht reingekommen?

Naja. Er hat doch recht. Für das Ausland ist HSG sicher nicht die 1. Das wäre dann sowieso HEC oder LSE…

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Es ging darum, warum man mit MBF Profil den MacFin macht. Dementsprechend hab ich mich für den MBF nicht beworben.

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

Nicht reingekommen?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 04.01.2025:

Es ging darum, warum man mit MBF Profil den MacFin macht. Dementsprechend hab ich mich für den MBF nicht beworben.

WiWi Gast schrieb am 03.01.2025:

Mit welchem Profil hast du dich für den MACFin beworben wenn ich fragen darf? Ich schwanke aktuell auch zwischen den beiden Studiengängen.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Der Noten cut off scheint dieser Jahr bei 1.5 für den MacFin zu liegen

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 04.01.2025:

Der Noten cut off scheint dieser Jahr bei 1.5 für den MacFin zu liegen

Beim MGM wurden First Round sogar 1.3 / 1.4er gewaitlisted.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 04.01.2025:

Beim MGM wurden First Round sogar 1.3 / 1.4er gewaitlisted.

Als ob? Das ist strange. Ich kenne eine Handvoll Leute, die in den Jahren davor noch mit ein oberen 2er Schnitt reingekommen sind. Ich frag mich ob die wirklich drastisch Plätze für Ausländer gekürzt haben.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 04.01.2025:

Der Noten cut off scheint dieser Jahr bei 1.5 für den MacFin zu liegen

Nicht ganz, bin mit 1.6 rein, ohne GMAT

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

Als ob? Das ist strange. Ich kenne eine Handvoll Leute, die in den Jahren davor noch mit ein oberen 2er Schnitt reingekommen sind. Ich frag mich ob die wirklich drastisch Plätze für Ausländer gekürzt haben.

Hoffe mal nicht…ein Kollege wurde beim MGM mit 1.6 (non target) sogar direkt abgelehnt und hätte eher gedacht, dass 1.5-1.7 Warteliste ist. Ich versuch mein Glück 2nd round mit 1.5

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

Hoffe mal nicht…ein Kollege wurde beim MGM mit 1.6 (non target) sogar direkt abgelehnt und hätte eher gedacht, dass 1.5-1.7 Warteliste ist. Ich versuch mein Glück 2nd round mit 1.5

Anscheinend schon… das kannst du bei den veröffentlichen Zahlen nachschauen. Es waren wirklich letztes Jahr viel mehr Studenten Master… wahrscheinlich müssen die die Anzahl reduzieren damit die Betreuung noch qualitativ boeibt

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

Als ob? Das ist strange. Ich kenne eine Handvoll Leute, die in den Jahren davor noch mit ein oberen 2er Schnitt reingekommen sind. Ich frag mich ob die wirklich drastisch Plätze für Ausländer gekürzt haben.

Kenne auch Leute, die in den vergangenen Jahren mit „schlechteren“ (1,8>=) Profilen direkt genommen wurden. Anscheinend gibt es dieses Jahr aber deutlich weniger Plätze (wsl. Sogar insgesamt) bei tendenziell mehr „besseren“ Bewerbungen.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 06.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 05.01.2025:

Kenne auch Leute, die in den vergangenen Jahren mit „schlechteren“ (1,8>=) Profilen direkt genommen wurden. Anscheinend gibt es dieses Jahr aber deutlich weniger Plätze (wsl. Sogar insgesamt) bei tendenziell mehr „besseren“ Bewerbungen.

Ich glaube nicht, dass sich die Qualität der Bewerber verbessert haben. Warum denn auch? Es würde kein Grund warum ausgerechnet dieses Jahr sich mehr für die Uni interessieren. Des wird immer genug Bewerber haben. Die haben bestimmt die Plätze gekürzt für den Ausländee-Anteil.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

Warteliste
Target Bachelor
5 Praktika
Ehrenamt
Auslandssemester

The most stupid admission system in europe. Ppl from no name schools like cologne those shit public german unis get in with high GPA and funny thing those people say in the forum, “I am from target”. This fucking german bubble makes this entire system so fucked up. They don't even apply to good schools like HEC, LBS. They know, even with their so called 1.00 gpa wont give them admission. Cz they care much more than these shit.

Sorry of I triggered all if you but please get out of this fucking bubble and stop behaving 3rd world countries population. Lets learn how to spend some money and experience something better in life rather calling those shit holes cologne, lmu, bs bs targets.

They might be good for science and engineering. But not for connections and business.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

The most stupid admission system in europe. Ppl from no name schools like cologne those shit public german unis get in with high GPA and funny thing those people say in the forum, “I am from target”. This fucking german bubble makes this entire system so fucked up. They don't even apply to good schools like HEC, LBS. They know, even with their so called 1.00 gpa wont give them admission. Cz they care much more than these shit.

Sorry of I triggered all if you but please get out of this fucking bubble and stop behaving 3rd world countries population. Lets learn how to spend some money and experience something better in life rather calling those shit holes cologne, lmu, bs bs targets.

They might be good for science and engineering. But not for connections and business.

L Take, they do in fact place very well in business and I think most of the top people there also have great internships etc; they get you into IB & Consulting as well + HSG also looks for strong Academic Profiles as they are also #1 in the DACH Region regarding Business Research.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

WiWi Gast schrieb am 26.12.2024:

Hallo,

Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. I habe den Schweizer Matura gemacht und jetzt im dritten Jahr von dem Bachelor "Economics und Management" bei Universität Genf. Mein "GPA" ist 4.5/6 aber ich weiß nicht, ob Schweizer Schüler auch außergewöhnliche Noten und außerschulische Aktivitäten benötigen. Vielen Dank!

Ouais frerot tkt, les gens qui ont étudié en Suisse rentrent sans postulation

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

  1. Runde Beworben mit:

1,3 Target
T2 UB mit FTO und EB London FTO
Stipendium
Extra curr.
Abi 1,2

Muss klappen, egal was da dieses Jahr los ist. Viel Glück an alle

antworten
Gast_7711

HSG MACFin 2025 / Second Round

  1. Runde Beworben
    -1,2 Partneruni
    -AM und M&A Praktikum + Werkstudent
    -Auslandssemester
    -Stipendium
    -Extra curr.
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

  • 1.4 (keine partneruni)
  • auslandssemester partneruni
  • 4 internships
  • hiwi
  • stipendium
  • 3 extracurricular
  • 1.1 abi
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

Hi, was hat das mit der ersten und zweiten Runde auf sich? Bis wann muss man sich spätestens bewerben?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

WiWi Gast schrieb am 24.01.2025:

Hi, was hat das mit der ersten und zweiten Runde auf sich? Bis wann muss man sich spätestens bewerben?

Gibt mehrere Deadlines zu denen die Bewerbungen bearbeitet werden. Bewerbungsphase insgesamt geht bis 31.03.

Nächste Deadline müsste 31.01. sein.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / Second Round

Beworben mit:

  • 1,3 Non-Target
  • T2 UB mit FTO und EB München FTO
  • Stipendium (Begabtenförderung)
  • Viel Engagement in Studentischen Initiativen
  • GMAT 645
antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Is this "University of Cologne" in the room with us right now?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

The most stupid admission system in europe. Ppl from no name schools like cologne those shit public german unis get in with high GPA and funny thing those people say in the forum, “I am from target”. This fucking german bubble makes this entire system so fucked up. They don't even apply to good schools like HEC, LBS. They know, even with their so called 1.00 gpa wont give them admission. Cz they care much more than these shit.

Sorry of I triggered all if you but please get out of this fucking bubble and stop behaving 3rd world countries population. Lets learn how to spend some money and experience something better in life rather calling those shit holes cologne, lmu, bs bs targets.

They might be good for science and engineering. But not for connections and business.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Wie random sind aber auch bitte die Rückmeldungen teilweise:

A) Direkte Absage
Target-Uni 1.5
Praktika in AM, TAS und IB (T3 und T2)
2x Auslandssemester
Ehrenamtliche Arbeit in Uni

B) Zusage
bachelor 1.6, abi 1.0
3 praktika (M&A, PM, Consulting in der Schweiz)
2 auslandssemester
studentische UB und extracurriculars

Ohne die genauen Stationen zu kennen, würde ich eigentlich A) vorne sehen.

Gleiches hier: C) auf der Warteliste
1.8 Partneruni
Auslandssemester
4 Internships
Ehrenamt

Wieso bekommt A) direkt eine Absage und C) landet auf der Warteliste, Profil von A) ist doch viel besser oder nicht?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

moin, ich bin der mit dem 1.8 profil

kann mir eig nicht vorstellen, dass der mit 1.5 ne direkte absage bekommen hat
bedenke, dass ziemlich viele im wiwi treff auch reintrollen

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 31.01.2025:

Wie random sind aber auch bitte die Rückmeldungen teilweise:

A) Direkte Absage
Target-Uni 1.5
Praktika in AM, TAS und IB (T3 und T2)
2x Auslandssemester
Ehrenamtliche Arbeit in Uni

B) Zusage
bachelor 1.6, abi 1.0
3 praktika (M&A, PM, Consulting in der Schweiz)
2 auslandssemester
studentische UB und extracurriculars

Ohne die genauen Stationen zu kennen, würde ich eigentlich A) vorne sehen.

Gleiches hier: C) auf der Warteliste
1.8 Partneruni
Auslandssemester
4 Internships
Ehrenamt

Wieso bekommt A) direkt eine Absage und C) landet auf der Warteliste, Profil von A) ist doch viel besser oder nicht?

Ja absolut, HSG Admission ist da eine echte Blackbox und manchmal auch random. Würde aber auch A vor B und B vor C sehen…

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

2te runde closed. Lets see

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 31.01.2025:

moin, ich bin der mit dem 1.8 profil

kann mir eig nicht vorstellen, dass der mit 1.5 ne direkte absage bekommen hat
bedenke, dass ziemlich viele im wiwi treff auch reintrollen

Target oder normal und wie sind deine Praktika?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 01.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 31.01.2025:

Target oder normal und wie sind deine Praktika?

Bin auf Target + Partneruni, an meiner Auslandsuni waren auch paar von der HSG und Praktika waren Ausland Konzern, VC backed start up und 2 x VC

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 02.02.2025:

Bin auf Target + Partneruni, an meiner Auslandsuni waren auch paar von der HSG und Praktika waren Ausland Konzern, VC backed start up und 2 x VC

Wo hast du dich noch beworben oder hast es vor

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Das ist echt so maximal random.

Ob der 1.5er typ trollt oder nicht mit einer 1.8 wäre es ja selbst in den letzten Jahren sehr schwierig gewesen, also umso krasser, dass es dann dieses Jahr angeblich für die Warteliste gereicht hat. Hätte eigentlich gedacht, dass man da direkt raus ist, vor allem wenn man von anderen hört, die mit 1.6 direkt eine Absage gekriegt haben. Vielleicht hast du einfach ein übernatürliches Motivationsschreiben geschrieben hahah

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

wann kommen die Rückmeldungen?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 04.02.2025:

wann kommen die Rückmeldungen?

Anfang bis Mitte März

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 04.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 04.02.2025:

Anfang bis Mitte März

Erste Runde hat doch nur ~20 Tage gedauert, wieso diesmal >1 Monat?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 05.02.2025:

WiWi Gast schrieb am 04.02.2025:

Erste Runde hat doch nur ~20 Tage gedauert, wieso diesmal >1 Monat?

Weil Mitte März auf der Website angegeben ist (klar, letzte Runde war es auch früher als angegeben) und weil wahrscheinlich mehr Bewerbungen gecheckt werden müssen (die waitlist wird ja auch nochmal angeschaut). Kann natürlich aber auch früher sein.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Auf der Waitlist wird nichts mehr angeschaut, die scores wurden ja schon in der 1. Runde vergeben. Selbst wenn sind das max 15-20 Leute. Denke aber es wird etwas länger dauern weil sich wahrscheinlich die Meisten in der 2. Runde beworben haben.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

In den letzten Jahren kam die Rückmeldung zwischen dem 18.02 und 23.02.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Letztes Jahr 26.

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024:

zusage

bachelor 1.6, abi 1.0
3 praktika (M&A, PM, Consulting in der Schweiz)
2 auslandssemester
studentische UB und extracurriculars

Alsob mit 1,6 zusage, aber andere mit 1,5 absage? Wenn man bedenkt, dass niemand GMAT hat und die Note damit ja 50% zählt, sind die 0,1 unterschied in der Note schon sehr wesentlich. Vor allem in dem Grenzbereich um 1,5 herum...

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

Weiß jemand wofür die die 5% für Bacheloruni sowie 5% für Curriculum vergeben?
Für die Unipunkte einfach Partneruni oder wie? und Curriculum dass man viel quant Kurse hatte?

antworten
WiWi Gast

HSG MACFin 2025 / First Round

WiWi Gast schrieb am 06.02.2025:

Alsob mit 1,6 zusage, aber andere mit 1,5 absage? Wenn man bedenkt, dass niemand GMAT hat und die Note damit ja 50% zählt, sind die 0,1 unterschied in der Note schon sehr wesentlich. Vor allem in dem Grenzbereich um 1,5 herum...

würde die 0,1 Unterschied nicht zu sehr überschätzen, nach dem MBF Zulassungsreglement der HSG dürften die 0,1 am Ende einen Unterschied von 2 von insgesamt 100 Punkten auf der MBF Bewertungsskala machen

beim Macfin ohne gmat dürfte das höher liegen, vielleicht zwischen 3 oder 4 von 100 Punkten, da die Bachelornote 50% statt 30% ausmacht

nimmt man 4 Punkte Unterschied durch die 0,1 in der Bachelornote an würde man ceteris paribus schon mit zB 3 punkten mehr im motivationsschreiben und 1 mehr im curriculum als 1.6 mit einer 1.5 gleichziehen

--> das dokument auf das ich mich hier beziehe ist das erste ergebnis wenn man "zulassungsreglement hsg mbf" bei google sucht

antworten

Antworten auf HSG MACFin 2025 / First Round

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu MacFin

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

ISIC - Internationaler Studentenausweis

Der internationale Studentenausweis "International Student Identity Card - ISIC".

Die International Student Identity Card - kurz ISIC - ist der einzige Studentenausweis, der weltweit anerkannt wird. Mit dem Ausweis erhalten Studierende Ermäßigungen in über 132 Ländern rund um den Globus. Den internationalen Studentenausweis gibt es mittlerweile bereits seit 60 Jahren.

Erfahrungen und Abenteuer: Mein Auslandsjahr in den USA

Auslandsjahr USA: Zwei Frauen mit langen Haaren schauen auf die Golden Gate Brücke.

Ein Auslandsjahr in den USA ist eine bereichernde Erfahrung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es bietet die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, die Sprachfähigkeiten zu verbessern und persönliche Herausforderungen zu meistern. Für viele ist ein Auslandsjahr USA ein Schritt ins Ungewisse, voller Aufregung und Abenteuerlust. Die kulturellen Unterschiede und der Alltag in einem fremden Land können zunächst überwältigend sein. Die Erlebnisse tragen jedoch dazu bei, persönlich zu wachsen. Ich teile hier meine Erlebnisse und Eindrücke eines aufregenden und lehrreichen Jahres in den USA, das meine Sicht auf die Welt verändert hat.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

TOEFL, Cambridge, IELTS & Co. – Wann welches Englisch-Sprachzertifikat ratsam ist

Sprachzertifikate-Englisch: Lerngruppe lernt für einen Englisch-Sprachtest

Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.

Die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr sind vielfältig

Ein Auslandsjahr kann viele Anreize haben, die besseren Sprachkenntnisse, der Wunsch sich persönlich weiter zu entwickeln oder einfach die Reiselust. Ganz gleich ob Schüleraustausch, Sprachreise, Au-pair Aufenthalt, Auslandspraktika oder Auslandsstudium, in einer globalen Arbeitswelt steigen die Berufschancen mit jeder Auslandserfahrung.

Studienfinanzierung im Ausland

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Auslandsaufenthalte: Studierende ohne Akademiker-Eltern profitieren stärker

Auslandsaufenthalte: Ein Sudenten im Auslandssemster in England an einer U-Bahn-Station in London.

Ob größeres Selbstvertrauen oder gewachsene Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium sorgt für Verbesserung in vielen Bereichen. Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien empfinden diesen Effekt in bestimmten Bereichen noch etwas stärker. Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Statistik: 137 300 Deutsche Studenten haben 2014 im Ausland studiert

632 Meter hohe Shanghai Tower

Immer mehr deutsche Studenten wollen international studieren: 2014 gingen 137.000 Studierende ins Ausland. Am beliebtesten ist das Nachbarland Österreich, gefolgt von den Niederlanden, Großbritannien und Schweiz. Wirtschaftsstudenten zieht es vor allen in die Niederlande.

Wichtige Sprachzertifikate für ein Auslandsstudium: Cambridge Certificate, TOEFL, IELTS, DELE, DALF und DELF

Die Lexikon-Beschreibung für das englische Wort "focus".

Das Ziel eine Sprache intensiv und hautnah zu erlernen ist im Auslandsstudium ein toller Nebeneffekt. Doch bevor die Annahme an einer ausländischen Universität gelingt, müssen Studieninteressenten erst beweisen, ob sie bereits der Sprache mächtig sind. Die sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GES) gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Sprachverständnis in einer Fremdsprache reicht. Dafür wurden verschiedene Sprachzertifikate entwickelt, die gegenüber Universitäten, Unternehmen und anderen Institutionen zur Bewerbung anerkannt sind. Je nachdem, welches Land infrage kommt, muss ein Zertifikat in TOEFL, IELTS, DELF, DALF oder DELE nachgewiesen werden.

Brexit erschwert Studium in England und deutsch-britische Hochschulforschung

Von einem Gebäude herunter hängende britische Nationalflagge.

Mit verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung nach einem eventuellen Brexit rechnen die Hochschulrektoren aus Deutschland und Großbritannien. Die EU erleichtere die Zusammenarbeit unter Forschern, das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und der Austausch wichtiger Daten. Davon profitieren ebenso Studenten aus beiden Ländern. Derzeit sind 13.765 degree-seekings Studenten und 4.428 Erasmus-Studierende aus Deutschland in Großbritannien.

Englischsprachige Business-Masterstudiengänge am Griffith College Dublin in Irland

Griffith College Dublin in Irland

Englische Masterstudiengänge sind bei Unternehmen und Wirtschaftsstudenten sehr gefragt. Ein Business-Master im Ausland hilft, das Studium international auszurichten. Muttersprachige Masterprogramme wie die des Griffith College Dublin in Irland vermitteln neben den wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten auch exzellente Englischkenntnisse.

Auslandaufenthalte von Studierenden trotz Finanzkrise weiter steigend

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Die Zahl der Auslandsaufenthalte von Studierenden und Hochschulangehörigen nimmt trotz der in mehreren europäischen Ländern spürbaren Finanzkrise weiter zu. Die Mobilitätszahlen sind stabil und insbesondere die Zahl der Praktika ist deutlich gestiegen. Das zeigt die vom DAAD initiierte Studie "Student and staff mobility in times of crisis".

Auslandssemester im Wirtschaftsstudium 1

Viele Studierende der Wirtschaftswissenschaften wagen den Schritt, an eine Hochschule im Ausland zu wechseln. Wie lange verweilen die meisten dort und welche Studienländer besonders beliebt?

Forenfunktionen

Kommentare 237 Beiträge

Diskussionen zu MacFin

Weitere Themen aus Österreich & Schweiz