DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Management MasterMMT

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Was wird als Operations Research alles angerechnet, wenn man kein Modul hat was so heißt? Was habt ihr dort eingetragen, falls ihr kein Modul hattet was so hieß? Habe in einem anderen Thread gelesen, dass sonst fast nichts anerkannt wird. Wie soll man das dann machen, wenn man am Ende nicht auf 1,0 steht?

  • TUM-Auswahltest schreiben
  • GMAT machen
  • an FU Hagen für ein Semester immatrikulieren, um Modul Operations Research zu schreiben (das empfinde ich noch am schlausten, wenn es denn anerkannt wird)

Ich studiere btw Wirtschaftsinformatik an einer TU9 und habe kein Modul was so heißt. Wieso wählt die TUM denn bitte so etwas als quant/Wing/Winfo/Info Voraussetzung und ist dann nicht einmal im vorhinein bereit zu sagen was anerkannt wird? Klar super um nur BMTler zuzulassen.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Kann jmd sagen, was er dort für ein Modul genommen hat (wenn es nicht OP Research war) und anerkannt wurde?

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Kann jmd sagen, was er dort für ein Modul genommen hat (wenn es nicht OP Research war) und anerkannt wurde?

Habe Einführung in Operations Research 1+2 verwendet :).

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Da die TUM leider kaum kontext gibt wie sie welches Fach und wie stark bewerten wollte ich Fragen was eure Einschätzung hier ist.

Gilt: *Marketing Research Methods* zu Operational Research oder doch eher zur Statistik oder sogar Managment

In particular the students will be able:

  • Define research questions and hypotheses
  • Develop a questionnaire
    • Collect the data
    • Prepare and evaluate the data in available statistical software (MSExcel)
    • Run various statistical tests (T-tests, Chi-square test, Analyses of variance, Correlation and Regression analyses)
    • Make critical conclusions and present research outcomes in a comprehensive way
antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Da die TUM leider kaum kontext gibt wie sie welches Fach und wie stark bewerten wollte ich Fragen was eure Einschätzung hier ist.

Gilt: *Marketing Research Methods* zu Operational Research oder doch eher zur Statistik oder sogar Managment

In particular the students will be able:

  • Define research questions and hypotheses
  • Develop a questionnaire
    • Collect the data
    • Prepare and evaluate the data in available statistical software (MSExcel)
    • Run various statistical tests (T-tests, Chi-square test, Analyses of variance, Correlation and Regression analyses)
    • Make critical conclusions and present research outcomes in a comprehensive way

Das hat in meinen Augen nichts mit richtigem Operations Research zu tun

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Hat leider nicht viel mit OR zu tun. Würde es als Managment klassifizieren, ist sehr praktisch orientiert

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Da die TUM leider kaum kontext gibt wie sie welches Fach und wie stark bewerten wollte ich Fragen was eure Einschätzung hier ist.

Gilt: *Marketing Research Methods* zu Operational Research oder doch eher zur Statistik oder sogar Managment

In particular the students will be able:

  • Define research questions and hypotheses
  • Develop a questionnaire
    • Collect the data
    • Prepare and evaluate the data in available statistical software (MSExcel)
    • Run various statistical tests (T-tests, Chi-square test, Analyses of variance, Correlation and Regression analyses)
    • Make critical conclusions and present research outcomes in a comprehensive way
      Das hat 0,0 mit OR zu tun
antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Da die TUM leider kaum kontext gibt wie sie welches Fach und wie stark bewerten wollte ich Fragen was eure Einschätzung hier ist.

Gilt: *Marketing Research Methods* zu Operational Research oder doch eher zur Statistik oder sogar Managment

In particular the students will be able:

  • Define research questions and hypotheses
  • Develop a questionnaire
    • Collect the data
    • Prepare and evaluate the data in available statistical software (MSExcel)
    • Run various statistical tests (T-tests, Chi-square test, Analyses of variance, Correlation and Regression analyses)
    • Make critical conclusions and present research outcomes in a comprehensive way

Denkt ihr grundsätzlich, dass sie es als Statistik zählen und es somit zu den 25 ECTS in MINT-Fächern gehört

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 22.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Denkt ihr grundsätzlich, dass sie es als Statistik zählen und es somit zu den 25 ECTS in MINT-Fächern gehört

Schon möglich.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Bin selbst den Weg über FU Hagen gegangen und kann es eigentlich nur empfehlen. Allerdings konnte ich es auch noch parallel zu meiner Bachelor Arbeit belegen. Das Niveau war wirklich gut machbar und ich konnte mit 2-3 Wochen aktivem lernen eine vernünftige Note rausholen.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025:

Bin selbst den Weg über FU Hagen gegangen und kann es eigentlich nur empfehlen. Allerdings konnte ich es auch noch parallel zu meiner Bachelor Arbeit belegen. Das Niveau war wirklich gut machbar und ich konnte mit 2-3 Wochen aktivem lernen eine vernünftige Note rausholen.

Wurde es also von der TUM anerkannt? Spielt das dann in den eigenen Notenschnitt rein oder nicht?

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025:

Wurde es also von der TUM anerkannt? Spielt das dann in den eigenen Notenschnitt rein oder nicht?

Jaa wurde anerkannt!! Ob es in den Notenschnitt reinzählt weiß ich tatsächlich nicht, weil es bei mir eh keinen Unterschied gemacht hätte.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 24.03.2025:

Jaa wurde anerkannt!! Ob es in den Notenschnitt reinzählt weiß ich tatsächlich nicht, weil es bei mir eh keinen Unterschied gemacht hätte.

War bei mir 1:1 genauso. Habe es auch über die FU Hagen während des Bachelors belegt und bin damit ohne Probleme reingekommen. Bzgl. des Notenschnitts hängt es meines Wissens davon ab, ob man es sich an seiner Bachelor-Uni ins ToR schreiben lässt.
Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat: Das Modul ist wirklich sehr gut machbar und bei entsprechender Vorbereitung sollte ohne Probleme eine 1,x möglich sein.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

War bei mir 1:1 genauso. Habe es auch über die FU Hagen während des Bachelors belegt und bin damit ohne Probleme reingekommen. Bzgl. des Notenschnitts hängt es meines Wissens davon ab, ob man es sich an seiner Bachelor-Uni ins ToR schreiben lässt.
Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat: Das Modul ist wirklich sehr gut machbar und bei entsprechender Vorbereitung sollte ohne Probleme eine 1,x möglich sein.

boah sehr gut, vielen dank euch beiden

antworten
kellog123

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

War bei mir 1:1 genauso. Habe es auch über die FU Hagen während des Bachelors belegt und bin damit ohne Probleme reingekommen. Bzgl. des Notenschnitts hängt es meines Wissens davon ab, ob man es sich an seiner Bachelor-Uni ins ToR schreiben lässt.
Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat: Das Modul ist wirklich sehr gut machbar und bei entsprechender Vorbereitung sollte ohne Probleme eine 1,x möglich sein.

Handelts es sich hierbei um das Modul Optimierungsmethoden des Operations Research?

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

kellog123 schrieb am 08.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

Handelts es sich hierbei um das Modul Optimierungsmethoden des Operations Research?

ja

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.03.2025:

Da die TUM leider kaum kontext gibt wie sie welches Fach und wie stark bewerten wollte ich Fragen was eure Einschätzung hier ist.

Gilt: *Marketing Research Methods* zu Operational Research oder doch eher zur Statistik oder sogar Managment

In particular the students will be able:

  • Define research questions and hypotheses
  • Develop a questionnaire
    • Collect the data
    • Prepare and evaluate the data in available statistical software (MSExcel)
    • Run various statistical tests (T-tests, Chi-square test, Analyses of variance, Correlation and Regression analyses)
    • Make critical conclusions and present research outcomes in a comprehensive way

Das sind klassische Statistik-Themen im Marketingkontext. Das ist kein OR, sondern Statistik bzw. Quantitative Methoden der BWL.

Belege doch einfach das Modul OR in Hagen. Sind zwar 10 ECTS und damit recht viel, aber das sollte zu schaffen sein.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

War bei mir 1:1 genauso. Habe es auch über die FU Hagen während des Bachelors belegt und bin damit ohne Probleme reingekommen. Bzgl. des Notenschnitts hängt es meines Wissens davon ab, ob man es sich an seiner Bachelor-Uni ins ToR schreiben lässt.
Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat: Das Modul ist wirklich sehr gut machbar und bei entsprechender Vorbereitung sollte ohne Probleme eine 1,x möglich sein.

Wie habt ihr das bezüglich der Bewerbungsfrist gemacht. Ich hab gesehen, dass die Fernuni Hagen auch eine Bewerbungsfrist wie eine normale Uni hat. Das heißt für dieses Sommersemester ist man dann schon zu spät dran. Ich möchte aber in einem Jahr, also SoSe 2026 an der TUM den Master beginnen. Das heißt ich muss mich vom 1.11.25 bis 30.11.25 an der TUM bewerben. Wenn ich aber erst im Wintersemester Operations Research an der Uni Hagen schreibe, dann ist die Prüfung ja erst nach dem Bewerbungszeitraum. Kann man das dann nachreichen bei der TUM oder habt ihr euch dann wirklich schon 1 Jahr und 2 Monate vor dem TUM Master an der Uni Hagen eingeschrieben?
Danke schonmal für eure Hilfe!

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Ja vorab einschreiben, oder als Gasthörer an einer anderen Uni in der Nähe wenn es schneller gehen soll.
Habe allerding Problemlösen in graphischen Strukturen (auch OR) belegt und wurde trotzdem anerkannt.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Kurzes Update: Ich habe herausgefunden, dass man bei der IU im Bachelorstudiengang "Management" das Fach "Fundamentals of Operations Research" (10 ects) als Wahlfach im letzten Semester schreiben kann. Wenn es also bei der IU möglich ist ein Fach aus dem letzten Semester bereits im ersten zu schreiben, könnte man zu jeder Zeit dieses Fach schreiben, weil es bei der IU keinerlei Bewerbungsfristen gibt und Prüfungen online zu jedem Zeitpunkt abgelegt werden können

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

Wie habt ihr das bezüglich der Bewerbungsfrist gemacht. Ich hab gesehen, dass die Fernuni Hagen auch eine Bewerbungsfrist wie eine normale Uni hat. Das heißt für dieses Sommersemester ist man dann schon zu spät dran. Ich möchte aber in einem Jahr, also SoSe 2026 an der TUM den Master beginnen. Das heißt ich muss mich vom 1.11.25 bis 30.11.25 an der TUM bewerben. Wenn ich aber erst im Wintersemester Operations Research an der Uni Hagen schreibe, dann ist die Prüfung ja erst nach dem Bewerbungszeitraum. Kann man das dann nachreichen bei der TUM oder habt ihr euch dann wirklich schon 1 Jahr und 2 Monate vor dem TUM Master an der Uni Hagen eingeschrieben?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Bin der Vorposter aus dem Zitierten Beitrag:
Hab mich tatsächlich bereits 1.5 Jahre im Voraus darum gekümmert. Bzgl. Nachreichen ist die TUM sehr streng (Erzählung aus 2. Hand). Entweder du bist im Bewerbungszeitraum mit allen Unterlagen und Modulen dabei oder eben nicht.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025:

Kurzes Update: Ich habe herausgefunden, dass man bei der IU im Bachelorstudiengang "Management" das Fach "Fundamentals of Operations Research" (10 ects) als Wahlfach im letzten Semester schreiben kann. Wenn es also bei der IU möglich ist ein Fach aus dem letzten Semester bereits im ersten zu schreiben, könnte man zu jeder Zeit dieses Fach schreiben, weil es bei der IU keinerlei Bewerbungsfristen gibt und Prüfungen online zu jedem Zeitpunkt abgelegt werden können

Ja schon klar, aber IU ist eine private FH, ich bin mir da nicht sicher ob die TUM die Fächer von dort anerkennt.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Falls man die Operations Research ECTS nicht hat kommt man ja immer noch über diesen neuen Admission Test rein oder?
Hat da jemand Infos welche Inhalte da grob zu erwarten sind (abseits des allgemeinen Aufbaus: 25% Mathe und Statistik, 25% BWL, 25% VWL, 25% Text)? Bzw. gibt es da irgendwelche Infos von der TUM?

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025:

Bin der Vorposter aus dem Zitierten Beitrag:
Hab mich tatsächlich bereits 1.5 Jahre im Voraus darum gekümmert. Bzgl. Nachreichen ist die TUM sehr streng (Erzählung aus 2. Hand). Entweder du bist im Bewerbungszeitraum mit allen Unterlagen und Modulen dabei oder eben nicht.

Muss man irgendwas besonderes beachten/tun bei seiner Bachelor Uni bevor man sich an der FU einschreibt. Also kann man problemlos bei zwei Unis eingeschrieben sein oder muss man das bei der Bachelor Uni melden oder so ?

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Was denkt ihr, könnte folgendes modul in den Bereich zählen, da ich meine die Beschreibung der TUM für diese Modulgruppe deckt sich ziemlich gut mit diesem Modul... :

"Econometrics in Finance & Accounting"

  1. Contents

    • Estimation and interpretation of econometric models, in particular the multivariate regression model.
    • Critical analysis of econometric models
    • Estimation and testing procedures in the areas of finance and accounting
    • Compilation and preparation of financial data for econometric evaluations
    • Model examples from the field of finance and accounting, e.g. event studies on corporate events, risk measures and performance analyses with the help of multifactor models.
  2. learning outcomes/competence objectives:
    Students...
     ...carry out their own data analyses using modern statistical software.
     ...expand their quantitative skills in relation to the analysis of problems in the area of finance and accounting.
     ...practise the critical handling of data analyses and studies based on them.
     ...expand their skills in developing solution concepts.
     ...are able to apply the methods taught to specific problems in finance and accounting.

Würde mich sehr über eure EInschätzung darüber freuen:)

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 16.04.2025:

Was denkt ihr, könnte folgendes modul in den Bereich zählen, da ich meine die Beschreibung der TUM für diese Modulgruppe deckt sich ziemlich gut mit diesem Modul... :

"Econometrics in Finance & Accounting"

  1. Contents

    • Estimation and interpretation of econometric models, in particular the multivariate regression model.
    • Critical analysis of econometric models
    • Estimation and testing procedures in the areas of finance and accounting
    • Compilation and preparation of financial data for econometric evaluations
    • Model examples from the field of finance and accounting, e.g. event studies on corporate events, risk measures and performance analyses with the help of multifactor models.
  2. learning outcomes/competence objectives:
    Students...
     ...carry out their own data analyses using modern statistical software.
     ...expand their quantitative skills in relation to the analysis of problems in the area of finance and accounting.
     ...practise the critical handling of data analyses and studies based on them.
     ...expand their skills in developing solution concepts.
     ...are able to apply the methods taught to specific problems in finance and accounting.

Würde mich sehr über eure EInschätzung darüber freuen:)

OR gehört in Richtung Controlling, nicht zu Accounting.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025:

Ja schon klar, aber IU ist eine private FH, ich bin mir da nicht sicher ob die TUM die Fächer von dort anerkennt.

Da hab ich auch schon dran gedacht, aber die ist ja staatlich akkreditiert und anerkannt. Würde mich also wundern, wenn das Fach nicht anerkannt wird. Zumal es ja auch 10ects hat und somit doppelt so viele wie von der TUM gefordert. Aber ich versuche es mal bei der TUM nachzufragen.

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 17.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 16.04.2025:

OR gehört in Richtung Controlling, nicht zu Accounting.

OR hat auch mit Controlling nichts zu tun.

antworten
blx

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 21.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025:

Da hab ich auch schon dran gedacht, aber die ist ja staatlich akkreditiert und anerkannt. Würde mich also wundern, wenn das Fach nicht anerkannt wird. Zumal es ja auch 10ects hat und somit doppelt so viele wie von der TUM gefordert. Aber ich versuche es mal bei der TUM nachzufragen.

Gib gerne ein Update, wenn du was von der TUM bzgl des IU Kurses gehört hast. Stecke in der gleichen Situation wie viele hier und müsste ebenfalls den Weg über IU/Hagen gehen

antworten
WiWi Gast

TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025:

WiWi Gast schrieb am 27.03.2025:

Wie habt ihr das bezüglich der Bewerbungsfrist gemacht. Ich hab gesehen, dass die Fernuni Hagen auch eine Bewerbungsfrist wie eine normale Uni hat. Das heißt für dieses Sommersemester ist man dann schon zu spät dran. Ich möchte aber in einem Jahr, also SoSe 2026 an der TUM den Master beginnen. Das heißt ich muss mich vom 1.11.25 bis 30.11.25 an der TUM bewerben. Wenn ich aber erst im Wintersemester Operations Research an der Uni Hagen schreibe, dann ist die Prüfung ja erst nach dem Bewerbungszeitraum. Kann man das dann nachreichen bei der TUM oder habt ihr euch dann wirklich schon 1 Jahr und 2 Monate vor dem TUM Master an der Uni Hagen eingeschrieben?
Danke schonmal für eure Hilfe!

Ich habe das gleiche vor wie du. Die Prüfungen in Hagen zum WiSe nachholen und den Master an der TUM zum Sommersemester 26 beginnen. Wenn da nicht diese Überschneidung wäre… hast du herausgefunden welche Möglichkeiten es gibt das zu umgehen? Eventuell in einem anderen Master an der TUM einschreiben, dort Module belegen, sich dann zum WiSe 26/27 für den eigentlichen Master bewerben und die belegten Module nachreichen ?

antworten

Antworten auf TUM MMT Admission - Was wird als Operations Research anerkannt?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu MMT

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Jobzufriedenheit von Führungskräften am höchsten

Jobzufriedenheit: Eine weibliche Führungskraft lacht beim Telefonieren.

Führungskräfte sind häufig sehr glücklich in ihrem Job. 41,7 Prozent der Führungskräfte bezeichnen sich als "sehr zufrieden" mit ihrer Arbeit. Akademikerinnen und Akademiker sind mit 39,5 Prozent generell überdurchschnittlich zufrieden im Job. Jeder dritte Erwerbstätige ist laut Statistischem Bundesamt in Deutschland mit seiner Tätigkeit "sehr zufrieden".

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Deutsche Führungskräfte schätzen bewährte Managementtechniken

Business: Bain-Studie zu Managementtechniken in Deutschland und weltweit.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Benchmarking, strategische Planung und Change Management die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue innovative Werkzeuge wie Agile Management und Advanced Analytics werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus. Eine wachsende Komplexität und abnehmende Kundenloyalität sind die weltweit größen Herausforderungen.

Moderne Managementtechniken sichern Unternehmenserfolg

Ein schwarzer Kompass mit einem weißen Zifferblatt und grünen Richtungsanzeigern.

Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue Werkzeuge wie Big-Data-Analyse oder die digitale Transformation werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Eine wachsende Komplexität, Cyber-Attacken und die abnehmende Kundenloyalität sind weltweit große Herausforderungen.

E-Learning: Management-Radio - Podcasts für Führungskräfte

Ein Manager im Anzug

Bei den E-Learning Management Podcasts von Management-Radio gibt es Audio-Beiträge rund um die Themen Management, Führung und Karriere auf 10 Kanälen.

Verhaltensökonomie - Der Sinn der Selbstüberschätzung

Der Wunsch, andere zu überzeugen, führt dazu, dass Menschen eine zu hohe Meinung von sich haben. Wer sich selbst überschätzt, dem fällt es tatsächlich leichter, andere zu überzeugen. Das zeigt die Studie aus 2019 von LMU-Ökonom Peter Schwardmann und Joël van der Weele von der Universität Amsterdam.

Führungskräfte-Monitor 2017: Mehr Managerinnen jedoch mit Gehaltsnachteil

Frau, Boss, Chefin, Führungskraft, Managerinnen,

Der Frauenanteil unter den Führungskräften ist in den Jahren von 1995 bis 2015 um rund zehn Prozentpunkte auf etwa 30 Prozent gestiegen. Aktuell nimmt der Frauenanteil bei den Führungskräften allerdings nur noch langsam zu. Der Gehaltsnachteil von Managerinnen beträgt durchschnittlich 23 Prozent, so der „Führungskräfte-Monitor 2017“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

CEO Challenge 2017: Die Sorgen der Chefs

New-York, Freiheitsstatur,

Die unsichere politische Lage rund um den Globus ist aus Sicht deutscher Unternehmen derzeit die größte Herausforderung. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage von IW Consult und The Conference Board hervor. Sorgen vor einer globalen Rezession sind bei hiesigen Managern dagegen weniger verbreitet als in anderen Ländern.

Stühlerücken in Chefetagen - Viele neue Dax-Vorstände mit Digital-Erfahrung

Zwei Manager mit Koffern am Flughafen.

Die Chefetagen in den Dax-Konzernen von Dax30, MDax, TecDax und SDax sind in Bewegung. Rund 120 Vorstände haben zum Jahreswechsel das Unternehmen gewechselt, stiegen auf oder haben ihren Vertrag verlängert. Mit Angela Titzrath rückt dabei eine Frau neu in den Vorstand auf. Jeder zweite neue Dax-Vorstand besitzt bereits digitale Erfahrung.

Wie professionelles Coaching Wirtschaftsstudenten und junge Berufstätige unterstützen kann

Das Bild zeigt einen Coach beim Coaching eines Teams.

Der Übergang von der Hochschule in die berufliche Karriere stellt viele Wirtschaftsstudenten und junge Berufstätige vor Herausforderungen. Professionelles Coaching kann eine entscheidende Rolle spielen, um diesen Übergang erfolgreich zu meistern und frühzeitig eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Doch wie genau kann ein Coach helfen, Ziele zu erreichen und welche Vorteile bietet ein Coaching?

Managerinnen-Barometer 2017: DAX-Vorstände bleiben weiter Männerdomäne

Die eingeführte Geschlechterquote zeigt ihre erste Wirkung: Der Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und Gremien ist gestiegen. Dennoch sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2017 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Dafür hat das DIW Berlin mehr als 500 Unternehmen untersucht.

Literatur-Tipp: Lehrbuch »Allgemeine Managementlehre«

Cover vom Lehrbuch "Allgemeine Managementlehre".

Der Klassiker zur Managementlehre präsentiert neben bewährtem Management-Wissen aktuelle Trends. So widmet sich ein neues Kapitel dem Management von Industrie 4.0. Die komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2016 überrascht zudem mit einem Kapitel zum Sinn als Motivationsfaktor in der modernen Personalführung. »Allgemeine Managementlehre« ist ein didaktisch perfektes, modernes Management-Lehrbuch.

Digital Leadership – darauf kommt es an

Zwei Frauen arbeiten am Notebook an einem Digitalisierungsprojekt.

Unter Digital Leadership wird ein moderner Führungsstil verstanden, mit dem der digitale Wandel vorangetrieben werden soll. Es ist die Aufgabe eines Digital Leaders, die Mitarbeitenden hierbei anzuleiten, zu begleiten und Ansprechpartner für alle digitalen Tools und Fragen zu sein.

Forenfunktionen

Kommentare 30 Beiträge

Diskussionen zu MMT

17 Kommentare

TUM MMT Master Noten

WiWi Gast

1,7 und dann Median? Junge, dass ist schon eine heftige Inflation. Wie es international aussieht, ist doch egal. 90%< bleiben sowi ...

Weitere Themen aus Management Master