HHL als sinnvolle Wahl oder sollte ich meine Entscheidung überdenken?
Hi zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, mein Master-Studium an der HHL zu beginnen, bin aber unsicher, ob das wirklich die beste Wahl ist (vor allem nach einigen Threads hier :D)
Kurz zu meinem Hintergrund:
- Abitur: 1,3
- FH-Bachelor: 1,1 (sehr praxisbezogen, wenig quantitative Module, eher schwache Hochschule)
- Seit 2 Jahren Vollzeit-Consultant in einer kleinen (8-Personen) Beratung mit DAX-Kunden (40–50h/Woche, aktuell 63k p.a.)
Warum HHL?
Ich bin vor zwei Jahren über einen Freund auf die HHL aufmerksam geworden, war dort bei einer Case Challenge und fand Standort, Umfeld, Einblicke und Erfahrungsberichte überzeugend. Inzwischen bin ich im Early-Bird-Verfahren angenommen.
Was mich aktuell aber verunsichert:
- Berufserfahrung: Ich habe bereits 2 Jahre Beratungserfahrung, allerdings nicht in einer Tier 1/2 Beratung. Ich performe gut, aber weiß nicht, ob ein bzw. der HHL Vollzeit-Master für mich jetzt der beste Schritt ist.
- Karriereperspektive: Ich sehe mich nicht zwangsläufig in einer Tier 1/2 Beratung, sondern tendiere eher zu einer führenden Rolle in einem Start-up – bin mir aber noch nicht zu 100 % sicher, wo meine Karriere hinführen soll. Ich möchte aber auf jeden Fall einen Master machen, auch um mir z.B. eine zukünftige Promotion offenzuhalten.
Mein Dilemma:
- Die HHL schien mir eine gute Option, um mir möglichst viele Türen offen zu halten und mich weiter zu orientieren.
- Gleichzeitig sind 33k Studiengebühren ein enormer Kostenfaktor – zumal es einige exzellente (teils gebührenfreie) Alternativen gibt.
- Bisher habe ich die Entscheidung eher nach Standort & Bauchgefühl getroffen und wenig systematisch analysiert (z.B. FS oder Berlin aussortiert).
- Ich möchte auf keinen Fall in mittelmäßigen Vorlesungen landen, frage mich aber auch, ob hoher Workload mit PowerPoints bauen (wie teils in anderen Threads über die HHL zu lesen) mich wirklich entscheidend weiterbringt.
Fragen an euch:
- Wird die HHL hier im Forum zu kritisch gesehen, oder würdet ihr ebenfalls sagen, dass Uni X oder Y deutlich sinnvoller wäre?
- Welche Alternativen würdet ihr für meinen Werdegang in Betracht ziehen?
- Macht ein Master für mich überhaupt Sinn, oder wäre ein anderer Schritt (z. B. Jobwechsel) zielführender?
Freue mich über eure Einschätzung und Erfahrungen!
antworten