Re: TU München - Master in Management & Technology
@was lässt ihr euch als operation research und empirical research anrechnen?
antworten@was lässt ihr euch als operation research und empirical research anrechnen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.06.2020:
@was lässt ihr euch als operation research und empirical research anrechnen?
Das wäre mal gut zu erfahren! Gerne auch schon mit Uni und Fach Angabe
antwortenHallo leute,
Weiss jemand, ob man sich auch ohne essay bewerben kann? Ich hab noch Gmat gemacht und bin mir fast sicher dass in der Stufe 1 dabei bin.
Danke im voraus
antwortenOttomotto schrieb am 21.06.2020:
Hallo leute,
Weiss jemand, ob man sich auch ohne essay bewerben kann? Ich hab noch Gmat gemacht und bin mir fast sicher dass in der Stufe 1 dabei bin.
Danke im voraus
Hallo, nein deine Unterlagen müssen vollständig sein. Von welcher Uni kommst du, dass du dir sicher bist in der ersten Stufe reinzukommen?
antwortenOttomotto schrieb am 21.06.2020:
Hallo leute,
Weiss jemand, ob man sich auch ohne essay bewerben kann? Ich hab noch Gmat gemacht und bin mir fast sicher dass in der Stufe 1 dabei bin.
Danke im voraus
Ist Pflicht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.04.2019:
Hm ja dachte ich mir schon. Aber den Master gibt es doch noch gar nicht so lange, oder? Meine erste Wahl ist wie gesagt auch die TUM.
--> @ESBler: Bist du denn im Endeffekt rein gekommen? Und aus welchem Bachelor kamst du? (Bin auch von der ESB und möchte gerne an die TUM)
antwortenIrgendwer schon Rückmeldung erhalten?
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.06.2020:
Irgendwer schon Rückmeldung erhalten?
Ich habe meine Bewerbung Ende Juni abgeschickt (also von der verlängerten Bewerbungsphase Gebrauch gemacht). Leider habe ich bisher noch keine Antwort und auch noch keine Bestätigung, dass meine Unterlagen vollständig sind.
antwortenGibt es jemand der sich mit Bachelor WINF / WING der TU Darmstadt beworben hat und kann eine Aussage mache wie viel Punkte dafür in Stufe 1 für die Fächer verteilt wurden ?
antwortenpush
antwortenjemand schon eine Zusage?
antwortenNicknack2 schrieb am 07.06.2020:
@Vorposter, wo hast du deinen Bachelor gemacht und bist du mit dem Essay oder GMAT reingekommen?
Ich habe im Ausland studiert (Bachelor mit 2,3), habe keinen GMAT und ich wurde in der ersten Runde zugelassen, also brauchte ich den Essay nicht :) Ich habe auch 2 Jahre Berufserfahrung (DAX30).
antwortenHabe immer noch keine Rückmeldung zur Zulassung. Wie schaut's bei Euch aus? Schon jemand was gehört?
antwortenBei mir kam nur die Meldung vor ein paar Tagen, dass alle Unterlagen da sind und diese nun geprüft werden.
antwortenIch hab auch noch keine Rückmeldung.
antwortenHat jemand noch in den letzten Tagen eine Rückmeldung bekommen?
antwortenHat noch jemand in den letzten Tagen eine Rückmeldung bekommen?
Hoffe, dass ich vor September eine Rückmeldung bekomme...
Habe auch nur die Infomail erhalten, dass meine Unterlagen vollständig sind und geprüft werden (das war am 20.07.). Hoffe auch, dass die TUM bald was bzgl. Zulassung hören lässt...
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.08.2020:
Habe auch nur die Infomail erhalten, dass meine Unterlagen vollständig sind und geprüft werden (das war am 20.07.). Hoffe auch, dass die TUM bald was bzgl. Zulassung hören lässt...
Dieses Infomail hab ich heute erhalten.
Hoffentlich kommt die Zusage (oder Absage) innerhalb dieses Monats noch..Es gibt noch die Wohnung-suche))
Ich habe heute meine Zulassung erhalten (54 Punkte). War meiner Meinung nach ziemlich simpel.
Profil:
Frage mich warum ich denn trotzdem noch ein Essay zukommen lassen musste. Ich wusste von vorne herein, dass ich entweder direkt rein komme oder direkt raus fliege. Habe dann einfach zuerst ein leeres Dokument bei dem Essay hochgeladen. Ein paar Tage später kam eine Mail, dass ich das nachreichen soll. Hat mich eine schlaflose Nacht gekostet und ich wäre ziemlich genervt gewesen, hätte es mit der Zulassung nicht geklappt. Naja auch wenn sich mein "klasse" Paper niemand angeschaut hat, durfte ich wenigstens noch was über Wellpappe als Verpackungsmaterial lernen...
Freue mich auf den Start.
antwortenPenzberg2020 schrieb am 14.08.2020:
Ich habe heute meine Zulassung erhalten (54 Punkte). War meiner Meinung nach ziemlich simpel.
Profil:
- Bachelor-BWL: 1,9(Solide staatliche Uni)
- Keinen GMAT
- operation research habe ich Entscheidungstheorie genommen (Theorie der offenbarten Präferenz und (μ,σ)-Prinzip)
- empirical research habe ich einfach eine Hausarbeit anrechnen lassen, die man in Vorbereitung auf die BA bei uns an der Uni machen musste
- Habe meine BA auf Englisch geschrieben, also keinen Sprachtest
Frage mich warum ich denn trotzdem noch ein Essay zukommen lassen musste. Ich wusste von vorne herein, dass ich entweder direkt rein komme oder direkt raus fliege. Habe dann einfach zuerst ein leeres Dokument bei dem Essay hochgeladen. Ein paar Tage später kam eine Mail, dass ich das nachreichen soll. Hat mich eine schlaflose Nacht gekostet und ich wäre ziemlich genervt gewesen, hätte es mit der Zulassung nicht geklappt. Naja auch wenn sich mein "klasse" Paper niemand angeschaut hat, durfte ich wenigstens noch was über Wellpappe als Verpackungsmaterial lernen...
Freue mich auf den Start.
Hey!
Can you please tell me what do they mean exactly by Empirical Research. Will a bachelor thesis count as an Empirical research?
Penzberg2020 schrieb am 14.08.2020:
Ich habe heute meine Zulassung erhalten (54 Punkte). War meiner Meinung nach ziemlich simpel.
Profil:
- Bachelor-BWL: 1,9(Solide staatliche Uni)
- Keinen GMAT
- operation research habe ich Entscheidungstheorie genommen (Theorie der offenbarten Präferenz und (μ,σ)-Prinzip)
- empirical research habe ich einfach eine Hausarbeit anrechnen lassen, die man in Vorbereitung auf die BA bei uns an der Uni machen musste
- Habe meine BA auf Englisch geschrieben, also keinen Sprachtest
Frage mich warum ich denn trotzdem noch ein Essay zukommen lassen musste. Ich wusste von vorne herein, dass ich entweder direkt rein komme oder direkt raus fliege. Habe dann einfach zuerst ein leeres Dokument bei dem Essay hochgeladen. Ein paar Tage später kam eine Mail, dass ich das nachreichen soll. Hat mich eine schlaflose Nacht gekostet und ich wäre ziemlich genervt gewesen, hätte es mit der Zulassung nicht geklappt. Naja auch wenn sich mein "klasse" Paper niemand angeschaut hat, durfte ich wenigstens noch was über Wellpappe als Verpackungsmaterial lernen...
Freue mich auf den Start.
Hallo!
Können Sie mir bitte sagen, was sie genau unter empirischer Forschung verstehen? Wird eine Forschungsarbeit als empirische Forschung gelten?
WiWi Gast schrieb am 15.08.2020:
Penzberg2020 schrieb am 14.08.2020:
Hallo!
Können Sie mir bitte sagen, was sie genau unter empirischer Forschung verstehen? Wird eine Forschungsarbeit als empirische Forschung gelten?
Nein, empirical research ist ein Kurs, der theoretisch auf empirisches Arbeiten vorbereitet. Darin werden u.a. quantitative und qualitative Forschung behandelt.
antwortenOttomotto schrieb am 13.08.2020:
WiWi Gast schrieb am 12.08.2020:
Dieses Infomail hab ich heute erhalten.
Hoffentlich kommt die Zusage (oder Absage) innerhalb dieses Monats noch..Es gibt noch die Wohnung-suche))
Ja, das hoffe ich auch. Warte auch noch auf eine Antwort.
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.08.2020:
Ottomotto schrieb am 13.08.2020:
Ja, das hoffe ich auch. Warte auch noch auf eine Antwort.
Ich warte immer noch auf eine Antwort..Wie schaut's bei euch aus?
antwortenWarte auch noch. Hatte daher letzte Woche im Admission Office angerufen: Bearbeitung der Bewerbung kann 8 bis 12 Wochen dauern. Vermutlich ziehen sich die Zulassungen noch in den September rein, insb. bei Bewerbungen, die relativ spät in der Bewerbungsphase (sprich Ende Juni) abgeschickt wurden. VG
antwortenImmer noch keine Antwort... Online-Dokumente sind doch leichter zu prüfen/bewerten, oder?
antwortenAnscheinend werde ich für eine Weile im Innenhof zelten müssen... In München kann man ja nicht so schnell eine Wohnung finden..
antwortenWurde zugelassen :)
antwortenotto darf ich fragen mit welchem Schnitt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.09.2020:
otto darf ich fragen mit welchem Schnitt?
Sicher. Wurde mit 54 Punkte in der ersten Stufe zugelassen. Gmat und Operations Research haben mir 20 Punkte gebracht.
antwortenHabe ebenfalls eine Zulassung erhalten. :)
Knapp 11 Wochen zwischen Bewerbung und Zulassung...
Könntet ihr mir sagen wie viel Punkte ihr im Essay habt?
Kann man es schaffen 30Punkte im Essay zu erreichen?
Ja, 30 Punkte sind machbar.
(Hatte 33 Punkte im Essay.)
WiWi Gast schrieb am 22.09.2020:
antwortenKönntet ihr mir sagen wie viel Punkte ihr im Essay habt?
Kann man es schaffen 30Punkte im Essay zu erreichen?
WiWi Gast schrieb am 23.09.2020:
Ja, 30 Punkte sind machbar.
(Hatte 33 Punkte im Essay.)
Hi, kann ich Dich irgendwie kontaktieren? Wäre echt wichtig!
antwortenHi ihr, ich habe leider meiner Meinung nach zu wenig Punkte bekommen. Wie viele Punkte habt ihr so erhalten?
Oder kann mich wer kontaktieren der ca. über 26 Punkte hat?
Wäre auch ziemlich wichtig
Die Bachelor Note gibt nur zusätzlich Punkte, ist aber kein Ausschlusskriterium für die Bewerbung an der TUM. Theoretisch kann man auch mit einem 3,3er Bachelor dort angenommen werden, sofern man genügend Punkte erreicht hat.
Hat jemand schon mit dem neuen Thema angefangen?
"Towards a circular economy in the construction industry - The advantages and challenges of concrete recycling under economic, technical and ecological considerations."
Würde mich über einen Austausch per Whatsapp freuen!
antwortenDie Bachelor Note gibt nur zusätzliche Punkte, ist aber kein Ausschlusskriterium an der TUM. Deshalb verstehe ich nicht, weshalb danach ständig gefragt wird.
Theoretisch kann man auch mit einem 3,3er Bachelor angenommen werden, sofern man genügend Punkte erreicht hat.
Hat jemand schon mit dem neuen Essay Thema angefangen?
"Towards a circular economy in the construction industry - The advantages and challenges of concrete recycling under economic, technical and ecological considerations."
Würde mich über einen Austausch über WhatsApp freuen!
antwortenHello
I am an international student who are planning to go on master in Germany.
Finance is my preferable section in master course. Well I was lookijg for goethe mmf or mannheim mmm but Tum mmt looks good also! Therefore in finance, which school is the best???
WiWi Gast schrieb am 07.10.2020:
Hi ihr, ich habe leider meiner Meinung nach zu wenig Punkte bekommen. Wie viele Punkte habt ihr so erhalten?
Oder kann mich wer kontaktieren der ca. über 26 Punkte hat?
Wäre auch ziemlich wichtig
Habe irgendwie auch nur 30 Punkte bekommen, obwohl es alleine wegen der belegten Module mehr sein müssten.
antwortenJmd schon fürs SoSe 2021 Zulassung bekommen? :)
antwortenHey, was habt iht für:
anrechnen lassen?
Würde mich freuen auf eure Antwort!
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2021:
Jmd schon fürs SoSe 2021 Zulassung bekommen? :)
Jemand schon fürs WiSe 20/21 zugelassen?
antwortenEs gibt bessere Unis für Wiing;)
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.07.2021:
Es gibt bessere Unis für Wiing;)
TUM-BWL (oder auch der neue Name) ist auch kein ‘klassisches’ WIng, der Fokus liegt auf BWL, auch wenn jetzt einige TUM-BWLer natürlich widersprechen wollen. Der Studiengang ist natürlich trotzdem gut
antwortenpush
Meint ihr "Strategic Information Systems" zählt zu operations research?
Syllabus:
"This is an intermediate course in accounting that prepares students to integrate business processes with the accounting system and strategic use of financial and management information. It requires prior knowledge of financial and management accounting. As a learning outcome, students develop an application in an ERP (SAP for example) which configures the operation cycles of a business accounting system and generates a report for making strategic decisions."
Nein
antwortenHat jemand schon eine Zulassung/Absage bekommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.08.2021:
Hat jemand schon eine Zulassung/Absage bekommen?
Nein. Immer noch nicht erhalten.
antwortenJa, vorgestern
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.07.2021:
push
Meint ihr "Strategic Information Systems" zählt zu operations research?
Syllabus:
"This is an intermediate course in accounting that prepares students to integrate business processes with the accounting system and strategic use of financial and management information. It requires prior knowledge of financial and management accounting. As a learning outcome, students develop an application in an ERP (SAP for example) which configures the operation cycles of a business accounting system and generates a report for making strategic decisions."
Das hat doch 0 mit OR zu tuen ?!
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.08.2021:
Ja, vorgestern
Schön. Wann hast du die Bewerbung geschickt oder wie lange hast du gewartet?
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.08.2021:
Ja, vorgestern
Schön. Wann hast du die Bewerbung geschickt oder wie lange hast du gewartet?
antwortenKönnt ihr eurer Bachelor Uni nennen ? Mit welchem Schnitt ? Welche Module habt ihr anrechnen lassen bei Operations Research ??
antwortenIch habe bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten, ist es normal?
antwortenJemand eine Rückmeldung erhalten? So langsam wird's eng. Man muss sich ja noch einschreiben usw. ...
antwortenpush
antwortenHi zusammen,
Hat hier jemand Wing (an der TU Darmstadt?) studiert und kann eine Aussage darüber treffen ob die 25CP "Management Module" durch den Wirtschaftsteil im Studium abgedeckt werden?
Unter anderem bei "Marketing", "Buchführung" etc. fällt es mir schwer einzuschätzen, ob das unter "Management Module" fällt. Sind ja aber klassische BWL-Fächer.
Würde mir sehr helfen, wenn jemand jemanden kennt der Wing im Bachelor studiert hat, und den Kontakt herstellt.
Gerne auch per PN melden.
Weiß jemand, ob Statistik als Empirical Research gezählt wird?
antwortenJemand fürs Sommersemester beworben und schon zurückgehört? Warte noch auf Feedback
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2023:
Jemand fürs Sommersemester beworben und schon zurückgehört? Warte noch auf Feedback
Nein, habe ebenfalls noch keine Rückmeldung bekommen
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2023:
Jemand fürs Sommersemester beworben und schon zurückgehört? Warte noch auf Feedback
Habe gestern die Zusage bekommen :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.01.2023:
WiWi Gast schrieb am 13.01.2023:
Habe gestern die Zusage bekommen :)
Glückwunsch! Wann hast du deine Bewerbung abgeschickt? :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.01.2023:
Glückwunsch! Wann hast du deine Bewerbung abgeschickt? :)
Anfang November :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.01.2023:
Glückwunsch! Wann hast du deine Bewerbung abgeschickt? :)
Anfang November :)
antwortenMit den Rückmeldungen lassen die sich aber wirklich Zeit
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2023:
Jemand fürs Sommersemester beworben und schon zurückgehört? Warte noch auf Feedback
Ende November am letzten Tag beworben und am 13. Januar die Zusage bekommen! :)
antwortenWelche Module habt ihr euch für empirical research anrechnen lassen?
antwortenWie seht ihr die Chancen sich mit einem österreichischen FH-Abschluss zu bewerben?
Ich muss in zwei Wochen noch das Englischzertifikat ablegen (TOEFL, IELTS, Cambridge, Pearson) - hat jemand eine Empfehlung welches "am einfachsten" ist?
WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:
Mit den Rückmeldungen lassen die sich aber wirklich Zeit
am 30.05 beworben Zulassung heute 05.06 erhalten. Dieses Jahr ging flott
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:
am 30.05 beworben Zulassung heute 05.06 erhalten. Dieses Jahr ging flott
Congrats! Hast du den Bachelor auch schon an der TUM gemacht?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.06.2023:
Congrats! Hast du den Bachelor auch schon an der TUM gemacht?
Nope, Bachelor war an einer andern bayerischen, staatlichen Uni.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 26.01.2023:
am 30.05 beworben Zulassung heute 05.06 erhalten. Dieses Jahr ging flott
lol ich warte seit 5 Wochen auf eine Rückmeldung :D
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 05.06.2023:
lol ich warte seit 5 Wochen auf eine Rückmeldung :D
LIFO Prinzip an der TUM :) . Aber ich war mir auch sicher, dass meine Kurse alle passen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.06.2023:
Ich hab meine Bewerbung auch am 30.05. abgeschickt, mal sehen wann ich eine Rückmeldung erhalte. Bisher haben sie es sich laut TUMonline noch nicht mal angesehen 😅
antwortenLIFO Prinzip an der TUM :) . Aber ich war mir auch sicher, dass meine Kurse alle passen.
Ich warte jetzt schon 9 Wochen, kennt jemand den maximalen Zeitraum?
antwortenBei mir kam heute die Zusage (Bewerbung am 30.05)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.06.2023:
Ich warte jetzt schon 9 Wochen, kennt jemand den maximalen Zeitraum?
12 Wochen ab Freigabe durch das zentrale Admissions Office, bei mir kam heute nach 3 Wochen die Zusage in Stufe 1
antwortenKann mir eventuell jemand sagen, wie lange es nach der Prüfung der formellen Voraussetzungen bei euch noch gedauert hat, bis ihr eine Rückmeldung über Zulassung/Ablehnung erhalten habt? :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.07.2023:
Kann mir eventuell jemand sagen, wie lange es nach der Prüfung der formellen Voraussetzungen bei euch noch gedauert hat, bis ihr eine Rückmeldung über Zulassung/Ablehnung erhalten habt? :)
Ich bin in der zweiten Stufe reingekommen und habe genau 12 Wochen gewartet :)
antwortenGibt's vllt schon eine WhatsApp Gruppe?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.06.2023:
Bei mir kam heute die Zusage (Bewerbung am 30.05)
Hi! Ich will mich auch nächstes Jahr bewerben, habe aber ein Paar fragen. Denkst du du könntest mir vielleicht helfen?
Ich habe schon TUM angerufen und Emails geschickt aber irgendwie hat nicht geholfen haha
Ich würde mich sehr freuen :)
Denkt ihr, dass man Statistik als empirische Grundlagen einbringen kann
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.07.2021:
Es gibt bessere Unis für Wiing;)
Hey, welche Unis meinst du denn?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.06.2023:
WiWi Gast schrieb am 05.06.2023:
Nope, Bachelor war an einer andern bayerischen, staatlichen Uni.
Wo warst du? FAU?
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.01.2024:
Denkt ihr, dass man Statistik als empirische Grundlagen einbringen kann
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.09.2024:
WiWi Gast schrieb am 30.01.2024:
Push
Nope, probiert. Hat nicht geklappt (KIT Wing Bachelor).
antwortenDie Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.
Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.
Führungskräfte sind häufig sehr glücklich in ihrem Job. 41,7 Prozent der Führungskräfte bezeichnen sich als "sehr zufrieden" mit ihrer Arbeit. Akademikerinnen und Akademiker sind mit 39,5 Prozent generell überdurchschnittlich zufrieden im Job. Jeder dritte Erwerbstätige ist laut Statistischem Bundesamt in Deutschland mit seiner Tätigkeit "sehr zufrieden".
Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).
Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Benchmarking, strategische Planung und Change Management die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue innovative Werkzeuge wie Agile Management und Advanced Analytics werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Weltweit rücken Kundenmanagement und Kundenzufriedenheitsanalysen in den Fokus. Eine wachsende Komplexität und abnehmende Kundenloyalität sind die weltweit größen Herausforderungen.
Die aktuellen Managementtechniken sind meist langfristige Wachstumsstrategien. In Deutschland sind Kundenmanagement, Outsourcing und Benchmarking die meistgenutzten Managementinstrumente. Neue Werkzeuge wie Big-Data-Analyse oder die digitale Transformation werden von deutschen Managern seltener als in anderen Ländern eingesetzt. Eine wachsende Komplexität, Cyber-Attacken und die abnehmende Kundenloyalität sind weltweit große Herausforderungen.
Bei den E-Learning Management Podcasts von Management-Radio gibt es Audio-Beiträge rund um die Themen Management, Führung und Karriere auf 10 Kanälen.
Der Wunsch, andere zu überzeugen, führt dazu, dass Menschen eine zu hohe Meinung von sich haben. Wer sich selbst überschätzt, dem fällt es tatsächlich leichter, andere zu überzeugen. Das zeigt die Studie aus 2019 von LMU-Ökonom Peter Schwardmann und Joël van der Weele von der Universität Amsterdam.
Der Frauenanteil unter den Führungskräften ist in den Jahren von 1995 bis 2015 um rund zehn Prozentpunkte auf etwa 30 Prozent gestiegen. Aktuell nimmt der Frauenanteil bei den Führungskräften allerdings nur noch langsam zu. Der Gehaltsnachteil von Managerinnen beträgt durchschnittlich 23 Prozent, so der „Führungskräfte-Monitor 2017“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
Die unsichere politische Lage rund um den Globus ist aus Sicht deutscher Unternehmen derzeit die größte Herausforderung. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage von IW Consult und The Conference Board hervor. Sorgen vor einer globalen Rezession sind bei hiesigen Managern dagegen weniger verbreitet als in anderen Ländern.
Die Chefetagen in den Dax-Konzernen von Dax30, MDax, TecDax und SDax sind in Bewegung. Rund 120 Vorstände haben zum Jahreswechsel das Unternehmen gewechselt, stiegen auf oder haben ihren Vertrag verlängert. Mit Angela Titzrath rückt dabei eine Frau neu in den Vorstand auf. Jeder zweite neue Dax-Vorstand besitzt bereits digitale Erfahrung.
Der Übergang von der Hochschule in die berufliche Karriere stellt viele Wirtschaftsstudenten und junge Berufstätige vor Herausforderungen. Professionelles Coaching kann eine entscheidende Rolle spielen, um diesen Übergang erfolgreich zu meistern und frühzeitig eine solide Basis für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Doch wie genau kann ein Coach helfen, Ziele zu erreichen und welche Vorteile bietet ein Coaching?
Die eingeführte Geschlechterquote zeigt ihre erste Wirkung: Der Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und Gremien ist gestiegen. Dennoch sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2017 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Dafür hat das DIW Berlin mehr als 500 Unternehmen untersucht.
Der Klassiker zur Managementlehre präsentiert neben bewährtem Management-Wissen aktuelle Trends. So widmet sich ein neues Kapitel dem Management von Industrie 4.0. Die komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage 2016 überrascht zudem mit einem Kapitel zum Sinn als Motivationsfaktor in der modernen Personalführung. »Allgemeine Managementlehre« ist ein didaktisch perfektes, modernes Management-Lehrbuch.
Unter Digital Leadership wird ein moderner Führungsstil verstanden, mit dem der digitale Wandel vorangetrieben werden soll. Es ist die Aufgabe eines Digital Leaders, die Mitarbeitenden hierbei anzuleiten, zu begleiten und Ansprechpartner für alle digitalen Tools und Fragen zu sein.
189 Beiträge