Eigentumswohnung zur Altersvorsorge
WiWi Gast schrieb am 19.01.2021:
In welcher Welt lebst du denn bitte?
Das durchschnittliche Auto wird immer älter, die Smartphones werden länger benutzt und Urlaube werden billiger.Glaubst du das Durchschnittsalter der Autos wächst, weil sich ja jeder ein Auto least?
Das machen offensichtlich immer weniger Leute (man könnte vermuten das es am Geld liegt).Erkläre mir bitte wie ein 25 (oder von mir aus 28) jähriger Akademiker die 50-100k EK für die 3 Zimmer Wohnung her bekommen soll wenn er nicht massiv von den Eltern gesponsort wurde? (sei es durch mietfrei wohnen nach Abschluss oder sonstiges).
-
Fall
Gibt noch sowas das nennt sich Ausbildung, da kann man mit ca. 20 voll zum Arbeiten anfangen. Eine Freundin hat sich mit 25 eine Neubauwohnung für ca. 450000€ gekauft (3 Zimmer, ca. 80m²) und nein ihre Eltern haben kein Geld beigesteuert. Sie hat aber extrem sparsam gelebt.
Sie wird die Wohnung für die nächsten 10 Jahre halten und dann verkaufen und eine größere kaufen. - Fall
Akademiker 28 hat mit 25 zum Arbeiten angefangen mit 55k€ p.a. (ca. 2700€ netto). Legt 1000€ im Monat beiseite und hat 36000€ EK zusammen ohne Zinsen etc. das reicht ebenfalls als EK für eine kleinere Wohnung.
Wie gesagt sind das Beispiele von Leuten die das wollten. Die haben nicht Mitten in München alleine in einer Wohnung für 1500€ Miete gewohnt, sondern haben sich in einer kleineren Stadt eingenistet, gespart und dann gekauft.
Dass nicht jeder in München wohnen und seine 1000m² Grund haben kann sollte dir als Akademiker ja hoffentlich klar sein ;)
Was willst du mir mit älter werdenden Autos und Smartphones sagen?
Meine Aussage ist:
Jemand der einigermaßen spart mit dem von mir genannten Gehalt sollte 1000€ weglegen können ohne große Einschnitte in Leben und somit genug für eine kleinere Immobilie ansparen können.
Ich sehe das bei nem Kumpel von mir. Gutes Gehalt aber mit 27 schon 5 Autos und 3 Motorräder besessen. Jedes Jahr mindestens ein neues Apple Produkte und mindestens 2 Mal im Jahr wird in den Urlaub geflogen. Da bleibt natürlich kein Geld über.
Auch die so verhassten Boomer haben sich teils hoch verschuldet. Diejenigen die den Schritt gewagt haben besitzen jetzt ein paar Wohnungen mussten aber Abstriche im privaten Leben machen und 30 Jahre den Kredit abzahlen.
Die anderen sind auf Nummer sicher gegangen, konnten sich dafür mehr Kleinigkeiten leisten.
Wie gesagt ist es eine persönliche Entscheidung. Luxus oder Immobilie.
Klar kann sich kaum jemand mit 30 die Villa in München leisten. Das habe ich aber nie behauptet. ;)
antworten