Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, allerdings möchte ich auch etwas richtigstellen. BZL's haben es nicht immer leicht, es ist viel Verantwortung und definitiv ein Muss, dass wenn ein eher schlechter Bezirk zugeteilt wird, dass die Verkäufer gepuscht werden und natürlich die Gründe gesucht werden, warum der Umsatz nicht stimmt und so weit wie möglich - Schadensbegrenzung zu betreiben und das Beste rauszuholen.
Trotzdem obliegt es jedem Verkäufer selbst, wie viel Einsatzbereitschaft er zeigt, ob er hinter dem Laden steht oder nicht. Bezirksleiter machen sich ein eigenes Bild, wenn Kunden nicht reinkommen, setzen sich, wenn es sein muss, den ganzen Tag mit in den Laden und stehen absolut hinter jedem Verkäufer, der verkaufstechnisch und menschlich was auf dem Kasten hat!
Wenn jemand nicht übernommen wird, egal, ob welcher Position, egal in welchem Job, liegt es eher an den Leistungen und der Fähigkeit dazuzulernen.
Ich muss sagen, ich hab viele Jobs in meinem Leben gemacht und ich hab mich nirgends wohler gefühlt. Die BZL's zeigen Verständnis ohne Ende und versuchen mit aller Kraft, Zeit und Geld, einen weiterzuentwickeln und die Stärken zu wecken. Klar, manchmal herrscht rauerer Ton, aber es sind immer noch die "Chefs" für uns Verkäufer.
Wichtig ist, dahinterzustehen, was man tut und auch zu fordern, um z.B. Durch Schulungen gefördert zu werden. Es herrscht quasi tagtägliche Weiterbildung, um den Verkäufern auch die Kompetenz zu verschaffen, die nötig ist. Man hat dafür auch viel an Verantwortung von Anfang an. Intensive einarbeitung/Ausbildung, in die schließlich auch viel Geld investiert wird und wenn man sich dann natürlich nur nen "lauen" macht, braucht man sich nicht wundern, wenn man nicht übernommen hat.
Sicherlich muss die eigene Einstellung auch zum Unternehmen passen, aber das ist ja eher die Regel als die Ausnahme.
Fakt ist, ich kann mich nicht beklagen, werde für gute Leistungen gelobt, für schlechte kritisiert, um mich da verbessern zu können. Das hat man nicht bei jedem AG...
Und ich kriege auch mit, wie jeder Verkäufer versucht wird zu halten, aber manchmal soll es einfach nicht sein.
Dazu finde ich, dass der Lohn für eine TZS mehr als gut ist.
Fazit - ich kann es nur empfehlen. Aber man muss viel viel lernen und sicherlich auch anpassen. Aber was keiner will ist, dass du deine Persönlichkeit verlierst.
Und das ist großartig. Lob - wer bekommt heute noch wo Anerkennung für seine Leistung? Das Klima ist super. Man muss sich nicht mit jedem verstehen. Aber Probleme untereinander lassen sich erfolgreich ansprechen und wenn's sein muss auch durch den BZL klären.
Und wenn es jemandes Ding ist, Kunden mitzureißen und zu "unterhalten", während man eine kompetente, fachlich fundierte Beratung hinlegt und dabei selbst Spass empfindet, macht mit dem Job alles richtig!
antworten