Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.
Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.
Die Deutsche Umwelthilfe hat beim Landgericht Berlin eine Klage gegen den Discounter Lidl eingereicht. Sie erneuert die Kritik an den Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf vor, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten.
Lidl hat ab Montag, 18. Juli 2011, ein Netbook von emaschines im Angebot. Das Lidl-Netbook bietet für 229,- Euro ein mattes 10,1 Zoll Display, 6-Zellen-Akku, 1GB Arbeitsspeicher und 250 GB große Festplatte.
Lidl hat ab Montag, 28. September 2009, ein Netbook von Dell im Angebot. Das Lidl-Netbook bietet für 289,- Euro ein glänzendes 10,1 Zoll Display, 6-Zellen-Akku und 160 GB große Festplatte.
Lidl hat ab Donnerstag, 29. Januar 2009, erneut ein Notebook vom Dezember im Angebot. Das Lidl-Notebook bietet für nur noch 599,- (statt 699,-) Euro ein entspiegeltes 15,6 Zoll Display, HDMI und 250 GB große Festplatte. Computerbild (26/2008) urteilte: »gut« (2,16), Preisurteil: »sehr günstig«.
Lidl hat ab Donnerstag, 29. Januar 2009, erneut ein Netbook vom Dezember im Angebot. Das Lidl-Netbook bietet für 369,- Euro ein entspiegeltes 10,2 Zoll Display, 6-Zellen-Akku für ca. 4,5 Stunden Laufzeit und 160 GB große Festplatte.
Lidl hat ab Montag, 15. Dezember 2008, erstmals ein Netbook im Angebot. Das Lidl-Netbook bietet für 369,- Euro ein entspiegeltes 10,2 Zoll Display, 6-Zellen-Akku für ca. 4,5 Stunden Laufzeit und 160 GB große Festplatte.
Lidl hat ab Donnerstag, 4. Dezember 2008, wieder ein Notebook im Angebot. Das Lidl-Notebook bietet für 699,- Euro ein entspiegeltes 15,6 Zoll Display, HDMI und 250 GB große Festplatte. Computerbild (26/2008) urteilt: »gut« (2,16) Preisurteil: »sehr günstig«.
Ab Donnerstag, 3. Juli 2008, hat Lidl erneut einen PC vom Mai im Angebot. Der Lidl-PC besitzt für nur noch 666,- Euro (bisher 699,- Euro) einen AMD Athlon 64 X2 5400+ Dual-Core Prozessor. Computerbild-Test urteilte »gut« (2,01).
Ab Montag, 01.06.2008, hat Lidl erneut ein Notebook von Anfang Mai im Angebot. Das Lidl-Notebook besitzt für nur noch 799,- statt 899,- Euro einen AMD Turion 64 X2 TL 62 Prozessor und ein 15,4-Zoll-Display. Computerbild urteilte: »gut« (1,90), zudem wurde das Notebook schon zu diesem Zeitpunkt als »sehr preisgünstig« beurteilt.
Ab Montag, 2. Juni 2008, hat Lidl erneut einen PC vom Dezember im Angebot. Der Lidl-PC besitzt für nur noch 555,- (statt 799,-!) Euro einen AMD Athlon 64 X2 5000+ Dual-Core Prozessor. Computerbild urteilte: »gut« (1,91), das Preisurteil lautete schon vor einem halben Jahr »sehr günstig«.
Ab Montag, 05.05.2008, hat Lidl ein Notebook im Angebot. Das Lidl-Notebook besitzt für 899,- Euro einen AMD Turion 64 X2 TL 62 Prozessor und ein 15,4-Zoll-Display. Computerbild urteilte: »gut« (1,90), zudem wurde das Notebook als »sehr preisgünstig« beurteilt.
Lidl hat ab Montag, 5. Mai 2008, einen PC im Angebot. Der Lidl-PC mit einem AMD Athlon 64 X2 5400+ Dualcore Prozessor ist für 699,- Euro erhältlich. Computerbild-Test urteilt: »gut« (2,01).
Ab Donnerstag, 3. April 2008, hat Lidl erneut ein Notebook vom vergangenen November im Angebot. Das Lidl-Notebook besitzt für nur noch 555,- (statt 799,-!) Euro einen AMD Turion 64 X2 TL 52 Prozessor und ein 15,4-Zoll-Display. Computerbild urteilte: »gut« (2,27), zudem wurde das Notebook schon im November als »sehr preisgünstig« beurteilt.
Lidl hat ab Montag, 3. März 2008, erneut einen PC im Angebot. Der Lidl-PC mit einem AMD Athlon 64 X2 5000+ Dualcore Prozessor ist für 599,- Euro erhältlich. Computerbild-Test urteilte: »gut« (1,90).
Die massiven Bespitzelungsvorwürfe gegen den Lebensmittel-Discounter Lidl haben zu einem schweren Einbruch des Markenimages von Lidl in der Bevölkerung geführt. Dies zeigt der BrandIndex des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG.
Vorteile nicht nur durch Billigpreise - Supermärkte müssen von Erfolgskonzepten der Discounter lernen
Ab Montag, den 11. April 2005, hat Lidl erneut das Notebook aus dem März im Angebot. Das Lidl-Notebook ist für 1.279,- Euro zu haben. Computerbild-Test urteilte: »Das Notebook ist schnell und bietet eine Top-Ausstattung zu einem sehr fairen Preis.«
Ab Donnerstag, den 16. Dezember 2004, hat Lidl wieder ein Notebook im Angebot. Das neue Lidl-Notebook besitzt einen mobilen AMD-Prozessor und einen DVD-Brenner. Computerbild-Test urteilt: »Für 1.249,-EUR ein sehr gutes Angebot.«
Ab Donnerstag, 13. Dezember 2007, hat Lidl erneut ein Notebook im Angebot. Das Lidl-Notebook besitzt für 699,- Euro einen AMD Athlon 64 X2 TK-55 Dual-Core Prozessor und ein 15,4-Zoll-Display.