AWG Mode
Könnte bei AWG als Filialleiterin anfangen. Könnte mir jemand etwas über das Betriesklima und die durchschnittliche Arbeitszeit erzählen, die wirklich realistisch für diesen Job ist?
Wäre sehr dankbar für Comments.
Könnte bei AWG als Filialleiterin anfangen. Könnte mir jemand etwas über das Betriesklima und die durchschnittliche Arbeitszeit erzählen, die wirklich realistisch für diesen Job ist?
Wäre sehr dankbar für Comments.
kann dir davon nur abraten
meine schwester hat dort für einige wochen als stell. filialleiterin gearbeitet, und dort herrschen unmenschliche arbeitsbedingungen
sie hat über 12 stunden gearbeitet und einmal auch sonntags
und was ich noch vergessen habe, sie und der fililalleiter wurden ohne begründung gekündigt, dazu noch eine andere mitarbeitern, und sie hat nur 1300 brutto gekriegt und der fililleiter auch nicht viel mehr
antwortenDarf dort als Filialleiterin anfangen mit deutlich mehr Gehalt. Bin dann im Süden von Deutschland eingesetzt. Habe nebenbei eine noch was bei Netto und Douglas laufen. Was bedeutet: unmenschliche Arbeitsbedingungen?
Kannst du mir noch ein paar Infos geben?
Kennt hier noch jemand das Unternehmen? Wäre für jede Hinweise dankbar.
-über Tagesablauf
-Einhaltung des freien Tages
-Arbeitsstunden pro Tag
-Betriebsklima etc.
Danke :-))
antwortenkennt hier den wirklich niemand das Unternehmen genauer! :-(((
Brauche unbedingt die Infos sehr schnell, da ich noch eine andere Stelle wählen könnte.
antwortenWarum sollte jemand das Unternehmen genauer kennen, das ist ja wohl wirklich nicht der Zielanlaufpunkt akademischen Nachwuchses.
antwortenWieso denn nicht?
Fililleitung ist ja nicht die Endstation. Ich werde für ein Jahr als Filialleitung eingesetzt. Danach wird mir der Posten der Bereichsleitung zugeteilt. Dies, so finde ich ist doch als Einstiegsjob auch für Akademiker nicht schlecht.
antwortenFilialleitung ist nicht Endstation: Sowas erzählen die auch bei Aldi und Co. ... und plötzlich sind es 5 Jahre, Du völlig ausgebrannt und es gibt "frische" Absolventen. Du dann im Lebenslauf (mit Studium): 5 Jahre Filialleiter bei AWG. Was erwartest Du dann noch von Deinem Leben.
Sorry, ich will Dich nicht entmutigen. Aber nicht ganz so naiv an die Sache ran gehen.
antwortenHallo willst Du noch immer Infos zu AWG? Bin dort als Filialleiterin seit einem halben Jahr. Kann Dir ne Menge dazu erzählen.
antwortenWarum sollte eine Filialleiterin hier im Forum sein?
Ich glaube das einfach nicht. Frauen sind sehr selten an PCs und in Foren unterwegs.
Warum soll hier keine Filialleiter sein ?? Wieso sollen frauen nicht in foren ihre meinung sagen ??
antwortenDem sehr primitiven, nicht aussagekräftigem Internetauftritt nach , sucht AWG-Mode
" ständig motivierte Mitarbeiter". Das sagt ja wohl alles! Große Fluktuation von Enttäuschten!
Hallo, bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Dein Beitrag ist schon lange her, aber ich hätte eine Frage bzw. eine Bitte an Dich. Ich war auch bei AWG als Filialleiterin tätig. Bin auch total ausgenutzt worden bis zum burnout und bin jetzt sogar in therapeutischer Behandlung. Bin jetzt beim Anwalt wegen meiner fast 400 Überstunden in 5 Monaten !!! Wäre super lieb wenn Du Dich mal bei mir melden könntest. Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus Ellen
Hallo! Hab morgen ein Vorstellungsgespräch bei AWG als Filialleiterin. Ist das echt so schlimm dort? Hab gerade ne schlechte Erfahrung als Filialleiterin bei MagicX hinter mir und will nicht nochmal ausgenutzt werden...
antwortenJa allerdings. Schade, dass ich es zu spät gelesen habe, hoffentlich hast Du den Vertrag noch nicht unterschrieben. In welcher Filiale solltest du denn anfangen? Lass die Finger davon - ehrlich. Du bekommst egal wo als verkäuferin mehr geld als als FL bei AWG. Ist der absolute Hammer. Die bezahlen dir höchstens 1.800 Euro mir haben die sogar nur 1.600 bezahlt. Ich hatte auch kaum mal frei. Habe mich jetzt auch schon mit ner ehemaligen FL zusammengetan so schlimm war es dort.
Gruß Elix
antwortenHabe ein Vorstellungsgespräch gehabt als Filialleiterin...
Das Gehalt war so niedrig das ich abgesagt habe..
Wie war es bei Dir ?
Gruß Betty
Hey Elix, warum muss man dir das Faken beibringen?
Jetzt sieh zu, dass du in deinem Profil das Geschlecht anpasst an die genannten Begriffe in deinem Posting, sonst hat dein Posting ja keinen Sinn, weil es niemand glaubt.
Hallo zusammen,
Ja, da kann ich mitreden.War zweieinhalb Monate bei AWG als Filialleiterin tätig und habe das Handtuch geschmissen. Unmögliche Arbeitsstrategien. Als Filialleitung kannst du Überstunden machen so viel du willst sie werden nicht bezahlt und du kannst sie nicht als Freizeitausgleich nehmen. Alles läuft über dieses Intranet von wo die Anweisungen ( Umlagerungen etc.) kommen. Der Laden war übervoll mit Ware. Dieses AWG Prinzip hat mich schnell stutzig gemacht vor allem bei einem Lohn von 1800 Brutto. Die Mitarbeiter egal ob Teilzeit oder Vollzeit tragen Schilder mit Modeberaterin im Vertrag steht VERKAUFSHILFE unverschämt bei einem Brutto von 1320 Vollzeit.
antwortenHi,
Ist AWG wirklich soo schimm?
Zahlen die wirklich soo schlecht.
AWG hat bis jetzt noch einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht.
Habe Vorstellungsgespräch,
Fragen sie gleich nach dem Gehalt?
Wieviel ist denn im grünen Bereich für eine Filialleitung?
*smile*
bin über goole hier gelandet. Da bei uns im Ort ein neues EKZ entstehen soll mit AWG-Mode und wir Bürger zum Bürgerentscheid darüber aufgerufen sind hat es mich interessiert was das Internet denn so über diese Firma zu berichten weiß. Das ich dann solch einen Thread ausgerechnet auf ner Wirtschaftsseite für Studenten finde, das finde ich nur noch witzig...
Kinners, was bringen die Euch im Studium eigentlich bei?
AWD-Mode ist eine Billig-Marke. (kann man auf deren web-side sofort erkennen)
Billig-Marken haben die Angewohnheit knallhart zu kalkulieren. Da geht es nicht darum den Arbeitnehmern ein schönes Gehalt zu zahlen, oder darum eine tolle Qualität an HARZ IV-Empfänger zu verkaufen, sondern wie bei jedem anderen Betrieb auch eine hohe Rendite zu erwirtschaften.
Da es bei ner Billig-Marke nicht über den Preis machbar ist, muss eben an der Qualität der Produkte und den Lohnkosten gespart werden.
Für die Manager sind da Filialleiter auf der untersten Stufe, denn die Teilzeitkräfte, die ansonsten noch dort tätig sind werden eh nicht mehr mitgerechnet. Das sind reine Kosten-Produzenten. Ansonsten wünsch ich Euch weiterhin viel Spaß beim Studium. Versucht aber mal ab und zu Euer Wissen anzuwenden :-)
antwortenHallo habe morgen ein Vorstellungsgespräch als Teilzeitkraft. Habe schon schlechtes über AWG gehört arbeite zur zeit beim Kik da is wahrscheinlich AWG auch nicht grad besser oder?!?
antwortenda gehört mal die gewerkschaft hingeschickt dann bezahlen die eine saftige strafe aber wo kein kläger ist mehr als 10 stunden am tag arbeitszeit sind gar nicht erlaubt eine anzeige bei der gewerkschaft und die krigen mal auf die finger gehauen
antwortenIch arbeite da auch gerade... Find es einfach nur Hammer was hier geschrieben wird!
Und ich muss dazu sagen: IHR HABT ALLE RECHT!
Sucht euch was anderes!
Hi, wollte mal noch ein paar Infos zu AWG haben .. da ich hier bisjetzt nur negatives gelesen habe würde mich interessieren obs nich doch auch was gutes bei ihnen gibt?
bräuchte schnell Antworten .. =)
danke im vorraus.
mfg
antwortenhallo habe freitag ein vorstellungsgespräch bei awg mode in steinheim als azubi passt zwar nich wirklich hier rein aber hat was mit der firma zutun;) soll ich lieber gleich sein lassen oder wenigstens die chance nutzen die 3jahre da durchziehen und mich dann vom acker machen?würd gern vorher paar meinungen hören da ich in rostock wohne und extra 8stunden fahrt für eine tour dahin hätte und ich das ja nich machen müsste wenns wirklich so schlecht da ist.
antwortenHallo, ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch bei AWG. Es geht um einen 100stunden job. Ich empfange zur Zeit Harz4. Könnten sie mir sagen was ich verdienen würde (Sachse). Bekommt man Fahrgeld?
Danke
alicia_beth@hotmail.de
Lass es bleiben! Such dir lieber was anderes, du hast jetzt mehr als wenn Du dort anfängst!
antwortenHabe morgen ein Vorstellungsgespräch bei Awg als Teilzeitverkäuferin könnte mir jemand sagen wie dort die Arbeitszeiten sind und der Verdienst?
antwortenhuhu bin auch bei AWG also nur mal zur Info haben Leute dabei die kurz vor der Rente stehen und seit 15 Jahren bei AWG arbeiten ich nur sagen wer Stress und Action liebt ist dort richtig. Filialeitung ist in vielen Unternehmen shlecht bezahlt weiss man doch beim Vorstellungsgespräch was man bekommt und das die Arbeitszeiten ab 175 losgehen wird auch nicht verheimlicht wenn man nachfragt. Habe vorher in einem anderen Unternehmen gerbeitet da waren die Bedingungen und das liebe Geld auch nicht besser. also hört auf zu Jammern seit froh wenn Ihr Arbeit habt!
antwortenmeine frage an euch...
bekommt man die überstunden als freizeit zurück?
Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren als Teilzeitangestellte bei AWG.
Ja Überstunden bekommt man in Freizeitausgleich abgerechnet, ich denke mal auszahlen würde sich gar nich lohnen ist aber Vertraglich ausgeschlossen.
Ich arbeite seit 15 Jahren bei AWG ,wenn da mal ein paar Überstunden anfallen,schicken sie dich schnell mal nach hause wenn nicht viel los ist.Ansonsten werden viel minus Stunden angesammelt ,dass du gleich mal da bleiben mußt wenn viel los ist.Das einzige positive was ich erlebe,ist ,du hast pünktlich dein Gehalt
antwortenHallo zusammen,
ich arbeite seit 2001 bei AWG. Ich habe mit einer Lehre im Unternehmen gestartet, bin übernommen worden und bis jetzt beschäftigt.
Arbeitszeiten:
je nach Filiale und Öffnungszeiten. Auf einen ordentlichen Schichtplan wird geachtet. Natürlich kann es bei Krank/Urlaub anderer MA oder großer (Stammkunden-)Werbungen zu Überstunden kommen, die später abgesetzt werden können. Ausputz ist dieses sicherlich nicht, da man als Verkäufer flexibel sein muss.
Team:
Je nach Filiale und eigener Teamfähigkeit. Natürlich sollte man offen mit anderen MA umgehen und sich gut einfügen.
Lohn:
richtet sich nach der Stundenzahl und Position. Was hier alle nicht erwähnt haben: AWG richtet sich an den Manteltarif. D. h. Urlaub (ab 30 Jahre 30 Tage Urlaub -> das hat man auch noch selten) + Urlaubs- + Weihnachtsgeld. Desweiteren bekommt man auf das komplette AWG Sortiment (einschl. Esprit + Tom Tailor,...) Rabatt. Als Filialleitung kann man eine Inventur- und Umsatzprämie erhalten. Also wenn man spaß an dem Beruf hat und motiviert arbeitet, kann man bei AWG weiter kommen. Die vielen offenen Stellen kommen durch die ständige Expansion.
Kurzum: ich kann die oben genannten Meinungen nicht bestätigen + vertreten. Ich denke, es handelt sich hierbei um gefrustete MA, die gedacht haben das man als Filialleitung nur im Büro sitzt und MA anweist...
Bei weiteren Fragen könnt ihr gerne schreiben.
antwortenhabe am mittwoch ein vorstellungsgespräch,zwecks filialleiterin.
könntest du mir einen tip geben, wo ich mit den gehalt ansetzen kann.
grüße
Hallo habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei AWG. Was kann man bei der beliebten Gehaltsfrage antworten für Vollzeit Verkäuferin. *Sachsen Anhalt* Gehaltsvorstellung.?
Was fragen die so zum Vorstellungsgespräch.?
Bitte um anwort
Für welche Filiale?
antwortenFür Zerbst
antwortenHabe eben Deine Mail erst gelesen,sonst hätte ich Dir schon was sagen können.Mein Gespräch hatte ich gestern,zwecks Filialleiterin,
hat mich alles ganz schön geschockt.Wie erging es denn Dir Heute.
Übrigens hatte ich mich auch für Zerbst beworben.
Naja also Vollzeit ist ja ein 12 Stunden Tag mit 2 stunden Pause und das Geld.?? Wenn dann Teilzeit aber melden sich erst Samstag. Wo warst du zum Vorstellungsgespräch.??
antwortenIch war auf den Arbeitsamt in Zerbst,Du doch sicher auch,oder?
Bloß Teilzeit ist aber Geldmäßig auch nicht der Hit.
Also Vollzeit für das Geld werde ich nicht machen,vielleicht melden die sich auch garnicht mehr.Habe zu viele Fragen gestellt glaube ich.
Wie bist Du denn auf diese Seite gekommen??
habe Vorstellungsgespräch eingegeben und kam auf diese Seite. ja ich auch aufm A.amt, Darf man nach deinem Namen Fragen vielleicht kennt man sich ja.?? Naja würde Teilzeit erstmal machen habe gerade Ausbildung beendet und bestanden.t und möchte nicht Zuhause sitzen.
Wer weiß bis Samstag müssen wir ja abwarten.
habe gestern auch vorstellungsgespräch gehabt (baden-württemberg) habe jetzt noch überlegungszeit. Nach dem was ich hier alles gelesen habe, weiss ich nicht mehr ob ich zusagen soll. Ich soll Teilzeit arbeiten 100 Stunden und die Bezahlung, naja.....
antwortenArbeite bei AWG als 2.stell.F. kann dir nur abraten, jede andere Arbeitet ist besser..... und besser bezahlt!
Suche mir auch schon eine neue Arbeit.
Bei den Verdienst bekommt eine Putzfrau mehr.
Noch was die sparen an allen z.b. Hausmeister, Reinigungspersonal etc.
Wer glaubst du wär das machen darf?
Ihr verdient nur einer.... bei einen 400€ Job bist Du auf jeden Fall 1000 % besser dran.
Hallo!
Kann das negative nur alles bestätigen. Ich habe dort gearbeitet mit einer Inkompetenten Filialleiterin(Simbach). Einige MA haben schon vor mir gekündigt egal ob Vollzeit oder Teilzeit. Eine Filialleiterin sollte eigentlich für und hinter Ihrem Team stehen,das ist dort nicht der Fall.
Bezahlung ist auch nicht Besonders.
antwortenJa AWG ist net so dolle aber das sind andere Unternehmen auch nicht. Mir macht es dennoch Spass denn die Kollegen sind alle ok und man hat Spass auch wenn es manchmal zu viel arbeit ist. Wer keinen Stress verträgt soll daheim bleiben. So denke ich. Es gibt solche und solche Mitarbeiter aber das ist über all so also von daher vertseh eich die ganze aufregung hier überhaupt net.
antwortenhallo ich habe eine ganz dringende frage, ich bin aus baden württemberg und habe am dienstag ein vorstellungsgespräch. gelernt habe ich zahnarzthelferin und habe nun die möglichkeit bei awg als vollzeitkraft einzutreten. darf ich fragen wieviel stunden sie im durchschnitt arbeiten und was sie brutto verdienen ??
dass wäre mir eine große hilfe da ich nicht weiß was ich als gehaltsvorstellungen angeben kann. liebe grüße danke im voraus
Daniela
antwortenlass die finger von agw. ich bin seit aug. drin ich kann gesichten erzählen!!!
antwortenES gibt doch überall kleine und grössere Problemchen.Ich kann sagen,jeder solte seine Erfahrungen selber machen.Es gibt ja schliesslich ne Probezeit von 6 Monaten und wenns einem nicht gefällt kann man immer noch gehen.
antwortenHallo hane am Freitag ein Vorstellungsgespräch,könnte mir jemand sagen was man dort Brutto verdient.
antwortenes kommt drauf an ob du vollzeit oder teilzeit du arbeitest
antwortenund wie war am freitag dein vorstellungsgespräch?
antwortenalso so schlimm ist es nun auch wieder nicht bei AWG. Bin jetzt übe r 1 Jahr dabei als stellv. und muss sagen mir macht es immer noch spass. Klar das Gehalt ist nicht so dicke aber hallo? Andere Modefi-
rmen zahlen auch net viel besser also von daher.
Hallo zusammen,
hab morgen ein Vorstellugnsgespäch für die Stelle der Filialleiterin in BW
Was kann ich als Gehalt verlangen.?
Hab ein Uni Diplom in Bwl.
Soll ich die Stelle überhaupt annehmen? Gibt es jemanden der auch etwas positives zu AWG sagen kann?
1800.- EURO Brutto hatte man angeboten ohne großen Spielraum das wäre auch das maximale was auch in Zukunft bezahlt werden wird. Für ein Laden mit fast 1000 qm mit der vollen Verantwortung ist das viel zu wenig. Das sind 1300.- NETTO bei SKL: 1 Klar ist, dass hier nur der Name FILIALLEITER der "Name" ist und diese in echt nur eine etwas bessere Verkaufskraft suchen. Ein echter FILIALLEILTER in dieser größen Ordnung des Ladens muss 2600.- EURO verdienen.
antwortenStimt genau,das war mir klar, manche haben auch 1600 qm und nicht den max Lohn...bei oft 11-12 Srunden täglich und kein freien Tag ,weil unterbesetzt oder Krank usw.undankbare Welt wer wird da noch Glücklich
antwortenHallo Zusammen,
durch Zufall bin ich hier auf diese Seite gestoßen. Ich arbeite selber auch beim AWG - jedoch nicht in den Filialen. Ich kann wirklich jedem nur raten sich hier nicht zu bewerben!!
Der Vertriebsleiter wird bei uns in den Kreisen auch "Wadenbeisser" genannt - ich denke das sagt schon alles. Der Chef hat total veraltete Vorstellungen und ändert sein Konzept fast täglich. Für Ihn sind wir Mitarbeiter - und damit meine ich die, die draussen in den Filialen sind, die in den Lägern die Ware aufsortieren, die Ware einkaufen und die die im Büro sitzen- nichts wert. Ich habe echt kompetente Personen kommen und gehen sehen. Wenn die derzeitige Lage nicht so schlecht wäre, dann wäre ich auch nicht mehr da...
Z.B. werden nur bevorzugte Mitarbeiter zu Festigkeiten eingeladen. Die, die der Chef als nutzlos einstuft, dürfen nicht dort hingehen. Meistens sitzen diese beiden "Gruppen" noch in einem Büro. Ihr könnt euch Vorstellen wie man sich da vorkommen muss zu sehen wie sein Gegenüber eingeladen wird und man selbst nicht...
Er legt wenig Wert darauf das seine Mitarbeiter sich einigermaßen wohlfühlen. Ständiges an- bzw rumschreien und beleidigen ist Tagesablauf.
Ich weiss dies weil ich es mehr als nur einmal mitbekommen habe. Für den Chef sind wir alle nur ein fixes und sehr sehr niedriges Gehalt das er zahlen muss und somit denkt er hat er die Macht über uns und kann uns immer mehr und mehr auftischen. Und wenn dieses Pensum nicht geschafft wird dann müssen halt die Überstunden ran, die man dann eh nicht nehmen kann weil meistens nur 2 Personen für eine Fililale Festangestellt sind.
Täglich sind mindestens 2 Anweisungen aus der Zentrale Standart. Dienstags wird fast die ganze Ware umgelagert wobei man jetzt noch auf die Mindestmenge achten soll... Leute ich sags euch wirklich - lasst die Finger von dem Laden. Jeder der hier schreibt er wäre Glücklich bei AWG arbeitet da wahrscheinlich gerade mal seit 3 Monaten oder er ist gut im Arbeiten weiterdeligieren!!
Die Bezahlung ist wirklich sehr sehr miserabel im Gegensatz dazu was wir für Umsätze täglich erreichen!!!
antwortenIch arbeite seit einem Jahr bei AWG als 1. stellvertretende Filialleitung und finde es eigendlich ganz gut. Der Arbeitstag vergeht sehr schnell weil immer viel zu tun ist. Naja was die Bezahlung angeht, es ist nicht viel aber sie zahlen immerhin Weihnachts-und Urlaubsgeld. Soweit ich weiß wird es je nach Betriebszugehörigkeit jedes Jahr erhöht.
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Habe zuvor in einem noblem Modehaus gearbeitet, die wollten auch nicht mehr bezahlen wie bei AWG und zudem sollte ich wie eine Irre Umsatz machen. Der Tag hat sich auch hingezogen.
Ich finde AWG schon total klasse. Hab ne lustige FL und der BVL ist auch ganz ok. Sobald Überstunden kommen darf man früher nach Hause. Die Kasse ist auch total einfach und wen was fehlt wird die Ursache ermittelt und keiner muss einbezahlen.
Es ist eigendlich alles total normal dort! Läuft alles mit rechten Dingen zu!
Wer sich dort bewirbt sollte auf jeden Fall flott unterwegs sein!!!
Ich hoffe ich konnte einigen eine andere Sicht über AWG übermitteln!
LOL, bist du aus der HR-Abteilung von AWG? Lern mal, weniger plump zu werben !!!!
antworten@ 10.07.09
lol lol wie blöd muss man sein,das man dir glaubt!
Schön grüße an PR-Team ;-))))))))))))))
Na Klasse diese Werbung.Wer mal bei AWG gearbeitet hat weis wovon er spricht hier.Eher Ausbeutung sag ich nur dazu.
antwortenDann geh doch weg ,Du ärgerst Dich nur.
Ich bin auch in der Zentrale und finde AWG Klasse.Es ist immer was los .Ich war vorher bei Adessa und ,ich weiss wovon ich spreche,dort gingen die Lichter aus und bei AWG gehts voran .Hart ,ehrlich, anstrengend aber mit Rückkoppelung .wars gut gibts Lob ,wars schlecht dann wirds zwar oft laut aber dann ist die Luft sauber ,das ist o.k.
.Gut bezahlt wird im Textilhandel nirgends ,ausser beim Karstadt und wie es dort ausgeht siehst Du.
Ich möchte nicht in der Haut vom Chef stecken ,was da immer auläuft ,das ist echt hart und glaub mir ,die dierekte Nähe zu allen Entscheidern das hat was.und das gints woanders selten
Ich bleib gerne dabei
Warum geht ihr nicht einfach woanders hin wenn es euch nicht gefällt?
Also für die kurze Zeit die ich dabei bin gefällt es mir immer noch ganz gut. Vielleicht könnt ihr da besser mitreden weil ihr länger dabei seid.
bin jetzt seit über zwei jahren beim awg und hatte noch nie irgendwelche probleme dort!!! habe dort als 2. stellvertr. FL angefangen und bin inzwischen bezirksleiterassistent, also aufstiegschancen sind gegeben, hängt von jedem selber ab!
das man es mit so blödem gequatsche und einer solch negativen einstellung nicht weit schafft, ist doch klar! gut der verdienst könnte besser sein, aber dafür ist mein team und mein ganzer bezirk echt spitze, fast wie ne kleine familie. awg ist echt ein spitze unternehme was einen viele aufstiegsmöglichkeiten bietet, man muss seine chance nur nutzen, also hört auf zu jammern und macht was drauß!!!
und jeder der denkt er sei zu "gut" für awg soll halt einfach gehen und sich was neues suchen. viel spass dabei während der wirtschaftskrise, awg ist davon bisher wenigstens nicht betroffen!
antworten...also was dort in QLB abgelaufen bzgl. Vorstellungsgespräche war der größte Witz...normal hätte man auch hingehen können u. der Dame dort die Hand geben u. die hätten dann sagen können "Guten Tag, der Weg war umsonst", totale Massenabfertigung, warum man als gelernte Bürokauffrau mit Berufserfahrung in der Bekleidungsbranche überhaupt eingeladen wurde, wenn einem dann doch gesagt wird, ja eigentlich suchen wir ja nur gelernt Einzelhandelskaufleute, hallo, dann sollte man alle anderen nicht einladen u. dann der größte Witz, wenn man hört, wer dann eingestellt wurde, da zeigt sich dann das Niveau ...
antwortenHatte mich dort auch beworben und ein Absage bekommen in QLB. Wer wurde denn eingestellt? Mir wurde gesagt nur Top-Leute mit Erfahrung im Verkauf von Markenware.
antwortenHallo,
ich könnte als stellv. Filialleiterin anfangen, allerdings wenn ich das hier alles so lese.....bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich da nicht lieber absagen soll. Sie sind ja seit Ihrem Beitrag auch schon wieder ein bisschen dabei, sind Sie immernoch zufrieden? oder hat sich das schon geändert? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir evtl. ein bisschen etwas erzählen könnten. Wie ist da z.B. das viel beschriebene schlechte Chef - Mitarbeiter Verhältnis? Und wie ist das mit den vielen Überstunden, Entlassungen, Ausbeutungen und gibt es wirklich so viel Druck von der Zentrale?
Ich hoffe Sie können mir ein paar Zeilen schreiben, da ich mir nicht sicher bin was ich machen soll.
Vielen Dank und Gruß
Hallo,
also ich hatte auch ein Vorstellungsgespräch bei AWG als 1. oder 2. stellv. Filialleiter. Naja, genommen wurde ich nicht, aber im nachhinein muß ich sagen, das ich froh bin, das es so gekommen ist. Beim Vorstellungsgespräch wurde so getan, wie wenn ich den Job schon so gut wie sicher hätte, weil ich schon jahrelang im Einzelhandel arbeite, aber dann kam eine Absage mit der Begründung, das nur Leute eingestellt wurden, die schon mal in der Modebranche tätig waren.
Nur, das sich eine Freundin von mir auch beworben hatte und zu einem Probearbeitstag eingeladen wurde. Da waren nur Leute die auch noch nie Mode verkauft hatten und eine davon wurde dann genommen.
Naja, wie schon gesagt, ich bin froh das es nicht geklappt hat, denn wenn man schon beim Vorstellungsgespräch angelogen und verarscht wird, will ich gar nicht wissen, was da noch alles auf einen zukommt!
lasst die finger von awg...
vollzeitkraft 1320 E brutto
stellv. 1400 E brutto... was sind das bitte für gehälter ???
Hallo,
ich würde auch die Finger davon lassen. Die Gehälter sind ein Witz,......
Viel zuviel arbeit, man kommt kaum hinterher und dann so einen Hungerlohn. Die sparen sogar an den Putzfrauen, naja wer deren arbeit dann machen muß das kann man sich ja denken,.....von den vielen Überstunden will ich gar nicht reden,.......
Fazit:NIE WIEDER!!!!!!!!!
Bei den Vorstellungsgesprächen geht es nicht um die Qualifikation der Mitarbeiter, sondern danch wie dumm die Leute sind, damit man sie ausnutzen kann.
antwortenHallo,
ich war ein halbes Jahr bei AWG beschäftigt. Habe zum Glück den Absprung rechtzeitig geschafft. Eigentlich hätte mir das Drama bis es endlich mal zu einem Vorstellungsgespräch kam, schon eine Warnung sein sollen. Ich wurde viermal kurzfristig vertröstet, und mit kurzfristig meine ich, 20 bis 10 Minuten vor dem Termin. War also schon auf dem Weg in die Filiale. Letztendlich hat es dann doch mit dem Termin geklappt, da ich der Firma entgegen kam und mich bereit erklärte den Termin in einer anderen Filiale wahrzunehmen. Dies bedeutete aber für mich zwei Stunden Fahrzeit auf eigene Kosten.
Nun gut, hätte ich für einen Job auch in Kauf genommen, fragwürdig war nur, daß ich diesen Vorschlag machen musste.
Traurig hingegen war, daß der BL, der ca. den gleichen Anfahrtsweg hatte, es nicht für nötig hielt dort zu erscheinen. Also hatte ich dieses Gespräch nur mit dem BVL.
Das Gehalt von 1400,- brutto war für mich vorerst Nebensache, da ich nicht Alleinverdiener bin. Die Anforderungen die dann allerdings gestellt wurden, waren mit dem Gehalt in keinster Weise gerechtfertigt.
Ich habe vorher auch als Filialleiterin und stellv. Filialleiterin gearbeitet, auch in Krisenzeiten. Und hatte immer meine 1600,-/2000,- brutto. Keine der früheren Firmen ist der Krise zum Opfer gefallen. Sie existieren nach wie vor.
Und wenn hier AWG - Mitarbeiter ihren unmenschlichen Lohn mit der Wirtschaftskrise entschuldigen, dann sollen sie in diesem Glauben weiterarbeiten. Die Filialen die ich kenne, sind miserabel besetzt, die Fluktuation ist grauenhaft, da der Firma die Mitarbeiter davon laufen oder ihnen gekündigt wird, weil sie sich gegen die Ausbeutung wehren. Anstatt die Filialen mit genügend Angestellten zu besetzen, damit die Angestellten bessere Arbeitsbedingungen und somit bessere Leistung bringen können, wird lieber mehr Druck auf die, die bleiben ausgeübt, und von dem Geld was bei den dummen Angestellten eingespart werden kann, jeden Monat neue Filialen eröffnet.
Es kursieren Statistiken im Firmenintranet - Umsatzleistungen der Filialen, welche mit der Überschrift "Penner und Renner" deklariert sind. Da macht es doch richtig Spaß dort zu arbeiten. Abschließend sei noch dazu gesagt, in dem halben Jahr wo ich für AWG tätig war, sind in unserem Bezirk zwei Angestellte wegen Burnout seit Monaten krank geschrieben, drei haben gekündigt, zwei wurden gekündigt und einer Filialleiterin wurde von ihrem Arzt nahegelegt den Job aufzugeben, ansonsten würde sie demnächst zusammenklappen.
Ich arbeite seit einer Woche in einem Modehaus, ja AWG hat mir nicht die Lust am Verkauf genommen (lol) - habe ein Monatsbrutto von 1500,- und das als Verkäuferin in Vollzeit.
antwortenIch arbeite momentan auch in einem AWG modecenter als stellvert. Filialleiterin und möchte jetzt nach 1 Jahr auch weg!
Ich habe mich jetzt bei einem KiK beworben dort soll es aber auch nicht besser sein!? Kann mir da mal jemand weiter helfen weil ich weiß wirklich nicht ob ich lieber gehen soll oder im Awg bleiben soll, weil wir sind ein tolles Team ( wenn man meine Chefin nicht dazu zählt)
antwortenNIE wieder AWG..
Habe 20 Jahre im Verkaufgearbeit, war nicht immer leicht !
Dachte ich kenne alles ;-)
Aber wär Lust hat in die Hölle zugehen, geht zu AWG
Der Teufel macht einem AWG-Management MItarbeiter ein Angebot: "Ich schenke Dir unendlichen Reichtum bis an das Ende Deiner Tage und Du gibst mir dafür Deine Seele und die Deine Filialleiter & 1 und 2. stellvertr. FL dazu noch Verkäufer/in ." Darauf das Management: "Und wo ist der Haken ?"
Lounge Gast schrieb:
antwortenKönnte bei AWG als Filialleiterin anfangen. Könnte mir jemand
etwas über das Betriesklima und die durchschnittliche
Arbeitszeit erzählen, die wirklich realistisch für diesen Job
ist?
Wäre sehr dankbar für Comments.
Hallo,
bist du in der Buchhaltung?
...mmh ca 200 std...
das betriebsklima unter den Kollegen ist suuuuper .. aber sonst stimmt es nicht.. würd ich mir gut überlegen
ich arbeite dort seit 2,5 jahren als filialleitung und versuche dort seit 0,5 monaten weg zu kommen aber da awg auf dem lebenslauf ziemlich shlecht aussieht ist es ganz schön schwer was neues zu finden.
174h?ha,200 sind realistischer und abbummeln ist auch nicht drin naja von auszahlen brauch ich ja gar nicht sprechen... man wird nur demutiviert nie bekommt man was positives zu hören.... wenn ihr mehr wissen wollt,fragt ruhig
Lounge Gast schrieb:
antwortenNIE wieder AWG..
Habe 20 Jahre im Verkaufgearbeit, war nicht immer leicht !
Dachte ich kenne alles ;-)
Aber wär Lust hat in die Hölle zugehen, geht zu AWGDer Teufel macht einem AWG-Management MItarbeiter ein
Angebot: "Ich schenke Dir unendlichen Reichtum bis an das
Ende Deiner Tage und Du gibst mir dafür Deine Seele und die
Deine Filialleiter & 1 und 2. stellvertr. FL dazu noch
Verkäufer/in ." Darauf das Management: "Und wo ist der Haken ?"Lounge Gast schrieb:
Wäre sehr dankbar für Comments.
das heißt DEM O TIVIERT...
naja awg ist schon schon verein für sich... kenne jemand der da 1 jahr gearbeitet hat... gott sei dank nur ein jahr...
gehalt verkäuferin tz 720 € Brutto (60%)
Vollzeit 1320 €
stellv. FL 1400 € hm, ihr merkt schon bei awg macht man riesen gehaltssprünge...
also ich sage dazu... wenn man gar nichts anderes findet, dann ist awg als lückenfüller evtl gut aber mehr auch nicht...
nicht nur geldmäßig ist man wahrscheinlich bei 99 % der textileinzelhändler besser bedient, nein auch auf der sozialen schiende...
in einem jahr awg hat meine bekannte 3 BVL`s kennengelernt, einer schlimmer als der andere....
meine bekannte verbrachte ihren 20. geburtstag im laden (nach ladenschluss 22:00 UHR) damit die schaufenster zu putzen... bis 23:30 Uhr... zuvor hatte sie aber auch schon eine 10 Stundenschicht abgearbeitet... schöner geburtstag...
hier sieht man mal, auf soziales bzw. menschliches wird hier wenig rücksicht genommen....
antwortenHilfe,
ich habe immer gedacht es geht nicht schlimmer aber ich hatte mich geirrt! Jeden Monat 20-40 Überstunden als FL ist normal und das so genannte Geschäftsinteresse!
antwortenHallo, ich habe mich auch bei AWG beworben und bin stark am überlegen, denn das was ihr so schreibt, ist ja nicht gerade der Hammer.
Mich würde interessieren, habt ihr in euren Verträgen die Monatsstundenzahl stehen? Steht da auch schriftlich drin, das Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind? Gibt es Vorschriften, wie lange man vor Öffnung im Laden sein muss (was dann natürlich nicht bezahlt wird)? Wie ist die Arbeitswoche geregelt, hat man eine 5 Tage woche, oder ne 6 Tage woche? Hat man bei einem Feiertag in der Woche dann trotzdem ansruch auf einen freien Tag (natürlich außer Sonntag)?
Wieviel verdient eine 1. + 2. Stellvertrettende und eine Teilzeit bei 80 und 100 Stunden. Die anderen Gehaltsangaben, sind ja etwas älter hier, vielleicht hat sich da ja was geändert.?
Ich war bis vor kurzem bei einem Discounter tätig, den man auch ganz schlecht bewertet hat, ich muss aber sagen, dass ich da ganz glücklich war.
Freue mich auf antworten. LG
antwortenhallo zusammen, hatte vor einigen tagen auch ein vorstellungsgespräch bei awg, muss sagen hörte sich alles sehr positiv an(grins), zu positiv. es gibt 2 schichten für filialleiter früh 8-18 und spät 10-20 (so in etwa). man hat eine 5 tage woche, einen tag die woche frei. auf nachfragen gibt es auch überstunden, die dann aber abgegolten werden, wie wollte man mir allerdings nicht sagen. wie gesagt hört sich alles sehr positiv an, familienunternehmen wo alle für alle einstehen (so ein unsinn), sozial, familienfreundlich (was auch immer das heißt). die größte überraschung war allerdings das gehalt, so hieß es, es sei nichts dran, dass die fl unter 2000euro brutto nach hause geht!!! hat da jmd. erfahrungen, vielleicht gerade dort angefangen? auch der arbeitsvertrag würde mich mal interessieren...
gruß
hallo zusammen, hatte vor einigen tagen auch ein vorstellungsgespräch bei awg, muss sagen hörte sich alles sehr positiv an(grins), zu positiv. es gibt 2 schichten für filialleiter früh 8-18 und spät 10-20 (so in etwa). man hat eine 5 tage woche, einen tag die woche frei. auf nachfragen gibt es auch überstunden, die dann aber abgegolten werden, wie wollte man mir allerdings nicht sagen. wie gesagt hört sich alles sehr positiv an, familienunternehmen wo alle für alle einstehen (so ein unsinn), sozial, familienfreundlich (was auch immer das heißt). die größte überraschung war allerdings das gehalt, so hieß es, es sei nichts dran, dass die fl unter 2000euro brutto nach hause geht!!! hat da jmd. erfahrungen, vielleicht gerade dort angefangen? auch der arbeitsvertrag würde mich mal interessieren...
gruß
bei welchem AWG warst du den??
Lounge Gast schrieb:
antwortenhallo zusammen, hatte vor einigen tagen auch ein
vorstellungsgespräch bei awg, muss sagen hörte sich alles
sehr positiv an(grins), zu positiv. es gibt 2 schichten für
filialleiter früh 8-18 und spät 10-20 (so in etwa). man hat
eine 5 tage woche, einen tag die woche frei. auf nachfragen
gibt es auch überstunden, die dann aber abgegolten werden,
wie wollte man mir allerdings nicht sagen. wie gesagt hört
sich alles sehr positiv an, familienunternehmen wo alle für
alle einstehen (so ein unsinn), sozial, familienfreundlich
(was auch immer das heißt). die größte überraschung war
allerdings das gehalt, so hieß es, es sei nichts dran, dass
die fl unter 2000euro brutto nach hause geht!!! hat da jmd.
erfahrungen, vielleicht gerade dort angefangen? auch der
arbeitsvertrag würde mich mal interessieren...
gruß
Also, dass "hört" sich alles andere als ok an. Der FL verdient im Normalfall 1600 brutto, wenn dir 2000 brutto geboten wurde, dann ist das für AWG viel. Die Arbeitszeiten sind in der Regel auch nicht so. Selbstverständlich in 2 Schichten, jedoch auch ganze Tage!!!!! Und der Vertrag sieht so aus, dass da 174 (plus max. 20 Überstunden9 OHNE Abgeltung) drin stehen. Und was sagst du nun dazu????
Noch Fragen?
Ich weiss zwar nicht wie es in anderen AWG Centern ist als Mitarbeiter ist, aber da wo ich gearbeitet habe, bekommst eine Chefin die du dir nicht mal in den schlimmsten Albträumen vorstellen kannst. Diese geniest es ihre "Untergebenen" konstant zu dransalieren, und fertig zu machen, mal mehr mal weniger, aber es vergeht kein Tag an dem sie nicht "ihren Spass" hat. Das schlimme daran ist, das auch die Oben darüber bescheid wissen, aber trotz allem ihre Augen davor verschließen. Das Wohl der Mitarbeiter ist denen wohl egal.
Habe ein paar sehr nette FL kennengelernt von anderen Filialen aber diese scheinen die grosse Ausnahme zu sein.
Unter Kollegen ist das Arbeitsklima sehr gut gewesen.
Als kleiner Tipp, ich würde mich erst mal ein bisschen unter den Mitarbeitern schlau machen wie das Klima im jeweiligen Center ist, so kann man sich es doch nochmal durch den Kopf gehen lassen ob man sich das antun will.
antwortenAlso leute ich kann nur kotzen wenn ich das alles lese. Hier wird über die firma hergezogen echt. Leute habt ihr mal geschaut wieviel andere unternehmen es gibt die im niveu deutlich drunter liegen?? Klar es ist alles net einfach logisch, gehalt könnte auch mehr sein klar. Aber wo gibts das net? KIK und andere sind auch net besser also bitte.
Bin jetzt schon länger da. Und es gibt zeiten da könnte ich auch kotzen aber das gehört dazu. Da muss man mal durch. es gibt auch andere Zeiten. Ich selbst hab nen super Team nette Kollegen und nen netten chef. Und mir macht die arbeit spass auch wenn es manchmal stressig ist und die anweisungen aus der Zentrale nur mit Kopfschütteln bearbeitet werden. Aber stellt Ihr erst mal so ein Unternehmen auf die Beine. Und als inhabergeführtes untern ehmen ist es nun mal net so einfach wie es eine Kette hat. da muss man schon auf ganz andere dinge achten glaubt mir. Und wenn man gescheite Leute hätte die alles orgendlich ausführen würden wie gewünscht dann wäre manches einfacher.
Also die ganzen threats kann ich einfach nur mit dem kopfschütteln
antwortenSoo, muss jetzt auch mal meine Meinung zu AWG los werden.
Ich war dort auch 2,5 Jahre beschäftigt und habe mir für meine Filiale den Arsch aufgerissen, war sogut wie nie krank, habe meine Urlaube für die Firma verschoben und bin ständig aus meinem Urlaub geholt worden. Von den vielen Überstunden mal abgesehen. Und vom Gehalt wollen wir erst gar nicht anfangen. Durch diese Firma bin ich erkrankt, war 4 Wochen lang krankgeschrieben, als ich aus dem Krankenstand wieder kam, bekam ich folgendes Geschenk: Die Kündigung!!! Ein richtig schönes Dankeschön.
Habe auch jede Menge BVL`s dort kennen gelernt, die meisten waren aber schneller weg als sie kamen. Der Firma geht es nur um Provit, die Mitarbeiter sind denen total egal. Es gibt aber auch BVL`s (und solche habe ich auch kennen gelernt) die sich wirklich noch um die Mitarbeiter kümmern. Das Betriebsklima in der eigenen Filiale, je nach Team, ist Super.
Da ich auch mal bei Takko gearbeitet habe, weiß ich das Takko noch weniger bezahlt als AWG. Aber: Vieles ist dort einfach organisierter. Ich hatte immer gedacht das es ja nicht schlimmer geht als bei Takko zu arbeiten, aber AWG toppt echt alles!
antwortenHallo zusammen!
Bin seit über 2 Jahren bei AWG und hab jetzt gekündigt!
Es war eine super Zeit mit Höhen und Tiefen. Natürlich ist AWG nicht der beste Arbeitgeber aber meine Meinung ist mit einem guten Team ist vieles leichter. Wenns da nicht meine super Mädls gegeben hätte, wär ich bestimmt nicht so lange geblieben.
Die Arbeitszeiten sind beschissen und das Gehalt genauso. Aber das ist leider im Einzelhandel so. Wenn man bei AWG anfängt sollte man sich bewusst sein das man viel arbeiten muss bzw. Doppelschichten schieben muss!!!!
Überstunden bekommt man nur mit Freizeit ausgeglichen und das auch nicht immer dann wenn man frei braucht.
Ich finde dass das Unternehmen schlecht durchorganisiert ist und keiner weiß was der andere macht.
Vielleicht mal weniger Kundenangebote machen sondern den Mitarbeitern mehr Gehalt zahlen! Denn wir haben die Arbeit und den Ärger mit den Kunden nicht die Büroleute oder der Chef! z.B. Rundschreiben mit der Bitte um sofortige Umsetzung!
Wir sollen Werbung auszeichnen nebenbei Kunden bedienen, den Laden sauber halten, Plakate jede Woche umhängen etc. !
Manchmal kann man darüber nur noch den Kopf schütteln. Bei AWG bräuchte man 6 Arme und das reicht manchmal nicht aus.
AWG- Alle werden glücklich aber nicht der Mitarbeiter
Je glücklicher der Mitarbeiter desto freundlicher ist man auch zu den Kunden!!!!!
Eine kleine Anregung für den Chef!!! ;)
antwortenHallo zusammen,
ist ja toll was ihr hier so zu sagen habt.
War 20 Jahre selbsständig, 10 Angestellte und konnte kein Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld zahlen. Meine Arbeitsstunden als Sebstständiger 200 h und mehr, da bin ich bei AWG im Paradies!!
Und über Anweisungen lässt sich streiten, ein erfolgreiches Unternehmen muss straff geführt werden.
Das musste ich mal loswerden!!
Richtig, ein erfolgreiches Unternehmen muss straff geführt werden,
das geht aber auch nur dann, wenn die Organisation in den oberen Etagen klappt. Wenn man sich dort schon nicht einig ist, wie soll es dann vor Ort funktionieren.
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo zusammen,
ist ja toll was ihr hier so zu sagen habt.
War 20 Jahre selbsständig, 10 Angestellte und konnte kein
Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld zahlen. Meine Arbeitsstunden
als Sebstständiger 200 h und mehr, da bin ich bei AWG im
Paradies!!Und über Anweisungen lässt sich streiten, ein erfolgreiches
Unternehmen muss straff geführt werden.
Das musste ich mal loswerden!!
Dazu kann ich nur sagen, wenn es dir so sehr bei der Firma gefällt, was ergötzt du dich dann über diese Postings?
Mach die Augen weiter zu und reiß dir den Hintern für die Firma auf.
Eines Tages wirst du aufwachen und vielleicht begreifen wovon die Leute hier drin sprechen.
was meinst du damit?Angebot???
Lounge Gast schrieb:
antwortenich arbeite dort seit 2,5 jahren als filialleitung und
versuche dort seit 0,5 monaten weg zu kommen aber da awg auf
dem lebenslauf ziemlich shlecht aussieht ist es ganz schön
schwer was neues zu finden.174h?ha,200 sind realistischer und abbummeln ist auch nicht
drin naja von auszahlen brauch ich ja gar nicht sprechen...
man wird nur demutiviert nie bekommt man was positives zu
hören.... wenn ihr mehr wissen wollt,fragt ruhigLounge Gast schrieb:
Haken ?"
jemand
JobWäre sehr dankbar für Comments.
die zu leistende arbeitszeit pro tag beträgt im besten fall 9 1/2 stunden.wenn du glück hast, darfst du ungefähr ne stunde pause machen. also 2x eine halbe stunde. aber wie gesagt, nur wenn du glück hast. ansonsten schiebst du auch gern mal eine 12 stunden schicht.
wenn du wünsche in bezug auf einen freien tag hast, melde ihn ein halbes jahr vorher an. aber selbst das kann nach hinten losgehen.
Hallo Zusammen,
kann mir irgendjemand sagen, wie es ist in der Zentrale von AWG in Köngen zu arbeiten?
Vielen Dank!
antwortenkann mir jemand über eshborn eine aussage machen
Lounge Gast schrieb:
antwortenKönnte bei AWG als Filialleiterin anfangen. Könnte mir jemand
etwas über das Betriesklima und die durchschnittliche
Arbeitszeit erzählen, die wirklich realistisch für diesen Job
ist?
Wäre sehr dankbar für Comments.
Elix schrieb:
Ja allerdings. Schade, dass ich es zu spät gelesen habe,
hoffentlich hast Du den Vertrag noch nicht unterschrieben. In
welcher Filiale solltest du denn anfangen? Lass die Finger
davon - ehrlich. Du bekommst egal wo als verkäuferin mehr
geld als als FL bei AWG. Ist der absolute Hammer. Die
bezahlen dir höchstens 1.800 Euro mir haben die sogar nur
1.600 bezahlt. Ich hatte auch kaum mal frei. Habe mich jetzt
auch schon mit ner ehemaligen FL zusammengetan so schlimm war
es dort.Gruß Elix
kann ich nur zustimmen. habe früher viel negatives über awg erfahren,konnte alles nicht glauben.dachte immer die menschen sind so unzufrieden und undankbar. fing also auch an dort zu arbeiten. bin zum glück jetzt weg und verdiene fast doppelt soviel für gleichen job. von arbeitsklima ganz zu schweigen.
antwortenUnd noch ein Tipp, falls ihr dort doch gearbeitet habt, und vor habt zu kündigen.. schaut das ihr eure Überstunden usw abgebaut habt, oder nehmt euren Urlaub.. denn auch nach mehrmaligen Anmahnen und anfragen.. hab ich mein Geld immer noch nicht bekommen.. keiner ist dafür zuständig.
antwortenHallo ich hatte heute ein vorstellungsgespräch als vollzeitkrafz bei awg. ich bin gelernte kf im einzelhandel und weiß net ob ich da anfangen soll. ich würde nur 1350 euro verdienen im mom verdiene ich 1450 fahre aber täglich fast 100 einfach 50 km mit dem auto in die arbeit, verbrauch ca 280 eur für sprit Ich weiß net was ich tun soll ob es sich rentiert ? Brauche einen Tipp!
antwortenhmhm... Manteltarifvertrag?
Du meinst also, 1350 Euro brutto als stellvertretende Filialleitung mit 175h/Monat wären ok?
Vergleich: EDEKA zahlt Vollzeitverkäufern 1600 Euro brutto. Das ist Tarif.
Hallo,
hier der Tipp: Fahre weiterhin die 50 km einfach und dein Leben bleibt glücklich.
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo ich hatte heute ein vorstellungsgespräch als
vollzeitkrafz bei awg. ich bin gelernte kf im einzelhandel
und weiß net ob ich da anfangen soll. ich würde nur 1350 euro
verdienen im mom verdiene ich 1450 fahre aber täglich fast
100 einfach 50 km mit dem auto in die arbeit, verbrauch ca
280 eur für sprit Ich weiß net was ich tun soll ob es sich
rentiert ? Brauche einen Tipp!
Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.
Im Bereich E-Commerce ist Amazon weiterhin der umsatzstärkste Onlinehändler in Deutschland. Mit 7,8 Mrd. Euro Umsatz befindet sich der Internet-Gigant weit vor Otto.de mit 2,3 Mrd. Euro und Zalando.de mit 1 Mrd. Euro Umsatz. Alle Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten zusammen einen Jahrsumsatz von 24,4 Mrd. Euro und eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent. Das geht aus der aktuellen EHI-Studie "E-Commerce-Markt Deutschland " hervor.
Die Deutsche Umwelthilfe hat beim Landgericht Berlin eine Klage gegen den Discounter Lidl eingereicht. Sie erneuert die Kritik an den Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf vor, Falschbehauptungen zu dessen Einweg-Plastikflaschen zu verbreiten.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert unter der Webseite www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel. Im Fokus stehe die Berufsorientierung mit Tipps und Informationen zu Ausbildung und Studium. Die Internetseite gibt Einblick in den Arbeitsalltag, die Logistik und die Büroarbeit. Laut dem Handelsverband haben mehr als 80 Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung begonnen.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert auf der Internetseite "Karriere-Handel.de" zu den Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handel. Dort stellt der Handelsverband auch Unterrichtsmaterialien zu den Berufen im Handel für Lehrer zum kostenlosen Download bereit. In einem Wimmelbild sind beispielsweise 25 verschiedene Berufe im Handel dargestellt. Zudem werden alle Berufsbezeichnungen aufgelistet, die im Wimmelbild zu finden sind.
Die entscheidende Zahlart fehlt, die Lieferkosten kommen zu überraschend oder wichtige Informationen in der Produktbeschreibung fehlen: Es gibt viele Gründe, warum Kunden Online-Shops wieder verlassen oder den gefüllten Warenkorb abbrechen. Die Fokusgruppe Digital Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gibt Händlern jetzt zehn Tipps, wie sie ihre Conversion-Rate optimieren können.
Die Bedeutung des digitalen Modehandels nimmt stetig zu. Gründe für den Online-Kauf sind bequemes Einkaufen, bessere Verfügbarkeit, größere Auswahl und ein niedrigerer Preis. Im stationären Modegeschäft finden Kunden dagegen leichter die richtige Größe und können die Qualität der Ware besser einschätzen. Mit der Studie „Online.Fashion.Shopping“ hat die Unternehmensberatung A.T. Kearney Erfolgsstrategien für den Modehandel im Internet identifiziert. Modemarken müssen vor allem mit ihren Bestell- und Serviceangeboten überzeugen, um Kunden online zum Einkauf zu bewegen.
Online-Shopping hat sich als bequeme und oft vorteilhafte Alternative zum klassischen Einkauf etabliert. Die Annehmlichkeiten des Einkaufens von zu Hause aus sind unbestritten. Diese Bequemlichkeit bringt jedoch auch Unsicherheiten mit sich, insbesondere was die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter betrifft. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich seriöse Online-Shops erkennen lassen und welche Kriterien dabei helfen, sicher und zufriedenstellend online zu shoppen.
Das digitale Image eines Unternehmens ist wie ein virtuelles Schaufenster, das potenzielle Kunden dazu einlädt, mehr über das Angebot zu erfahren. Es ist weit mehr als nur ein Logo. Vielmehr geht es dabei um die gesamte Erfahrung, die Kunden mit einer Marke machen, angefangen beim allerersten Eindruck. Eine starke Online-Präsenz hilft sich von der Konkurrenz abzuheben. Sie beeinflusst zudem Kaufentscheidungen, denn Kunden verlassen sich bei ihrer Wahl zuzunehmend auf Bewertungen und Kommentare im Internet. Ein gutes Reputationsmanagement ist daher unerlässlich, um die Markenintegrität zu sichern und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
Fairmondo ist ein Online-Marktplatz, welcher der Idee eines fairen, nachhaltigen Handels folgt und sich zudem als Genossenschaft im Besitz der Mitglieder und Nutzer befindet. Auf dem Marktplatz können die Nutzer alles anbieten, das legal ist aber fair hergestellte Produkte werden besonders gefördert. Der im Herst 2013 als Fairnopoly gestartete Online-Marktplatz hat sich im Oktober 2014 umbenannt in Fairmondo.
Das Metro-Handelslexikon erscheint in der aktuellen Auflage im A5 statt A6 Format. Das neue Handelslexikons umfasst 295 Seiten und ist nur noch halb so dick wie bisher. Es ist in deutscher Sprache erhältlich. Das Metro-Handelslexikon kann kostenlos online bestellt werden. Die Inhalte stehen auch auf der Internetplattform zum Handelslexikon zur Verfügung.
Mit 89 Prozent shoppt fast jeder deutsche Internetnutzer im Netz – die meisten sogar regelmäßig. Dem Digitalverband Bitkom zufolge füllen 77 Prozent der Online-Shopper gleich mehrmals im Monat den digitalen Warenkorb. Doch gerade kleine Online-Shops und Newcomer haben es mitunter schwer, sich gegen Branchenriesen wie Amazon, Otto oder Zalando durchzusetzen. Umso wichtiger ist es, von Anfang an die richtigen Weichen zu stellen.
Das Online-Shopping in Deutschland boomt und laut dem Statistischen Bundesamt gaben drei Viertel der befragten Gruppe an, schon einmal einen Online-Kauf getätigt zu haben. Dies bestätigt auch der Umsatz, der zufolge des Handelsverbands Deutschlands 2024 ganze 88,3 Milliarden Euro betragen wird.
Wegen guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) in diesem Jahr ein nominales Umsatzplus von 1,5 Prozent. Dabei wird der Online-Handel um zwölf Prozent auf dann 43,6 Milliarden Euro wachsen. Die zunehmende Digitalisierung treibt den Strukturwandel im Handel weiter voran.
Das Metro-Handelslexikon 2014/2015 hat einen Umfang von über 528 Seiten und kann kostenlos online bestellt werden. Es bietet neben einem gut 100 Seiten umfassenden Glossar wichtiger Handelsbegriffe, Adressen, Termine, Literaturhinweise und einen Überblick wesentlicher Daten und Fakten rund um den Handel.
487 Beiträge