WiWi Gast schrieb am 05.03.2020:
WiWi Gast schrieb am 18.09.2018:
Warum soll es Erpressung sein? Es ist ganz normales verhandeln und Druck auf jemanden aufbauen, wie man es tut wenn man seinen Willen durchgesetzt haben möchte. Dies ist gerade in der Berufswelt so. Du wirst ja schon einen leverage gegen deinen Chef brauchen um ein höheres Gehalt zu erhalten.
Es ist in anderen Branchen die viele Bewerber auf weniger Stellen haben so dass Unternehmen zu Personen die genommen werden des öfteren sagen man solle sich mit dem (niedrigeren) Gehalt zufrieden geben da wenn es einem nicht passt noch 100 weitere Bewerber in den Startlöchern sitzen.
Wieso den Spieß, in einem Feld in dem Bewerber heiß umkämpft sind, nicht umdrehen?
Du bist im ML feld aktiv, dort werden händeringend Bewerber gesucht und dementsprechend kannst du auch ein höheres gehalt verlangen. Verkauf dich nicht unter Wert.
Viel Erfolg!
Sorry, aber es ist mitnichten völlig normal, dass man in die Gehaltsverhandlung mit einem solchen Druckmittel geht nach dem Motto "Ich will x % mehr, oder sonst...". Erst recht nicht, wenn man gerade mal 10 Monate in dem Laden ist.
Wenn der TE grundsätzlich dort zufrieden ist und auch weiterhin dort arbeiten möchte, dann würde ich meine Forderungen mit Argumenten stützen, die es ja offensichtlich auch gibt.
Die Androhung, das Unternehmen zu verlassen, sollte schon gezielt eingesetzt werden, wenn wirklich gar nichts anderes zieht und man auch willens ist, wirklich zu wechseln. Dies direkt in der ersten Gehaltsverhandlung einzusetzen, kann auch ganz schnell ein Geschmäckle hinterlassen.
Unter Wert hat er sich mit 53k im ersten Jahr auch nicht verkauft. Es gibt immer irgendwo jemanden der mehr bekommt. Aber das ist ganz sicher kein Dumpinggehalt. Und mit 10 Monaten Erfahrung ist man auch noch kein Spezialist, nach dem sich die Branche die Finger leckt.
antworten