DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterBahn

Gehalt Deutsche Bahn AG

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Bei der Beantragung des jobtickets M gibt es die Möglichkeit eine normale Jahreskarte zu nehmen oder eine Karte für 50 Fahrten. Hat das Jobticket mit den 50 Fahrten irgendeinen steuerlichen Vorteil ? Theoretisch denke ich müssten die 50 Fahrten langen, aber wenn es steuerlich genauso behandelt wird wie die normale Jahreskarte, würde ich dann doch die nehmen.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 05.10.2023:

Kann jemand weiterhelfen bei Freifahrten für ehemalige DB-Mitarbeiter? Wir hatten heute auf dem Stellwerk ein paar Fragen dazu. Grund: ein Kollege möchte kündigen. Ihm wurde stattdessen ein Aufhebungsvertrag angeboten weil er dann weiterhin Anspruch auf Freifahrten hätte. Und bei Eigenkündigung nicht.

Kennst sich jemand aus mit den Details? Stimmt diese Aussage?

Auch bei Auflösung in beidseitigem Einvernehmen entfällt der Anspruch auf Freifahrten. Ausnahme in allen Fällen ist nur, wenn man direkt in (Früh-)rente geht. So regelt es der Tarifvertrag über Fahrvergünstigungen.

Die DB könnte das natürlich einzelvertraglich zusichern, aber das geben die Konzernrichtlinien eindeutig nicht her.

Er kann ja mal versuchen, sich eine solche Klausel in den Aufhebungsvertrag schreiben zu lassen ;)

Ja, das wär's! Lol. Ich danke für die Klarstellung, hatte schon vermutet dass das so nicht stimmen kann. Aber wer bis zur Rente dem TOP AG treu bleibt bekommt als Rentner weiterhin Freifahrten oder gibt es das nur für die Beamten? Ich vermute die Bahn hat einen Vorteil beim Aufhebungsvertrag im Gegensatz zur Eigenkündigung durch den MA und hat versucht es ihm so schmackhaft zu machen. Schon seltsam was denen so alles einfällt, dabei hat derjenige gar kein Interesse an den Freifahrten, wir kamen nur im Gespräch darauf weil wir die verlängerten Kündigungsfristen diskutierten (wusste er noch nicht, ist schon ewig dabei) und mit einem Aufhebungsvertrag käme er ja schneller raus.

Ja, wer als DB-Angestellter direkt in die Rente wechselt, erhält dann weiter Freifahrten.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Liebe Kollegen,

kann jemand mir die Entgeltgruppe folgende Stellen sagen,
225084 und 243673

Vielen Dank und schöne Grüße

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 05.10.2023:

Kann man bei der Anmeldung zu den Fahrvergünstigungen die erste und zweite Klasse ankreuzen ? Oder muss man sich für eine Klasse entscheiden?

Das ist im Endeffekt egal. Die Wahl triffst du, von du deine Freifahrt wählst. Vorteil ist bei einer Karte im Monat für die 2. Klasse bleibt dies komplett Steuerfrei. Ich zahle aber gerne etwas mehr, damit ich nicht bei den Losern in der zweiten Klasse sitzen muss. >

Ohne 1. Klasse Berechtigung bringt es auch nix wenn man das ankreuzt.

In der 602 hat man 1. Klasse Berechtigung ?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 06.10.2023:

Kann jemand weiterhelfen bei Freifahrten für ehemalige DB-Mitarbeiter? Wir hatten heute auf dem Stellwerk ein paar Fragen dazu. Grund: ein Kollege möchte kündigen. Ihm wurde stattdessen ein Aufhebungsvertrag angeboten weil er dann weiterhin Anspruch auf Freifahrten hätte. Und bei Eigenkündigung nicht.

Kennst sich jemand aus mit den Details? Stimmt diese Aussage?

Auch bei Auflösung in beidseitigem Einvernehmen entfällt der Anspruch auf Freifahrten. Ausnahme in allen Fällen ist nur, wenn man direkt in (Früh-)rente geht. So regelt es der Tarifvertrag über Fahrvergünstigungen.

Die DB könnte das natürlich einzelvertraglich zusichern, aber das geben die Konzernrichtlinien eindeutig nicht her.

Er kann ja mal versuchen, sich eine solche Klausel in den Aufhebungsvertrag schreiben zu lassen ;)

Ja, das wär's! Lol. Ich danke für die Klarstellung, hatte schon vermutet dass das so nicht stimmen kann. Aber wer bis zur Rente dem TOP AG treu bleibt bekommt als Rentner weiterhin Freifahrten oder gibt es das nur für die Beamten? Ich vermute die Bahn hat einen Vorteil beim Aufhebungsvertrag im Gegensatz zur Eigenkündigung durch den MA und hat versucht es ihm so schmackhaft zu machen. Schon seltsam was denen so alles einfällt, dabei hat derjenige gar kein Interesse an den Freifahrten, wir kamen nur im Gespräch darauf weil wir die verlängerten Kündigungsfristen diskutierten (wusste er noch nicht, ist schon ewig dabei) und mit einem Aufhebungsvertrag käme er ja schneller raus.

Ja, wer als DB-Angestellter direkt in die Rente wechselt, erhält dann weiter Freifahrten.

Danke für die Antwort. Dann wird uns klar was bei dem Kollegen läuft bzw. was der AG versucht. Denn er hat nicht mehr allzu lang zur Rente, ggf. ginge es tatsächlich so (der genannte Fall der Frührente) mit Freifahrten und Aufhebungsvertrag. Dieser sollte aber wohl eine sog. Rückholklausel bei Personalbedarf beinhalten, wie auch immer die genau aussehen soll. Daher hat der Kollege dankend abgelehnt und plant die Eigenkündigung.

Bei mir dauert es noch länger bis zur Rente, aber interessant das mitzubekommen was denen so alles einfällt. Da ich selbst garantiert nicht bis zur Rente im Konzern bleiben möchte, sammle ich jetzt schon Infos was dann für mich die bessere Wahl ist: Aufhebungsvertrag oder Kündigung.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 06.10.2023:

Kann man bei der Anmeldung zu den Fahrvergünstigungen die erste und zweite Klasse ankreuzen ? Oder muss man sich für eine Klasse entscheiden?

Das ist im Endeffekt egal. Die Wahl triffst du, von du deine Freifahrt wählst. Vorteil ist bei einer Karte im Monat für die 2. Klasse bleibt dies komplett Steuerfrei. Ich zahle aber gerne etwas mehr, damit ich nicht bei den Losern in der zweiten Klasse sitzen muss. >

Ohne 1. Klasse Berechtigung bringt es auch nix wenn man das ankreuzt.

In der 602 ist man für die erste Klasse berechtigt oder ? Mir ging es nur darum, dass ich am liebsten bei flexibel sein möchte bei der Freifahrt. Würde je nach situation mal in der ersten Klasse mal in der zweiten Klasse fahren. Wenn ich jetzt nur zweite Klasse ankreuze habe ich dann überhaupt die Möglichkeit eine Freifahrt in der ersten Klasse zu buchen ?

Nein, wenn du 2. Klasse ankreuzt, darfst du nur 2. Klasse Freifahrten beziehen. Deswegen 1. Klasse ankreuzen, dann spuckt der Automat dir wahlweise 1. oder 2. Klasse aus.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 06.10.2023:

Kann man bei der Anmeldung zu den Fahrvergünstigungen die erste und zweite Klasse ankreuzen ? Oder muss man sich für eine Klasse entscheiden?

Das ist im Endeffekt egal. Die Wahl triffst du, von du deine Freifahrt wählst. Vorteil ist bei einer Karte im Monat für die 2. Klasse bleibt dies komplett Steuerfrei. Ich zahle aber gerne etwas mehr, damit ich nicht bei den Losern in der zweiten Klasse sitzen muss. >

Ohne 1. Klasse Berechtigung bringt es auch nix wenn man das ankreuzt.

In der 602 hat man 1. Klasse Berechtigung ?

Ja und zwar sogar auf Wunsch in Form einer Netzcard 1. Klasse.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 06.10.2023:

Kann man bei der Anmeldung zu den Fahrvergünstigungen die erste und zweite Klasse ankreuzen ? Oder muss man sich für eine Klasse entscheiden?

Das ist im Endeffekt egal. Die Wahl triffst du, von du deine Freifahrt wählst. Vorteil ist bei einer Karte im Monat für die 2. Klasse bleibt dies komplett Steuerfrei. Ich zahle aber gerne etwas mehr, damit ich nicht bei den Losern in der zweiten Klasse sitzen muss. >

Ohne 1. Klasse Berechtigung bringt es auch nix wenn man das ankreuzt.

In der 602 hat man 1. Klasse Berechtigung ?

Ja

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Meine sehr geschätzten Forum-Kollegen,

kann bitte jemand mir die Entgeltgruppe für folgende Stelle sagen:

250927

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
NH

antworten
Santi

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo Freunde der Sonne,

Würde mich freuen zu erfahren wie folgende Stelle: 250927

intern eingruppiert wird?

Ist eine Referentenstelle - wie viel könnte man ca. fordern?

LG
Santi

antworten
Duwagger

Gehalt Deutsche Bahn AG

Ich habe bald ein Vorstellungsgespräch bei der DB Systel. Soeben habe ich auf Kununu gelesen das der Vorstand die Leute zurück ins Büro holen will. Kann jemand der bei der Systel arbeitet das mal näher erläutern bzw. seinen "Senf" dazu geben was da genau passiert ist/angeordnet wurde?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 06.10.2023:

Liebe Kollegen,

kann jemand mir die Entgeltgruppe folgende Stellen sagen,
225084 und 243673

Vielen Dank und schöne Grüße

225084 -> 601
243673 -> T03

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

OT:
Ist es möglich als Bahn Mitarbeiter weiterhin Bahnbonus Punkte zu sammeln?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,

kann mir jmd. die Eingruppierung von 139384 nennen? Dankeschön!

VG

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 07.10.2023:

OT:
Ist es möglich als Bahn Mitarbeiter weiterhin Bahnbonus Punkte zu sammeln?

Ja. Aber nicht für dienstliche Fahrten und vergünstigte Fahrten. Viele Punkte kommen also nicht zusammen.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 07.10.2023:

OT:
Ist es möglich als Bahn Mitarbeiter weiterhin Bahnbonus Punkte zu sammeln?

Ja. Aber nicht für dienstliche Fahrten und vergünstigte Fahrten. Viele Punkte kommen also nicht zusammen.

Auch wenn man das Deutschlandticket als Abo über die Deutsche Bahn bezieht?
Hatte in der Bestellung hierzu nichts gesehen

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 07.10.2023:

Hallo,

kann mir jmd. die Eingruppierung von 139384 nennen? Dankeschön!

VG

Eine TG6 bei der Systel

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Sicherlich gilt das derzeit auch für Cargo richtig?

WiWi Gast schrieb am 29.09.2023:

Hallo, was meint ihr ist es besser sich erstmal nicht auf DB Netz Stellen zu bewerben? Zwecks Strukturänderung InfraGO ?

DB Netz ist in Ordnung, bei DB S&S wäre ich vorsichtig.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Guten Morgen zusammen,

könnte mir jemand die tarifliche Eingruppierung der folgenden Stellen mitteilen?

252731
253513
225914
170157
169118

Vielen lieben Dank vorab und viele Grüße!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 09.10.2023:

OT:
Ist es möglich als Bahn Mitarbeiter weiterhin Bahnbonus Punkte zu sammeln?

Ja. Aber nicht für dienstliche Fahrten und vergünstigte Fahrten. Viele Punkte kommen also nicht zusammen.

Auch wenn man das Deutschlandticket als Abo über die Deutsche Bahn bezieht?
Hatte in der Bestellung hierzu nichts gesehen

Gibt es dafür nicht.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo Freunde,

Könnte mir jemand mitteilen, wie diese Stelle 243673 intern eingruppiert wird?

Vielen Dank und schöne Grüße

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Könnte mir jemand bitte die Eingruppierung nachfolgender Stelle sagen? Besten Dank!

Job-Ref.: 246029

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,

ich würde mich ebenfalls über die Information der Eingruppierung dieser Stellen sehr freuen:

  • 221910
  • 161903
  • 246708
  • 254989
  • 238043

Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Könnte mir jemand die Eingruppierung von Job-Ref 238618 mitteilen? Danke!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Bei E&C (Engineering -Consulting)
steht oft JN 6 oder JN 4
wo finde ich wie viel JN 6 ist
und was heißt JN ?

vielen dank für eure Hilfe

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Einstufung von 168499 und 234179?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 10.10.2023:

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Bei E&C (Engineering -Consulting)
steht oft JN 6 oder JN 4
wo finde ich wie viel JN 6 ist
und was heißt JN ?

vielen dank für eure Hilfe

Online findet man doch sehr einfach den E&C Tarifvertrag. JN4 bedeutet VG4 in der Lohntabelle. VG4 verlangt Studium, Bachelor reicht aber. VG6 ist simpler Techniker.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Kann jemand was zu der Einstufung der folgenden Stelle sagen:

„Leiter Finanzierung im regionalen Projektmanagement (Stuttgart)“

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,

Kann mir jemand bitte die Eingruppierung für diese Stelle nennen

Job-Ref.: 178158

vielen dank für eure Hilfe

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

So ein Quatsch. Die DB besteht aus mehreren Gesellschaften. Die DB Netz AG ist Eigentümerin von Grundstücken, auf denen Schienen, Weichen, Stellwerke etc. stehen. Da gibt es keine Konkurrenz. Es sei denn, da kommt eine Firma und kauft Grundstücke inkl. der darauf befindlichen Anlagen ab. Konkurrenz gibt es aber tatsächlich bei den Verkehrsunternehmen. Es gibt schon lange nicht mehr nur die DB auf der Schiene. Flixtrain, National Express, Abellio, Eurobahn usw. bieten schon länger Fahrten an. Aber jeder Zug, der auch nur einen Meter auf der Schiene fährt, muss entsprechend Trassengeld an DB Netz AG zahlen und Haltegeld an DB S&S, wenn an Stationen angehalten wird.

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023:

Würdet ihr die Deutsche Bahn aktuell immer noch als guten und sicheren Arbeitgeber einschätzen?

Eher mit Vorsicht zu genießen. Szenario: Die Infrastruktur wird mittelfristig aus der DB als eigene, gemeinwohlorientierte Gesellschaft herausgenommen. Dann soll mehr Konkurrenz auf die Schiene kommen. DB hat gegen neue Wettbewerber kaum Chancen, da zu bürokratisch, zu ineffizient und zu teuer. Folgen des Wettbewerbs: Stellenabbau vor allem im Overhead, da wo die WiWis arbeiten. Die fetten Jahre bei der DB sind leider vorbei.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Was genau ist daran Quatsch???
Ich habe ja auch explizit die Infrastruktur rausgelassen in meinem Beitrag (DB Netz und S&S), ab nächstem Jahr InfraGo. Diese können durchaus zukünftig aus dem DB Konzern als eigenständige Gesellschaft herausgelöst werden, das wird in der Politik schon länger diskutiert.

Und beim Rest des Konzern sieht es, wie du selbst sagst, durch die zunehmende Konkurrenz auch nicht gut aus.
Cargo wird wohl auch bald Stellen abbauen. Die sicheren Jahre im Quasi-Staatskonzern sind damit vorbei!

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

So ein Quatsch. Die DB besteht aus mehreren Gesellschaften. Die DB Netz AG ist Eigentümerin von Grundstücken, auf denen Schienen, Weichen, Stellwerke etc. stehen. Da gibt es keine Konkurrenz. Es sei denn, da kommt eine Firma und kauft Grundstücke inkl. der darauf befindlichen Anlagen ab. Konkurrenz gibt es aber tatsächlich bei den Verkehrsunternehmen. Es gibt schon lange nicht mehr nur die DB auf der Schiene. Flixtrain, National Express, Abellio, Eurobahn usw. bieten schon länger Fahrten an. Aber jeder Zug, der auch nur einen Meter auf der Schiene fährt, muss entsprechend Trassengeld an DB Netz AG zahlen und Haltegeld an DB S&S, wenn an Stationen angehalten wird.

WiWi Gast schrieb am 02.10.2023:

Würdet ihr die Deutsche Bahn aktuell immer noch als guten und sicheren Arbeitgeber einschätzen?

Eher mit Vorsicht zu genießen. Szenario: Die Infrastruktur wird mittelfristig aus der DB als eigene, gemeinwohlorientierte Gesellschaft herausgenommen. Dann soll mehr Konkurrenz auf die Schiene kommen. DB hat gegen neue Wettbewerber kaum Chancen, da zu bürokratisch, zu ineffizient und zu teuer. Folgen des Wettbewerbs: Stellenabbau vor allem im Overhead, da wo die WiWis arbeiten. Die fetten Jahre bei der DB sind leider vorbei.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

So ein Quatsch. Die DB besteht aus mehreren Gesellschaften. Die DB Netz AG ist Eigentümerin von Grundstücken, auf denen Schienen, Weichen, Stellwerke etc. stehen. Da gibt es keine Konkurrenz. Es sei denn, da kommt eine Firma und kauft Grundstücke inkl. der darauf befindlichen Anlagen ab. Konkurrenz gibt es aber tatsächlich bei den Verkehrsunternehmen. Es gibt schon lange nicht mehr nur die DB auf der Schiene. Flixtrain, National Express, Abellio, Eurobahn usw. bieten schon länger Fahrten an. Aber jeder Zug, der auch nur einen Meter auf der Schiene fährt, muss entsprechend Trassengeld an DB Netz AG zahlen und Haltegeld an DB S&S, wenn an Stationen angehalten wird.

Würdet ihr die Deutsche Bahn aktuell immer noch als guten und sicheren Arbeitgeber einschätzen?

Eher mit Vorsicht zu genießen. Szenario: Die Infrastruktur wird mittelfristig aus der DB als eigene, gemeinwohlorientierte Gesellschaft herausgenommen. Dann soll mehr Konkurrenz auf die Schiene kommen. DB hat gegen neue Wettbewerber kaum Chancen, da zu bürokratisch, zu ineffizient und zu teuer. Folgen des Wettbewerbs: Stellenabbau vor allem im Overhead, da wo die WiWis arbeiten. Die fetten Jahre bei der DB sind leider vorbei.

Den Kommentar, auf den du antwortest nicht verstanden. Dort geht es um das Szenario, dass u.a. die DB Netz aus der DB ausgegliedert wird und dann redet der Kommentar über den verbleibenden Rest der DB.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,

Kann mir jemand bitte die Eingruppierung für diese Stelle nennen

Job-Ref.: 254549

vielen dank für eure Hilfe

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Vor 10 Tagen den Vertrag unterschrieben zurück geschickt, aber im Portal steht immer noch der Status Vertrag versendet. Wie lange dauert es in der Regel bis der Status angepasst wird ?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

Vor 10 Tagen den Vertrag unterschrieben zurück geschickt, aber im Portal steht immer noch der Status Vertrag versendet. Wie lange dauert es in der Regel bis der Status angepasst wird ?

Ist mir so auch passiert. Als dann die Erinnerungsmail mit der Aufforderung kam, den Vertrag doch bitte zurückzusenden, habe ich beim Personalservice angerufen und das Problem geschildert. Ein Tag später haben sie den Vertrag dann doch gefunden und der Status wurde im Portal aktualisiert.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

Hallo,

Kann mir jemand bitte die Eingruppierung für diese Stelle nennen

Job-Ref.: 254549

vielen dank für eure Hilfe

604

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

Hallo,

Kann mir jemand bitte die Eingruppierung für diese Stelle nennen

Job-Ref.: 178158

vielen dank für eure Hilfe

TG7 (ETV DB Systel 2-J (TG7))

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,

Stelle 238068 wurde neu ausgeschrieben. Wie ist sie jetzt eingruppiert?

VG

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Ist mir auch passiert, einfach anrufen.

Passiert wohl häufiger, dass sie die Unterlagen verschlampen.

WiWi Gast schrieb am 13.10.2023:

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

Vor 10 Tagen den Vertrag unterschrieben zurück geschickt, aber im Portal steht immer noch der Status Vertrag versendet. Wie lange dauert es in der Regel bis der Status angepasst wird ?

Ist mir so auch passiert. Als dann die Erinnerungsmail mit der Aufforderung kam, den Vertrag doch bitte zurückzusenden, habe ich beim Personalservice angerufen und das Problem geschildert. Ein Tag später haben sie den Vertrag dann doch gefunden und der Status wurde im Portal aktualisiert.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hi, kann mir wer netterweise die Eingruppierung folgender Stelle nennen?
257144

Grüße

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 09.10.2023:

Hallo zusammen,

ich würde mich ebenfalls über die Information der Eingruppierung dieser Stellen sehr freuen:

  • 221910
  • 161903
  • 246708
  • 254989
  • 238043

Vielen Dank!

Push

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 12.10.2023:

So ein Quatsch. Die DB besteht aus mehreren Gesellschaften. Die DB Netz AG ist Eigentümerin von Grundstücken, auf denen Schienen, Weichen, Stellwerke etc. stehen. Da gibt es keine Konkurrenz. Es sei denn, da kommt eine Firma und kauft Grundstücke inkl. der darauf befindlichen Anlagen ab. Konkurrenz gibt es aber tatsächlich bei den Verkehrsunternehmen. Es gibt schon lange nicht mehr nur die DB auf der Schiene. Flixtrain, National Express, Abellio, Eurobahn usw. bieten schon länger Fahrten an. Aber jeder Zug, der auch nur einen Meter auf der Schiene fährt, muss entsprechend Trassengeld an DB Netz AG zahlen und Haltegeld an DB S&S, wenn an Stationen angehalten wird.

Würdet ihr die Deutsche Bahn aktuell immer noch als guten und sicheren Arbeitgeber einschätzen?

Eher mit Vorsicht zu genießen. Szenario: Die Infrastruktur wird mittelfristig aus der DB als eigene, gemeinwohlorientierte Gesellschaft herausgenommen. Dann soll mehr Konkurrenz auf die Schiene kommen. DB hat gegen neue Wettbewerber kaum Chancen, da zu bürokratisch, zu ineffizient und zu teuer. Folgen des Wettbewerbs: Stellenabbau vor allem im Overhead, da wo die WiWis arbeiten. Die fetten Jahre bei der DB sind leider vorbei.

Den Kommentar, auf den du antwortest nicht verstanden. Dort geht es um das Szenario, dass u.a. die DB Netz aus der DB ausgegliedert wird und dann redet der Kommentar über den verbleibenden Rest der DB. >

Bei Netz und SuS oder Infra Go (die Tochter der DB AG bleibt) ändert sich mind. 5 Jahre nix wesentliches.
Das liegt an der SiGe die beide als EIU brauchen und das EBA hat was dagegen aus 2 EIU mit verschiedenen Prozessen "eins" zu machen. Und die Rolle der DB Energie als verbleibenes EIU ist ebenso ungeklärt..

Allerdings soll in den kommen 3 Jahren vermutlich der Bereich Personal, Controlling, Bau angegangen werdne, der ja bei beiden doppelt reichlich vorhanden ist.,

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 10.10.2023:

Einstufung von 168499 und 234179?

Push

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Liebe Insider,

kann mir jemand bitte kurzfristig mit der Eingruppierung folgender Stelle helfen:

139384

Vielen Dank!

antworten
Duwagger

Gehalt Deutsche Bahn AG

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 13.10.2023:

Hi, kann mir wer netterweise die Eingruppierung folgender Stelle nennen?
257144

Grüße

push

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 14.10.2023:

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

Es ruft demnächst aber nicht die EVG (die hat Friedenspflicht), sondern die GDL zum Streik auf. Bisher hat die GDL noch nie bei der Systel zum Streik aufgerufen. Wird sich auch diesmal nicht ändern.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 14.10.2023:

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

Es ruft demnächst aber nicht die EVG (die hat Friedenspflicht), sondern die GDL zum Streik auf. Bisher hat die GDL noch nie bei der Systel zum Streik aufgerufen. Wird sich auch diesmal nicht ändern. >

Es ist völlig egal ob man bei Systel oder DB Services ist. Wenn eine Gewerkschaft zum Streik aufruft darf man daran teilnehmen, aber eben kein Streikegeld erwarten. Das gilt aber nur für Warnstreiks, bei unbefristeten mit denen die GDL gleich starten will funktioniert das nicht.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 15.10.2023:

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

Es ruft demnächst aber nicht die EVG (die hat Friedenspflicht), sondern die GDL zum Streik auf. Bisher hat die GDL noch nie bei der Systel zum Streik aufgerufen. Wird sich auch diesmal nicht ändern. >

Es ist völlig egal ob man bei Systel oder DB Services ist. Wenn eine Gewerkschaft zum Streik aufruft darf man daran teilnehmen, aber eben kein Streikegeld erwarten. Das gilt aber nur für Warnstreiks, bei unbefristeten mit denen die GDL gleich starten will funktioniert das nicht.

Genau das. Mit der EVG war als Beispiel oben gemeint.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hi, kann mir wer netterweise die Eingruppierung folgender Stelle nennen?
257144

danke :)

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,
könnte mir jemand die Eingruppierung für 230734 nennen?
Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 15.10.2023:

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

Es ruft demnächst aber nicht die EVG (die hat Friedenspflicht), sondern die GDL zum Streik auf. Bisher hat die GDL noch nie bei der Systel zum Streik aufgerufen. Wird sich auch diesmal nicht ändern. >

Es ist völlig egal ob man bei Systel oder DB Services ist. Wenn eine Gewerkschaft zum Streik aufruft darf man daran teilnehmen, aber eben kein Streikegeld erwarten. Das gilt aber nur für Warnstreiks, bei unbefristeten mit denen die GDL gleich starten will funktioniert das nicht.

Es muss nicht eine Gewerkschaft irgendwo in der Republik zum Streik aufrufen, sondern eine Gewerkschaft im eigenen Betrieb. Derer hat der DB-Konzern knapp 300 verschiedene. Da die GDL nicht in den drei Betrieben der DB Systel zum Streik aufrufen wird, dürfen die Systelaner auch nicht streiken.

Einen Unterschied zwischen Warnstreiks und unbefristeten Streiks gibt es da nicht.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 15.10.2023:

Duwagger schrieb am 14.10.2023:

Wenn man hört die Bahn streikt, streikt dann auch die DB Systel?

Jeder zum Streik aufgerufene Arbeitnehmer darf streiken. Also auch Mitarbeiter der DB Systel da sie unter den EVG Tarifvertrag fallen.

Streikgeld gibt es aber nur wenn man Gewerkschaftsmitglied ist.

Es ruft demnächst aber nicht die EVG (die hat Friedenspflicht), sondern die GDL zum Streik auf. Bisher hat die GDL noch nie bei der Systel zum Streik aufgerufen. Wird sich auch diesmal nicht ändern. >

Es ist völlig egal ob man bei Systel oder DB Services ist. Wenn eine Gewerkschaft zum Streik aufruft darf man daran teilnehmen, aber eben kein Streikegeld erwarten. Das gilt aber nur für Warnstreiks, bei unbefristeten mit denen die GDL gleich starten will funktioniert das nicht.

Deine Klarstellung ist leider sehr ungenau. Die Gewerkschaft GDL ruft nicht einfach alle DB Mitarbeiter zum Streik auf, sondern bestimmte Berufsgruppen. Und nur diese dürfen dann auch streiken. Beim letzten Mal waren es u.a. Tfs, Fdl und Zubs

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Der Zentralwert bei TG7 sind ja 80K..soweit wie ich es verstanden habe sind das 13 Monatsgehälter. Was kommt da nochmal on top? Wird das individuell ausgehandelt oder ist es eine Prozentzahl die vom Unternehmenserfolg abhängt und vom Management festgelegt wird? Auf was könnte man denn maximal kommen in einer TG7 Stelle?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte die Eingruppierung zu 230734 nennen?
Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo,

kann mir jemand die Eingruppierung von der Stelle: 254412 mitteilen?
Wäre diese auch Netzcard berechtigt, dieses wäre für mich sehr interessant?

Gruß Sven

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Lohnt für jemand aus der 602 eine Netzcard 1.Klasse für 1-2 Fahrten die Woche zum Arbeitsplatz und 4-5 Fahrten in den Urlaub mit der Familie ? Da sind das Jobticket M und die Freifahrten doch völlig ausreichend und mit weniger steuerkosten verbunden oder ?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Hallo,

kann mir jemand die Eingruppierung von der Stelle: 254412 mitteilen?
Wäre diese auch Netzcard berechtigt, dieses wäre für mich sehr interessant?

Gruß Sven

TG6

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 15.10.2023:

Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte die Eingruppierung zu 230734 nennen?
Vielen Dank!

TG7

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 15.10.2023:

Hi, kann mir wer netterweise die Eingruppierung folgender Stelle nennen?
257144

danke :)

TG5

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Push :)

WiWi Gast schrieb am 14.10.2023:

Liebe Insider,

kann mir jemand bitte kurzfristig mit der Eingruppierung folgender Stelle helfen:

139384

Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Wie realistisch ist es eurer Erfahrung nach das Vertragsangebot noch zu verhandeln? Laut Info des HR Businesspartners sei das Gehalt bereits am oberen Rand (602, ca 64k Grundgehalt). Ich hatte mir etwas mehr erhofft.
Gibt es monatliche Zulagen außerhalb des Tarifs, die man verhandeln kann?
28 Tage Urlaub finde ich ebenfalls eher mau.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 09.10.2023:

Guten Morgen zusammen,

könnte mir jemand die tarifliche Eingruppierung der folgenden Stellen mitteilen?

252731
253513
225914
170157
169118

Vielen lieben Dank vorab und viele Grüße!

Sorry, ist untergegangen..., vielleicht ist ja jemand so lieb und kann mir hier noch weiterhelfen?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,

habe als Master in International Business Administration eine für mich sehr interessante Stelle gefunden. Mit relevanten Praktika und einer langjährigen Werkstudentenstelle wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bin recht optimistisch.

Habe nun gesehen, dass die Stelle mit 604 eingestuft ist. Verkaufe ich mich damit unter Wert? Habe hier nun öfters Stellen gesehen die mit 603 oder gar 602 eingestuft sind.

Danke für eure ehrliche Meinung.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Wie realistisch ist es eurer Erfahrung nach das Vertragsangebot noch zu verhandeln? Laut Info des HR Businesspartners sei das Gehalt bereits am oberen Rand (602, ca 64k Grundgehalt). Ich hatte mir etwas mehr erhofft.
Gibt es monatliche Zulagen außerhalb des Tarifs, die man verhandeln kann?
28 Tage Urlaub finde ich ebenfalls eher mau.

Nachdem Vertragsangebot ist es schwierig, aber kannst es versuchen. Was hattest du den für eine Gehaltswunsch beim Bewerbungsgespräch angegeben? Und was haben deine Gesprächspartner dazu gesagt?
Die 64k sind eher im unteren Teil bei der 602. Die 602 geht bis 74k laut den alten Tariftabellen auf der evg Website. In der 602 bekommst du noch 8-15% Bonus, wenn die UN-Ziele erreicht werden, die kannst du noch auf die 64k addieren. Zudem gibt es im Dezember eine Erhöhung von 2.4k und im August 24 kommt nochmal eine Erhöhung von 2.5k.

Deinen Urlaubsanspruch kannst du um 6 Tage erhöhen, wenn du auf 2,6% Gehalt verzichtest. 12 Tage mehr Urlaub kosten 5,2% Gehaltsverzicht und wenn du 5 Jahre bei der DB bist gibt es eine zusätzlichen Urlaubstag und nach 10 Jahren einen weiteren.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Wie realistisch ist es eurer Erfahrung nach das Vertragsangebot noch zu verhandeln? Laut Info des HR Businesspartners sei das Gehalt bereits am oberen Rand (602, ca 64k Grundgehalt). Ich hatte mir etwas mehr erhofft.
Gibt es monatliche Zulagen außerhalb des Tarifs, die man verhandeln kann?
28 Tage Urlaub finde ich ebenfalls eher mau.

Bei der 602 bekommt man am Jahresende die Jahresabschlussleistung (JAL) on top, die bis zu 15% dieses Jahresgehalt betragen kann.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 09.10.2023:

Hallo zusammen,

ich würde mich ebenfalls über die Information der Eingruppierung dieser Stellen sehr freuen:

  • 221910
  • 161903
  • 246708
  • 254989
  • 238043

Vielen Dank!

Das wäre auch noch relevant, danke schonmal :-)

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 13.10.2023:

Hallo,

Stelle 238068 wurde neu ausgeschrieben. Wie ist sie jetzt eingruppiert?

VG

Push

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Lohnt für jemand aus der 602 eine Netzcard 1.Klasse für 1-2 Fahrten die Woche zum Arbeitsplatz und 4-5 Fahrten in den Urlaub mit der Familie ? Da sind das Jobticket M und die Freifahrten doch völlig ausreichend und mit weniger steuerkosten verbunden oder ?

Wenn das die Rahmenbedingungen sind, lohnt sich die Netzcard natürlich nicht. Andererseits erhöht sich das Reisevolumen bei Besitz einer solchen wie von Zauberhand.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Wie realistisch ist es eurer Erfahrung nach das Vertragsangebot noch zu verhandeln? Laut Info des HR Businesspartners sei das Gehalt bereits am oberen Rand (602, ca 64k Grundgehalt). Ich hatte mir etwas mehr erhofft.
Gibt es monatliche Zulagen außerhalb des Tarifs, die man verhandeln kann?
28 Tage Urlaub finde ich ebenfalls eher mau.

Nachdem Vertragsangebot ist es schwierig, aber kannst es versuchen. Was hattest du den für eine Gehaltswunsch beim Bewerbungsgespräch angegeben? Und was haben deine Gesprächspartner dazu gesagt?
Die 64k sind eher im unteren Teil bei der 602. Die 602 geht bis 74k laut den alten Tariftabellen auf der evg Website. In der 602 bekommst du noch 8-15% Bonus, wenn die UN-Ziele erreicht werden, die kannst du noch auf die 64k addieren. Zudem gibt es im Dezember eine Erhöhung von 2.4k und im August 24 kommt nochmal eine Erhöhung von 2.5k.

Deinen Urlaubsanspruch kannst du um 6 Tage erhöhen, wenn du auf 2,6% Gehalt verzichtest. 12 Tage mehr Urlaub kosten 5,2% Gehaltsverzicht und wenn du 5 Jahre bei der DB bist gibt es eine zusätzlichen Urlaubstag und nach 10 Jahren einen weiteren.

Die Info mit der Erhöhung im Dezember ist interessant, da mein Vertrag erst 2024 starten würde und ich davon somit nicht profitiere. Mir wurde nur die Erhöhung im August 2024 genannt. Ich denke dann werde ich versuchen zumindest die 2.400€ noch zu verhandeln. In den Gesprächen mit dem Recruiter wurde mein Wunsch (70k Grundgehalt) nur zur Kenntnis genommen, aber nicht kommentiert.
Der variable Anteil ist für mich aktuell nicht sooooo interessant, da ich ihn sowieso erst ab 2025 erhalten würde.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Hallo zusammen,

habe als Master in International Business Administration eine für mich sehr interessante Stelle gefunden. Mit relevanten Praktika und einer langjährigen Werkstudentenstelle wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bin recht optimistisch.

Habe nun gesehen, dass die Stelle mit 604 eingestuft ist. Verkaufe ich mich damit unter Wert? Habe hier nun öfters Stellen gesehen die mit 603 oder gar 602 eingestuft sind.

Danke für eure ehrliche Meinung.

Naja, wenn du dich mit deinem MASTER Studium deutlich unter Wert verkaufen möchtest, sollte dir auch die 603 reichen. Ich hoffe, das genügt dir als Antwort.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hi, wie ist denn die 261888 eingruppiert? Danke!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Hi, kann mir wer netterweise die Eingruppierung folgender Stelle nennen?
257144

danke :)

TG5

danke =)

antworten
Jondoe991155

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte sagen, wie die folgende Stelle eingestuft ist?

job-ref.: 234397

Besten Dank!
VG

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Jondoe991155 schrieb am 17.10.2023:

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte sagen, wie die folgende Stelle eingestuft ist?

job-ref.: 234397

Besten Dank!
VG

AT, allerdings denke ich, dass die DB Services GmbH nicht vom selben AT sprechen. Wo es um über 90K geht.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Push

WiWi Gast schrieb am 14.10.2023:

Liebe Insider,

kann mir jemand bitte kurzfristig mit der Eingruppierung folgender Stelle helfen:

139384

Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Wie realistisch ist es eurer Erfahrung nach das Vertragsangebot noch zu verhandeln? Laut Info des HR Businesspartners sei das Gehalt bereits am oberen Rand (602, ca 64k Grundgehalt). Ich hatte mir etwas mehr erhofft.
Gibt es monatliche Zulagen außerhalb des Tarifs, die man verhandeln kann?
28 Tage Urlaub finde ich ebenfalls eher mau.

Nachdem Vertragsangebot ist es schwierig, aber kannst es versuchen. Was hattest du den für eine Gehaltswunsch beim Bewerbungsgespräch angegeben? Und was haben deine Gesprächspartner dazu gesagt?
Die 64k sind eher im unteren Teil bei der 602. Die 602 geht bis 74k laut den alten Tariftabellen auf der evg Website. In der 602 bekommst du noch 8-15% Bonus, wenn die UN-Ziele erreicht werden, die kannst du noch auf die 64k addieren. Zudem gibt es im Dezember eine Erhöhung von 2.4k und im August 24 kommt nochmal eine Erhöhung von 2.5k.

Deinen Urlaubsanspruch kannst du um 6 Tage erhöhen, wenn du auf 2,6% Gehalt verzichtest. 12 Tage mehr Urlaub kosten 5,2% Gehaltsverzicht und wenn du 5 Jahre bei der DB bist gibt es eine zusätzlichen Urlaubstag und nach 10 Jahren einen weiteren.

Die Info mit der Erhöhung im Dezember ist interessant, da mein Vertrag erst 2024 starten würde und ich davon somit nicht profitiere. Mir wurde nur die Erhöhung im August 2024 genannt. Ich denke dann werde ich versuchen zumindest die 2.400€ noch zu verhandeln. In den Gesprächen mit dem Recruiter wurde mein Wunsch (70k Grundgehalt) nur zur Kenntnis genommen, aber nicht kommentiert.
Der variable Anteil ist für mich aktuell nicht sooooo interessant, da ich ihn sowieso erst ab 2025 erhalten würde.

ok, viel Erfolg und sag bitte Bescheid, ob du erfolgreich warst mit deinen Verhandlungen. Ist bestimmt für den einen oder anderen interessant.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 16.10.2023:

Hallo zusammen,

habe als Master in International Business Administration eine für mich sehr interessante Stelle gefunden. Mit relevanten Praktika und einer langjährigen Werkstudentenstelle wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bin recht optimistisch.

Habe nun gesehen, dass die Stelle mit 604 eingestuft ist. Verkaufe ich mich damit unter Wert? Habe hier nun öfters Stellen gesehen die mit 603 oder gar 602 eingestuft sind.

Danke für eure ehrliche Meinung.

Naja, wenn du dich mit deinem MASTER Studium deutlich unter Wert verkaufen möchtest, sollte dir auch die 603 reichen. Ich hoffe, das genügt dir als Antwort.

-----
Sehe ich auch so. Bei 104/604 sowieso. So werden ja jetzt schon Industriemeister eingestuft.
Um als Master mit anderen Unternehmen mithalten zu können, müsste es eigentlich eine 101//601 sein, oder aufwärts.

Aber bei der Bahn gibt es halt dann doch ein Problem, welches ich als Interner leider auch spüre, und ggf. trotz Master dann noch eine "Zwischenlösung" notwendig ist.

Die oberen Stellen bauen halt leider aufeinander auf, besonders wenn man nicht immer stur in der gleichen Abteilung bleibt hat man ein Problem.
Ggf. liegt es aktuell daran, weil für die Stelle, welche mit Gehalt etc. in Frage gekommen wäre, wollten sie unbedingt einen Externen (wegen frischem Wind). Und beim Rest sind wir nicht zusammen gekommen.
Also bleibt nur ein Wechsel. Und darum auch hier der Einwand, weil ich es selbst im Stellenmarkt sehe, wenn ich mir 101/102er Stellen ansehe und vor einem Problem stehe.

Man kann sich halt theoretisch nicht einfach auf eine 101 bewerben.
Weil dann steht ja auch drin 5 Jahre Erfahrung mit diesen Tools
5 Jahre Erfahrungen mit Bahnprojekten usw.

Vielleicht bin ich auch zu gutmütig, weil man halt doch viele Externe sieht, welche mit 0-Ahnung (Bahn) sich halt wegen dem Gehalt dann trotzdem auf 101/102 bewerben und wenn wenig Bewerbungen vorliegen den Zuschlag erhalten.

Also braucht es wohl wohl, oder übel doch noch eine 103er Einstiegslösung.
Auch wenn diese vom aktuellen Gehalt her gesehen nichts bringt.

Aber vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp, ob man die Stellenausschreibungen ggf. nicht so eng sehen soll und diese "Erfahrung" als Interner dann auch ignorieren sollte, weil
man ggf. ja trotzdem noch ein wenig angelernt wird?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Mal eine andere, vielleicht doofe Frage wegen Infra Go und dem Personal Netz / SuS.

Auf der einen Seite heißt es ja, dass eigentlich überall das Personal auf Anschlag ist
und eigentlich massiv gesucht wird.

Aber meinte ihr, wenn man sich auf höhere Stellen weiterentwickeln möchte,
dass man sich mit Bewerbungen jetzt noch beeilen müsste?

Also Angesicht, wenn wirklich bei SuS z.B. Stellen wegfallen würden und langsam umgeklappt werden. Dann wird ja auf jede freie Stelle dann so intern gleich umgeklappt und man hätte auf Jahre gesehen keine Chance mehr auf was Höheres, oder?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 30.08.2023:

Hallo,

Kann mir bitte jemand sagen wie die Stelle mit der Referenznummer 229583 eingruppiert ist (Leiter Instandhaltungsplanung und Segmentsteuerung).

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Ist mit 601 ausgeschrieben.
Viel Erfolg

Vielen Dank für die Antwort.
Nun sind knapp 73 k für eine leitende Position mit knapp 20 Mitarbeitern nicht gerade die Welt. Bei 602 und 601 gibt es ja keine konkrete Einstufung mehr (von 73 K bis 87 K für 601). Gibt es da Verhandlungsspielraum oder steigt man hier generell erstmal mit dem niedrigsten Gehalt laut Tarifstufe ein?

Danke

Das ist alles verhandelbar. Ich persönlich bin selbst direkt nach dem Studium nicht in der ersten Stufe eingestiegen, sondern in Stufe 4 eingestiegen und habe verhandelt, dass ich jährlich 2 Stufen aufsteige.

Ein Wert von 80T€ ist wohl realistisch. Dazu kommt natürlich die gestern bestätigte Tariferhöhung von ca. 5T€ ab August 24 und die JAL (Jahresbonus zwischen 10 und 15% vom Fixgehalt).
Je nach Jahr bist du dann bei einer 39 Stundenwoche nicht weit von 100T€ weg.

Sorry, aber das ist absolut gelogen was du erzählst.... Nach dem Studium ohne Berufserfahrung in Stufe 4 eingestiegen? Zeig mir wo das geht. Ich kenne keinen, der zum Berufseinstieg direkt in Stufe 4 einsteigt.... Und dann steht im Vertrag angeblich jährlich zwei Stufensprünge? Keine Ahnung welche Bahntochter das sein soll... DB Netz jedenfalls nicht.... Für mich Geschichten aus dem Paulaner....

---

Also das mit den vielen Sprüngen ja das scheint schon komisch. Aber das bei externen Bewerbern, wenn die Stelle lange nicht besetzt werden kann plötzlich alles geht, habe ich hier auch schon gesehen.

Beispiel. Hier wurde eine Stelle für Intern/Extern mit 104 ausgeschrieben. Die Bewerbungsquote war sehr mau, weil es für das Geld keiner machen wollte. (ausgeschrieben mit Studium). Interne hören ja immer die Geschichte, dass die Stufe fix ist wie sie ausgeschrieben ist. Darum hat da nicht mal einer nachgefragt.

Und was war am Ende. Ein Externer bekam den Zuschlag und der wurde wegen Studium und Co. ernsthaft mit 103 Leistungsstufe eingestellt, weil er sich angeblich so gut verkauft hat. Er hat es dummerweise, und wahrscheinlich ohne schlechte Gedanken einem Kollegen erzählt.

Der Aufschrei der Internen war mal wieder groß.

Und so zieht sich das laufend so hin. Viele gute Interne setzen sich auf den Hosenboden, machen Meister, absolvieren Fernstudiengänge und die Führungskräfte bzw. die Führung vor Ort realisiert nichts. Bzw. will mutwillig nichts realisieren, weil sie die Internen auf ihren Stellen sitzen lassen wollen und lieber neu ausgeschriebene Stellen (auch 102/101, Leiterstellen) dann lieber mit Externen füllen.

Wird dann teilweise auch so kommuniziert. Die Stimmung ist daher am Kipppunkt und die nicht beachteten, schlecht bezahlten guten Internen schauen sich das zwar noch ein wenig an, beginnen aber dann mit der Stellensuche und die Mutigen scheuen dann natürlich auch keine externe Bewerbung mehr.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 17.10.2023:

Hallo zusammen,

habe als Master in International Business Administration eine für mich sehr interessante Stelle gefunden. Mit relevanten Praktika und einer langjährigen Werkstudentenstelle wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bin recht optimistisch.

Habe nun gesehen, dass die Stelle mit 604 eingestuft ist. Verkaufe ich mich damit unter Wert? Habe hier nun öfters Stellen gesehen die mit 603 oder gar 602 eingestuft sind.

Danke für eure ehrliche Meinung.

Naja, wenn du dich mit deinem MASTER Studium deutlich unter Wert verkaufen möchtest, sollte dir auch die 603 reichen. Ich hoffe, das genügt dir als Antwort.

-----
Sehe ich auch so. Bei 104/604 sowieso. So werden ja jetzt schon Industriemeister eingestuft.
Um als Master mit anderen Unternehmen mithalten zu können, müsste es eigentlich eine 101//601 sein, oder aufwärts.

Aber bei der Bahn gibt es halt dann doch ein Problem, welches ich als Interner leider auch spüre, und ggf. trotz Master dann noch eine "Zwischenlösung" notwendig ist.

Die oberen Stellen bauen halt leider aufeinander auf, besonders wenn man nicht immer stur in der gleichen Abteilung bleibt hat man ein Problem.
Ggf. liegt es aktuell daran, weil für die Stelle, welche mit Gehalt etc. in Frage gekommen wäre, wollten sie unbedingt einen Externen (wegen frischem Wind). Und beim Rest sind wir nicht zusammen gekommen.
Also bleibt nur ein Wechsel. Und darum auch hier der Einwand, weil ich es selbst im Stellenmarkt sehe, wenn ich mir 101/102er Stellen ansehe und vor einem Problem stehe.

Man kann sich halt theoretisch nicht einfach auf eine 101 bewerben.
Weil dann steht ja auch drin 5 Jahre Erfahrung mit diesen Tools
5 Jahre Erfahrungen mit Bahnprojekten usw.

Vielleicht bin ich auch zu gutmütig, weil man halt doch viele Externe sieht, welche mit 0-Ahnung (Bahn) sich halt wegen dem Gehalt dann trotzdem auf 101/102 bewerben und wenn wenig Bewerbungen vorliegen den Zuschlag erhalten.

Also braucht es wohl wohl, oder übel doch noch eine 103er Einstiegslösung.
Auch wenn diese vom aktuellen Gehalt her gesehen nichts bringt.

Aber vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp, ob man die Stellenausschreibungen ggf. nicht so eng sehen soll und diese "Erfahrung" als Interner dann auch ignorieren sollte, weil
man ggf. ja trotzdem noch ein wenig angelernt wird?

So ein quatsch

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Liebes Netzwerk,

verrät mir jemand bitte die Eingruppierung folgender Ausschreibung:

139384

Merci vorab

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Wie ist denn folgende Stelle bewertet?

139384

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Wie würdet ihr euch entscheiden?
DB Netz 602 vs. DB Systel TG 6 - beide Angebote sind eher am unteren Rand, das Angebot von Netz ist ganz minimal höher (dafür aber 2 Tage weniger Urlaub. Pluspunkt ist aber die Netzcard)

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie würdet ihr euch entscheiden?
DB Netz 602 vs. DB Systel TG 6 - beide Angebote sind eher am unteren Rand, das Angebot von Netz ist ganz minimal höher (dafür aber 2 Tage weniger Urlaub. Pluspunkt ist aber die Netzcard)

Kommt natürlich auch drauf an, welcher Bereich dir besser gefällt. Persönlich würde ich mich für Systel entscheiden, wenn du nach paar Jahren in der TG 6 ggf. die Chance hast in eine TG 7 zu kommen ist das ein ordentlicher Sprung und meiner Ansicht auch besser, wie die 601.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie würdet ihr euch entscheiden?
DB Netz 602 vs. DB Systel TG 6 - beide Angebote sind eher am unteren Rand, das Angebot von Netz ist ganz minimal höher (dafür aber 2 Tage weniger Urlaub. Pluspunkt ist aber die Netzcard)

Ich würde empfehlen zur DB Systel zu gehen.
Dort kann man leichter eine höhere TG erreichen. (Durch mehr Verantwortung)
Bei anderen DB Töchtern ist die Stelle ausgeschrieben. Bedeutet also eine höhere Lohngruppe zu erhalten = sich auf eine andere Stelle bewerben.
Im Band in der 602 ist das Gehalt Verhandlungssache. Aber wird nicht höher bewertet und das Gehalt bis Stufe 5 liegt immer noch in unter der 601 stufe 1

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie ist denn folgende Stelle bewertet?

139384

so erlösen wir den Ungeduldigen - TG6

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie würdet ihr euch entscheiden?
DB Netz 602 vs. DB Systel TG 6 - beide Angebote sind eher am unteren Rand, das Angebot von Netz ist ganz minimal höher (dafür aber 2 Tage weniger Urlaub. Pluspunkt ist aber die Netzcard)

Ich würde empfehlen zur DB Systel zu gehen.
Dort kann man leichter eine höhere TG erreichen. (Durch mehr Verantwortung)
Bei anderen DB Töchtern ist die Stelle ausgeschrieben. Bedeutet also eine höhere Lohngruppe zu erhalten = sich auf eine andere Stelle bewerben.
Im Band in der 602 ist das Gehalt Verhandlungssache. Aber wird nicht höher bewertet und das Gehalt bis Stufe 5 liegt immer noch in unter der 601 stufe 1

602/601 sind Bänder ohne Stufen. Jeder Zwischenwert ist möglich.

antworten
Jondoe991155

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 17.10.2023:

Jondoe991155 schrieb am 17.10.2023:

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte sagen, wie die folgende Stelle eingestuft ist?

job-ref.: 234397

Besten Dank!
VG

AT, allerdings denke ich, dass die DB Services GmbH nicht vom selben AT sprechen. Wo es um über 90K geht.

Könnt ihr das ein wenig weiter ausführen?
Das würde ja bedeuten, dass dort ein schwächerer Tarif gilt? Ist die Services GmbH dennoch empfehlenswert? Die Stelle wäre einfach interessant.

Danke euch.

Viele Grüße!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 17.10.2023:

Der Aufschrei der Internen war mal wieder groß.

Und so zieht sich das laufend so hin. Viele gute Interne setzen sich auf den Hosenboden, machen Meister, absolvieren Fernstudiengänge und die Führungskräfte bzw. die Führung vor Ort realisiert nichts. Bzw. will mutwillig nichts realisieren, weil sie die Internen auf ihren Stellen sitzen lassen wollen und lieber neu ausgeschriebene Stellen (auch 102/101, Leiterstellen) dann lieber mit Externen füllen.

Wird dann teilweise auch so kommuniziert. Die Stimmung ist daher am Kipppunkt und die nicht beachteten, schlecht bezahlten guten Internen schauen sich das zwar noch ein wenig an, beginnen aber dann mit der Stellensuche und die Mutigen scheuen dann natürlich auch keine externe Bewerbung mehr.

DBler haben anscheinend ne besonders lange Zündschnur, dass erst jetzt nach den ganzen Tiefschlägen dieser Top-FKs die Gegenwehr einsetzt. Die DB-FKs würden in der freien Wirtschaft selbst große Konzerne im Nu in den Bankrott treiben.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie ist denn folgende Stelle bewertet?

139384

so erlösen wir den Ungeduldigen - TG6

Haha vielen Dank :)
Jetzt bin ich aber doch überrascht. Hätte für eine Senior Beraterstelle (ich habe fast 9 Jahre relevante Berufserfahrung) mind. eine TG8 oder AT erwartet.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Danke für eure Einschätzungen zu 602 vs. TG 6 :)

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Kleine Anmerkung zu Infra Go, weil hier viele anscheinend anderen Angst machen.

Klar weiß keiner, wie es wirklich wird und ob es nicht wirklich der geheime Plan der Regierung ist mit der Privatisierung, damit man alle noch weiter drücken kann usw.

Aber zum Thema Stellenabbau bei SuS, oder Netz. Ich kann es mir nicht vorstellen.

Beim Netz, gerade in der Instandhaltung, oder auch beim Thema Bauüberwachung sind die Leute auf Anschlag und eigentlich weit darüber. Da ist die Personaldecke so dünn, dass im Monat eigentlich nichts anderes geht als die Standard-Fristen. Alles andere wird nur noch schnell schnell dazwischengeschoben und gerade die kleinen Leute immer mehr gedrückt.

Also wie soll DB Netz da bitte die Funktionen der jetzigen SuS mit der jetzigen Personaldecke auch noch übernehmen?
Also müssen die Mitarbeitenden von SuS doch 1:1 umgeklappt werden.

Wenn dann wird es eher für viele in den oberen Etagen dünn, weil ggf. da etwas doppelt dann läuft.
Gibt halt dann ggf. leider wieder weniger gute Gehaltsstellen und Auffstiegschancen.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Wie ist denn folgende Stelle bewertet?

139384

so erlösen wir den Ungeduldigen - TG6

Haha vielen Dank :)
Jetzt bin ich aber doch überrascht. Hätte für eine Senior Beraterstelle (ich habe fast 9 Jahre relevante Berufserfahrung) mind. eine TG8 oder AT erwartet.

Das ist den Anforderungen nach keine Stelle für jemanden mit 9 Jahren BE.

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 19.10.2023:

Wie ist denn folgende Stelle bewertet?

139384

so erlösen wir den Ungeduldigen - TG6

Haha vielen Dank :)
Jetzt bin ich aber doch überrascht. Hätte für eine Senior Beraterstelle (ich habe fast 9 Jahre relevante Berufserfahrung) mind. eine TG8 oder AT erwartet.

Das ist den Anforderungen nach keine Stelle für jemanden mit 9 Jahren BE.

Nicht vom Senior blenden lassen. Wenn es hoch dotiert sein soll, würde bei den Anforderungen sowas wie "langjährige" bzw. erfolgreiche Projekte oder eine externe Qualifizierung im PM wie IPMA Level B und so weiter gefordert.

Beispiele für echte TG8 Senior Stellen bei der DB Systel:
189262
181729
235736
255266
187685

antworten
tohe

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen,

kann mir jemand was zur folgenden Stelle sagen?

  • Job-Ref.: 220786
antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Welche Bewertung hat denn die Stelle 221910?

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

Hallo zusammen, ich würde mich über eine Info zu der Position 262809 freuen - danke vorab!

antworten
WiWi Gast

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast schrieb am 18.10.2023:

Kleine Anmerkung zu Infra Go, weil hier viele anscheinend anderen Angst machen.

Klar weiß keiner, wie es wirklich wird und ob es nicht wirklich der geheime Plan der Regierung ist mit der Privatisierung, damit man alle noch weiter drücken kann usw.

Aber zum Thema Stellenabbau bei SuS, oder Netz. Ich kann es mir nicht vorstellen.

Beim Netz, gerade in der Instandhaltung, oder auch beim Thema Bauüberwachung sind die Leute auf Anschlag und eigentlich weit darüber. Da ist die Personaldecke so dünn, dass im Monat eigentlich nichts anderes geht als die Standard-Fristen. Alles andere wird nur noch schnell schnell dazwischengeschoben und gerade die kleinen Leute immer mehr gedrückt.

Also wie soll DB Netz da bitte die Funktionen der jetzigen SuS mit der jetzigen Personaldecke auch noch übernehmen?
Also müssen die Mitarbeitenden von SuS doch 1:1 umgeklappt werden.

Wenn dann wird es eher für viele in den oberen Etagen dünn, weil ggf. da etwas doppelt dann läuft.
Gibt halt dann ggf. leider wieder weniger gute Gehaltsstellen und Auffstiegschancen.

Vom Netz redet ja auch keiner? Man sieht ja schon dass die Personalführung von SuS der Personalführung von DB Infra Go Bereich Fahrweg unterliegt.

SuS wird im Bereich von dem was Netz nicht kann (Service) kein Personal abbauen. Aber sehr wohl im Bereich Controlling, Bau und BüW und FM. Sieht man ja bei Cargo wie schnell da geht.

Die paar Projekte die SuS hat? Da lacht die DB Netz doch darüber.. das können die auch noch stemmen.
Bei SuS ist zur Zeit großes Stühlerücken und viele wechseln zu anderen oder verlassen den Konzern.

antworten

Artikel zu Bahn

Deutsche Bahn legt Angebot mit 10 Prozent Lohnerhöhung vor

Ein Nahverkehrszug hält am Gleis.

Die Deutsche Bahn bietet 10 Prozent Lohnerhöhung für untere und mittlere Lohngruppen, 8 Prozent für obere und zusätzlich 2.850 Euro Inflationsausgleichsprämie. Nach eigenen Aussagen liegt das durchschnittliche Tarifgehalt bei der Bahn über alle Berufsgruppen aktuell bei 4.000 Euro im Monat. In den letzten zehn Jahren sind die Gehälter bei der DB um 26,5 Prozent gestiegen, und damit mehr als im Öffentlichen Dienst mit 26,1 Prozent.

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Interview: Deutsche Bahn bestätigt Ziel der Kapitalmarktfähigkeit

Ein roter Zug der Regionalbahn.

Interview mit Dr. Michael Frenzel, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG, über die Kapitalmarktfähigkeit des Konzerns und die außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrats am 07. Oktober 2004.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Marketingflops: Bahn AG räumt ab

Bahnschienen mit weitem Blick und einer heranfahrenden Eisenbahn.

Universität Hohenheim: Bei einer Online-Befragung mit 7.500 Teilnehmern zu den größten Marketing-Pannen des Vorjahres belegt die Bahn die beiden ersten Plätze.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport 2017: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Antworten auf Gehalt Deutsche Bahn AG

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6971 Beiträge

Diskussionen zu Bahn

41 Kommentare

Eingruppierungen Bahn

WiWi Gast

Hallo zusammen, könnte mir jemand die Eingruppierung der folgenden Stelle sagen? Job-Ref.: 273787 Das wäre klasse, vielen ...

872 Kommentare

JAL DB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.05.2024: Kann aus erster Hand berichten: Vorher DAX dann 602, 601 und die ganze Zeit über etwa ...

Weitere Themen aus Gehälter