DC Advisory
Hallo, kann jemand etwas über diesen Laden sagen?
Culture, Pay, Dealflow, Hours, Tier?
Hallo, kann jemand etwas über diesen Laden sagen?
Culture, Pay, Dealflow, Hours, Tier?
Tier3
Dealflow laut Mergermarket schwach (Mai 2017 - 2018 nur vier Deals).
Culture, Pay, Hours leider keine insights.
antwortenMeiner Meinung nach sinkendes Schiff, Dealflow sehr schwach & hohe Fluktuation. Geh lieber woanders hin.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.05.2018:
Meiner Meinung nach sinkendes Schiff, Dealflow sehr schwach & hohe Fluktuation. Geh lieber woanders hin.
+1
(Wobei Fluktuation überall in der Branche stark vorhanden ist)
antwortenPush
antwortenIch war vor 4 Jahren mal bei DC als Prakti, fand's eigentlich ganz OK, das Team hat inzwischen aber so gut wie komplett gewechselt. Arbeitszeiten, wenn normal viel los war zw. 23 und 0:30 Uhr, dann aber über einen längeren Pitch Zeitraum mal bis 02/03 Uhr.
Aktuell kann ich nicht bestätigen, dass der Dealflow niedrig ist. DC ist halt im Small/Mid Cap Bereich unterwegs und da wird nicht alles veröffentlicht...
antwortenist es möglich von DC noch zu einer EB oder BB zu wechseln?
antwortenKomplett unmöglich
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2018:
ist es möglich von DC noch zu einer EB oder BB zu wechseln?
Ist schon möglich, wenn die Deal Experience stimmt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.06.2018:
ist es möglich von DC noch zu einer EB oder BB zu wechseln?
Definitiv nein.
Keine Brand + kein Dealflow / small cap deals sind die Killer Kombination in der Branche.
antwortenIch war vor 6 Wochen Praktikant bei DC. Dealflow ist zur Zeit sehr ordentlich, kann man auch auf der HP nachlesen.
Demnach ging es manchmal etwas länger. Pay hat DC noch oben angepasst, habe aber auch nur Analyst 3 Zahlen gehört
Gibt es hier news? Vor kurzem wurde ja der Abschluss von DC veröffentlicht und die Bezahlung scheint ja wirklich sehr stark geewsen zu sein...
antwortenWar in 2019 Praktikant bei DC und muss sagen, dass der Deal Flow ziemlich gut ist und dementsprechend oft bis 2-4 Uhr gearbeitet wurde. Teilweise ging es auch länger, aber es war nie vor 0 Uhr Feierabend. Pay ist wohl 65k +40% Bonus und das Team alles in allem sehr nett.
antwortenWar in 2019 Praktikant bei DC und muss sagen, dass der Deal Flow ziemlich gut ist und dementsprechend oft bis 2-4 Uhr gearbeitet wurde. Teilweise ging es auch länger, aber es war nie vor 0 Uhr Feierabend. Pay ist wohl 65k +40% Bonus und das Team alles in allem sehr nett.
antwortenHaben vier Gespräche inklusive Case für ein Praktikum. Zahlen unterdurchschnittlich.
antwortenWeiß jemand wie die Analyst Interviews sind?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.08.2019:
Weiß jemand wie die Analyst Interviews sind?
Der Aufbau ist wie bei den Praktikanten-Interviews
antwortenNeuigkeiten? Änderungen in den letzten zwei Jahren?
antwortenMit welchem Profil wurdest du eingeladen, wenn ich fragen darf?
WiWi Gast schrieb am 27.05.2021:
antwortenNeuigkeiten? Änderungen in den letzten zwei Jahren?
Ich wurde nicht eingeladen, interessiere mich aber für den Laden
antwortenHabe erst kürzlich ein intern gemacht - grauenhafte erfahrung, keine deals und hochnäsiges team, brand hat nicht wirklich viel wert im CV (DACH-Taget-Uni) und gelernt hab ich nicht wirklich was - war jedoch der einzige laden der mich eingeladen hat, weiss jetzt dass ich sowas nie mehr mache. Mehr gelernt beim grosskonzern
antwortenTeilweise länger als 2-4?
WiWi Gast schrieb am 17.08.2019:
antwortenWar in 2019 Praktikant bei DC und muss sagen, dass der Deal Flow ziemlich gut ist und dementsprechend oft bis 2-4 Uhr gearbeitet wurde. Teilweise ging es auch länger, aber es war nie vor 0 Uhr Feierabend. Pay ist wohl 65k +40% Bonus und das Team alles in allem sehr nett.
Wie schaut's aus mit Home Office bei DC?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.10.2022:
Wie schaut's aus mit Home Office bei DC?
Als Praki gar nicht.
Ab Analyst level 2 Tage pro Woche
Wie läuft das Interview als Prakti? Wie ist die Stimmung, Deals usw?
antwortenWie läuft der recruiting Prozess?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2023:
Wie läuft der recruiting Prozess?
push zum prakti interview
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.07.2023:
push zum prakti interview
Telefonscreening 30min: Motivation und Standard Accountingwissen
WiWi Gast schrieb am 17.08.2023:l
Telefonscreening 30min: Motivation und Standard Accountingwissen
- 3h Interiews unterteilt in 30min Motivation und IB Fragen, sowie Übergabe einer Case Study (DCF). Dann hat man 1h Zeit diese schriftlich mit Taschenrechner zu lösen (sportlich, aber machbar). Dann 1h Abnahme der Case Study und Deep-dives in Valuation Themen und alles rund um IB /MA etc. Abschließend 30min Interview nochmal Motivation und ggf. wieder technische Fragen.
Danke ! Bitte auch insights zur Kultur
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.12.2023:
Danke ! Bitte auch insights zur Kultur
Push! Kulturelle Insights wären cool
antwortenJuliDrei61 schrieb am 03.01.2024:
Push! Kulturelle Insights wären cool
Kultur ist ok. Bisschen von oben herab aber das ist ja normal für die Branche.
antwortenwas heisst von oben herab?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.01.2024:
was heisst von oben herab?
Bullshit, da kann einfach einer mit der IB-Kultur nicht umgehen, wo hier und da mal ein Spruch kommt. War selbst letztes Jahr da und kann sagen, dass das alles sportlich zu sehen ist. Wenn man drauf eingeht und bisschen mitmacht, wird man auch echt gut mitgenommen. Sind auch immer 4-5 Praktis da, was das ganze vom Klima her noch angenehmer macht. Als Prakti wird man auch bei Festen oder sonstigen Anlässen, das Büro zu verlassen, mitgenommen. Themen und Projekte auch spannend. Kann ich nur jedem empfehlen
antwortenKultur scheint mir bei DC ein echtes Problem zu sein. War Anfang des Jahr im Interview bei DC aber hatte schon ein Angebot von einer besseren Adresse. Habe dann im Interview mal die Kultur angesprochen und die Stimmung ist schlagartig umgeschlagen.
Die Auswahl der Profile für Praktika scheint auch extrem random abzulaufen. Kenne Leute, die ohne Vorpraktika eine Einladung bekommen haben, während andere (inklusive mir) erst eingeladen wurde, als sie parallel schon bei EB/T2/UMM Einladungen hatten.
antwortenKultur bei DC ist top, vergesst mal nicht die Nerf-Schlachten um 3am
antwortenAbsolute hardos dort sorry. Hours waren übel ätzend und die meiste Arbeit gab es immer am Wochenende. Dafür montags in der kernarbeitszeit 6h rumsitzen. Ne ehrlich geht gar nicht. Und von obenherab kann ich nur bestätigen.
WiWi Gast schrieb am 29.03.2024:
antwortenKultur bei DC ist top, vergesst mal nicht die Nerf-Schlachten um 3am
WiWi Gast schrieb am 29.03.2024:
Kultur bei DC ist top, vergesst mal nicht die Nerf-Schlachten um 3am
War letztes Jahr im Tower gegenüber und konnte in die DC Büros reinschauen. Da war niemand mehr um 3 Uhr da.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2024:
War letztes Jahr im Tower gegenüber und konnte in die DC Büros reinschauen. Da war niemand mehr um 3 Uhr da.
Wo warst du denn im Turm gegenüber dass du überhaupt bis 3am da warst?! Geht bei allen Buden in dem Tower gar nicht...
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2024:
Wo warst du denn im Turm gegenüber dass du überhaupt bis 3am da warst?! Geht bei allen Buden in dem Tower gar nicht...
Genau das dachte ich mir auch, gegenüber sind nur Smallcap Buden ala IMAP die an nem harten Tag mal bis 11 machen
antwortenKultur ist echt nicht mehr so, wie man es von damals noch kennt und ältere Beiträge vermuten lassen. Sind paar MDs und Assocs weg seit dem. Da hat sich viel gedreht und wird auch viel wert drauf gelegt, dass Praktis sich wohl fühlen. Man darf bspw gar nicht mehr für jemanden arbeiten, der nicht mehr im Office ist. Wochenendarbeit als Prakti auch nur 1-2 mal in den drei Monaten gehabt
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.04.2024:
Kultur ist echt nicht mehr so, wie man es von damals noch kennt und ältere Beiträge vermuten lassen. Sind paar MDs und Assocs weg seit dem. Da hat sich viel gedreht und wird auch viel wert drauf gelegt, dass Praktis sich wohl fühlen. Man darf bspw gar nicht mehr für jemanden arbeiten, der nicht mehr im Office ist. Wochenendarbeit als Prakti auch nur 1-2 mal in den drei Monaten gehabt
Macht ja gar kein Sinn nicht für jemand arbeiten zu dürfen der nicht mehr im Office ist?
Geht mein Intern dann heim wenn ich von zu Hause weiter arbeite?
WiWi Gast schrieb am 05.04.2024:
Macht ja gar kein Sinn nicht für jemand arbeiten zu dürfen der nicht mehr im Office ist?
Geht mein Intern dann heim wenn ich von zu Hause weiter arbeite?
Exakt, warum sollten die Praktis schwitzen, während Du auf der auf der Couch sitzt?
antwortenWeil sie ein offer wollen. Pay your duties bro.
WiWi Gast schrieb am 22.05.2024:
antwortenExakt, warum sollten die Praktis schwitzen, während Du auf der auf der Couch sitzt?
Weiß jemand wie die Lage im Office in FFM ist? Das Pariser Office wird ja anscheinend geschlossen und alle lokalen Leute rausgeworfen
antwortenHL > RWB = RJ = WB > Jefferies = DC = Alantra
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2025:
HL > RWB = RJ = WB > Jefferies = DC = Alantra
Ja, toller Kommentar, der völlig zusammenhangslos ist und nichts mit der Frage zu tun hat, aber okay, hast du auch mal was gesag, herzlichen Glückwunsch
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2025:
HL > RWB = RJ = WB > Jefferies = DC = Alantra
Falsch.
Alantra>DC>RJ>WB>Baird>Jefferies>HL
WiWi Gast schrieb am 21.01.2025:
Jefferies > HL = RWB = WB > RJ = CoBa > HW = DC = Lincoln > Alantra
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2025:
Weiß jemand wie die Lage im Office in FFM ist? Das Pariser Office wird ja anscheinend geschlossen und alle lokalen Leute rausgeworfen
...um nochmal hierdrauf zurückzukommen. Diese Rankings sind eh völlig sinnfrei
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.01.2025:
...um nochmal hierdrauf zurückzukommen. Diese Rankings sind eh völlig sinnfrei
Lage wohl angespannt unter den Juniors da Leistungsträger abgewandert sind und Leute mit schlechten Profilen nachgerückt sind - dementsprechend die Hours
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.01.2025:
Lage wohl angespannt unter den Juniors da Leistungsträger abgewandert sind und Leute mit schlechten Profilen nachgerückt sind - dementsprechend die Hours
Die Hours waren doch schon immer so. Absoluter LMM Sweatshop und einfach die japanische Version von Lincoln.
antwortenpush. hat jemand infos über wien office? hours, gehalt mit master, ist man viel in deutschland?
antwortenJmd infos zu dem RX team? Kultur, Gehalt, deal flow und sitzt RX nur in London?
antwortenpush
antwortenPush zum Thema pay als Analyst 1?
antwortenDie nerf gun hast du überall,... (persönliche Erfahrung Small Cam LMM und UMM; keine Info zu BB)
WiWi Gast schrieb am 29.03.2024:
antwortenKultur bei DC ist top, vergesst mal nicht die Nerf-Schlachten um 3am
WiWi Gast schrieb am 22.02.2025:
antwortenJmd infos zu dem RX team? Kultur, Gehalt, deal flow und sitzt RX nur in London?
RX wird nur aus London gecovert.
DC scheint das Problem mit der Kultur wohl immer noch nicht im Griff zu haben
Jeder DC Analyst, den ich in FFM kennengelernt habe, nutzt nach dem ersten Jahr sofort die Chance, um zu einem anderen Shop zu wechseln
antwortenWas ist das Problem an der Kultur?
antwortenSchwierige Persönlichkeiten, die sich für wichtig halten. Nur bei Jefferies ist es schlimmer.
antwortenBosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.
Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.
Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.
Mehr als 3 Millionen Industrie-Roboter werden laut Prognose der International Federation of Robotics bis 2020 in den Fabriken der Welt im Einsatz sein. Damit dürfte sich der operative Bestand von 2014 bis 2020 innerhalb von sieben Jahren mehr als verdoppeln.
Die Wirtschaftsverbände sehen die deutsche Wirtschaft zum Jahreswechsel größtenteils in bester Verfassung. Das zeigt die neue Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft, für die das IW 48 Branchenverbände zu ihrer aktuellen Lage und zu ihren Erwartungen für 2018 befragt hat. Allerdings werden fehlende Fachkräfte immer häufiger zum Problem.
Die Stifel Financial Corp. übernimmt ACXIT Capital Partners. ACXIT zählt zu den führenden Beratungshäusern für Corporate Finance und M&A in Deutschland, Österreich und der Schweiz und soll die europäische Präsenz von Stifel verstärken.
Durch die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse hat die DATEV eG im Geschäftsjahr 2018 erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erreicht. Damit stieg der Umsatz beim genossenschaftlichen Unternehmen von 978 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,034 Milliarden Euro. Dies entspricht dem stärksten absoluten Wachstum der DATEV eG der vergangenen zehn Jahre.
Die internationale Investmentbank Houlihan Lokey hat die Übernahme von GCA Altium (GCA) erfolgreich abgeschlossen. Mit der Übernahme der ausstehenden Aktien von GCA im November operieren die beiden Unternehmen in Europa und den USA unter der Marke Houlihan Lokey. In Asien wird der Markenwechsel voraussichtlich Anfang 2022 erfolgen. Nach Integration ist Houlihan Lokey mit 225 Finanzexperten der weltweit aktivste Technologie-M&A-Berater, M&A- und PE-Berater.
Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.
Die Solarenergie entwickelt sich zu einer bedeutenden nachhaltigen Energiequelle. Angesichts des Klimawandels und steigender Energiekosten bietet sie innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Stromversorgung. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte dieser zukunftsweisenden Technologie beleuchtet.
Der aktuelle CEO des Computerherstellers HP Inc. Dion Weisler tritt aus familiären Gründen überraschend zurück. Neuer HP-Chef wird Enrique Lores. Weisler bleibt jedoch weiter Vorstandsmitglied des Unternehmens und wird mit Lores zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Laut dem McKinsey Electric Vehicle Index wurden im Jahr 2017 über 600.000 E-Autos in China verkauft. Der weltweite Markt für Elektroautos überspringt erstmals die Millionengrenze. Deutschland ist mit 58.000 verkaufen Elektroautos nach Norwegen der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.
Tarifrunde 2023: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht in den vom Arbeitgeber vorgelegten Unterlagen keinerlei Grundlage, um in Verhandlungen einzutreten. „Das Papier, das uns am späten Dienstagabend endlich vorgelegt worden ist, verdient den Namen Angebot nicht, das brüskiert unsere Kolleginnen und Kollegen und das ist inakzeptabel“, sagt EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch.
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Rund 99 Prozent aller Unternehmen gehören zu kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und bieten damit vielfältige Möglichkeiten für Arbeitnehmer in allen Branchen. Für viele Jobsuchende ist der Mittelstand eine attraktive Alternative zu großen Konzernen, denn hier zählen nicht nur Zahlen, sondern auch der Mensch. Eine Karriere im Mittelstand eröffnet Perspektiven, die häufig unterschätzt werden. Doch warum genau lohnt sich der Mittelstand als Arbeitgeber? Welche Vorteile und Chancen bietet dieser? Wie kann eine KMU Jobbörse kann bei der Suche nach dem Traumjob helfen?
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihren finanziellen Spielraum zu erweitern, um Wachstumschancen zu nutzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Eine Finanzierungsoption, die in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Mezzanine-Finanzierung. Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht es, das Wesen dieser Finanzierungsform zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile zu erkennen.
62 Beiträge