Bequeme Anzugsschuhe
Kennt jemand bequeme Anzugsschuhe? Ich hatte früher Anzugsschuhe von Daniel Hechter bei denen die Sohle jedoch eher wie bei Sneakern war. Kennt jemand solche Schuhe? Die Marke ist mir egal.
antwortenKennt jemand bequeme Anzugsschuhe? Ich hatte früher Anzugsschuhe von Daniel Hechter bei denen die Sohle jedoch eher wie bei Sneakern war. Kennt jemand solche Schuhe? Die Marke ist mir egal.
antwortenJeder X-beliebige Anzugsschuh mit einer Gummisohle von z.B. Llyod, Sioux, Prime Shoes, Lottusse.
antwortenWer o.g. Schuhe trägt, hat komplett die Kontrolle verloren. Jeder gute rahmengenähte Lederschuh, der passt, trägt sich nach kurzer Einlaufzeit unfassbar bequem und ist Zeichen von Know-How, Stil und Smartness, da man diese Schuhe - bei guter Pflege - über Jahre bis Jahrzehnte tragen kann.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.08.2024:
Jeder X-beliebige Anzugsschuh mit einer Gummisohle von z.B. Llyod, Sioux, Prime Shoes, Lottusse.
Ne nicht wirklich.
Sneaker sind in Sachen Bequemlichkeit weit vorne.
Wenn es geht Wechsel dazu, gerade wenn man keinen Mandaten vor sich hat, ist das doch egal und sneaker + chino + Hemd + Sakko als Reserve reicht maximal aus.
Ich hab „früher“ auch immer Anzug Schuhe angehabt. Das ist alles so bescheuert unbequem ernsthaft. Jedes xyz sneaker von den bekannten Marken ist da bequemer.
antwortenStil kann eben nicht jeder haben!
Wer hier auf Sneaker verweist…sorry, nur weil es medial als “trendig” dargestellt wird, heißt noch lange, dass es auch Stil hat.
Was kommt denn danach? Birkenstock Schuhe oder Crocs zum Anzug?
Bei aller Bequemlichkeit, aber merkt ihr nicht, dass mit guten Anzugsschuhen auch eure Haltung, euer Gang ein anderer ist?
antwortenBrioniFanboy87 schrieb am 19.08.2024:
Wer o.g. Schuhe trägt, hat komplett die Kontrolle verloren. Jeder gute rahmengenähte Lederschuh, der passt, trägt sich nach kurzer Einlaufzeit unfassbar bequem und ist Zeichen von Know-How, Stil und Smartness, da man diese Schuhe - bei guter Pflege - über Jahre bis Jahrzehnte tragen kann.
Auch Kaufhausschuhe, selbst günstige, kann man bei guter Pflege locker +10 Jahre tragen.
Was stimmt ist, dass Rahmengenähte natürlich formstabiler sind und generell aufgrund der besseren Lederqualität länger gut aussehen.
Achtung, alle Stilexperten bitte weghören:
Ich hab mir die Llyod Medina Loafer gekauft, erst in Schwarz und weil ich so begeistert war, gleich die selben nochmal in Braun. Allein die Tatsache, dass man nix mehr binden muss, ist schon ein Gamechanger. Dann haben die auch noch ein super weicher Leder und ne tolle Sohle, ich trage eigentlich kaum noch was anderes.
Über die Langlebigkeit kann ich fairerweise nix sagen. Bequemlichkeit ist aber wirklich genial.
Die sind gerade sogar im Angebot bei denen auf der Website. Gleich zuschlagen.
antwortenEntschuldigung, aber wer will denn Schuhe 10 Jahre oder länger tragen? Die modischen Formen ändern sich innerhalb weniger Jahre. Selbst ein superteurer gepflegter Luxus-Leder-Schuh sieht nach 5-10 Jahre veraltet aus. Nach fünf Jahren ist ein Schuh nicht mehr modern und muss ersetzt werden, falls man Wert darauf legt, stilvoll und smart auszusehen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.08.2024:
Entschuldigung, aber wer will denn Schuhe 10 Jahre oder länger tragen? Die modischen Formen ändern sich innerhalb weniger Jahre. Selbst ein superteurer gepflegter Luxus-Leder-Schuh sieht nach 5-10 Jahre veraltet aus. Nach fünf Jahren ist ein Schuh nicht mehr modern und muss ersetzt werden, falls man Wert darauf legt, stilvoll und smart auszusehen.
Wie kann denn ein rahmengenähter Oxford mit Toe Cap in schwarz irgendwann nicht mehr zeitgemäß aussehen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.08.2024:
Entschuldigung, aber wer will denn Schuhe 10 Jahre oder länger tragen? Die modischen Formen ändern sich innerhalb weniger Jahre. Selbst ein superteurer gepflegter Luxus-Leder-Schuh sieht nach 5-10 Jahre veraltet aus. Nach fünf Jahren ist ein Schuh nicht mehr modern und muss ersetzt werden, falls man Wert darauf legt, stilvoll und smart auszusehen.
Das ist halt, gelinde gesagt, Schwachsinn.
antwortenBrioniFanboy87 schrieb am 19.08.2024:
Wer o.g. Schuhe trägt, hat komplett die Kontrolle verloren. Jeder gute rahmengenähte Lederschuh, der passt, trägt sich nach kurzer Einlaufzeit unfassbar bequem und ist Zeichen von Know-How, Stil und Smartness, da man diese Schuhe - bei guter Pflege - über Jahre bis Jahrzehnte tragen kann.
Ich habe einen leichten Knorpelschaden und mit Anzugsschuhen schnell Schmerzen. Prinzipiell hast du vielleicht Recht, für mich wären jedoch schicke Schuhe mit einer Gummisohle wie bei Sneakern wahrscheinlich besser.
antwortenBrioniFanboy87 schrieb am 19.08.2024:
Wer o.g. Schuhe trägt, hat komplett die Kontrolle verloren. Jeder gute rahmengenähte Lederschuh, der passt, trägt sich nach kurzer Einlaufzeit unfassbar bequem und ist Zeichen von Know-How, Stil und Smartness, da man diese Schuhe - bei guter Pflege - über Jahre bis Jahrzehnte tragen kann.
Nein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
BrioniFanboy87 schrieb am 19.08.2024:
Nein.
Einfach ja. Keine Ahnung, mein Bester. Gar keine.
antwortenDein mangelndes Wissen musst du doch nicht auch noch so vehement vertreten?
BrioniFanboy87 schrieb am 22.08.2024:
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
Einfach ja. Keine Ahnung, mein Bester. Gar keine.
Korrekt - klares ja.
BrioniFanboy87 schrieb am 22.08.2024:
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
Einfach ja. Keine Ahnung, mein Bester. Gar keine.
BrioniFanboy87 schrieb am 22.08.2024:
WiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
Einfach ja. Keine Ahnung, mein Bester. Gar keine.
Vor allem sind sie - nach dem Einlaufen - nicht unbequemer als Sneaker.
antwortenDa ist schon mal die Grundannahme falsch. Nein!
Klar, wer super spitze Fashion Schüchen von Mode-Brands trägt, der wird nach 3 Jahren merken, dass er jetzt noch lächerlicher aussieht (wenn sie überhaupt so lange halten)
Es gibt bei Lederschuhen im Grunde nur ein paar Grundformen und die sind seit Jahrzehnten praktisch unverändert und kommen nie "aus der Mode".
Es gibt einen Derby und einen Oxford, dann gibt es als Plain, Captoe, Quarter/Semi/Full brogue Varianten.
(daneben gibt es noch ein paar andere Schuhformen die je nach Anlass akzeptabel sind: Monkstraps, Loafer, Mokkasin, Bootsschuh)
Dennoch:
Habe jahrelang auf hochwertige Rahmengenähte geschworen. Stelle aber jetzt doch wieder fest, dass ein guter Sneaker bequemer ist. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ja, Lederschuhe werden bequemer und laufen sich ein. Dennoch...
Was
WiWi Gast schrieb am 19.08.2024:
antwortenEntschuldigung, aber wer will denn Schuhe 10 Jahre oder länger tragen? Die modischen Formen ändern sich innerhalb weniger Jahre. Selbst ein superteurer gepflegter Luxus-Leder-Schuh sieht nach 5-10 Jahre veraltet aus. Nach fünf Jahren ist ein Schuh nicht mehr modern und muss ersetzt werden, falls man Wert darauf legt, stilvoll und smart auszusehen.
Sorry, aber „Anzugschuhe“ mit Gummisohle gehen gar nicht. Da kann man gleich in Gummistiefeln aufkreuzen. Entweder der Anlass erlaubt Sneaker, oder man bleibt bei Vollleder. Dazwischen gibt es nichts brauchbares.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
Dein mangelndes Wissen musst du doch nicht auch noch so vehement vertreten?
BrioniFanboy87 schrieb am 22.08.2024:
Dunning-Kruger Effekt at its finest :) Wünsche Dir ganz viel Glück!
antwortenExBerater schrieb am 22.08.2024:
Da ist schon mal die Grundannahme falsch. Nein!
Klar, wer super spitze Fashion Schüchen von Mode-Brands trägt, der wird nach 3 Jahren merken, dass er jetzt noch lächerlicher aussieht (wenn sie überhaupt so lange halten)Es gibt bei Lederschuhen im Grunde nur ein paar Grundformen und die sind seit Jahrzehnten praktisch unverändert und kommen nie "aus der Mode".
Es gibt einen Derby und einen Oxford, dann gibt es als Plain, Captoe, Quarter/Semi/Full brogue Varianten.
(daneben gibt es noch ein paar andere Schuhformen die je nach Anlass akzeptabel sind: Monkstraps, Loafer, Mokkasin, Bootsschuh)Dennoch:
Habe jahrelang auf hochwertige Rahmengenähte geschworen. Stelle aber jetzt doch wieder fest, dass ein guter Sneaker bequemer ist. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ja, Lederschuhe werden bequemer und laufen sich ein. Dennoch...Was
WiWi Gast schrieb am 19.08.2024:
+1
Bin tatsächlich seit 2 Jahren nur noch mit weißen Sneakern zum Anzug beim Kunden. Einfach deutlich bequemer.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
ExBerater schrieb am 22.08.2024:
+1
Bin tatsächlich seit 2 Jahren nur noch mit weißen Sneakern zum Anzug beim Kunden. Einfach deutlich bequemer.
Sieht aber doof aus.
"Beim Kunden"
antwortenUm mein Wissen ging es ja nicht ;) Alles Gute!
BrioniFanboy87 schrieb am 22.08.2024:
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
Dunning-Kruger Effekt at its finest :) Wünsche Dir ganz viel Glück!
Man kommt halt wie ein Leichtmatrose daher. Wer's mag...
WiWi Gast schrieb am 22.08.2024:
antwortenExBerater schrieb am 22.08.2024:
+1
Bin tatsächlich seit 2 Jahren nur noch mit weißen Sneakern zum Anzug beim Kunden. Einfach deutlich bequemer.
Ich stehe zu meinen sneakers. I don’t care.
Dieses ganze Anzug, voller dress und Krawatte ist aus der Zeit gefallen und nur noch für irgendwelche „Vermögensberater“ und Bank Typen da.
Bitte. Wir anderen genießen unsere neue Freiheit.
die grossen jungs kommen nicht in sneakers daher. aber mit denen wirst du vermutlich nichts zu tun bekommen. ist doch auch völlig ok.
WiWi Gast schrieb am 27.08.2024:
antwortenIch stehe zu meinen sneakers. I don’t care.
Dieses ganze Anzug, voller dress und Krawatte ist aus der Zeit gefallen und nur noch für irgendwelche „Vermögensberater“ und Bank Typen da.
Bitte. Wir anderen genießen unsere neue Freiheit.
WiWi Gast schrieb am 27.08.2024:
Ich stehe zu meinen sneakers. I don’t care.
Dieses ganze Anzug, voller dress und Krawatte ist aus der Zeit gefallen und nur noch für irgendwelche „Vermögensberater“ und Bank Typen da.
Bitte. Wir anderen genießen unsere neue Freiheit.
Anzug ist aus der Zeit gefallen aber du trägst es trotzdem? Zieh dann wenigstens etwas an was mit den Sneakern zusammenpasst
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.08.2024:
Anzug ist aus der Zeit gefallen aber du trägst es trotzdem? Zieh dann wenigstens etwas an was mit den Sneakern zusammenpasst
Anzugträger hier. So ist es. Zieh dir dann auch sonst etwas legeres an.
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.08.2024:
die grossen jungs kommen nicht in sneakers daher. aber mit denen wirst du vermutlich nichts zu tun bekommen. ist doch auch völlig ok.
WiWi Gast schrieb am 27.08.2024:
Gibt ausreichend Gegenbeispiele. Jedem das seine.
antworten+1
Bin tatsächlich seit 2 Jahren nur noch mit weißen Sneakern zum Anzug beim Kunden. Einfach deutlich bequemer.
Des geht halt wirklich gar nicht... Tragen bei uns auch die externen Berater alle und find ich persönlich nen furchtbaren Stilbruch. Am schlimmsten, wenn das dann noch ein Ü50er is, der krampfhaft versucht einen auf jung zu machen, weil er ja so hippe, weisse Sneaker trägt.
Ich bin selbstverständlich der Meinung, dass ein Sneaker immer bequemer ist wie ein Anzugschuh, aber für die Arbeit wird mans schon aushalten können.
antwortenEs gibt zwei Varianten:
Anzug mit entsprechenden GUTEN Lederschuhen.
Alles andere ist Clown-Outfit. Insbesondere Anzug mit Sneakers.
antworten"Für die Arbeit wird mans schon aushalten können"
Laut gelacht, die Arbeit macht ja nur 14h am Tag aus, da geht das schon. Bequeme Schuhe sind das A&O und allgemein ein bequemes Outfit, ansonsten lenkt dich das schon viel zu sehr vom arbeiten ab und darauf kommt es an.
WiWi Gast schrieb am 28.08.2024:
antwortenDes geht halt wirklich gar nicht... Tragen bei uns auch die externen Berater alle und find ich persönlich nen furchtbaren Stilbruch. Am schlimmsten, wenn das dann noch ein Ü50er is, der krampfhaft versucht einen auf jung zu machen, weil er ja so hippe, weisse Sneaker trägt.
Ich bin selbstverständlich der Meinung, dass ein Sneaker immer bequemer ist wie ein Anzugschuh, aber für die Arbeit wird mans schon aushalten können.
Lloyd mit Gummisohle und Einlegesohlen vom Orthopäden. Aber klar tragt mal eure rahmengenähten Schühchen. Sich als Schnösel outen kommt bekanntlich immer gut. Gerade bei Vorgesetzten, die noch aus der W9 Zeit kommen.
antwortenDeshalb Anzüge & Birkenstock
WiWi Gast schrieb am 28.08.2024:
antworten"Für die Arbeit wird mans schon aushalten können"
Laut gelacht, die Arbeit macht ja nur 14h am Tag aus, da geht das schon. Bequeme Schuhe sind das A&O und allgemein ein bequemes Outfit, ansonsten lenkt dich das schon viel zu sehr vom arbeiten ab und darauf kommt es an.
WiWi Gast schrieb am 28.08.2024:
Ich bin selbstverständlich der Meinung, dass ein Sneaker immer bequemer ist wie ein Anzugschuh, aber für die Arbeit wird mans schon aushalten können.
WiWi Gast schrieb am 28.08.2024:
Lloyd mit Gummisohle und Einlegesohlen vom Orthopäden. Aber klar tragt mal eure rahmengenähten Schühchen. Sich als Schnösel outen kommt bekanntlich immer gut. Gerade bei Vorgesetzten, die noch aus der W9 Zeit kommen.
Wie gesagt: Im Zirkus kommst Du damit komplett richtig. Am besten die Sohlen quietschen noch schön. :)
antwortenIch habe nicht geschrieben das ich zu den sneakers ein Anzug trage.
Ich habe geschrieben das der Anzug aus der Zeit gefallen ist.
Aber bitte macht was ihr wollt. Interpretiert was ihr wollt.
Lol übrigens zum comment mit den Gummi Sohlen Schuh mit Orthopädischen Einlagen.
Erinnert mich an den Pförtner. Trägst du dann auch so nen lustiges blaues Hemd mit Schulterklappen ?
Hi Wiwis,
habe mir gerade 3 Paar rahmengenähte Schuhe von Prime Shoes auf Bestsecret bestellt.
Der Knaller: Für jeweils 100€ pro Paar, UVP liegt da zwischen 270 und 330€.
Wollte euch den Tipp teilen, falls jemand auch noch nach ein paar preiswerten rahmengenähten Schuhen sucht.
Prime Shoes sehr schlecht.
antwortenLudwig Reiter
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2025:
Prime Shoes sehr schlecht.
Meiner Erfahrung nach mit Shoepassion vergleichbar und für den Preis ein nobrainer.
antwortenIch hole meine immer bei Berwick. Oxfords und loafer sind echt mega im Preis Leistungsverhältnis
antwortenBrioniFanboy87 schrieb am 28.08.2024:
Es gibt zwei Varianten:
Anzug mit entsprechenden GUTEN Lederschuhen.
- Smart Casual (Chino, Hemd oder Polo, gerne Sportblazer, Pulli mit Hemd, oder schlichte Jeans) mit wahlweise guten Lederschuhen oder schlichten Minimal Sneakers
Alles andere ist Clown-Outfit. Insbesondere Anzug mit Sneakers.
+1
antwortenEin seriöses Auftreten ist bereits bei den mündlichen Prüfungen im Studium wichtig. In vielen Berufen, wie als Banker oder Anwalt, hat sich der Anzug als Berufskleidung fest etabliert. Für ein stilvolles Äußeres müssen zudem Anzug und Schuhe aufeinanders abgestimmt sein. Doch welche Arten passen zusammen?
Rolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.
Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.
In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.
Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.
Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.
Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.
Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.
Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.
Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.
Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.
Immer mehr Unternehmen setzten auf digitale Visitenkarten. Diese sind ausgesprochen praktisch und den herkömmlichen, gedruckten Versionen in einigen Punkten überlegen. So lassen sie sich jederzeit aktualisieren und ersparen die hohen Druckkosten. Darüber hinaus ist das Erstellen solcher Visitenkarten äußerst unkompliziert und mit einigen speziellen Features verbunden.
Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.
Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?
Eine überzeugende Visitenkarte kann den Berufseinstieg erleichtern und dem Karrierestart in der Wirtschaft einen regelrechten Schub verleihen. Suggeriert der Druckartikel Kompetenz und Engagement, kann das sowohl bei Personalentscheidern als auch Kunden und potenziellen Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei der Gestaltung von Visitenkarten sind individuelle Faktoren entscheidend.
43 Beiträge