Wildleder Business Schuhe?
Hallo,
sind Wildleder Schuhe in schwarz zum Anzug in der Bankenbranche geeignet?
Hallo,
sind Wildleder Schuhe in schwarz zum Anzug in der Bankenbranche geeignet?
Nein
antwortenJa
antwortenNatürlich nicht, das sieht ja aus wie Samt! Würdest wie ein Clown rüberkommen!
antwortenRauhleder (nicht Wildleder) hat in den letzten Jahren in die Business-Garderobe Einzug gefunden, ist aber in sehr konservativen Branchen noch immer ein Stilbruch. Zu einem feinen dunklen Anzug wäre mir Rauhleder auch nicht schwarz nicht formal genug. Zu mittlerem Grau kann das sehr gut aussehen. Bitte unbedingt einen passenden Gürtel besorgen, sonst sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Und darauf achten, dass der Schuh insgesamt nicht zu sportlich ist (helle Sohlenkanten, sichtbare Kontrastnähte und weiterer Unfug).
Ich würde erst dann einen solchen Schuh kaufen, wenn ich schon sehr viele andere Modelle habe, die zur klassischen Garderobe gehören (einschließlich Loafer in verschiedenen Farben und Ausführungen). Ein klassischer Chelsea Boot kann in schwarzem Rauhleder hervorragend aussehen, da können sich die anderen Banker mit ihren Schrottlatschen mit modischen Längsziernähten umgucken.
antwortenIch gebe gerne mehr Geld aus. wenn es um langlebige und klassische Businesskleidung geht. Ich habe 4 Paar schwarze Oxfords (C&J, E. Green). Bevor ich ausgerechnet einen schwarzen Rauhlederschuh kaufen würde, gäbe es 1000 andere, vielseitigere Varianten.
Rauhleder sieht leider generell nur bei wirklich hochwertigen Schuhen gut aus, hält dort aber auch nicht länger.
antwortenIst ein no go.
antwortenBingo. Das hab ich auch gedacht. Bin oft bei Görtz in FFM in der entsprechenden Abteilung unterwegs. Würde auch mal die Kombination probieren, die der DAX Einkäufer erwähnte. Aber die Einsatzmöglichkeiten sind echt begrenzt. Und den Dinkelacker für round about 600 Euronen ist mir dann doch zu viel.
Lounge Gast schrieb:
antwortenIch gebe gerne mehr Geld aus. wenn es um langlebige und
klassische Businesskleidung geht. Ich habe 4 Paar schwarze
Oxfords (C&J, E. Green). Bevor ich ausgerechnet einen
schwarzen Rauhlederschuh kaufen würde, gäbe es 1000 andere,
vielseitigere Varianten.Rauhleder sieht leider generell nur bei wirklich hochwertigen
Schuhen gut aus, hält dort aber auch nicht länger.
Danke für die Info!
Welche Schuhe sind denn geeignet, die für einen Praktikanten halbwegs bezahlbar sind?
Die oben genannten Oxford Schuhe - ist das so das übliche Schuhwerk?
Jeden Tag das gleiche Paar tragen? Wie oft sollte man als Praktikant seine Schuhe pro Woche so variieren?
Sorry, hab Null Ahnung von Fashion.
antwortenIn der Bank würde ich übrigens immer schwarz tragen. Rauhleder ist nix für die konservative Bankenbranche.
Du solltest 2 paar haben, die Schuhe sollten nach jedem Tragen auf dem Schuhspanner 24h ruhen.
Daher meine Empfehlung: 1x Loake Aldwych mit Ledersohle
1x einen anderen Oxford (das ist die geschlossene Schnürung) mit dezenter Verzierung.
also z.B. Ledbury, Cadogan oder Outlaw.
Bei Loake solltest du die 1880er Modellreihe kaufen. Lohnt.
Übrigens: eins der beiden paare könntest du auch mit Gummisohle ab Werk kaufen. Gerade im Winter eine gute Investition. Ansonsten ist aber immer die Ledersohle vorzuziehen.
antworten"Du solltest 2 paar haben, die Schuhe sollten nach jedem Tragen auf dem Schuhspanner 24h ruhen.
Daher meine Empfehlung: 1x Loake Aldwych mit Ledersohle
1x einen anderen Oxford (das ist die geschlossene Schnürung) mit dezenter Verzierung.
also z.B. Ledbury, Cadogan oder Outlaw.
Bei Loake solltest du die 1880er Modellreihe kaufen. Lohnt."
Exakt. Ich würde trotzdem erstmal ein Paar kaufen und dann 1-2 Wochen später das zweite. Die Gefahr ist zu groß, dass sich der Schuh doch nicht so einträgt, wie die Erwartungen es signalisiert haben.
Bei Loake ist auch die "billige" Reihe nicht schlecht. Es hängt vor allem vom Oberleder ab, ob man daran Freude hat. Wenn man fast ausschließlich in geschlossenen Räumen herumläuft, halten auch die Sohlen der Einstiegsklasse recht lang. Alternativ mit aufgeklebter Gummischutzsohle wie bereits empfohlen.
antwortenes gibt einen Händler in Heidelberg.
Leider ging mein Post mit Link hier nicht durch.
Invest sind 250-300?/Paar für die 1880er Loake.
Und bitte: Kauf die 1880er, nicht die weniger teuren aus der Design oder Shoemaker-Reihe. Lohnt ;-)
So ein quatsch, ich laufe auch mit cognac farbigen Schuhen zu hellgrauem Anzug in der Bank herum und probiere eigentlich einiges an Outfits. Interessiert keine Sau, die haben auch alle weiß Gott besseres zu tun :). Meine Kompetenz wurde bislang aufgrund dessen auch nicht in Frage gestellt :D
antwortensiehst halt aus wie clown, aber wenn es dir gefällt, .....
antwortenJa, der Donald-Duck-Look. Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt, dass cognacfarbene Schuhe zum Anzug so weltmännisch und "italienisch" sein sollen? Wenn Ingo aus Salzgitter dann mit solchen Tretern daherkommt, macht ihn das auch nicht eleganter.
antwortenDa der Langer&Messmer als Händler aus Heidelberg angesprochen wurde.
Kaufe lieber deren Eigenmarken als Loale 1880. da bekommste dünne bessere Qualität für weniger Geld.
Bedenke aber Passform ist das wichtigste. Du musst dich durchprobieren
Hier der cognac Typ: solange das Outift stimmig ist, sehe ich da kein Problem (zumal ich südländisches Aussehen hab, steht mir das auch ;)). Jeden Tag in tristen Farbtönen rumlaufen ist eben nicht meins (oft such einfach nur beige oder khaki Chinos und Hemd :O . Abgesehen davon zählen am Ende des Tages Resultate, das Blendertum mit der "Business" Kleidung schürt genau die Vorurteile über Bwler, die alle anderen über uns haben
antwortenJa, so sehe ich das auch mit dem Blendertum.
Insbesondere, wenn Leute sich zu gockelhaft anziehen (Streifenanzug mit Donald-Duck-Schuhen, toller Bart, witzige Brille), da schaue ich gleich zweimal hin, ob die wirklich was können.
Lounge Gast schrieb:
antwortenHier der cognac Typ: solange das Outift stimmig ist, sehe ich
da kein Problem (zumal ich südländisches Aussehen hab,
steht mir das auch ;)). Jeden Tag in tristen Farbtönen
rumlaufen ist eben nicht meins (oft such einfach nur beige
oder khaki Chinos und Hemd :O . Abgesehen davon zählen am
Ende des Tages Resultate, das Blendertum mit der
"Business" Kleidung schürt genau die Vorurteile
über Bwler, die alle anderen über uns haben
Würde das Thema in abgewandelter Form gerne wiederbeleben.
Wie seht ihr Wildleder-Schnürschuhe im dunkleren Braun in Kombination mit Chino und Hemd? Fände ich eine edlere Alternative als Sneaker zu tragen. Oder ist das ein modischer Totalausfall?
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.07.2020:
Würde das Thema in abgewandelter Form gerne wiederbeleben.
Wie seht ihr Wildleder-Schnürschuhe im dunkleren Braun in Kombination mit Chino und Hemd? Fände ich eine edlere Alternative als Sneaker zu tragen. Oder ist das ein modischer Totalausfall?
Geht sehr gut. Wie oben bereits erwähnt aber nur mit dem (perfekt) passenden Gürtel dazu!
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.07.2020:
Würde das Thema in abgewandelter Form gerne wiederbeleben.
Wie seht ihr Wildleder-Schnürschuhe im dunkleren Braun in Kombination mit Chino und Hemd? Fände ich eine edlere Alternative als Sneaker zu tragen. Oder ist das ein modischer Totalausfall?
Schöner Preppy-Chic Look.
Fast schon Business-Casual mit Sakko.
Rahmengenäht sollte der Schuh sein.
Prada, Allen Edmonds, Santoni, Balenciaga, Heinrich Dinkelacker sind m.E. sehr zu empfehlen.
Wenn es günstig sein soll, würde ich auf shoepassion zurück greifen. Die bieten sehr gute, rahmengenähte Schuhe für kleines Geld an.
Auf Wildleder würde ich zum Anzug im Job eher verzichten.
antwortenEin seriöses Auftreten ist bereits bei den mündlichen Prüfungen im Studium wichtig. In vielen Berufen, wie als Banker oder Anwalt, hat sich der Anzug als Berufskleidung fest etabliert. Für ein stilvolles Äußeres müssen zudem Anzug und Schuhe aufeinanders abgestimmt sein. Doch welche Arten passen zusammen?
Rolex bietet die Möglichkeit, bei seinen offiziellen Händlern gebrauchte, als echt zertifizierte Uhren mit einer Garantie der Marke zu kaufen. Rolex Certified Pre-Owned-Programm verspricht eine zweijährige internationale Garantie. Diese gilt ab dem Datum des Wiederverkaufs im Rolex-Netzwerk. Das neue Zertifizierungsprogramm für gebrauchte Rolex-Uhren, die mindestens drei Jahre alt sind, startet im Dezember 2022 in sechs Ländern, zu denen auch Deutschland zählt.
Die Kleidung beim Vorstellungsgespräch sollte deutlich machen, dass man sich der Bedeutung der zu vergebenden Position bewusst ist und das Unternehmen repräsentieren kann.
In Zeiten knapper Haushaltskassen erfreuen sich Designer Outlet-Stores großer Beliebtheit. Einziger Nachteil ist die oftmals weite Anfahrt. Im Shop des Outlet-Stores dress-for-less gibt es preisgünstige Designer-Ware im Internet zu kaufen.
Ganz alltäglich im Berufsleben ist die Einladung zu einem Geschäftsessen. Doch wie verhält man sich korrekt als Gast? Welche Speisen wählt man? Welche Themen sind tabu? Wer sich in seiner vermeintlich einfachen Rolle als Gast nicht sicher fühlt, hinterlässt schnell einen negativen Eindruck, der im schlimmsten Fall das Geschäft platzen lässt. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zu Stil & Etikette beim Geschäftsessen.
Mit internationalen Designermarken wie Tommy Hilfinger, Joop, Strellson oder Escada und Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent bietet die Outlet-City Metzingen die Premium Marken jetzt auch online an.
Mit unserem Kleidungsstil können wir direkt darauf einwirken, wie wir wahrgenommen werden: seriös und kompetent oder lässig und individuell. Über das Outfit demonstrieren wir Wertschätzung für uns selbst und andere. Es ist daher wichtig, sich über seinen Kleidungsstil Gedanken zu machen, rät Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann.
Der F.A.Z.-Bewerbungsknigge bereitet optimal auf den Bewerbungsprozess vor. Angefangen bei der Stellensuche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch steht der Ratgeber mit wichtigen Informationen und vielen Tipps zur Seite.
Eine Visitenkarte gehört im Geschäftsleben dazu und wir halten es für das Selbstverständlichste, sie zu überreichen. Doch es gibt einiges zu beachten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein unangemessenes Verhalten vermittelt dem Geschäftspartner leicht ein unangenehmes Gefühl. Die Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt einige Empfehlungen zum Umgang mit Visitenkarten im Geschäftsleben.
Jede Branche hat ihren eigenen Dresscode. Und grundsätzlich gilt: Die Kleidung beeinflusst direkt, wie jemand auf andere wirkt. Mit der passenden Kleidung wird den Mitmenschen darüber hinaus Respekt und Wertschätzung vermittelt. Doch was ist im Büro angemessen und was nicht? Eine Liste von No-Gos hilft, sich zu orientieren.
Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.
Immer mehr Unternehmen setzten auf digitale Visitenkarten. Diese sind ausgesprochen praktisch und den herkömmlichen, gedruckten Versionen in einigen Punkten überlegen. So lassen sie sich jederzeit aktualisieren und ersparen die hohen Druckkosten. Darüber hinaus ist das Erstellen solcher Visitenkarten äußerst unkompliziert und mit einigen speziellen Features verbunden.
Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.
Bequem und stilsicher: Poloshirts sind aus der Modewelt kaum wegzudenken. Die schicke Kombination aus Hemd und Shirt passt auch im Office für jede Situation. Polos ergänzen gekonnt das Business- oder das anspruchsvolle Freizeit-Outfit. Sie sind echte Must-haves, die in jeden Kleiderschrank gehören. Was will "Mann" mehr?
Eine überzeugende Visitenkarte kann den Berufseinstieg erleichtern und dem Karrierestart in der Wirtschaft einen regelrechten Schub verleihen. Suggeriert der Druckartikel Kompetenz und Engagement, kann das sowohl bei Personalentscheidern als auch Kunden und potenziellen Geschäftspartnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei der Gestaltung von Visitenkarten sind individuelle Faktoren entscheidend.
23 Beiträge