DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Consulting & AdvisoryBain

Bain & Company

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Bain & Company

Ist das Abi wirklich so entscheidend ? Gibt es Ausnahmn unter euch, die trotz >2,5 Abi bei Bain ein Praktikum absolviert haben oder ähnliches ?

antworten
WiWi Gast

Bain & Company

WiWi Gast schrieb am 13.08.2018:

Ist das Abi wirklich so entscheidend ? Gibt es Ausnahmn unter euch, die trotz >2,5 Abi bei Bain ein Praktikum absolviert haben oder ähnliches ?

Ja und ja.
Thread closed.

antworten
WiWi Gast

Bain & Company

Ja und Nein. Abi war aber bei 2.2

antworten
WiWi Gast

Bain & Company

2,5 glaube ich nicht, aber ich hab meine Kollegen nicht nach Ihren Abinoten gefragt;)

WiWi Gast schrieb am 13.08.2018:

Ist das Abi wirklich so entscheidend ? Gibt es Ausnahmn unter euch, die trotz >2,5 Abi bei Bain ein Praktikum absolviert haben oder ähnliches ?

antworten

Antworten auf Bain & Company

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Bain

Bain Private Equity Workshop »Results4Returns 2019«

Bain Private Equity Workshop »Results4Results 2019«

Wer wissen will, wie sich das Geschäft mit Private Equity zukünftig entwickelt, für den dürfte der Workshop »Results4Returns« interessant sein. Der PE-Workshop der Strategieberatung Bain findet vom 27.-28. Juni 2019 in München statt. Bewerben können sich herausragende Universitätsstudierende ab dem 5. Bachelorsemester, Promovierende und Young Professionals aller Fachrichtungen. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Mai 2019.

Bain sucht weit über 200 Beratertalente für Expansion

Das Portrait-Bild zeigt den neuen Deutschland-Chef der Strategieberatung Bain Walter Sinn.

Neues Jahr, neue Herausforderung? In 2019 will Bain & Company mit weit über 200 neuen Beraterinnen und Beratern in Deutschland und der Schweiz expandieren. Daher werden ganzjährig herausragende Beratungstalente aller Fachrichtungen gesucht.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Recruiting-Workshop »Bainworks 2019«

Bain Workshop »Bainworks 2019«

Der Workshop der Managementberatung Bain & Company zum Thema „Alliance to end plastic waste“ findet vom 18.-20. Oktober 2019 in der spanischen Metropole Barcelona statt. Dabei geht es um Strategien zur Reduzierung von Plastikmüll für ein Non-Profit Unternehmen. Der Bewerbungsschluss für Bainworks ist der 14. Juli 2019.

2. Bain Recruiting-Event »Kompass 2018 für Frauen«

Der Blick in einen Kompass.

Am 14. und 15. Juni 2018 findet in Berlin das Recruiting-Event »Kompass 2018 für Frauen« der Managementberatung Bain & Company statt. Universitätsstudentinnen ab dem vierten Bachelorsemester, Doktorandinnen sowie junge Berufsanfängerinnen sämtlicher Fachrichtungen können sich bis zum 13. Mai 2018 bewerben.

Manny Maceda ist neuer weltweiter Chef bei Bain & Company

Das Portrait-Bild zeigt den neuen weltweiten Chef der Strategieberatung Bain Manny Maceda.

Führungswechsel: Manny Maceda leitet seit dem 1. März 2018 die internationale Managementberatung Bain & Company. Der 54-jährige US-Amerikaner löst den aktuellen Worldwide Managing Partner Bob Bechek nach dessen sechsjähriger Amtszeit ab. Maceda verantwortete zuletzt die globale Praxisgruppe Full Potential Transformation und war Mitglied des weltweiten Board of Directors bei Bain & Company.

Ex-Roland-Berger-Chef Martin Wittig wechselt zu Bain

Das Portrait-Bild zeigt den ehemaligen Chef von Roland-Berger Martin Wittig, der zur Strategieberatung Bain & Company gewechselt ist.

Martin Wittig, der ehemalige Chef der Unternehmensberatung Roland Berger, wechselt zur Strategieberatung Bain & Company. Der 54-Jährige, promovierte Ingenieur war vor drei Jahren gesundheitsbedingt als CEO bei Roland Berger zurückgetreten. Martin Wittig verstärkt als Senior Advisor das Financial-Services-Team der Beratung von Banken und Versicherungen. Der Top-Berater bleibt weiterhin Lehrbeauftragter der Universität St. Gallen.

Bain & Company schreibt Mentoring für Studentinnen aus

Zwei junge Frauen oder Studentinnen mit Rücksäcken.

Die internationale Managementberatung Bain & Company möchte Studentinnen ermutigen, ihre Karriere in der Beratungsbranche zu starten. Deshalb schreibt das Unternehmen ein Mentoring für herausragende Studentinnen ab dem vierten Semester aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Mai 2012.

Consulting-Workshop »For Women only!«

Die Hinterköpfe von zwei Frauen mit langen, blonden Haaren und mit braunen Haaren mit Zopf.

Am 23. und 24. Juni 2006 veranstaltet die Strategieberatung Bain & Company in München den Recruiting-Workshop »For Women only!«. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Mai 2006.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Eine undeutliche Maschine.

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Horváth trauert um Controlling-Papst und Firmengründer Péter Horváth

Das Foto zeigt Péter Horváth, den Gründer der Managementberatung Horváth & Partner

Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.

Macht ein Hidden Champion aus NRW das Consulting von morgen?

Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.

Die Unternehmensberatung

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu Bain

17 Kommentare

Lateral Hire Bain

WiWi Gast

Es gibt den kleinen Projektleiter (Case Team Leader) und den großen Projektleiter (Manager) der dann wohl Richtung 200k geht. ...

Weitere Themen aus Consulting & Advisory