Alvarez & Marsal - Culture/ Pay/ Exits
Wer hat Insights?
antwortenWer hat Insights?
antwortenWürde mich auch sehr interessieren!
antwortenEin Freund arbeitet da. Stellt spezifische Fragen und wenn es mir interessant genug erscheint, leite ich das weiter.
antwortenKannte den Laden vorher nicht sieht interessant aus. Einer der MDs kommt von der FU Hagen!
antwortenBin zwar nicht der TE, aber hab trotzdem ein paar Fragen. Wenn du die weiterleiten könntest, wäre das super!
1) Wie gestaltet sich der Einstieg, also was für Kriterien werden an Bewerber gestellt (z.B. die Notenkriterien wie in T1 UBs, Berufserfahurung etc.)
2) Projekte eher in Deutschland oder international?
3) Wo genau ist der Unterschied von Coporate Improvement zu Restrukturierung
4) Sind es dann hauptsächlich Restrukturierungsprojekte/ Interims Management?
5) Wie sieht es mit dem Workload und dem Miteinander aus?
6) Projekte dann eher 5-4-3 oder immer beim Kunden?
Vielen Dank schonmal!
antwortenPush - Würde mich auch interessieren. Hätte evtl. auch noch ein paar Fragen.
antwortenHab positives Feedbach bei der Bewerbung erhalten. Habe vorher Praktikum bei einer BB Investment Bank gemacht und war im Private Equity. Noten zählen zu den oberen 10%.
Zur Arbeit kann ich nichts sagen.
Liebe Grüße
Jemand der zu dem Laden was sagen kann?
antwortenPush
antwortenPush
antwortenWas willst du genau wissen?
antwortenInfos zur Kultur und Gehalt wären auf jeden Fall schon einmal hilfreich. :)
Genauer gesagt: Reihen die sich beim Thema Gehalt eher bei den Top-Beratungen ein oder eher bei den Big-Four. Und wie ist der Ton im Unternehmen? Bei Berger soll es ja im Restrukturierungsbereich auch hart zugehen und da A&M sehr für Restrukturierung bekannt ist, könnte das ja ähnlich sein.
Vielen Dank!
antwortenKultur ist hands-on - dabei immer fair. Kommunikation klar in der Sache. Gehalt ist auf MBB-Niveau, teilweise noch höher. Arbeitszeiten entsprechenden Restructuring.
antwortenMBB Niveau? Seriously? Arbeitest du selber dort?
antwortenRestructuring & Performance Improvement,
Global Forensic and Dispute Services,
Transaction Advisory Services,
European Corporate Solutions,
Real Estate Advisory Services
Financial Industry Advisory Services.
Ist der Weg gehbar und gängig von Big 4 TAS/FDD zu Alvarez & Marsal?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.09.2018:
Ist der Weg gehbar und gängig von Big 4 TAS/FDD zu Alvarez & Marsal?
ja, nimmt sich aber nix.
antwortenDas ist bei A&M eigentlich genau der gewünschte Weg: Ausbildung bei den BIG4 und nach 3-5 Jahren "rüber".
antwortenWie siehts denn vom Pay aus, wenn man nach 3-5 Jahren rüberwechselt?
WiWi Gast schrieb am 06.09.2018:
antwortenDas ist bei A&M eigentlich genau der gewünschte Weg: Ausbildung bei den BIG4 und nach 3-5 Jahren "rüber".
deutlich über BIG4 :)
antwortenpush
antwortenWie würdet ihr A&M im Vergleich zu Berger ranken?
antwortenFür Restructuring:
Alix > A&M > Berger
WiWi Gast schrieb am 06.09.2018:
Wie siehts denn vom Pay aus, wenn man nach 3-5 Jahren rüberwechselt?
WiWi Gast schrieb am 06.09.2018:
Würde mich auch interessieren!
antwortenIst die Firma also eine bessere Big 4 oder eher eine T2-3 Beratung? Kann man das als Sprungbrett zu MBB/S&/RB nutzen oder ist die einzige Option dann Big4?
antwortenPush
antwortenWurde von A&M angesprochen. Für mich aber no-go, da es nur 25 Urlaubstage gibt. Mit den Überstunden komme bei meiner big4 im FDD auf fast zwei Monate Urlaub im Jahr.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.03.2020:
Wurde von A&M angesprochen. Für mich aber no-go, da es nur 25 Urlaubstage gibt. Mit den Überstunden komme bei meiner big4 im FDD auf fast zwei Monate Urlaub im Jahr.
Kannst du Details zum Gehalt nennen bitte?
antworten65k all in.
antwortenWie ist das Einstiegsgehalt im FDD?
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.05.2020:
Wie ist das Einstiegsgehalt im FDD?
Push + wer hat aktuelle Infos zum recruiting Prozess?
Bin aktuell bei einer Big4 Advisory und überlege in eine ‚kleinere‘ spezialisierte Beratung zu wechseln.
antwortenDas Geschäft müsste ja jetzt gerade brummen. Interessantes Unternehmen
WiWi Gast schrieb am 04.06.2020:
antwortenPush + wer hat aktuelle Infos zum recruiting Prozess?
Bin aktuell bei einer Big4 Advisory und überlege in eine ‚kleinere‘ spezialisierte Beratung zu wechseln.
Hat jemand Insights zur Culture? Mich würde interessieren, wie viele Tage in der Woche vor Ort beim Kunden gearbeitet wird, ob der Wohnsitz flexibel ist und wie die Kultur im Unternehmen / zwischen den Kollgen wahrgenommen wird.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.08.2020:
Hat jemand Insights zur Culture? Mich würde interessieren, wie viele Tage in der Woche vor Ort beim Kunden gearbeitet wird, ob der Wohnsitz flexibel ist und wie die Kultur im Unternehmen / zwischen den Kollgen wahrgenommen wird.
Kultur: pushy und arrogant
Travel: 4-5 Tage Client in PEPI/Restru
Wohnsitz: keine insights im internship
Wie ist es in der TAG?
antwortenPush - jemand Insights und Vergleichswerte zu anderen Beratungen alá MBB, RB und Big4?
antwortenPush
antwortenPush it to the Limit
antwortenPush
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.10.2020:
Push
was genau denkst sagt es darüber aus dass hier niemand antwortet?
antwortenWas macht ein Assoc1?
Base: 75k
Bonus: 25k?
WiWi Gast schrieb am 07.11.2020:
Was macht ein Assoc1?
Base: 75k
Bonus: 25k?
Bisschen optimitisch oder?
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2021:
Bisschen optimitisch oder?
1st year analyst ist schon
Base: 60k
Bonus: 6 - 15k
Wie sieht der Verdienst bei den Positiven VP aus?
antwortenT3 Bude mit T2 pay
spammen einen auf linkedin zu, was mich zu diesem post animiert hat
WiWi Gast schrieb am 07.11.2020:
Was macht ein Assoc1?
Base: 75k
Bonus: 25k?
Durchaus realistisch. Base kommt hin. Der Bonus ist nach oben hin offen und hängt von den collections ab. Theoretisch kannst du dein Grundgehalt (in einem sehr sehr guten Jahr) verdoppeln. Realistisch aber 30-40k
antwortenWie sehen denn die Ranks aus?
Das scheint laut linkedin eher wil
Analyst
Assoc
Sr. Assoc
As. Director
Director
Senior Director
MD
?
antwortendirector hat 300k allin im restructuring. first hand info
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
director hat 300k allin im restructuring. first hand info
Aber auch nur dort?
In der TAG auch?
WiWi Gast schrieb am 31.01.2021:
Durchaus realistisch. Base kommt hin. Der Bonus ist nach oben hin offen und hängt von den collections ab. Theoretisch kannst du dein Grundgehalt (in einem sehr sehr guten Jahr) verdoppeln. Realistisch aber 30-40k
Habe ein Angebot als Senior Associate erhalten. 85k fix plus Bonus (angeblich 50% bis 100%, hängt u.a. von der Performance der Gesamtorganisation ab).
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.03.2021:
WiWi Gast schrieb am 31.01.2021:
Habe ein Angebot als Senior Associate erhalten. 85k fix plus Bonus (angeblich 50% bis 100%, hängt u.a. von der Performance der Gesamtorganisation ab).
Sprich All-in bewegt sich zwischen ca. 120k und 170k? Für einen Senior Associate? Das ist mal ne Hausnummer. Wie viel BE brauchts denn als Senior Associate? Vergleichbar mit Manager auf Big 4 Level sprich 5+ Jahre?
antwortenPush
antwortenAnalyst
Assoc
Sr. Assoc
Assistant Director ?
Associate Director ?
Director
Senior Director
Managing Director
Was hat es mit diesen Zwischensteps auf sich?
antwortenpush
antwortenWie ist das package als Assoc?
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
Wie sehen denn die Ranks aus?
Das scheint laut linkedin eher wilAnalyst
Assoc
Sr. Assoc
As. Director
Director
Senior Director
MD?
Ein Senior Directr halt wohl bereits Equity, also ein Art Junior Partner?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.05.2021:
65 base
20-25 bonus?
Kommt hin. Für den Bonus musst aber ordentlich Stunden machen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2021:
Analyst
Assoc
Sr. Assoc
Assistant Director ?
Associate Director ?
Director
Senior Director
Managing DirectorWas hat es mit diesen Zwischensteps auf sich?
Es gibt irgendwie auch noch einen Manager-Rank mittlerweile..
antwortenIhr müsst die verschiedenen Service Lines unterscheiden. Macht keinen Sinn, Transaction Advisory mit Restructuring zu vergleichen - sowohl Pay als auch Titel unterscheiden sich
WiWi Gast schrieb am 16.06.2021:
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.03.2021:
Es gibt irgendwie auch noch einen Manager-Rank mittlerweile..
Kannst du mir sagen, was ein Einsteiger (Analyst?) Bei Transaction bekommt?
WiWi Gast schrieb am 31.07.2021:
antwortenIhr müsst die verschiedenen Service Lines unterscheiden. Macht keinen Sinn, Transaction Advisory mit Restructuring zu vergleichen - sowohl Pay als auch Titel unterscheiden sich
WiWi Gast schrieb am 16.06.2021:
Es gibt irgendwie auch noch einen Manager-Rank mittlerweile..
Gibts hier wirklich niemanden, der im Transaction bei A&M eingestiegen ist?
WiWi Gast schrieb am 05.08.2021:
antwortenKannst du mir sagen, was ein Einsteiger (Analyst?) Bei Transaction bekommt?
Es gibt irgendwie auch noch einen Manager-Rank mittlerweile..
Push
WiWi Gast schrieb am 09.08.2021:
antwortenGibts hier wirklich niemanden, der im Transaction bei A&M eingestiegen ist?
Es gibt irgendwie auch noch einen Manager-Rank mittlerweile..
Gehalt als Senior Associate im ersten Jahr (nicht Restrukturierung) sind bei mir fast 90k Allin.
antwortenIm Transaction?
WiWi Gast schrieb am 29.11.2021:
antwortenGehalt als Senior Associate im ersten Jahr (nicht Restrukturierung) sind bei mir fast 90k Allin.
WiWi Gast schrieb am 29.11.2021:
Gehalt als Senior Associate im ersten Jahr (nicht Restrukturierung) sind bei mir fast 90k Allin.
Und wieviele Jahre Berufserfahrung vorher?
antwortenHat jemand Informationen über Transformation?
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.01.2021:
WiWi Gast schrieb am 13.01.2021:
1st year analyst ist schon
Base: 60k
Bonus: 6 - 15k
Kann ich so bestätigen.
antwortenWeiß jemand wie Pay in London ist?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.02.2022:
Kann ich so bestätigen.
Gilt das für den Bereich Restrukturierung? Ich nehme an, dass man als Analyst frisch von der Uni einsteigt?
antwortenWie sieht denn so das Gehaltspaket für Manager im Bereich Valuation Services bei A&M aus? Hat da jemand Insights?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.03.2022:
Wie sieht denn so das Gehaltspaket für Manager im Bereich Valuation Services bei A&M aus? Hat da jemand Insights?
Gerne auch Infos aus zweiter Hand, wenn sich hier kein A&M-Kollege rumtreibt.
antwortenKann hier jemand was zu den Gehältern im TAG Bereich sagen ? (Base + Bonus) danke im Voraus!
antwortenKann jemand was hinsichtlich TAG/FDD pay sagen ? (Base + Bonus) danke!
antwortenBakshobby schrieb am 08.03.2022:
Kann jemand was hinsichtlich TAG/FDD pay sagen ? (Base + Bonus) danke!
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.11.2021:
Und wieviele Jahre Berufserfahrung vorher?
Kann jemand was zu Gehältern und Signing Bonus auf (Senior) Associate Level sagen? 3-5 Jahre Berufserfahrung, Restru/ Performance Improvement
antwortenBakshobby schrieb am 08.03.2022:
Kann jemand was hinsichtlich TAG/FDD pay sagen ? (Base + Bonus) danke!
Nochmal "push" zu aktuellen Gehaltsinfos für FDD/Valuations
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.11.2021:
Hat jemand Informationen über Transformation?
Push. Gerne Senior Associate und - falls es dies gibt - Manager.
90k all-in für Sr. Associate (falls die Info oben stimmt) finde ich ja mal extrem schlecht. Das ist knapp über B4 Niveau.
Die Website von A&M ist ja extrem schwach... da erhält man nicht einmal Infos über die Karrierepfade.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.04.2022:
Push. Gerne Senior Associate und - falls es dies gibt - Manager.
90k all-in für Sr. Associate (falls die Info oben stimmt) finde ich ja mal extrem schlecht. Das ist knapp über B4 Niveau.
Die Website von A&M ist ja extrem schwach... da erhält man nicht einmal Infos über die Karrierepfade.
Ich kann jetzt das SA Gehalt bestätigen. 70k fixum + bonus + (sign-on)
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.04.2022:
Ich kann jetzt das SA Gehalt bestätigen. 70k fixum + bonus + (sign-on)
Somit sind ca. 20k Bonus? Also 25-30%?
antwortenEs sagte schon jemand weiter oben - ihr müsst die Service Lines unterscheiden.
Restru, Corporate Transformation und Private Equity zahlt deutlich besser als Valuation und Transaction Advisory. Die ersten 3 zahlen auf Niveau T1-UB, die letzten beiden eher auf Big4 Niveau
WiWi Gast schrieb am 30.04.2022:
Es sagte schon jemand weiter oben - ihr müsst die Service Lines unterscheiden.
Restru, Corporate Transformation und Private Equity zahlt deutlich besser als Valuation und Transaction Advisory. Die ersten 3 zahlen auf Niveau T1-UB, die letzten beiden eher auf Big4 Niveau
Kannst du dann konkrete Zahlen nennen? Dir ist ja sicherlich bewusst, dass auch die T1 nicht alle gleich zahlen.
Danke!
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.05.2022:
Kannst du dann konkrete Zahlen nennen? Dir ist ja sicherlich bewusst, dass auch die T1 nicht alle gleich zahlen.
Danke!
Transaction advisory zahlt deutlich besser als Big4. In guten Jahren ist auch mal 100% Bonus drin. Valuation ebenfalls noch mal 10 - 15k und mehr über Big4
antwortenGehälter in Transaction Advisory sind im Fixum unter Big 4 und mit Bonus über, aber nur leicht drüber.
Problem ist, dass die Performance für den Bonus fast nicht in der eignen Hand liegt.
Von der Brand und Pay wäre daher weiterhin die Big 4 vorzuziehen
WiWi Gast schrieb am 03.07.2022:
Gehälter in Transaction Advisory sind im Fixum unter Big 4 und mit Bonus über, aber nur leicht drüber.
Problem ist, dass die Performance für den Bonus fast nicht in der eignen Hand liegt.
Von der Brand und Pay wäre daher weiterhin die Big 4 vorzuziehen
Völlig an der Realität vorbei! Ich habe bei meinem Wechsel von Big 4 zu AM mein Gehalt (das was wirklich ausgezahlt wurde und nicht nur versprochen wurde) um über 40 Prozent gesteigert und bin nur auf dem gleichen Level gewechselt. Die Big4 zahlen definitiv schlechter als AM! Das ist auch bei AM genauso gewollt, es wird immer geschaut das es einen positiven Abstand zu den Big4 Gehaltsbändern gibt.
antwortenHat jemand aktuelle Infos zum Pay auf Analyst-Ebene im Bereich Transaction (FDD)?
Aufteilung fix / variabel?
Wie sieht das All-in Package aus?
Danke für nützliche Infos!!
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.07.2022:
Hat jemand aktuelle Infos zum Pay auf Analyst-Ebene im Bereich Transaction (FDD)?
Aufteilung fix / variabel?
Wie sieht das All-in Package aus?Danke für nützliche Infos!!
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.07.2022:
Hat jemand aktuelle Infos zum Pay auf Analyst-Ebene im Bereich Transaction (FDD)?
Aufteilung fix / variabel?
Wie sieht das All-in Package aus?Danke für nützliche Infos!!
SA 70k fix und 20k Bonus + signing 5-10k
SA hat in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung im Deals Bereich
WiWi Gast schrieb am 03.11.2022:
SA 70k fix und 20k Bonus + signing 5-10k
SA hat in der Regel 5 Jahre Berufserfahrung im Deals Bereich
Also sogar unterhalb Big 4 nach den letzten Gehaltsanpassungen, schwach
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.11.2022:
Also sogar unterhalb Big 4 nach den letzten Gehaltsanpassungen, schwach
Sind die alten Werte. SA fix ca 7-8k höher und Boni bei solider Auslastung Minimum 50% vom Fixgehalt. Unter 100k geht eigentlich kein Senior raus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 02.12.2022:
Sind die alten Werte. SA fix ca 7-8k höher und Boni bei solider Auslastung Minimum 50% vom Fixgehalt. Unter 100k geht eigentlich kein Senior raus.
SA sind definitiv nicht bei 78k fix. Boni sind natürlich begrenzt. In sehr guten Zeiten ist bis ca. 40% möglich.
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.12.2022:
WiWi Gast schrieb am 02.12.2022:
SA sind definitiv nicht bei 78k fix. Boni sind natürlich begrenzt. In sehr guten Zeiten ist bis ca. 40% möglich.
78k fix kann ich aus erster Hand bestätigen. Gab im letzten FY Kollegen mit knapp 100% boni als SA.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.12.2022:
78k fix kann ich aus erster Hand bestätigen. Gab im letzten FY Kollegen mit knapp 100% boni als SA.
Die Boni sind begrenzt.
Ein Manager kommt all-in Max auf 115k.
antwortenSenior Associate in den Performance Improvement Bereichen kommen in einem guten Jahr locker über 200k
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.01.2023:
Senior Associate in den Performance Improvement Bereichen kommen in einem guten Jahr locker über 200k
Bei was für Arbeitszeiten?
antwortenAccenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.
Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.
Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.
Péter Horváth, der Controlling-Pionier und Firmengründer der Unternehmensberatung Horváth, ist am 4. Juni 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die über 1.000 Mitarbeitenden der international tätigen Managementberatung Horváth trauern um ihren Aufsichtsrat. 1973 baute Péter Horváth an der TU Darmstadt den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland auf. Sein Standardwerk „Controlling“ ist inzwischen in der 14. Auflage erschienen und gilt unter Wirtschaftsstudierenden als Controlling-Bibel.
Noch ist die viadee Unternehmensberatung AG unter IT-Talenten ein echter Geheimtipp. Sie vereint Beratung und Softwareentwicklung und berät regionale Unternehmen in NRW. In den Mittelpunkt stellt sie dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben der individuellen Förderung loben diese flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Dafür wurde die viadee bei „Bester Arbeitgeber Deutschland 2022“ gerade mit Platz 6 und in NRW mit Platz 2 ausgezeichnet.
Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG stellt die Weichen für eine zunehmend technologiegetriebene Zukunft. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2024 wurden der neue Bereich Performance & Strategy sowie die Funktion eines Chief Technology Officers (CTO) geschaffen. KPMG reagiert damit auf die veränderten Kundenanforderungen im Zuge einer tiefgreifenden Transformation: Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, trotz angespannter Wirtschaftslage und gestiegener Energie- und Beschaffungskosten gleichzeitig dringend notwendige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit anzugehen.
Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.
Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und des Volkswagen Konzerns blicken möchte, hat dazu beim "Case Race 2022" Gelegenheit. Der Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet vom 13. bis 15. Juli 2022 in Wolfsburg statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist für den Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting ist der 15. Juni 2022.
Accenture wächst mit der Übernahme von umlaut im Kerngeschäft der Digitalisierungsberatung weiter. Das internationale Beratungsunternehmen reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung der industriellen Fertigung und der steigenden Nachfrage nach Beratungsleistungen dabei. Die Ingenieurberatung umlaut ist die jüngste zahlreicher Akquisitionen. Vor einigen Wochen erst hatte Accenture die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner und die deutsche Technologieberatung SALT Solutions übernommen.
Accenture übernimmt die deutsche Strategieberatung Homburg & Partner mit Kunden aus dem Gesundheitssektor, der Industriegüter- und Chemieindustrie. Die internationale Managementberatung Accenture verstärkt sich mit dem 73-köpfigen Team vor allem in den Bereichen Marktstrategie, Vertrieb und Preismanagement.
Horváth & Partners feiert den 40. Geburtstag mit einem Rebranding. Im Zentrum des neuen Markenauftritts steht die Verkürzung des Markennamens auf Horváth. Der Namensteil „& Partners“ entfällt. Die Doppelraute als Signet kennzeichnet künftig das Logo. Inhaltlich spielt insbesondere das stark wachsenden Geschäft der Transformationsberatung eine tragende Rolle.
Seit kurzem haben GPT-Technologien die künstliche Intelligenz revolutioniert und den Weg für große Fortschritte im Bereich der Sprachverarbeitung geebnet. ChatGPT, das prominenteste Beispiel, hat sich rasch zu einem wertvollen Instrument im Geschäftsumfeld entwickelt. Seine Fähigkeit, komplexe Anfragen zu bearbeiten und präzise Antworten zu liefern, ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und eine bessere Kommunikation mit ihren Zielgruppen zu erreichen. Mit diesen Technologien stehen Unternehmen vor einem neuen Zeitalter der Automatisierung mit Potenzial, Geschäftsprozesse grundlegend zu verändern.
In der Consultingbranche ist der Branchenumsatz 2018 um 7,3 Prozent auf 33,8 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2019 sind die deutschen Unternehmensberater lautet der Branchenstudie „Facts & Figures zum Beratermarkt“ des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) zuversichtlich. Die Jobaussichten für Beratertalente sind erneut entsprechend gut. 90 Prozent der großen und Dreiviertel der mittelgroßen Beratungen planen, in 2019 zusätzliche Juniorberater und Seniorberater einzustellen.
Die aus den USA stammende globale Managementberatung AT Kearney hat ein umfassendes Rebranding angekündigt. Die neue Marke "Kearney" soll die Menschlichkeit unterstreichen, die Kunden, Kollegen und Alumni nach eigenen Angaben der Firma am meisten schätzen.
232 Beiträge