DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufsexamina & Weiterb.WP-Examen

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 16.10.2024:

Ich habe auch Herrn Sengpiel in der mündlichen Prüfung bei PW. Ebenfalls keine Protokolle erhalten...

Kann jemand bitte die Erfahrung mit dem Herrn Sengpiel teilen? Danke

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Wenn man im schriftlichen eine 4,125 hatte dann reicht es in der mündlichen doch eine 3,833 zu erreichen (Vortrag 4,0, Fragerunde 4,0 und Fragerunde 3,5) oder?

Die Gesamtnote wird doch auf zwei Dezimalstellen berechnet und eine Rundung erfolgt nicht soweit ich die Prüfverordnung verstehe!?

4,125*6+3,8333..=4,008333...

4,12*6+3,83*6 = 4,004

Wie seht ihr das?

Mdl zählt nur 40%

Generell würde ich mich von diesem Notendenken je Fragerunde lösen, da es einen nur unnötig ablenkt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es auf das Gesamtbild ankommt und die Kommission Prüflinge bestehen lässt, wenn dieses passt.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Wenn man im schriftlichen eine 4,125 hatte dann reicht es in der mündlichen doch eine 3,833 zu erreichen (Vortrag 4,0, Fragerunde 4,0 und Fragerunde 3,5) oder?

Die Gesamtnote wird doch auf zwei Dezimalstellen berechnet und eine Rundung erfolgt nicht soweit ich die Prüfverordnung verstehe!?

4,125*6+3,8333..=4,008333...

4,12*6+3,83*6 = 4,004

Wie seht ihr das?

Meiner Ansicht kannst du so viel rumrechnen wie du willst, da eine mündliche Prüfung nicht objektiv bewertbar ist macht das Null Sinn.
Entweder die Prüfer lassen dich durch und sind von dir überzeugt oder nicht. An 0,008 wird es vielleicht formell scheitern, aber nicht informell. Das ist alles subjektiv.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich schreibe einmal das Protokoll meiner mündlichen Prüfung aus dem Online Zugang ab:

  1. Schriftliche Note: 4,0 + 3,75 = 7,75
    7,75 /2 = 3,87

  2. Vortrag: 3,0, 1. FR: 2,5, 2. FR: 3,0
    Ergibt 8,5. 8,5 / 4 = 2,83

  3. Modulgesamtnote:
    3,87 x 6 = 23,22
    2,83 x 4 = 11,32
    Ergibt: 34,54

34,54 / 10 = 3,45 (Modulgesamtnote)

So rechnet die WPK. Also keine drei Nachkommastellen. Und am Ende des Tages gilt: Die Noten zeigen, ob die Kommission dich bestehen lassen will oder nicht. Dort vergibt niemand Noten und rechnet diese am Ende zusammen, um dann verwundert festzustellen, dass du bestanden hast oder nicht.

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Wenn man im schriftlichen eine 4,125 hatte dann reicht es in der mündlichen doch eine 3,833 zu erreichen (Vortrag 4,0, Fragerunde 4,0 und Fragerunde 3,5) oder?

Die Gesamtnote wird doch auf zwei Dezimalstellen berechnet und eine Rundung erfolgt nicht soweit ich die Prüfverordnung verstehe!?

4,125*6+3,8333..=4,008333...

4,12*6+3,83*6 = 4,004

Wie seht ihr das?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Wenn man im schriftlichen eine 4,125 hatte dann reicht es in der mündlichen doch eine 3,833 zu erreichen (Vortrag 4,0, Fragerunde 4,0 und Fragerunde 3,5) oder?

Die Gesamtnote wird doch auf zwei Dezimalstellen berechnet und eine Rundung erfolgt nicht soweit ich die Prüfverordnung verstehe!?

4,125*6+3,8333..=4,008333...

4,12*6+3,83*6 = 4,004

Wie seht ihr das?

ich würde sagen alles >4 ist durchgefallen; aber darauf wird es nicht ankommen, die Kommission guckt sich das dann im Zweifel an und ändert eine der Noten um 0,5, wenn sie dich durchhaben wollen oder halt nicht. Würde mir über solche Probleme keine Gedanken machen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

elDiabeto schrieb am 05.11.2024:

Hallo zusammen,

habe eine Ladung für Steuerrecht (mein Erstversuch, aber letztes Modul) für den 28.11.24, 9.45Uhr bei Herrn Kolbe in München erhalten und bin mit einer 3,0&5,0 also einer 4,0 im Rennen.
Kenne bereits 2, die auch in meiner Runde sind.
Aber meist ist man zu viert, daher wollt ich fragen, ob sich evtl. hier die 4. Person tummelt und Lust auf einen fachlichen Austausch hat zur Vorbereitung dann.

VG

Herzlichen Glückwunsch! 4,0 ist eine super Note in Steuern!! :) Damit solltest du es auf jeden Fall packen. Welche Noten haben deine Mitstreiter?

Ich bin am 26.11. im mündlichen. Aber leider mit einer 4,75... das wird hart!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 06.11.2024:

Hab heute die Einladung für PW in BW erhalten mit 4,25. Leider ist der eine Prüfer neu und für die andere Prüferin gibt es insgesamt 5 Protokolle. Das besorgt mich, da ich generell in der Praxis nicht so viel mit der Prüfung zu tun habe. Welche aktuellen Themen außer Nachhaltigkeit würdet ihr euch anschauen? Habt ihr Tipps?

Grundsätzlich sollten die Chancen ordentlich stehen, habt ihr in eurem Bekanntenkreis Leute die es mit 4,25 nicht geschafft haben?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hatte vorher tatsächlich auch keinen Fall im AStG bearbeitet, fand das alles aber ganz gut mit dem Gesetz lösbar. War mir nur unsicher, ob die Enkelgesellschaft eine Kapitalanlagegesellschaft war. Konnte man anhand des Namens ja nur mutmaßen

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Der zweite Tag macht mir auch ein wenig Sorgen - die Hinzurechnungsbesteuerung mit §7 ASTG hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

antworten
ExamenWP24/25

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 06.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 03.11.2024:

Ja, gerne. Habe keine Protokolle, da es eine neue Prüferin ist dürfte es auch keine geben. Im Internet findet man leider nur begrenzt Informationen über ihre Person.

Ich habe mir hier jetzt mal einen Account gemacht. Schreib mich gerne an, dann können wir ja Nummern austauschen. Ich hoffe, dass das so klappt.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Bin am 26.11. mit 4,75 in München im Modul Steuerrecht dran. Gibts noch Mitstreiter die bei Fabian Janisch haben?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Kommt extrem auf die Kommission an. Habe in 02/2024 geschrieben. Kannte bestimmt 10 Leute, die ihre mündliche in Hamburg hatten, schlechter als 4,0 waren und bestanden haben. Die Kommissionen in Hamburg sind idR sehr fair und freundlich (Grüße gehen raus an Herrn Klinggräff).

Aus NRW habe ich gehört, dass die Kommission teilweise sehr hart vorgegangen ist und ich kenne mind. 2, die mit 4,x durchgefallen sind.

NRW ist allerdings riesig und es gibt zig Kommissionsmitglieder. Die Aussage ist also allgemein nicht viel wert.

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Grundsätzlich sollten die Chancen ordentlich stehen, habt ihr in eurem Bekanntenkreis Leute die es mit 4,25 nicht geschafft haben?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

Hatte vorher tatsächlich auch keinen Fall im AStG bearbeitet, fand das alles aber ganz gut mit dem Gesetz lösbar. War mir nur unsicher, ob die Enkelgesellschaft eine Kapitalanlagegesellschaft war. Konnte man anhand des Namens ja nur mutmaßen

und wie ist dein zweiter Tag ausgefallen? :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich habe noch keine Ergebnisse. Ich hatte bisher ein gutes Gefühl, aber gefühlt war am zweiten Tag niemand besser als 4,75, das verunsichert mich.

Bei der aufgelösten Pensions-RSt habe ich nicht den Erlass zitiert, sondern nur mit den RL gearbeitet. Außerdem habe ich den Zufluss beim Gesellschafter als 19er Einkünfte weggeurteilt, ohne darauf einzugehen, dass es wahrscheinlich begünstigte Versorgungsbezüge sind. Bei den in Zukunft gesparten Pensionszahlungen bin ich nicht darauf eingegangen, dass diese kein einlagefähiger Vorteil sind. Das sind schonmal Punkte, die mir fehlen.

Beim AO Fall bin ich mir bisher halbwegs sicher, da ich diesen Fall schon einmal bearbeitet hatte. Der einzige Unterschied zur Klausur die ich geschrieben hatte war, dass es hier um einen Änderungsbescheid ging.

Und bei der Vereinsaufgabe... Da habe ich bei der Zuordnung zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb einfach geraten.

Insgesamt bin ich sehr gespannt.

WiWi Gast schrieb am 08.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

und wie ist dein zweiter Tag ausgefallen? :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

StR NRW heute erhalten, 1. Tag 4,0, zweiter Tag 4,5. Deckt sich auch ungefähr mit meinem Gefühl - 1. Tag hätte einen Ticken besser sein können :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.11.2024:

StR NRW heute erhalten, 1. Tag 4,0, zweiter Tag 4,5. Deckt sich auch ungefähr mit meinem Gefühl - 1. Tag hätte einen Ticken besser sein können :)

Wer ist dein Prüfer und an welchem Datum? Ich sollte heute eigentlich auch meine Ladung NRW bekommen, aber Post kam heute irgendwie nicht an...

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.11.2024:

Wer ist dein Prüfer und an welchem Datum? Ich sollte heute eigentlich auch meine Ladung NRW bekommen, aber Post kam heute irgendwie nicht an...

3.12

antworten
elDiabeto

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.11.2024:

elDiabeto schrieb am 05.11.2024:

Herzlichen Glückwunsch! 4,0 ist eine super Note in Steuern!! :) Damit solltest du es auf jeden Fall packen. Welche Noten haben deine Mitstreiter?

Ich bin am 26.11. im mündlichen. Aber leider mit einer 4,75... das wird hart!

kenne 2 Mitstreiter
4,25 & 4,62 haben die
und danke
hoffe das klappt einfach jetzt.

mit besseren Voraussetzungen komm ich nicht rein. musste bis auf BWL immer was aufholen, manchmal auch richtig viel. daher muss das jetzt klappen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Gibt es noch andere aus Hamburg, die noch keinen Brief für PW bekommen haben?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute Ladung Steuern NRW für Anfang Dezember erhalten, schlechter als erwartet :-D

  1. Tag 2,5 und 2. Tag 4,0
    Prüfer ist Göttker. Gibt es noch Mitstreiter?
antworten
WP 2024

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Heute Ladung Steuern NRW für Anfang Dezember erhalten, schlechter als erwartet :-D

  1. Tag 2,5 und 2. Tag 4,0
    Prüfer ist Göttker. Gibt es noch Mitstreiter?

Habe am 2.12 um 14:40 auch bei Herrn Göttker

  1. Tag 3,0, 2. Tag 4,0
antworten
ZH

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hallo zusammen,
Ich gratuliere allen, die bisher bestanden haben, und wünsche allen, die nicht bestanden haben, alles Gute für den nächsten Versuch, bitte nicht resignieren.

Ich habe am 26.11.2024 die mündliche Prüfung in BW bei Herrn Flamm, allerdings liegen, zumindest bei AKS, keine Protokolle vor.
Nimmt sonst noch jemand die Prüfung am 26.11. um 15.45 Uhr bei Herrn Flamm wahr und verfügt über keine Protokolle?

Hatte bereits jemand Erfahrung mit Herrn Flamm?
Vielen Dank im Voraus.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Für steuern sind das doch top Noten. Oder war die Klausur so easy diesen August?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Heute Ladung Steuern NRW für Anfang Dezember erhalten, schlechter als erwartet :-D

  1. Tag 2,5 und 2. Tag 4,0
    Prüfer ist Göttker. Gibt es noch Mitstreiter?

Ganz im Ernst - mit meiner 4,5 komm ich mir langsam „dumm“ vor und hab die Sorge dass in der Mündlichen ausgesiebt wird.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hallo,
gibt es noch andere aus Hamburg, die keine Ladung für BWL August erhalten haben?

VG

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wow tolle Noten, Glückwunsch!

Frage an alle Prüflinge in Str: was sind für euch aktuelle Themen? Mopeg und wachstumschancengesetz ja eher letztes Jahr, aber schaue ich mir trotzdem an. Bei aktuellen Themen für dieses Jahr tue ich mir schwer.

antworten
WP_BW

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hatte jemand aus BW dieses Jahr schon bei Herrn Waiblinger mündliche Prüfung? :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wirklich spannendes aktuelles gibt es für mich nicht...

  • Vielleicht E-Rechnungen
  • Durch das Aus der Ampel ist das Gesetzgebungsverfahren eventuell interessant
  • Ansonsten noch die neuen Bekanntgabevorschriften der AO. Ist zwar auch MoPeG, allerdings gelten diese ja erst seit dem 1. Januar 2024

Ansonsten würde ich die Basics lernen und vielleicht noch einmal einen größeren Exkurs in die FGO machen.

WiWi Gast schrieb am 10.11.2024:

Wow tolle Noten, Glückwunsch!

Frage an alle Prüflinge in Str: was sind für euch aktuelle Themen? Mopeg und wachstumschancengesetz ja eher letztes Jahr, aber schaue ich mir trotzdem an. Bei aktuellen Themen für dieses Jahr tue ich mir schwer.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Herr Göttker ist ein super wohlwollender Prüfer. Viel Umsatzsteuer insbesondere Gutscheine. Bisschen AO und Werbungskosten.

Ich hatte bei ihm eine 4.625 und meine Mitstreiter beide 5.0 und wir haben alle 3 bestanden. Und bei einem Mitstreiter finde ich das man die Person aufgrund der Leistung definitiv hätte durchfallen lassen müssen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Herr Göttker ist ein super wohlwollender Prüfer. Viel Umsatzsteuer insbesondere Gutscheine. Bisschen AO und Werbungskosten.

Ich hatte bei ihm eine 4.625 und meine Mitstreiter beide 5.0 und wir haben alle 3 bestanden. Und bei einem Mitstreiter finde ich das man die Person aufgrund der Leistung definitiv hätte durchfallen lassen müssen.

Danke lieber Unbekannter <3

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 10.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Ganz im Ernst - mit meiner 4,5 komm ich mir langsam „dumm“ vor und hab die Sorge dass in der Mündlichen ausgesiebt wird.

Entspann dich. Das Examen ist in Steuern dieses Jahr eher schlecht ausgefallen (mein Gefühl). Kenne sehr viele mit schlechten Noten und viele die auch durchgefallen sind. Das sind wahrscheinlich Ausnahmen und die gibt es jedes Jahr. Steuern ist nunmal für uns WPler das schwierigste Fach und die Noten sind jedes Jahr zwischn 4,0 und 5,0 angesiedelt. Nicht aufgeben!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 10.11.2024:

Hallo,
gibt es noch andere aus Hamburg, die keine Ladung für BWL August erhalten haben?

VG

Jaa, ich habe auch noch keine Rückmeldung erhalten.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich wurde mit 4,5 in Prüfungswesen beknotet und absolut Panik, es nicht zu schaffen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hab heute mein Häckchen im Online Portal gehabt. Weiß jemand wie viel Tage danach die Ergebnisse in der Post liegen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hallo zusammen,
hat jemand bzw. hatte schon jemand von euch bei Frau Kerstin Kreitz (Hamburg) die mündliche Prüfung in Steuern ? Würde mich über jegliche Infos freuen.
Vielen Dank und Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Meinst du jetzt kommen nur noch Ladungen? Kann ich eigentlich nur noch von ausgehen...
VG

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Jaa, ich habe auch noch keine Rückmeldung erhalten.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat dieses Jahr jemand bei Peter Freiss in München Prüfungswesen mündliche Prüfung? Die Protokolle sind eine bunte Mischung und falls jemand schon bei ihm hatte oder jetzt diese oder nächste Woche, wäre ich sehr dankbar, um die Themen, die ihn aktuell beschäftigen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Hab heute mein Häckchen im Online Portal gehabt. Weiß jemand wie viel Tage danach die Ergebnisse in der Post liegen?

Das ist unterschiedlich, bei mir war PW direkt am gleichen Tag dann in der Post.

antworten
StR Mündlich

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Ich wurde mit 4,5 in Prüfungswesen beknotet und absolut Panik, es nicht zu schaffen

Hatte die gleiche Vornote - Vortrag und die beiden Fragerunden 2,0 geholt und damit dann bestanden :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

PW Hessen, heute ebenfalls Haken unter "triftiger Grund"

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Hab heute mein Häckchen im Online Portal gehabt. Weiß jemand wie viel Tage danach die Ergebnisse in der Post liegen?

Bei mir war der Brief dann am nächsten Tag da. LGS Frankfurt (BWL).

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

StR Mündlich schrieb am 12.11.2024:

Hatte die gleiche Vornote - Vortrag und die beiden Fragerunden 2,0 geholt und damit dann bestanden :)

4,5 ist eine absolut machbare Note. Ich habe eine 4,625 vor zwei Jahren gedreht. Mit einem soliden Votrag bist du wieder im Rennen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wie bereitet Ihr euch auf die Prüfung für die Vorsitzende Jana Schlichter in Stuttgart vor?
Vielen Dank!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wie stehen die Chancen bei PW mit einer 5,0 im schriftlichen die mündliche zu bestehen

antworten
StR Mündlich

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 12.11.2024:

Wie stehen die Chancen bei PW mit einer 5,0 im schriftlichen die mündliche zu bestehen

Brauchst ne 2,5

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Denke nicht so schlecht. Muss aber auch etwas Glück dabei sein.

WiWi Gast schrieb am 12.11.2024:

Wie stehen die Chancen bei PW mit einer 5,0 im schriftlichen die mündliche zu bestehen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 12.11.2024:

Wie stehen die Chancen bei PW mit einer 5,0 im schriftlichen die mündliche zu bestehen

Habe ich im Vorjahr geschafft. Also kämpfen!

antworten
KR

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

bin am 04.12 mit Johannes Hauser und Florian Wörner bei der mündlichen für PW.
Wenn Jemand was zu den beiden Prüfern berichten kann oder sich austauschen möchte, gerne melden. Würde mich darüber freuen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich habe heute die Ergebnisse für Steuerrecht in Hamburg erhalten.

  1. Tag: 3,25
  2. Tag: 3,00

Durchschnitt: 3,13

Ich will kein fishing for compliments betreiben, dass die Noten gut sind weiß ich. Ich habe gerade nur ein wenig Kopfkino, dass ich vielleicht extra in die Mangel genommen werde, weil meine Noten etwas in den besseren Bereich ausreißen und das in der mündlichen ein Problem werden könnte.

Mache ich mich da gerade verrückt? War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat noch jemand seine mündliche Prüfung in StR am 02.12.2024 in Hamburg?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wie sind die Bestehenschancen mit 4,125 schriftlich in PW LGS Frankfurt?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Ich habe heute die Ergebnisse für Steuerrecht in Hamburg erhalten.

  1. Tag: 3,25
  2. Tag: 3,00

Durchschnitt: 3,13

Ich will kein fishing for compliments betreiben, dass die Noten gut sind weiß ich. Ich habe gerade nur ein wenig Kopfkino, dass ich vielleicht extra in die Mangel genommen werde, weil meine Noten etwas in den besseren Bereich ausreißen und das in der mündlichen ein Problem werden könnte.

Mache ich mich da gerade verrückt? War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation?

Du machst dich eindeutig verrückt. Du wirst wenn dann genau so viel gefragt, wie die anderen. Und nur, wenn du da komplette Bullshit Antworten (zB Körperschaftssteuer = Kirchensteuer) gibst oder absolut gar nichts sagst, kann es zu einem Thema werden. Ansonsten bist du mit der Note sehr sicher durch.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Ich habe heute die Ergebnisse für Steuerrecht in Hamburg erhalten.

  1. Tag: 3,25
  2. Tag: 3,00

Durchschnitt: 3,13

Ich will kein fishing for compliments betreiben, dass die Noten gut sind weiß ich. Ich habe gerade nur ein wenig Kopfkino, dass ich vielleicht extra in die Mangel genommen werde, weil meine Noten etwas in den besseren Bereich ausreißen und das in der mündlichen ein Problem werden könnte.

Mache ich mich da gerade verrückt? War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation?

Kurz und knapp: Ja machst du.

Du fällst nicht mal mit einer 5.0 in der mündlichen durch.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Ich habe heute die Ergebnisse für Steuerrecht in Hamburg erhalten.

  1. Tag: 3,25
  2. Tag: 3,00

Durchschnitt: 3,13

Ich will kein fishing for compliments betreiben, dass die Noten gut sind weiß ich. Ich habe gerade nur ein wenig Kopfkino, dass ich vielleicht extra in die Mangel genommen werde, weil meine Noten etwas in den besseren Bereich ausreißen und das in der mündlichen ein Problem werden könnte.

Mache ich mich da gerade verrückt? War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation?

Ich kann dich gut verstehen. Mein Ergebnis ist mit 3.875 zwar schlechter als deines, aber bekomme von allen gesagt, dass das ja sehr gut ist und ich damit durch bin. Ich mache mir dennoch sorgen, weil ich steuern in der Vorbereitung sehr anstrengend fand und es nicht noch einmal schreiben möchte.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Also StR ist ganz bestimmt ein schlimmes Modul, aber von schlecht ausgefallen kann man dieses Jahr ja nun nicht wirklich sprechen. Es sind quasi 80% in der Mündlichen und wir lesen hier von Noten mit 3,XX. Habe ich auch oft von Kandidaten bei uns gehört. Das gab es die letzten Jahre, vor allem im Sommer 2023, weniger.
All in all war es ja wohl eher ein sehr gutes Jahr für StR

WiWi Gast schrieb am 11.11.2024:

Entspann dich. Das Examen ist in Steuern dieses Jahr eher schlecht ausgefallen (mein Gefühl). Kenne sehr viele mit schlechten Noten und viele die auch durchgefallen sind. Das sind wahrscheinlich Ausnahmen und die gibt es jedes Jahr. Steuern ist nunmal für uns WPler das schwierigste Fach und die Noten sind jedes Jahr zwischn 4,0 und 5,0 angesiedelt. Nicht aufgeben!

antworten
zizi

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Ich habe heute die Ergebnisse für Steuerrecht in Hamburg erhalten.

  1. Tag: 3,25
  2. Tag: 3,00

Durchschnitt: 3,13

Ich will kein fishing for compliments betreiben, dass die Noten gut sind weiß ich. Ich habe gerade nur ein wenig Kopfkino, dass ich vielleicht extra in die Mangel genommen werde, weil meine Noten etwas in den besseren Bereich ausreißen und das in der mündlichen ein Problem werden könnte.

Mache ich mich da gerade verrückt? War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation?

Bei wem hast du?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute PW Hessen mit 4,125 bekommen für den 6.12

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Also StR ist ganz bestimmt ein schlimmes Modul, aber von schlecht ausgefallen kann man dieses Jahr ja nun nicht wirklich sprechen. Es sind quasi 80% in der Mündlichen und wir lesen hier von Noten mit 3,XX. Habe ich auch oft von Kandidaten bei uns gehört. Das gab es die letzten Jahre, vor allem im Sommer 2023, weniger.
All in all war es ja wohl eher ein sehr gutes Jahr für StR

Ich bin dieses Jahr sehr gespannt auf die Bestehensquote. Zu Beginn hatte ich auch das Gefühl, dass es sehr schlecht ausgefallen ist. Habe von vielen Kollegen gehört die durchgefallen sind oder mit 5,0 ins Rennen gehen. Gerade in der letzten Woche hat sich das aber doc gedreht und jetzt sind viele gute Noten dabei im 3,X Bereich. Man kann nur abwarten was die WPK veröffentlicht. Unabhängig davon kann man auch mit einer 5,0 noch bestehen und ich kenne persönlich einige die das geschafft haben!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich kann das nur so halb bestätigen. Von meinen WhatsApp Kontakten und dem Seminar bei AKS am Samstag würde ich sagen, dass ich ca. 30 verschiedene Noten kenne. Und 80 - 90 % bewegen sich im Bereich 4,2 bis 4,8. Auch am Samstag gab es zwei bis drei Ausreißer, die hatten dann aber irgendwas um 3,7. Der zweite Tag ist bei ausnahmslos allen, von denen ich gehört hatte, sehr schlecht ausgefallen.

Ich persönlich fand die Klausuren mehr als fair, vor allem wenn man sich bei AKS vorbereitet hat. Ich bin der mit der 3,1 von oben und ich habe am ersten Tag so unglaublich dumme Fehler gemacht, dass man unter anderen Umständen sogar eine 2,x erreichen könnte.

Ich denke hier hat aber auch der Schweine-Zyklus wieder gegriffen. Die Ergebnisse des Februar Termins waren historisch schlecht, also muss man Seitens der WPK im August Termin wieder etwas rausholen.

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Ich bin dieses Jahr sehr gespannt auf die Bestehensquote. Zu Beginn hatte ich auch das Gefühl, dass es sehr schlecht ausgefallen ist. Habe von vielen Kollegen gehört die durchgefallen sind oder mit 5,0 ins Rennen gehen. Gerade in der letzten Woche hat sich das aber doc gedreht und jetzt sind viele gute Noten dabei im 3,X Bereich. Man kann nur abwarten was die WPK veröffentlicht. Unabhängig davon kann man auch mit einer 5,0 noch bestehen und ich kenne persönlich einige die das geschafft haben!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Wie sind die Bestehenschancen mit 4,125 schriftlich in PW LGS Frankfurt?

Wenn du dich nicht ganz blöd anstellst 95 %

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hallo zusammen,

ich habe am 05.12 die mdl. Prüfung für Steuern in Hessen. Vertreter der Finanzverwaltung ist Dr. Patrick Jost. Er ist wohl ein neuer Prüfer und es gibt eine Protokolle. Hat noch jemand anders diesen Prüfer und kann was grundsätzliches über den Herren berichten ?
Ich habe inzwischen herausgefunden, dass er wohl als Dozent an der Finanzschule Edenkoben in Rheinland-Pfalz tätig ist und dort wohl nur im Grundstudium.
Hat jemand Kontakte dorthin oder kann gggf. weiterhelfen?
Mein Termin ist 12:30.

Danke vorab und viele Grüße
JD

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Ich kann das nur so halb bestätigen. Von meinen WhatsApp Kontakten und dem Seminar bei AKS am Samstag würde ich sagen, dass ich ca. 30 verschiedene Noten kenne. Und 80 - 90 % bewegen sich im Bereich 4,2 bis 4,8. Auch am Samstag gab es zwei bis drei Ausreißer, die hatten dann aber irgendwas um 3,7. Der zweite Tag ist bei ausnahmslos allen, von denen ich gehört hatte, sehr schlecht ausgefallen.

Ich persönlich fand die Klausuren mehr als fair, vor allem wenn man sich bei AKS vorbereitet hat. Ich bin der mit der 3,1 von oben und ich habe am ersten Tag so unglaublich dumme Fehler gemacht, dass man unter anderen Umständen sogar eine 2,x erreichen könnte.

Ich denke hier hat aber auch der Schweine-Zyklus wieder gegriffen. Die Ergebnisse des Februar Termins waren historisch schlecht, also muss man Seitens der WPK im August Termin wieder etwas rausholen.

WiWi Gast schrieb am 13.11.2024:

Der 1. Termin 2024 war historisch schlecht? Was war denn im Sommer 2023? Oder im Februar 2022?
Und gewiss nehmen an diesen Calls (wie jetzt am Samstag) logischerweise nur diejenigen teil, die die schriftliche Prüfung bestanden haben oder noch kein Ergebnis in den Händen halten.

antworten
zizi

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat jmd auch bei Herrn Nils Osterndorf seine mdl. Prüfung (Hamburg)?
Bitte gerne melden.
LG

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat jemand Erfahrungen mit dem PW-Prüfer Herr Baums in Hessen gemacht?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Der Sommer 2023 und Winter 2024 waren ja fast identisch von den Quoten. Februar 2022 kenne ich leider die Zahlen nicht.

Fakt ist leider, dass die Klausuren bei StR sehr stark variieren, was natürlich unfair ist. Aber vielleicht hat die Kammer auch eingesehen, dass man keine Mondklausuren mehr stellen kann angesichts des Fachkräftemangels. Ich habe auch die anderen Klausuren dieses Jahr als fair empfunden. Let’s hope!

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Der 1. Termin 2024 war historisch schlecht? Was war denn im Sommer 2023? Oder im Februar 2022?
Und gewiss nehmen an diesen Calls (wie jetzt am Samstag) logischerweise nur diejenigen teil, die die schriftliche Prüfung bestanden haben oder noch kein Ergebnis in den Händen halten.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Hat jemand Erfahrungen mit dem PW-Prüfer Herr Baums in Hessen gemacht?

Ja, genug Leute. Fordere dir die Protokolle an. Er hat dieses Jahr schon geprüft, sodass du vielleicht auch die neuesten schon dabei hast.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Der Sommer 2023 und Winter 2024 waren ja fast identisch von den Quoten. Februar 2022 kenne ich leider die Zahlen nicht.

Fakt ist leider, dass die Klausuren bei StR sehr stark variieren, was natürlich unfair ist. Aber vielleicht hat die Kammer auch eingesehen, dass man keine Mondklausuren mehr stellen kann angesichts des Fachkräftemangels. Ich habe auch die anderen Klausuren dieses Jahr als fair empfunden. Let’s hope!

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Es ist auch in anderen Bereichen, speziell bei Juristen so, dass es sehr davon abhängt, was einem liegt (mit der Zeit klappt es häufig nicht) und eine Glücksfrage, ob es mal eine dankbare Klausur ist, ist es auch häufig. Aber eine gewisse Herausforderung sollte es schon sein und es ist völlig ok, wenn nicht jeder besteht. Bei meinem ersten jur. Examen hatten wir eine Durchfallquote von 60%. Das gibt es jetzt mit dem Schwerpunkt quasi nicht mehr. Da kann man sich mit einer „billigen“ Fächerkombi durchmogeln. Insoweit schon ok, wenn an anderen Stellen (2.Examen, WP, StB) etwas gesiebt wird.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Der Sommer 2023 und Winter 2024 waren ja fast identisch von den Quoten. Februar 2022 kenne ich leider die Zahlen nicht.

Fakt ist leider, dass die Klausuren bei StR sehr stark variieren, was natürlich unfair ist. Aber vielleicht hat die Kammer auch eingesehen, dass man keine Mondklausuren mehr stellen kann angesichts des Fachkräftemangels. Ich habe auch die anderen Klausuren dieses Jahr als fair empfunden. Let’s hope!

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

kann man doch alle auf der Homepage der WPK einsehen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 14.11.2024:

Ja, genug Leute. Fordere dir die Protokolle an. Er hat dieses Jahr schon geprüft, sodass du vielleicht auch die neuesten schon dabei hast.

Danke. Aus den Protokollen ergibt sich mich nur ein ziemlich unberechenbares Bild. Ich wollte nur mal nachhorchen, wie denn so allgemein hier die Erfahrung dann bei ihm war. Also auch wenn man kalt überrascht wurde mit den Themen. Mir reicht eine 3,8 im Schnitt, das muss ja irgenwie klappen ...

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Natürlich ist es völlig in Ordnung, dass nicht jeder mit zwei Wochen Vorbereitungszeit besteht und alles easy peasy ist. Aber es ist schon absurd, dass Kandidaten mit einer 5,0 vorbenotet werden und dann in der Mündlichen eine 1,5 bekommen. Das zeigt ja, dass die Klausuren zum Teil halt absurd sind. Dazu kommt, dass die StR Klausur meist nur aus 2 großen Fällen besteht, was natürlich heftig ist für 6 Stunden. Bei BWL und PW gibt es meist mehrere Teilaufgaben, sodass man immer noch gut durchkommt, selbst wenn man eine Aufgabe nicht kann; weil NIEMAND kann alles können. Das könnte man bei StR auch so einführen, fordert der IDW schon seit Jahren und der IDW hat gewiss auch Interesse die Qualität des Berufsstands beizubehalten.
Aber again, dieses Jahr schienen die Klausuren doch all in all fair; vielleicht gab es ein Umdenken in der Prüfungskommission.
Und ja, ich weiß, dass man die Quoten einsehen kann bei der Kammer, habe es nur nicht extra für den Beitrag gemacht. Sommer 2023 und Februar 24 konnte ich auswendig ;)

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 15.11.2024:

Es ist auch in anderen Bereichen, speziell bei Juristen so, dass es sehr davon abhängt, was einem liegt (mit der Zeit klappt es häufig nicht) und eine Glücksfrage, ob es mal eine dankbare Klausur ist, ist es auch häufig. Aber eine gewisse Herausforderung sollte es schon sein und es ist völlig ok, wenn nicht jeder besteht. Bei meinem ersten jur. Examen hatten wir eine Durchfallquote von 60%. Das gibt es jetzt mit dem Schwerpunkt quasi nicht mehr. Da kann man sich mit einer „billigen“ Fächerkombi durchmogeln. Insoweit schon ok, wenn an anderen Stellen (2.Examen, WP, StB) etwas gesiebt wird.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Darf ich zur mündlichen Wirtschaftsrechtprüfung meine markierten und mit Post-Its versehenen Gesetzesbücher mitnehmen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Darf ich zur mündlichen Wirtschaftsrechtprüfung meine markierten und mit Post-Its versehenen Gesetzesbücher mitnehmen?

In Ba-Wü ja. Kann aber nicht für andere LGS sprechen. Habe mal gehört, dass woanders für die Prüflinge "blanko" Gesetzesbücher bereitliegen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Leider nicht, die mündliche findet ganz ohne Gesetzbücher statt und mögliche Zitate müsstet Du dann schon auswendig können.

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Darf ich zur mündlichen Wirtschaftsrechtprüfung meine markierten und mit Post-Its versehenen Gesetzesbücher mitnehmen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Darf ich zur mündlichen Wirtschaftsrechtprüfung meine markierten und mit Post-Its versehenen Gesetzesbücher mitnehmen?

Laut WPK sind alle Hilfsmittel erlaubt, die auch in der schriftlichen Prüfung zugelassen waren. Damit ist der Fall doch klar

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 17.11.2024:

Leider nicht, die mündliche findet ganz ohne Gesetzbücher statt und mögliche Zitate müsstet Du dann schon auswendig können.

WiWi Gast schrieb am 16.11.2024:

Quatsch. Man darf genau die gleichen Hilfsmittel verwenden wie in der schriftlichen.

Aber es darf auch nur gleich markiert sein. Griffregister zum Beispiel sind also verboten.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wie die meisten Vorredner schon angemerkt haben, sind in WiRe die gleichen Hilfsmittel wie in der mündlichen zugelassen. Es kommt aber stark auf den Fragesteller an, ob sie auch verwendet werden können – ich habe in allen mündlichen Prüfungen bisher lediglich einmal erlebt, dass man Fälle mit Gesetz, Rechtsprechung etc. wie in der Klausur lösen darf. Die meisten wollen auswendiges Wissen hören, auch wenn das meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

In meiner Ladung stand mal bspw., dass Taschenrechner nicht erlaubt seien. Kommt wohl also auf die Kommission an?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hey, ich bin mit 4.5 in PW in Hamburg durchgefallen... Hat schon jemand mit einer schlechteren Note bestanden?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Hey, ich bin mit 4.5 in PW in Hamburg durchgefallen... Hat schon jemand mit einer schlechteren Note bestanden?

Ja hier!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Hey, ich bin mit 4.5 in PW in Hamburg durchgefallen... Hat schon jemand mit einer schlechteren Note bestanden?

Kopf hoch, weiter gehts! Eine 4,5 ist 50:50 Bestehenschance. Dann klappt es halt beim nächsten mal.

Habe in Hessen mitbekommen, dass ein paar mit 4,625 und 4,75 bestanden haben dieses Jahr. Ansonsten gibt es natürlich auch immer Leute die es schaffen eine 5,0 zu drehen. Aber da muss dann wirklich alles passen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Hey, ich bin mit 4.5 in PW in Hamburg durchgefallen... Hat schon jemand mit einer schlechteren Note bestanden?

Welche Prüfer? Welches Vortragsthema?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich habe letztes Jahr auch mit einer 4,75 in PW nicht bestanden und dieses Jahr mit 4,0 schon. Kopf hoch und weiterkämpfen!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Heute Ladung Steuern NRW für Anfang Dezember erhalten, schlechter als erwartet :-D

  1. Tag 2,5 und 2. Tag 4,0
    Prüfer ist Göttker. Gibt es noch Mitstreiter?

Das sind ja echt gute Noten, magst du mitteilen, wie du dich vorbereitet hast?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Schlechter als erwartet?! Du hast doch quasi bestanden…

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Das sind ja echt gute Noten, magst du mitteilen, wie du dich vorbereitet hast?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hallo zusammen,

hatte in den letzten Tagen schon jemand eine mündliche Prüfung in StR bei Herrn Finger (LGS Hessen)? Wie war die Prüfung und was hat er so wissen wollen?

Aus den Protokollen geht für mich hervor, dass er bei seinen mündlichen Prüfungen innerhalb eines Termins oft ähnliche Fallbeispiele abfragt und überhaupt die Prüfungen ähnlich aufbaut.

Mein Termin ist am 22.11.um 12:30...

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Klar sind das gute Noten, war auch etwas Sarkasmus mit dabei. Ich habe Steuern bereits im Februar einmal geschrieben und habe damals schon in der schriftlichen knapp nicht bestanden, von daher freue ich mich umso mehr, dass das ganze jetzt ein Selbstläufer war.

Ich fand den ersten Tag unfassbar einfach, man konnte da schon sehen, dass die WPK die schlechten Quoten der letzten Jahre wieder korrigieren muss. Das Niveau des ersten Tages war irgendwo zwischen Steuerfachangestellter und Steuerfachwirt angesiedelt. Die Gewerbesteuer-Schemata stehen teilweise in den Richtlinien. Die USt-Aufgabe gepaart mit 6b war auf jeden Fall Steuerfachangestellten-Niveau. Versteh mich nicht falsch, ich freue mich darüber. Aber ich finde es ziemlich unfair den Kandidat*innen gegenüber, die sich jetzt in den nächsten Terminen wieder absolut unfairen Klausuren gegenüber gestellt sehen.

Meine Vorbereitung war meine StFA-Ausbildung vor vielen Jahren und Übungsklausuren 2 Wochen hoch und runter. Der EXIT von AKS war tatsächlich auch nicht schlecht und zeigt einem nochmal klausurnah, wo überall Stolpersteine liegen.

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 09.11.2024:

Das sind ja echt gute Noten, magst du mitteilen, wie du dich vorbereitet hast?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat jmd schon Erfahrungen in der mündlichen Prüfung bei der LGS Hamburg in Steuerrecht mit Herrn Ostendorf gemacht?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

will LGS Hamburg noch in diesem Jahr die mündlichen Prüfungen für WiRE und BWL vom August durchführen? :D

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

will LGS Hamburg noch in diesem Jahr die mündlichen Prüfungen für WiRE und BWL vom August durchführen? :D

Kennst du noch andere die warten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat jemand morgen am 21.11. auch mündliche Wirtschaftsrechtsprüfung in NRW bei Fr. Gerwing und Fr. Kleinert?

antworten
VerstecktinHH

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 19.11.2024:

Hat jmd schon Erfahrungen in der mündlichen Prüfung bei der LGS Hamburg in Steuerrecht mit Herrn Ostendorf gemacht?

Bin auch bei ihm und er ist neu dabei. Wollen wir mal vernetzen.

antworten
zizi

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

VerstecktinHH schrieb am 20.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 19.11.2024:

Bin auch bei ihm und er ist neu dabei. Wollen wir mal vernetzen.

Hi, hatte heute bei ihm meine mündliche Prüfung. Folgender Tipp meinerseits aus: bereitet euch auf die Themengebiete ESt, Kast und USt vor. AO kam bei ihm gar nicht dran.

antworten
HH_2024

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

will LGS Hamburg noch in diesem Jahr die mündlichen Prüfungen für WiRE und BWL vom August durchführen? :D

Ich hatte Montag mal angerufen und man sagte mir, das vor Weihnachten alles erledigt sein soll. So auf weiterhin der Plan.
Ladungen werden drei Wochen vor Termin verschickt. Diese Woche wurde für die Woche ab dem 09.12 geladen. Somit dürfte nächste Woche der letzte Schwung kommen.

antworten
VerstecktinHH

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

You are a life saver, danke für die Info. Ich habe dir eine PM gesendet.

zizi schrieb am 20.11.2024:

VerstecktinHH schrieb am 20.11.2024:

Hi, hatte heute bei ihm meine mündliche Prüfung. Folgender Tipp meinerseits aus: bereitet euch auf die Themengebiete ESt, Kast und USt vor. AO kam bei ihm gar nicht dran.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich warte auf WiRe, eine Kollegin von mir wartet auf BWL.

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

Kennst du noch andere die warten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ladung für STR mit 3,5. Kann das schief gehen? Rein rechnerisch ja aber wird das auch praktiziert? Bin sehr nervös vor mündlichen Prüfungen und habe Angst vor Black Outs.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich habe im Modul BWL eine 3,41 laut mündlichen Prüfprotokoll insgesamt erhalten. Als Modulnote steht bei mir aber ausreichend. Ja, vielleicht kann es mir egal sein, weil bestanden ist bestanden und die Note am Ende eh irrelevant. Dennoch frage ich mich, wie man zu der Aussage kommt. Kann die WPK nicht runden? Ich verstehe es nicht.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 21.11.2024:

Ladung für STR mit 3,5. Kann das schief gehen? Rein rechnerisch ja aber wird das auch praktiziert? Bin sehr nervös vor mündlichen Prüfungen und habe Angst vor Black Outs.

Die mündlichen in Steuern sind meiner Meinung nach nicht so hart wenn man eine gute Vornote hat. Mit einer 3.5 solltest du definitiv durchkommen. Du bist ja mit einer 4.5 noch durch. Das heißt um durchzufallen musst du eine 5.0 bekommen. Dafür ist aber ein kompletter Ausfall notwendig.

Wenn du mal kleinere Sachen vergisst oder wegen der Aufregung nicht weißt wird das nicht dazu führen dass du so schlecht bewertet wirst.

Was sagen denn die Protokolle zu deiner Kommission?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 21.11.2024:

Ich habe im Modul BWL eine 3,41 laut mündlichen Prüfprotokoll insgesamt erhalten. Als Modulnote steht bei mir aber ausreichend. Ja, vielleicht kann es mir egal sein, weil bestanden ist bestanden und die Note am Ende eh irrelevant. Dennoch frage ich mich, wie man zu der Aussage kommt. Kann die WPK nicht runden? Ich verstehe es nicht.

Ab 3,01 ist es eine ausreichend. Steht auch so in der Wirtschaftsprüferprüfungsordnung.

Genauso ist auch eine 1,01 keine sehr gut mehr.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wurde jemand schon in WiRe aus dem August mündlich geprüft in Berlin?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 21.11.2024:

Ich habe im Modul BWL eine 3,41 laut mündlichen Prüfprotokoll insgesamt erhalten. Als Modulnote steht bei mir aber ausreichend. Ja, vielleicht kann es mir egal sein, weil bestanden ist bestanden und die Note am Ende eh irrelevant. Dennoch frage ich mich, wie man zu der Aussage kommt. Kann die WPK nicht runden? Ich verstehe es nicht.

§ 11 Abs. 2 wirtschaftsprüferprüfverordnung: 3,01 - 4,00 = ausreichend.
Aber kann dir egal sein, bestanden ist bestanden.

antworten

Antworten auf Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu WP-Examen

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

Masterstudiengang Wirtschaftsprüfung verkürzt Wirtschaftsprüfungsexamen

Wirtschaftsprüfer müssen das Wirtschaftsprüfungsexamen ablegen.

An den Fachhochschulen Münster und Osnabrück wird ein neuer Masterstudiengang angeboten, der Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Berufsprofil des Wirtschaftsprüfers vermittelt. Bewerbung bis 15. Juli 2006.

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal »wis.ihk.de« für Führungskräfte

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal-WIS Führungskräfte

Das Weiterbildungsportal WIS informiert zur beruflichen Weiterbildung der IHK-Organisation für Fach- und Führungskräfte. Es bietet eine bundesweite Weiterbildungsdatenbank zu Veranstaltungen, zu IHK-Weiterbildungsabschlüssen und zu Profilen und Weiterbildungsangeboten von Trainern und Dozenten.

der-weiterbildungsratgeber.de - Servicetelefon zur Weiterbildung

Weiterbildungsratgeber: Eine rote Tür mit weißer Schrift für einen Raum mit der Beschriftung: Schulungsraum.

Der Telefonservice zur Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird seit dem 1. Januar 2017 dauerhaft angeboten. Unter der Nummer 030 2017 90 90 gibt es an Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr eine bundesweite Beratung zu allen Fragen rund um die Weiterbildung.

Weiterbildung zum Data Scientist: International Program in Survey and Data Science

Grafik mit Binärcode und typografischen Elementen "International Program Survey and Data Science!

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und Datenexperten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Die Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Maryland in den USA entwickelt und startet bereits in der zweiten Runde. Voraussetzungen für die Zulassung sind unter anderem ein erster Bachelorabschluss und Berufserfahrung in den Bereichen Datenerhebung oder Datenanalyse.

Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management für Fach- und Führungskräfte

Die International Real Estate Business School der Universität Regensburg hat eine neue Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte ins Programm genommen: Handelsimmobilien Asset Management. In einem 4-monatigen, berufsbegleitenden Intensivstudium wird Fachwissen zu Real Estate Asset Management, Due Diligence und Immobilienbewertung vermittelt.

Berufliche Weiterbildung findet oft im Web statt

Die Mischung macht‘s: Unternehmen nutzen zur beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowohl Präsenz-Seminare als auch digitale Lerntechnologien. Bei den digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten werden Online-Lernprogramme am häufigsten eingesetzt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.

Abi, Uni, Chefetage? - Fachkräfte mit Fortbildung machen Akademikern Konkurrenz

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Wer Karriere machen will, muss nicht unbedingt studieren. Fachkräfte mit einer beruflichen Weiterbildung wie beispielsweise dem Meister oder Fachwirt liegen beim Einkommen, der Führungsverantwortung und den Arbeitsmarktperspektiven mit den Hochschulabsolventen oft gleichauf. „Berufliche Fortbildung lohnt sich“, lautet entsprechend das Fazit einer aktuellen DIHK-Studie.

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Experten und Expertinnen für Innovationen können in vielen Unternehmen neue Wege gehen. Das Zertifikats-Studium Innovationsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt aktuelles Fachwissen und bereitet Studierende auf wichtige Zukunftsthemen im Projektmanagement, Marketing und Vertrieb vor. Der berufsbegleitende Studiengang Innovationsmanagement richtet sich an Fachkräfte in einem Beschäftigungsverhältnis.

Wie Weiterbildung das Berufsleben aufwerten kann

Das Bild zeigt Mitarbeiter bei einer Weiterbildung.

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Der rasante technologische Fortschritt und neue Arbeitsmarktbedingungen erfordern es, sich ständig anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit den richtigen Weiterbildungsstrategien, wie zum Beispiel geförderten Weiterbildungen, können Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ihre Karriere vorantreiben und zugleich persönliche Zufriedenheit und berufliche Sicherheit gewinnen. Doch welche Vorteile genau bietet die berufliche Weiterbildung?

Betriebliche Weiterbildung auf neuem Höchststand

In einem roten Wandkalender ist eine Woche für die Fortbildung mit dem Wort Seminar gekennzeichnet.

54 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2014 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt – so viele wie nie zuvor. Das zeigt eine Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterbildungen für Kaufmänner und Kauffrauen - Diese Möglichkeiten gibt es

Weiterbildungen für Kaufleute: Eine Frau sitzt im Büro an einem Laptop.

Eine kaufmännische Ausbildung gilt als solider Einstieg in das Berufsleben. Auszubildende erhalten umfangreiche Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen, die Branche und den gewählten Schwerpunkt. Dabei gibt es Kaufmänner und Kauffrauen für nahezu alle betrieblichen Bereiche. Die Ausbildung unterschiedet sich je nach Fachgebiet, in welchem zukünftig gearbeitet wird. Allen kaufmännischen Berufen ist jedoch eines gemein: Es bieten sich unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit auch Karriere- und Aufstiegschancen. Doch welche Art von kaufmännischen Ausbildungen gibt es und welche Möglichkeiten eröffnen sich danach?

IfW-Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen«

Das Kunstwerk einer Weltkugel vor einem Wolkenkratzer.

Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel bietet wieder das zehnmonatige Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen« beziehungsweise »Advanced Studies in International Economic Policy Research« an. Die Studiengebühr beträgt 9.000 Euro. Die Bewerbung ist bis zum 15. März 2015 möglich.

Forenfunktionen

Kommentare 1162 Beiträge

Diskussionen zu WP-Examen

Weitere Themen aus Berufsexamina & Weiterb.