DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufsexamina & Weiterb.WP-Examen

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

A5 = Absage, A4 = Zusage.

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Kann man, wie beim Jura-Examen auch, bereits an dem Briefumschlag erkennen, ob diese eine Absage oder Ladung enthalten? Haben diese also beispielsweise unterschiedliche Farben?
Wäre nützlich zu wissen für die Briefankündigung.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Kann man, wie beim Jura-Examen auch, bereits an dem Briefumschlag erkennen, ob diese eine Absage oder Ladung enthalten? Haben diese also beispielsweise unterschiedliche Farben?
Wäre nützlich zu wissen für die Briefankündigung.

Nein, du merkst nichts am Umschlag.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Kann man, wie beim Jura-Examen auch, bereits an dem Briefumschlag erkennen, ob diese eine Absage oder Ladung enthalten? Haben diese also beispielsweise unterschiedliche Farben?
Wäre nützlich zu wissen für die Briefankündigung.

Nope, hat auch in der Vergangenheit manchmal zu irreführender Panikmache geführt, tendenziell sagt man könnte ein großer Umschlag eine Einladung sein, aber es gibt auch Prüflinge die darüber berichten, dass sie Einladungen auch in kleinen Umschlägen erhielten- daher alles kann, nix muss. Bunte Briefe sind mir so nicht bekannt.

Irgendwer mit News aus Recht im August?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Hallo zusammen,

Weiß jemand zufällig bis wann die Leute geladen werden, die zusätzlich noch den Steuerberater schreiben? Gibt es hier ein wenig Pause dazwischen? Oder werden diese direkt nach dem StB geladen?

Woher soll die WPK denn wissen, dass du den StB schreibst? Also nein. Teilweise liegen die Ladungen auch schon direkt nach dem StB vor.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Woher soll die WPK denn wissen, dass du den StB schreibst? Also nein. Teilweise liegen die Ladungen auch schon direkt nach dem StB vor.

Tatsächlich dadurch, dass man der WPK mitteilen sollte, dass man zusätzlich noch den Steuerberater schreibt. Zumindest in NRW war das der Fall. Deswegen auch die Frage.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Das ist ja gut organisiert in NRW. In BW ist das nicht so und ich kenne einige Fälle in denen direkt nach dem StB die Ladungen kamen für die Mündliche aus Augustterminen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat jemand in BaWü schon eine Zusage für den Juni Termin bekommen? und Wo sollte man die Zu- oder Absage digital im Examensportal sehen können?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute die Einladung zur mündlichen Prüfung in Frankfurt für Wirtschaftsrecht erhalten. Note 3,5

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Es ist beides gleich. Zumindest in Bayern

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

A5 = Absage, A4 = Zusage.

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Wäre nützlich zu wissen für die Briefankündigung.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Heute die Einladung zur mündlichen Prüfung in Frankfurt für Wirtschaftsrecht erhalten. Note 3,5

Juni/ August? Weiß jemand was von NRW?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Es ist beides gleich. Zumindest in Bayern

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

In BaWü seit letztem Jahr auch gleich.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

heute Post für die letzte mündliche Prüfung in Steuerrecht für Hessen erhalten.

PW 4,0; WR 3,5; BWL 4,75 und Steuerrecht 4,5 - die nächsten Wochen werden nochmal richtig hart; 3 von 4 Prüfungen im Erstversuch zu schaffen wären nach 1,5 Jahren Lernen schon toll...

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Weiß zufällig jemand wann die Leute für PW geladen werden, die noch zusätzlich in den StB gehen?
Sind da bereits Ladungen raus? Oder gönnt einem die WPK hier wenigstens ein bisschen Pause zwischen StB und mündlicher?

Da sind sie erbarmungslos.. die Einladung ist unabhängig von StB. Sie wissen in der Regel aber auch nicht welche Kandidaten den StB schreiben.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

In Niedersachsen sind auch beide gleich groß (beide klein).

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

heute Post für die letzte mündliche Prüfung in Steuerrecht für Hessen erhalten.

PW 4,0; WR 3,5; BWL 4,75 und Steuerrecht 4,5 - die nächsten Wochen werden nochmal richtig hart; 3 von 4 Prüfungen im Erstversuch zu schaffen wären nach 1,5 Jahren Lernen schon toll...

Wann hast du die Mündliche in Steuerrecht?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Also bei mir kamen Zu- und Absagen auch jeweils im großen Umschlag (NRW) also keinen Unterschied.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Glückwunsch zu den bestandenen Klausuren!
Ich habe auch in Hessen Steuerrecht geschrieben und warte auf das Ergebnis… auf wann war dein Schreiben datiert? Wann is dein mündlicher Termin angesetzt?
Vielen Dank im voraus und viel Erfolg bei den mündlichen Prüfungen!

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

heute Post für die letzte mündliche Prüfung in Steuerrecht für Hessen erhalten.

PW 4,0; WR 3,5; BWL 4,75 und Steuerrecht 4,5 - die nächsten Wochen werden nochmal richtig hart; 3 von 4 Prüfungen im Erstversuch zu schaffen wären nach 1,5 Jahren Lernen schon toll...

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

heute Post für die letzte mündliche Prüfung in Steuerrecht für Hessen erhalten.

PW 4,0; WR 3,5; BWL 4,75 und Steuerrecht 4,5 - die nächsten Wochen werden nochmal richtig hart; 3 von 4 Prüfungen im Erstversuch zu schaffen wären nach 1,5 Jahren Lernen schon toll...

Herzlichen Glückwunsch - wann bist du dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

Herzlichen Glückwunsch - wann bist du dran?

Das wäre für Hessen sehr früh. Insbesondere bei Steuerrecht.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hat sonst schon jemand eine Zu- oder Absage in Steuerrecht Hessen erhalten?

antworten
zizi

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 03.10.2024:

heute Post für die letzte mündliche Prüfung in Steuerrecht für Hessen erhalten.

PW 4,0; WR 3,5; BWL 4,75 und Steuerrecht 4,5 - die nächsten Wochen werden nochmal richtig hart; 3 von 4 Prüfungen im Erstversuch zu schaffen wären nach 1,5 Jahren Lernen schon toll...

An einem Feiertag die verbinde zu erhalten schon ungewöhnlich … dachte die Post arbeitet nicht …. Oder irgendein Spaßvogel ist wieder aktiv -.-

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Hat sonst schon jemand eine Zu- oder Absage in Steuerrecht Hessen erhalten?

Es ist viel zu früh für irgendwas in Steuerrecht, die Klausur ist 7 Wochen her und die Korrektur dauert 8 Wochen. Wie soll das gehen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Nope.
Allgemein noch von keinen Rückmeldungen aus meinem Umfeld gehört.

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Hat sonst schon jemand eine Zu- oder Absage in Steuerrecht Hessen erhalten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Es ist viel zu früh für irgendwas in Steuerrecht, die Klausur ist 7 Wochen her und die Korrektur dauert 8 Wochen. Wie soll das gehen?

Naja nach dem Schema das halt Absagen direkt versandt werden, sobald sie feststehen- dieses rumgestänkere nervt. Ist doch cool, wenn man hier in dem Forum die Möglichkeit hat, darüber auszutauschen, ob jemand denn schon was weiß oder gehört hat- wenn’s nicht passt schau dann halt erst nach deinen 8 Wochen hier rein.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Die mündlichen Prüfungen sollen in Hessen in der letzten Oktoberwoche starten. Mit drei Wochen Vorlaufzeit müssten deshalb die ersten Ladungen jetzt eigentlich langsam mal eintrudeln. Spätestens nächste Woche meines Erachtens. Oder übersehe ich hier etwas?

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Es ist viel zu früh für irgendwas in Steuerrecht, die Klausur ist 7 Wochen her und die Korrektur dauert 8 Wochen. Wie soll das gehen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Dann scheint das oben wohl eine Fehlmeldung zu sein 😄.

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Nope.
Allgemein noch von keinen Rückmeldungen aus meinem Umfeld gehört.

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Hat sonst schon jemand eine Zu- oder Absage in Steuerrecht Hessen erhalten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

BaWü geht heute anscheinend los was man hört

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Erste Einladungen für WiRe am 21.10. kamen heute an (BW).

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Dann scheint das oben wohl eine Fehlmeldung zu sein 😄.

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Hat sonst schon jemand eine Zu- oder Absage in Steuerrecht Hessen erhalten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Im Vergleich zu den Vorjahren ist aber auch die Rückmeldung für die Juni Termine bisher schlecht. Aus dem Freundeskreis hat bisher niemand was gehört (BW/NRW/Hessen)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Im Vergleich zu den Vorjahren ist aber auch die Rückmeldung für die Juni Termine bisher schlecht. Aus dem Freundeskreis hat bisher niemand was gehört (BW/NRW/Hessen)

BW gings heute los mit Ladungen für Juni

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

Juni/ August? Weiß jemand was von NRW?

PW NRW heute Ladung erhalten

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ja, habe heute auch die Ladung für Recht erhalten (Juni Termin)

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

BW gings heute los mit Ladungen für Juni

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Die mündlichen Prüfungen sollen in Hessen in der letzten Oktoberwoche starten. Mit drei Wochen Vorlaufzeit müssten deshalb die ersten Ladungen jetzt eigentlich langsam mal eintrudeln. Spätestens nächste Woche meines Erachtens. Oder übersehe ich hier etwas?

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Ja übersiehst du. Und zwar dass die Ladungen nur zwei Wochen vorher kommen müssen, nicht drei.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich habe 4,5 in BWL als Vornote erhalten. Bräuchte da eine 3,25 im Mdl. Ist doch realistisch, oder hat wer andere Erfahrung?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute die Ladung in WiRe (NRW) im Briefkasten gehabt. Habe den August Termin geschrieben.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute Ladung für Recht (Juni-Termin) am 22.10. in BaWü erhalten.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Habe heute meine Ladung für Wirtschaftsrecht (Augusttermin NRW) bekommen. Note 3,0

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Habe heute meine Ladung für Wirtschaftsrecht (Augusttermin NRW) bekommen. Note 3,0

Stabile Ausgangslage! Gratulation. Triffst es deiner Erwartungshaltung?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Ich habe 4,5 in BWL als Vornote erhalten. Bräuchte da eine 3,25 im Mdl. Ist doch realistisch, oder hat wer andere Erfahrung?

Ja realistisch - sonst wärst du nicht so eingeladen worden :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Allerdings brauchst du eine 3,0.
Es gibt in der mündlichen Prüfung nur halbe Noten.
Aber auch das ist machbar :)

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Ja realistisch - sonst wärst du nicht so eingeladen worden :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Stabile Ausgangslage! Gratulation. Triffst es deiner Erwartungshaltung?

Hätte es deutlich schlechter erwartet, vielleicht 4-4,5. Mit dem zweiten Aufgabenteil konnte ich nicht viel anfangen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 02.10.2024:

PW NRW heute Ladung erhalten

Welche Note? Wann ist die mündliche dann?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hessen WiRe Juni Termin gestern erhalten 3,5

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Zusage für PW mündlich in Bayern war heute in der Post. Überraschend früh.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Zusage für PW mündlich in Bayern war heute in der Post. Überraschend früh.

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Schon jemand was von PW in Baden-Württemberg gehört?

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute PW Zusage aus Berlin für August Termin bekommen. Termin ist am 22.10.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Welche Noten habt ihr in PW?
War das so wie ihr euch eingeschätzt habt?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Warum ist denn Hessen immer so spät dran? Alle anderen Kammern senden die Ladungen ca. einen Monat vorher…

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Heute PW Zusage aus Berlin für August Termin bekommen. Termin ist am 22.10.

Glückwunsch, welche Vornote?
Hat schon jemand was aus Hessen gehört?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Erste Absagen für Steuerrecht sind heute in BW eingetrudelt.

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Schon jemand was von PW in Baden-Württemberg gehört?

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ab wann kann man die Ergebnisse in der digitalen Akte einsehen bzw. kannst du es schon online sehen?

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Erste Absagen für Steuerrecht sind heute in BW eingetrudelt.

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Tut mir leid zu hören. Lief es so wie erwartet oder hattest du eigentlich ein besseres Gefühl?

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Erste Absagen für Steuerrecht sind heute in BW eingetrudelt.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Das wäre aber wirklich nicht nett von der LGS BW...
Da schreibt man StB Examen und bekommt nach einer 6 stunden Klausur mitgeteilt, dass es nicht gereicht hat :D
(Wäre mein Albtraum gerade..)

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Erste Absagen für Steuerrecht sind heute in BW eingetrudelt.

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Habe dieselbe Sorge. Aber am Ende hilft es auch nichts 😄. Einfach weiter durchziehen.

WiWi Gast schrieb am 06.10.2024:

Das wäre aber wirklich nicht nett von der LGS BW...
Da schreibt man StB Examen und bekommt nach einer 6 stunden Klausur mitgeteilt, dass es nicht gereicht hat :D
(Wäre mein Albtraum gerade..)

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Noch nicht. Letztes Jahr immer ca. 1 Tag nachdem der Brief ankam.

WiWi Gast schrieb am 06.10.2024:

Ab wann kann man die Ergebnisse in der digitalen Akte einsehen bzw. kannst du es schon online sehen?

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Wann bist du denn dran?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

NRW Steuern dieses Wochenende auch jemand was bekommen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Zur Info für euch: Hatte gestern (Samstag) eine Einladung für BWL / VWL im Briefkasten. (In der Online Akte ist noch nichts).
Termin ist der 25.10. Ich bin erstaunt wie schnell das Ging, das sind ja nur 6 Wochen seit der Prüfung. LGS Berlin.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Gestern kam die Einladung für WR Hessen. Inkl. mir sind es nun 4 Personen, die ich kenne, die mit einer 5,0 in die mündliche gehen. Ist es machbar? Auch der Punkt, dass wohl vermehrt die Leute mit einer schlechten Vornote geprüft werden

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Berlin Brief mit Datum vom 4. Oktober: BWL, 25. Oktober, 4,25 und 3,5

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 06.10.2024:

NRW Steuern dieses Wochenende auch jemand was bekommen?

Nur von zwei Absagen gehört

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Wurde bei den Schriftlichen gesagt, wann die mündlichen Prüfungen für Steuerrecht in NRW losgehen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hey Leute, bei mir wäre PW die erste mündliche Prüfung. Daher die Frage: Wie bereitet ihr euch auf die mündliche Prüfung vor?

Ich habe nach dem Examen mental abgeschaltet und wollte erst einmal abwarten. Aber ich merke, dass ich doch recht viel wieder vergessen habe. Daher starte ich in den nächsten Tagen vermutlich mit ein paar einfachen Wiederholungen.

Richtig lernen werde ich aber vermutlich erst, wenn der Brief bei mir ankommt. Von meinem AG bekomme ich noch 1 Woche Freistellung, die ich mit meinem Resturlaub auf knapp 2 Wochen verlängern kann. Ich hoffe das reicht.

Inhaltlich würde ich mich dann auf die Protokolle verlassen und zusätzlich die CSRD und ggf. neuere Verlautbarungen vertiefen.

Vor allem der Vortrag macht mir aber noch Angst. 3 von gefühlt 1000 Themen ist ja quasi die Nadel im Heuhaufen. Da muss man eigentlich auch wieder breit aufgestellt sein oder Glück haben...

Wie sieht euer Plan aus?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Wurde bei den Schriftlichen gesagt, wann die mündlichen Prüfungen für Steuerrecht in NRW losgehen?

Der Vorsitzende sagte nicht vor Ende November. Eher Anfang Dezember.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Hey Leute, bei mir wäre PW die erste mündliche Prüfung. Daher die Frage: Wie bereitet ihr euch auf die mündliche Prüfung vor?

Ich habe nach dem Examen mental abgeschaltet und wollte erst einmal abwarten. Aber ich merke, dass ich doch recht viel wieder vergessen habe. Daher starte ich in den nächsten Tagen vermutlich mit ein paar einfachen Wiederholungen.

Richtig lernen werde ich aber vermutlich erst, wenn der Brief bei mir ankommt. Von meinem AG bekomme ich noch 1 Woche Freistellung, die ich mit meinem Resturlaub auf knapp 2 Wochen verlängern kann. Ich hoffe das reicht.

Inhaltlich würde ich mich dann auf die Protokolle verlassen und zusätzlich die CSRD und ggf. neuere Verlautbarungen vertiefen.

Vor allem der Vortrag macht mir aber noch Angst. 3 von gefühlt 1000 Themen ist ja quasi die Nadel im Heuhaufen. Da muss man eigentlich auch wieder breit aufgestellt sein oder Glück haben...

Wie sieht euer Plan aus?

Probe auf jeden Fall viele Vorträge. Du musst Routine bekommen ein Thema in 30 Minuten zu strukturieren und den Vortrag zu üben. Auch wenn dann Themen kommen, die du nicht gut gelernt hast kannst du durch Strukturen einen guten Vortrag hinbekommen. Aber 30 Minuten sind wirklich weniger als man denkt, wenn man im Vorbereitungsraum sitzt.

antworten
Khujo

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Habe heute meine Ladung für Wirtschaftsrecht (Augusttermin NRW) bekommen. Note 3,0

Frage mich, ob dies nun bedeutet, dass die Absagen soweit durch sind, oder durcheinander geladen und abgesagt wird. Weiß jemand was?

antworten
Khujo

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Hey Leute, bei mir wäre PW die erste mündliche Prüfung. Daher die Frage: Wie bereitet ihr euch auf die mündliche Prüfung vor?

Ich habe nach dem Examen mental abgeschaltet und wollte erst einmal abwarten. Aber ich merke, dass ich doch recht viel wieder vergessen habe. Daher starte ich in den nächsten Tagen vermutlich mit ein paar einfachen Wiederholungen.

Richtig lernen werde ich aber vermutlich erst, wenn der Brief bei mir ankommt. Von meinem AG bekomme ich noch 1 Woche Freistellung, die ich mit meinem Resturlaub auf knapp 2 Wochen verlängern kann. Ich hoffe das reicht.

Inhaltlich würde ich mich dann auf die Protokolle verlassen und zusätzlich die CSRD und ggf. neuere Verlautbarungen vertiefen.

Vor allem der Vortrag macht mir aber noch Angst. 3 von gefühlt 1000 Themen ist ja quasi die Nadel im Heuhaufen. Da muss man eigentlich auch wieder breit aufgestellt sein oder Glück haben...

Wie sieht euer Plan aus?

Es gibt einen Thread der nur Themen der mündlichen behandelt, so hat man hier einen bleibenden Überblick über Ergebnismitteilungen und schießt nicht kreuz und quer mit den Themen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Die meinten frühestens ab November

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Wurde bei den Schriftlichen gesagt, wann die mündlichen Prüfungen für Steuerrecht in NRW losgehen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Wurde bei den Schriftlichen gesagt, wann die mündlichen Prüfungen für Steuerrecht in NRW losgehen?

Ab der ersten Novemberwoche

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Hey Leute, bei mir wäre PW die erste mündliche Prüfung. Daher die Frage: Wie bereitet ihr euch auf die mündliche Prüfung vor?

Ich habe nach dem Examen mental abgeschaltet und wollte erst einmal abwarten. Aber ich merke, dass ich doch recht viel wieder vergessen habe. Daher starte ich in den nächsten Tagen vermutlich mit ein paar einfachen Wiederholungen.

Richtig lernen werde ich aber vermutlich erst, wenn der Brief bei mir ankommt. Von meinem AG bekomme ich noch 1 Woche Freistellung, die ich mit meinem Resturlaub auf knapp 2 Wochen verlängern kann. Ich hoffe das reicht.

Inhaltlich würde ich mich dann auf die Protokolle verlassen und zusätzlich die CSRD und ggf. neuere Verlautbarungen vertiefen.

Vor allem der Vortrag macht mir aber noch Angst. 3 von gefühlt 1000 Themen ist ja quasi die Nadel im Heuhaufen. Da muss man eigentlich auch wieder breit aufgestellt sein oder Glück haben...

Wie sieht euer Plan aus?

Hatte damals im Vortrag eine 2,0. Mein Tipp - gibt für den StB und den WP Bücher mit Schemata für Standard Vortragsthemen. Die arbeitest du einmal durch - dadurch entwickelst du hoffentlich ein Fingerspitzengefühl wie eine Präsentation aufgebaut werden sollte.

Bitte deine Arbeitskollegen dir 3 Themen auf einen Zettel zu schreiben, dann bereitest du eines der Themen in der entsprechenden Zeit (glaube 30min?) vor und hältst deinen Vortrag vor den Kollegen. Bitte Sie ehrlich zu sein. Brauchst natürlich jemanden der Ahnung von der Materie hat.

Das macht ihr am besten gegenseitig und mehrmals und über mehrere Tage. Hatte glaube am Ende fast 15 Präsentation vor den unterschiedlichsten Kollegen gehalten.

Zu der Fragerunde - Protokolle Protokolle und nochmals Protokolle - schau aber auch wo deine Prüfer arbeiten oder ob sie irgendwas veröffentlicht haben :)

Gutes Gelingen!

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Gerade Ladung PW LGS München erhalten.
Termin: 24.10. 13:30 Uhr.

Hat jemand mit mir?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Gerade Ladung PW LGS München erhalten.
Termin: 24.10. 13:30 Uhr.

Hat jemand mit mir?

Herzlichen Glückwunsch!

Wie war dein Gefühl zur Prüfung und welche Note hast du? Kamst du mit den beiden Tagen gut zurecht?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Khujo schrieb am 07.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Frage mich, ob dies nun bedeutet, dass die Absagen soweit durch sind, oder durcheinander geladen und abgesagt wird. Weiß jemand was?

Nein, das heißt es definitiv nicht. Es gibt immer welche, die auch im November noch Absagen bekommen. Das ist extrem von den etwaigen Korrektoren abhängig. Eine pauschale Aussage kann niemand treffen.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Kommt auf Kammer und Termin an. Juni absagen sind alle raus (BW), August kann nach wie vor noch eine absage kommen

Khujo schrieb am 07.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2024:

Frage mich, ob dies nun bedeutet, dass die Absagen soweit durch sind, oder durcheinander geladen und abgesagt wird. Weiß jemand was?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Khujo schrieb am 07.10.2024:

Nein, das heißt es definitiv nicht. Es gibt immer welche, die auch im November noch Absagen bekommen. Das ist extrem von den etwaigen Korrektoren abhängig. Eine pauschale Aussage kann niemand treffen.

Absagen im November? Wenn es zwei Korrektoren gibt und die angeblich je 4 Wochen Zeit haben. Mitte August+ 2 Monate = Mitte Oktober.. etwas verwirrend

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Grundsätzlich werden (in NRW) Absagen rausgeschickt sobald sie vorliegen. Ladungen natürlich erst eine gewisse Zeit vor dem jeweiligen Termin.

Es kann aber natürlich immer noch zu späteren Absagen kommen, wenn es bei der Korrektur Verzögerungen gab.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 07.10.2024:

Absagen im November? Wenn es zwei Korrektoren gibt und die angeblich je 4 Wochen Zeit haben. Mitte August+ 2 Monate = Mitte Oktober.. etwas verwirrend

Was will man denn machen, wenn ein Korrektor länger braucht, weil bspw. krank oder so?
Auch befinden sich die Klausuren nach den ersten 4 Wochen nicht taggleich beim nächsten Korrektor.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Schon jemand Absagen für den August Termin BWL (LGS Berlin) erhalten?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

In Hessen kommen in den nächsten Tagen die Zusagen für BWL.
Im Online-Portal ist bei mir kein Schreiben hochgeladen, allerdings befindet sich dort ein Häkchen zu BWL unter der Kategorie „Trifftiger Grund“.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

In Hessen kommen in den nächsten Tagen die Zusagen für BWL.
Im Online-Portal ist bei mir kein Schreiben hochgeladen, allerdings befindet sich dort ein Häkchen zu BWL unter der Kategorie „Trifftiger Grund“.

Das gleiche habe ich auch für BWL/VWL Hessen eben gesehen, als ich mich im Online-Portal angemeldet habe.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit eingeladen :)

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

In Hessen kommen in den nächsten Tagen die Zusagen für BWL.
Im Online-Portal ist bei mir kein Schreiben hochgeladen, allerdings befindet sich dort ein Häkchen zu BWL unter der Kategorie „Trifftiger Grund“.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit eingeladen :)

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Wenn man unter der Funktion "Rücktritt" schaut, sind dort bei mir auch haken für PW und StR mit geladen am 01.01.1899. Weiß jemand ob man hier von einer Einladung zur mündlichen ausgehen kann?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

In Hessen kommen in den nächsten Tagen die Zusagen für BWL.
Im Online-Portal ist bei mir kein Schreiben hochgeladen, allerdings befindet sich dort ein Häkchen zu BWL unter der Kategorie „Trifftiger Grund“.

Interessante Beobachtung 🧐

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Wenn man unter der Funktion "Rücktritt" schaut, sind dort bei mir auch haken für PW und StR mit geladen am 01.01.1899. Weiß jemand ob man hier von einer Einladung zur mündlichen ausgehen kann?

Ich bin der Meinung, Nein. Ich habe mich für die Prüfung "Wirtschaftsrecht" im Februar 2025 angemeldet und steht bei mir sowas für WR.
Du hast dich wahrscheinlich für die Februar-Prüfungen angemeldet. :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Wenn man unter der Funktion "Rücktritt" schaut, sind dort bei mir auch haken für PW und StR mit geladen am 01.01.1899. Weiß jemand ob man hier von einer Einladung zur mündlichen ausgehen kann?

Nein, dieser Haken ist immer gesetzt, sobald du die Prüfung geschrieben hast. Nur unter der Kategorie "Trifftiger Grund" kannst du Rückschlüsse auf die mündliche Prüfung ziehen

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Nein, dieser Haken ist immer gesetzt, sobald du die Prüfung geschrieben hast. Nur unter der Kategorie "Trifftiger Grund" kannst du Rückschlüsse auf die mündliche Prüfung ziehen

Das gibt mir jetzt voll die Paranoia, weil ich kein Häckchen betreffend meiner August- Prüfung drin habe 😑 Fragen wie, wann die Dinger ungefähr gesetzt werden wär ja mal interessant

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Das gibt mir jetzt voll die Paranoia, weil ich kein Häckchen betreffend meiner August- Prüfung drin habe 😑 Fragen wie, wann die Dinger ungefähr gesetzt werden wär ja mal interessant

Normalerweise, wenn die Briefe versendet wurden. Ab diesem Moment hast du die Möglichkeit, von der mündlichen Prüfung zurückzutreten. Das hat nichts zu bedeuten, wenn der Haken bei dir bisher nicht gesetzt ist :)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Das gibt mir jetzt voll die Paranoia, weil ich kein Häckchen betreffend meiner August- Prüfung drin habe 😑 Fragen wie, wann die Dinger ungefähr gesetzt werden wär ja mal interessant

Keine Sorge, das Häkchen ist bei mir gesetzt (Juni-Termin) und bei einem Kumpel aus dem August-Termin nicht. Dabei hatte er auch ein gutes Gefühl und die Zusage kommt dann halt später.

Also keine Panik.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Normalerweise, wenn die Briefe versendet wurden. Ab diesem Moment hast du die Möglichkeit, von der mündlichen Prüfung zurückzutreten. Das hat nichts zu bedeuten, wenn der Haken bei dir bisher nicht gesetzt ist :)

Um das richtig zu verstehen und ein weiteres Stück Hoffnung zu ergattern... :)
Könnte es also sein, dass bereits heute feststeht, dass man geladen wird, die Kammer den Brief mit der Ladung noch nicht versendet, da bspw. Ende November die mdl. Prüfung stattfindet und daher der Haken auch noch nicht gesetzt ist. Ca. 3 Wochen vor dem Termin der mdl. Prüfung wird dann die Ladung versendet und der Haken könnte dann sichtbar werden...?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Um das richtig zu verstehen und ein weiteres Stück Hoffnung zu ergattern... :)
Könnte es also sein, dass bereits heute feststeht, dass man geladen wird, die Kammer den Brief mit der Ladung noch nicht versendet, da bspw. Ende November die mdl. Prüfung stattfindet und daher der Haken auch noch nicht gesetzt ist. Ca. 3 Wochen vor dem Termin der mdl. Prüfung wird dann die Ladung versendet und der Haken könnte dann sichtbar werden...?

Das wäre theoretisch möglich, wenn das Ergebnis nach Rücklauf der Korrektoren direkt im Verwaltungssystem erfasst wird. Wahrscheinlich werden zum gleichen Zeitpunkt bei einer Absage die Absageschreiben erstellt und der Versand in die Wege geleitet.
Die Organisation der mündlichen Prüfung ist auch kein Zuckerschlecken, da Termine gefunden werden müssen etc. Daher kann ich mir vorstellen, dass noch einiges an Zeit vergehen könnte bis man die Ladung auch tatsächlich in den Händen hält.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Hessen BWL kam heute bei mir an. Prüfungen beginnen ab dem 28.10

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Heute PW Zusage aus Berlin für August Termin bekommen. Termin ist am 22.10.

Bei mir die Einladung per Post auch heute bekommen , 28.10. ist Prüfung . 2mal 3,25 damit hätte ich nicht gerechnet , zumindest nicht in der ersten Prüfung.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Ich hatte eben das Ergebnis von BWL/VWL Junitermin für Hessen im Briefkasten. Zum Glück ist erst einmal die erste Hürde genommen. Allen anderen drücke ich die Daumen ;)

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Meine Einladung für den 28.10. war heute auch in der Post für Berlin . 2 mal 3,25 , damit hätte ich im Leben nicht gerechnet … zumindest nicht an Prüfungstag 1.

WiWi Gast schrieb am 05.10.2024:

Heute PW Zusage aus Berlin für August Termin bekommen. Termin ist am 22.10.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Um das richtig zu verstehen und ein weiteres Stück Hoffnung zu ergattern... :)
Könnte es also sein, dass bereits heute feststeht, dass man geladen wird, die Kammer den Brief mit der Ladung noch nicht versendet, da bspw. Ende November die mdl. Prüfung stattfindet und daher der Haken auch noch nicht gesetzt ist. Ca. 3 Wochen vor dem Termin der mdl. Prüfung wird dann die Ladung versendet und der Haken könnte dann sichtbar werden...?

Leute hört auf in die Glaskugel zu gucken und wartet auf eure Post 😂

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Heute kam die Ladung Juni BWL Hessen: 2,25 am 31.10

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Mich wundert es dass hier kaum jemand von einer Absage berichtet. Klar sind natürlich erstmal unschöne News, die man nicht unbedingt direkt Kund tun will. Kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber habe auch etwas das Gefühl, dass die schriftlichen Klausuren in diesem Jahr tendenziell dankbarer waren. Eure Meinungen?

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Mich wundert es dass hier kaum jemand von einer Absage berichtet. Klar sind natürlich erstmal unschöne News, die man nicht unbedingt direkt Kund tun will. Kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber habe auch etwas das Gefühl, dass die schriftlichen Klausuren in diesem Jahr tendenziell dankbarer waren. Eure Meinungen?

Zum Punkt leichtere Klausuren:
Das ist eig. nie zu beantworten, da man im besten Fall ja immer nur einmal pro Modul seine schriftlichen Klausuren hat und die muss man halt schaffen. Letztes Jahr habe ich WR und StR. StR fanden viele und mich eingeschlossen von den Themenschwerpunkt nicht vorhersehbar auf Basis der Vergangenheit bzw. war die Vorbereitung der Anbieter halt auf Unternehmer und nicht Privatpersonen ausgerichtet :D.
Aber da muss dann halt jeder durch und es hat dann echt knapp gereicht.

Dieses Jahr fand ich auch zumindest die subjektive Komponente "unfair" geringer ausgeprägt bei BWL und PW. Aber auch die WR Juni Klausur (war wohl ziemlich deckungsgleich mit einem Econect CrK Fall) sowie StR mit den Themen lasen sich zumindest in Ordnung.
In BWL und PW war eigentlich für jeden Geschmack was dabei und es ging in die Breite.

Aber ob es wirklich so viel leichter war bezweifle ich stark. Warten wir die Veröffentlichung der Ergebnisse ab dann sehen wir weiter. Wobei Steuern 2023 mit ca. 45 % schon ein fast historischer Tiefpunkt für den Sommertermin war.

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Mich wundert es dass hier kaum jemand von einer Absage berichtet. Klar sind natürlich erstmal unschöne News, die man nicht unbedingt direkt Kund tun will. Kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber habe auch etwas das Gefühl, dass die schriftlichen Klausuren in diesem Jahr tendenziell dankbarer waren. Eure Meinungen?

Also 1. habe ich noch nie von so vielen guten Noten gehört wie in diesem Termin. Hier liest man ja reihenweise was von 2.x.
Und 2. fallen sowieso nicht viele durch die schriftlichen. Die Durchfallquote in den Schriftlichen liegt in der Regel nur bei 10-20% (Steuern ab und zu auch mal deutlich drüber).

antworten
WiWi Gast

Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

WiWi Gast schrieb am 08.10.2024:

Mich wundert es dass hier kaum jemand von einer Absage berichtet. Klar sind natürlich erstmal unschöne News, die man nicht unbedingt direkt Kund tun will. Kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber habe auch etwas das Gefühl, dass die schriftlichen Klausuren in diesem Jahr tendenziell dankbarer waren. Eure Meinungen?

Ich habe von einem Korrektor in PW erfahren, dass er ähnlich wie im Vorjahr, aussagegemäß einige 5en und 6en verteilt hat. Das tönte nicht so, als wären sie besser ausgefallen.

Die richtige Statistik bekommen wir erst im nächsten Kalenderjahr.

antworten

Antworten auf Ergebnisse Wirtschaftsprüferexamen Wirtschaftsprüfer

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu WP-Examen

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

Masterstudiengang Wirtschaftsprüfung verkürzt Wirtschaftsprüfungsexamen

Wirtschaftsprüfer müssen das Wirtschaftsprüfungsexamen ablegen.

An den Fachhochschulen Münster und Osnabrück wird ein neuer Masterstudiengang angeboten, der Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Berufsprofil des Wirtschaftsprüfers vermittelt. Bewerbung bis 15. Juli 2006.

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal »wis.ihk.de« für Führungskräfte

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal-WIS Führungskräfte

Das Weiterbildungsportal WIS informiert zur beruflichen Weiterbildung der IHK-Organisation für Fach- und Führungskräfte. Es bietet eine bundesweite Weiterbildungsdatenbank zu Veranstaltungen, zu IHK-Weiterbildungsabschlüssen und zu Profilen und Weiterbildungsangeboten von Trainern und Dozenten.

der-weiterbildungsratgeber.de - Servicetelefon zur Weiterbildung

Weiterbildungsratgeber: Eine rote Tür mit weißer Schrift für einen Raum mit der Beschriftung: Schulungsraum.

Der Telefonservice zur Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird seit dem 1. Januar 2017 dauerhaft angeboten. Unter der Nummer 030 2017 90 90 gibt es an Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr eine bundesweite Beratung zu allen Fragen rund um die Weiterbildung.

Weiterbildung zum Data Scientist: International Program in Survey and Data Science

Grafik mit Binärcode und typografischen Elementen "International Program Survey and Data Science!

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und Datenexperten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Die Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Maryland in den USA entwickelt und startet bereits in der zweiten Runde. Voraussetzungen für die Zulassung sind unter anderem ein erster Bachelorabschluss und Berufserfahrung in den Bereichen Datenerhebung oder Datenanalyse.

Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management für Fach- und Führungskräfte

Die International Real Estate Business School der Universität Regensburg hat eine neue Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte ins Programm genommen: Handelsimmobilien Asset Management. In einem 4-monatigen, berufsbegleitenden Intensivstudium wird Fachwissen zu Real Estate Asset Management, Due Diligence und Immobilienbewertung vermittelt.

Berufliche Weiterbildung findet oft im Web statt

Die Mischung macht‘s: Unternehmen nutzen zur beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowohl Präsenz-Seminare als auch digitale Lerntechnologien. Bei den digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten werden Online-Lernprogramme am häufigsten eingesetzt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.

Abi, Uni, Chefetage? - Fachkräfte mit Fortbildung machen Akademikern Konkurrenz

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Wer Karriere machen will, muss nicht unbedingt studieren. Fachkräfte mit einer beruflichen Weiterbildung wie beispielsweise dem Meister oder Fachwirt liegen beim Einkommen, der Führungsverantwortung und den Arbeitsmarktperspektiven mit den Hochschulabsolventen oft gleichauf. „Berufliche Fortbildung lohnt sich“, lautet entsprechend das Fazit einer aktuellen DIHK-Studie.

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Experten und Expertinnen für Innovationen können in vielen Unternehmen neue Wege gehen. Das Zertifikats-Studium Innovationsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt aktuelles Fachwissen und bereitet Studierende auf wichtige Zukunftsthemen im Projektmanagement, Marketing und Vertrieb vor. Der berufsbegleitende Studiengang Innovationsmanagement richtet sich an Fachkräfte in einem Beschäftigungsverhältnis.

Wie Weiterbildung das Berufsleben aufwerten kann

Das Bild zeigt Mitarbeiter bei einer Weiterbildung.

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Der rasante technologische Fortschritt und neue Arbeitsmarktbedingungen erfordern es, sich ständig anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit den richtigen Weiterbildungsstrategien, wie zum Beispiel geförderten Weiterbildungen, können Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ihre Karriere vorantreiben und zugleich persönliche Zufriedenheit und berufliche Sicherheit gewinnen. Doch welche Vorteile genau bietet die berufliche Weiterbildung?

Betriebliche Weiterbildung auf neuem Höchststand

In einem roten Wandkalender ist eine Woche für die Fortbildung mit dem Wort Seminar gekennzeichnet.

54 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2014 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt – so viele wie nie zuvor. Das zeigt eine Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterbildungen für Kaufmänner und Kauffrauen - Diese Möglichkeiten gibt es

Weiterbildungen für Kaufleute: Eine Frau sitzt im Büro an einem Laptop.

Eine kaufmännische Ausbildung gilt als solider Einstieg in das Berufsleben. Auszubildende erhalten umfangreiche Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen, die Branche und den gewählten Schwerpunkt. Dabei gibt es Kaufmänner und Kauffrauen für nahezu alle betrieblichen Bereiche. Die Ausbildung unterschiedet sich je nach Fachgebiet, in welchem zukünftig gearbeitet wird. Allen kaufmännischen Berufen ist jedoch eines gemein: Es bieten sich unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit auch Karriere- und Aufstiegschancen. Doch welche Art von kaufmännischen Ausbildungen gibt es und welche Möglichkeiten eröffnen sich danach?

IfW-Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen«

Das Kunstwerk einer Weltkugel vor einem Wolkenkratzer.

Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel bietet wieder das zehnmonatige Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen« beziehungsweise »Advanced Studies in International Economic Policy Research« an. Die Studiengebühr beträgt 9.000 Euro. Die Bewerbung ist bis zum 15. März 2015 möglich.

Forenfunktionen

Kommentare 1162 Beiträge

Diskussionen zu WP-Examen

Weitere Themen aus Berufsexamina & Weiterb.