DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Jobsuche & Jobbörsen

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Jobsuche, Jobbörsen & Recruiting-Trends

Stellenanzeigen in der Zeitung, Online-Jobbörsen oder Karriere-Netzwerke: Die Wege bei der Jobsuche sind vielfältig. Welche Stellenbörsen sind für Studenten und Absolventen am besten? Welche Job-Datenbanken und Job-Suchmaschinen eignen sich für die Jobsuche als Wirtschaftswissenschaftler? Was sind neue Recruiting-Trends? WiWi-TReFF stellt besonders beliebt Jobportale der Top-Arbeitgeber für Wirtschaftsabsolventen vor.

Tipps zu Jobsuche & Jobbörsen

Jobbörsen-Ranking: Stellenwerk.de bei Absolventenjobs vorne

Eine Brille liegt auf dem Rand eines Computers.

Während Arbeitgeber weiterhin von klassischen Online-Jobbörsen überzeugt sind, orientieren sich Arbeitnehmer bei der Jobsuche zunehmend auch in Business-Netzwerken. Studenten und Absolventen nutzen zur Jobsuche im Internet lieber ausgewählte Hochschulportale als die typischen Jobbörsen. Auf Platz eins liegt bei den Absolventen Stellenwerk.de, gefolgt von Staufenbiel.de und e-fellows.net.

Aktuell im Forum

12 Kommentare

SMP Alternativen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.11.2024: Experienced Hire ist auch nochmal was anderes als Hire frisch nach der Uni. ...

29 Kommentare

IG Metall Unternehmen Berlin/Brandenburg

WiWi Gast

MELAG ...ähhh weit weg von IG Metall

14 Kommentare

Beste Jobbörse

WiWi Gast

Genau wie XING eher mid-level. Schon bei der Arbeitsagentur ist jedoch, die leidigen Personalvermittlungen auszublenden. Für alle mit IT ist instaffo ganz brauchbar. Meine Erfahrung jedoch ist, ...

9 Kommentare

Welches Stellenportal findet ihr am besten?

WiWi Gast

Das Stellenportal hoga.careers bietet eine Vielzahl von Stellen aus der Gastronomie und Hotellerie. Zudem finde ich die Tipps über den Arbeitsmarkt und Analysen über die Lohnentwicklung der verschiede ...

76 Kommentare

Je qualifizierter, desto schwerer bei Jobsuche? Warum?

WiWi Gast

Sorry, durch die Ergänzung um persönliche Kontakte sind es natürlich drei Möglichkeiten. WiWi Gast schrieb am 28.10.2024: ...

95 Kommentare

Die Fachkräftemangel-Lüge

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024: Es gibt in Deutschland die SAP und jede Menge Partnerfirmen, die gutes Geld verdienen und gute Gehälter bezahlen. Da wird seit Jahrzehnten nac ...

5 Kommentare

Kennt jemand das Unternehmen Thales und Trumph

WiWi Gast

Kann einen Werkstudentenjob bei Thales nur empfehlen. Gehalt ist sehr gut (IG Metall).

1 Kommentare

Kennt ihr das Unternehmen Headfound?

WiWi Gast

Hi, hat jemand hier Erfahrungen als Vertriebler im Unternehmen Headfound gemacht? Ist das Unternehmen zu empfehlen? Thx

104 Kommentare

Wie zufrieden seid ihr mit eurem Job?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.09.2024: Das habe ich verstanden und genau deshalb wies ich darauf hin, dass sein letzter Satz nicht zur ersten Aussage passt. Er hat somit den Sinn der Aussage selbst ...

6 Kommentare

Welche Möglichkeiten als Assistenzarzt ?

WiWi Gast

Muss es denn unbedingt Innere Medizin sein? Das Fachgebiet ist in der Theorie natürlich interessant, praktisch allerdings wirklich Mist. Wird ja auch als Facharzt nicht wirklich angenehm. Vielleicht e ...

5 Kommentare

ANÜ oder sichere Festanstellung im IGM Unternehmen.

WiWi Gast

Auf keinen Fall ANÜ aktuell. IGM Ist immer noch das Maß der Dinge für Lowperformer. Der Sprung von ANÜ direkt zu OEM ist schon seit ca. 2 Jahren nicht mehr wirklich einfach. Im schlimmsten Fall h ...

24 Kommentare

Lohnt sich Linkedin-Premium?

ExBerater

Es gibt ja nicht nur schwarz und weiß. Diese LinkedIn Show-Offs die laut Profil schon 34 mal die Welt gerettet haben und in der Headline 9 "Ex-XXX" Firmen mit Vertikalstrich haben sind halt einfach nu ...

2 Kommentare

PwC Data Scientist

WiWi Gast

Push

113 Kommentare

Erfahrungen mit dem Arbeitsamt?

WiWi Gast

Willkür ohne Ende im Arbeitsamt Auf Grund eines nassiven Bandscheibenvorfall wurde ich 3 mal operiert und bin an den Lendenwirbel 3-5 versteift. Dadurch chronischer Schmerzpatient und in der Bewegung ...

14 Kommentare

Jobsuche - ab wann kritisch ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.05.2024: This. Kenne ebenfalls genug Leute, welche zwischen zwei Jobs erst mal sechs Monate reisen mitgenommen haben. Und die sind danach bei DAX ohne Probleme wieder rei ...

Neue Beiträge zu Jobsuche & Jobbörsen

Eine Frau mit blonden Haaren in Bayern trinkt ein Weizen-Bier.

Jobsuche: Bayern beliebtestes Bundesland und Berliner am mobilsten

Für fast jeden Vierten auf der Jobsuche käme das Bundesland Bayern am ehesten für eine neue Stelle in Frage. 13 Prozent der Jobsuchenden würden dagegen in die Bundesländer Hamburg oder Baden-Württemberg ziehen. Lediglich 22 Prozent der Bundesbürger würden für einen neuen Job umziehen. In Berlin ist es mit 45 Prozent fast jeder zweite Jobsuchende. Thüringer sind am zufriedensten und motiviertesten. Laut der aktuellen EY-Jobstudie sind vor allem Bremer und Berliner sind derzeit auf Jobsuche.

Berufseinstieg in NRW: Die NRW-Flagge flattert im Wind.

Jobsuche: Bayern, NRW und BW sind für Absolventen attraktiv

Absolventen, Fachkräfte und Führungskräfte suchen bundesweit Jobs. Besonders beliebt sind jedoch Arbeitgeber in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Am unattraktivsten empfinden Fachkräfte und Führungskräfte Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Attraktive Arbeitgeber 2016“ der Jobbörse Berufsstart.de.

Das Wort Stellenanzeigen auf einer Tastatur.

Die ideale Stellenanzeige aus Bewerbersicht

Gehören Stellenanzeigen aus Bewerbersicht bald der Vergangenheit an? Was zähl in Jobanzeigen wirklich und wie sieht die ideale Stellenanzeige aus? softgarden hat über 2.000 Bewerber zu ihren Erfahrungen mit Jobinseraten befragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit hat eine Bewerbung schon aufgrund einer schlechten Stellenanzeige abgebrochen. Bewerber wünschen sich in Stellenanzeigen eine klare Jobbeschreibung, Augenhöhe und Möglichkeiten zum Kontakt.

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Link-Tipps zu Jobsuche & Jobbörsen

Literatur-Tipps zu Jobsuche & Jobbörsen

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z