WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:
WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:
Du hast 6 Monate lang für Mindestlohn gearbeitet, also ca. 1800€ brutto im Monat?
Und dann hat dein Chef dein Gehalt erhöht auf bis zu jetzt ca. 12000€ im Monat?
Witzige Strategie und Glückwunsch, dass sie aufgegangen ist.
Ist vielleicht etwas umständlich formuliert von mir gewesen: Es war eine Senior-Rolle, wo man eigentlich Leute mit 10 Jahren BE und Ende 40 hinsetzt (so überspitzt gesagt). Ich wusste aber Interna von der Firma, dass die seit Ewigkeiten niemanden finden konnten. Dann hab ich dem GF halt eine E-Mail geschrieben und im Prinzip gesagt, dass ich's gerne probieren wollen würde. Das Gehalt für die Stelle waren ca. 90k All-In ursprünglich, der Vertrag war im Prinzip "während der Probezeit wird X bezahlt, danach Y". Die 140k hab ich dann zwei Jahre später erhalten (Bonus, ect.).
Wie schon gesagt, KMU ist was anderes als irgendwelche DAX-Einstellungen. Wenn einer im DAX jemanden für eine 100k Stelle einstellt, dann ist es ja nicht sein Geld. Das geht weg von seinem Budget, aber er spürt es ja nicht in der Tasche. Bei Inhabergeführten KMU-Konzernen ist das ja ganz anders. Die 100k, die zahlt der Chef im Prinzip aus eigener Tasche. In der Hinsicht gibt es bestimmt in Deutschland tausende solche Stellen, die Leute alle bekommen würden, wenn sie mal das Risiko für die Stelle mit dem Unternehmer "teilen" würden. Wie schon gesagt, wir reden hier nicht von irgendwelchen Praktika, sondern von Positionen die auf die 100k zugehen. Hier ist man nochmal 10x vorsichtiger, als wenn man irgend einen Praktikanten einstellt.
Aber wer hier im Forum, vor allem von den ganzen arbeitslosen Losern würde einfach mal 3-6 Monate quasi kostenlos arbeiten, selbst wenn die Chance besteht, danach 100k+ zu verdienen? Richtig. Keiner. Ich kenn doch das Typische "bla" und schon Tausendmal selbst von unseren Kandidaten gehört: "Ich hab einen Master/Doktor/blia bla blub, ich hab 5/8/10 Jahre BE, ich kann dies und das". Von 10 Kandidaten halten vielleicht tatsächlich 2 wirklich, was sie versprochen haben. Der Rest wurschtelt sich irgendwie durch. Und das gilt SPEZIELL für Uni-Absolventen, weil wir ja an Unis nichts richtiges lernen. Wenn ich einen Elektriker einstelle, dann brauch ich über seine Qualifikation nicht zwei mal nachdenken. Ich weiß, dass er das kann, was er gelernt hat. Aber bei z.B. BWLern? Die meisten können ja noch nicht einmal Soll und Haben am Ende des Studiums unterscheiden.
Ich vermute, du weißt, dass nicht alle GFs so loyal sind wie deiner? Gibt genug Geschichten über Leute, die sogar für 0€ (offiziell dann Praktikum, inoffiziell normale Arbeit) arbeiten dürfen, um dann nach 6 Monaten nicht übernommen zu werden. Und das wird dann von der GF immer weiter so betrieben, d.h. man hat kostenlose Mitarbeiter.
Ich habe bisher im Mittelstand noch nie einen Inhaber-GF getroffen, der einen Mitarbeiter, der Geld einbringt und auch mal das umsetzt, was er verspricht, einfach irgendwie entlassen hat oder nicht entlohnt. Ich rede hier nicht von irgendwelchen Losern, die gerne "Unternehmer spielen", wie ich es nenne. Die machen dann so einen Quatsch, dass irgendwelche Studenten 3 Monate gratis arbeiten lässt und die dann rausschmeißt, das sind aber auch Kleinstunternehmen mit wahrscheinlich weniger als 1-2 Mio. Umsatz. So einen Quatsch könnte sich z.B. unser Chef gar nicht erlauben. Abgesehen davon, dass "wir" 750 Mio. EUR Umsatz machen, wohnt er bestimmt mit der halben Belegschaft im selben Ort. Viele MA sind seit Ur-Großvaters-Zeiten dabei. Da ist man schnell ein Paria, wenn solche "Späße" treibt.
Als letztes Beispiel hab ich auch z.B. noch einen CNC-Betrieb, wo ich ein Vorpraktikum gemacht hab. Ich hab denen gesagt, ich brauch eigentlich nur ein Praktikum über 6 Wochen und ich komme auch gratis arbeiten. Nach den 6 Wochen hat die Chefin mit trotzdem zum damaligen Lohn von 10€/h das Gehalt überwiesen, weil sie gemeint hat, "ja, ich weiß du hast gesagt, du arbeitest auch gratis, aber die Arbeit war super und ich würde mich tatsächlich einfach schlecht fühlen, wenn ich dir nichts gezahlt hätte".
In der Hinsicht frage ich mich auch hier im Forum manchmal, was das für Leute sind, die hier Posten: "Ich hab 4 Praktika gemacht, Elite-Uni und bin arbeitslos - ist der Markt wirklich so schlecht?". Dude. Das ist nicht der Markt, dass bist du selbst. Wo ich mir nur denke, wie passiert denn dass? Du hast aus 4 Praktika nicht eine Handynummer, wo du mal anrufen kannst und nachfragen kannst, ob die dir einen Job geben? Aber ich weiß schon, was das für Leute sind. Haben wahrscheinlich keine Leistung gezeigt, bilden sich was auf ihre "Elite-Uni" ein und wollen dann 70k Gehalt als Einsteiger, obwohl die nichts können. Joa genau, warum nicht gleich sich als Chef bewerben, wenn man so geil ist?
Ich weiß, meine Einstellung wird hier viele Triggern, aber hey, ich bin nicht arbeitslos und verdiene wahrscheinlich mehr als die meisten hier, also irgendwas werde ich schon richtig gemacht haben.
antworten