Kann ich so größtenteils unterschreiben.
Du bist zwar etwas “weiter” als ich bzgl. Reach, ich bin bei ca 2k Connections und 3k Follower - aber ich versuche es noch einigermaßen fokussiert zu halten.
Aber LinkedIn ist schon extrem gut um Zielgruppen-fokussiert Content zu platzieren, eines der wenigen “Microsoft-Produkte”, um die Google ernsthaft das Unternehmen beneidet… auch wenn wir alle es exzessiv nutzen und es teilweise sogar in unseren Zielvereinbarungen drinsteht…
Job-Angebote, Speaker-Engagements öffentlich und privat, Hochschulvorträge, Kundenanfragen, …. Ist eine wichtige Platform für mich.
ExBerater schrieb am 11.07.2024:
Nun ja. Also ich bin ein absoluter LI Poweruser - aber das hatte Job Gründe. Ich habe vor 8 Jahren mit 0 Connections angefangen und habe heute 25,000. Das waren alles "Kundenkontakte" sozusagen.
Linkedin ist auch hervorragend für zielgerichtete Werbung.
Aktuell bin ich auf Jobsuche und für das was ICH will, ist LinkedIn tausend mal wertvoller als StepStone oder sonstige Jobbörsen. Das habe ich jetzt wirklich über Monate verglichen:
LinkedIn im Vergleich zu Stepstone:
- viel mehr Jobs bei modernen Unternehmen inkl Startups, Scaleups, Tech Unternehmen,... Findest du auf Stepstone oft gar nicht
- viel einfachere Bedienung und gezieltere Suche
- viel viel viel besser was die Speicherung von Suchanfragen angeht (ehrlich, ich habe Stepstone bis heute nicht verstanden)
- viel viel viel viel bessere "KI" die einem die richtigen Jobs vorschlägt (es ist ein Witz, dass sich Stepstone als KI Unternehmen sieht! Da passt einfach GAR NICHTS)
- Vorteil der Plattform an sich, du kannst per Click auf die Firma und kannst dir die Profile der Leute anschauen,...
- "Easy Apply" Funktion nutzt direkt das LinkedIn Profil als CV,... macht einfach mega Sinn
Allerdings habe ich wenig bis keine guten Erfahrungen gemacht was Headhunting per LinkedIn angeht. Tatsächlich habe ich seinerzeit zwei Top Jobs noch per Xing bekommen (also wurde dort kontaktiert). Bei LinkedIn kommt mal gar nichts, und mal unnützes Zeugs von UK Recruitern.
Was das eigentliche "Netzwerken" angeht sind solche Plattformen aber wenig hilfreich. Also, entweder kennt man jemanden wirklich oder hat ein Business Interesse, oder eben nicht. Einfach nur vernetzen um ein Netzwerk aufzubauen ist eine fragwürdige Strategie
antworten