Och Mensch..Keine Ahnung von der Materie aber solche Absätze schreiben. Ich bin selbst nicht in Wirecard investiert gewesen (was ich übrigens lange behauptet habe) aber möchte hier auch gerne Stellung beziehen.
Wie schon ein Vorposter schrieb: Shortselling und "news through the grapevine" sind gang und gäbe im Markt. Das ist eigentlich Basiswissen und darüber sollte man sich im klaren sein, bevor man dumpf den Leuten hier unterstellt, sie wären "ohne Nachzudenken auf den Zug aufgesprungen". Die letzten Jahresabschlüsse waren testiert und in Kombination mit dem Geschäftsmodell und dem Wachstum war Wirecard für viele (inkl. großer Gesellschaften wie DWS und Deka) ein großes Investment wert.
Ja klar, da sitzen natürlich nur Anfänger und die Equity Research Analysten auf der Buy-Side haben auch ohne "großes Nachdenken" ein Buy rausgehauen. Lol. Wir sprechen hier von Investoren mit viel mehr Zugang zu Informationen als jeder Privatanleger. Wenn jeder wegen jedem Gerücht direkt seine Aktien verkaufen würde, dann hieße das Ding nicht Kapital- sondern Alman-Markt.
Und wenn dann ernsthaft irgendwelche Abiturienten anonym und vor allem Ex-Post noch Dinge wie "die Aktie war seit zwei Jahren schon kein Investment mehr" oder "das mit dem Bilanzbetrug wusste man schon seit längerer Zeit" schreiben, dann kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln. Das zeigt halt wieder mal, dass die meisten nur mitreden möchten und sich in Wirklichkeit nämlich selbst keine Gedanken und großen Plan um das investieren machen bzw. schlichtweg leider einfach keine Ahnung von der Materie haben.
Wenn dann die nächste Shortselling Attacke und neue Gerüchte zu diversen Titeln kommen (gab es schon bei Stroer, Daimler, K&S, Johnson&Johnson, 3M, Disney uvm....) , dann verkauft ihr eure Aktien wieder direkt obwohl ebenjene Gerüchte substanzlos sind. Ah ne, ihr habt ja gar keine Aktien, die ihr verkaufen könntet und sondern beruft euch die ganze Zeit auf euren 50 Euro ETF Sparplan, den ihr dann in der Krise am Tief auflöst und verkauft :-) (No front gegen ETFs, als Core eine gute Sache!)
WiWi Gast schrieb am 22.06.2020:
WiWi Gast schrieb am 22.06.2020:
Das ist ja ganz großes Kino hier. Da wird seit Jahren über mögliche Bilanzmanipulationen bei Wirecard berichtet und sogar im Oktober 2019 und Februar 2020 offen gelegt, dass die Umsätze in Asien auf Scheingeschäften beruhen und trotzdem verteidigen immer noch Leute ihren Wirecard kauf mit "Das hätte man nicht kommen sehen können". Gebt doch einfach zu, dass ihr ohne Nachdenken auf den Wirecard-Zug aufgesprungen seid. Genau wie viele andere auch. Ist ja auch nicht schlimm, sondern Lehrgeld. Beim nächsten mal ist man vorsichtiger.
antworten