DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

2 Kommentare

Siemens Energy, ERA 12 Bayern pay plus benefits

WiWi Gast

Hallo, Kann jemand bitte die EG Einstuffung der Stellenbeschreibung (Job ID 271522) sagen? Viele Grüße

7 Kommentare

Praktikum für Q4 2025 (mit IB/UB-Bezug)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.04.2025: Wenn schon Trollen dann bitte richtig. Citadel ist nicht wirklich ein Macro Hedge Fund. ...

13 Kommentare

Bocconi Free Mover von FH Einschätzung

WiWi Gast

Ich kann dir auch die CBS in Kopenhagen als Freemover empfehlen. Hat auch ein sehr gutes Ansehen, der Campus und der Vibe sind top und die Stadt gibt auch einiges her. Immerhin kostet es hier pro Kurs ...

1722 Kommentare

Verdient man als Lehrer wirklich so viel (netto) wie ein Abteilungsleiter/Manager?

WiWi Gast

Nicht der Vorposter, aber wer es mit einem zum Lehrer ähnlichen Abschluss (also mal mindestens Master) nicht schafft in der freien Wirtschaft 70k zu verdienen, hat wirklich einiges falsch gemacht und ...

50 Kommentare

Deutsche Bank VP oder Senior Manager Big4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.04.2025: Push für AT3 ...

15 Kommentare

BWL Master LMU Eignungstest

wiwi3762

wiwi3762 schrieb am 24.04.2025: Möchte sich jemand austauschen?

23 Kommentare

Sales & Trading - Gehälter

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.12.2024: Hast du schon mehr bzgl. des Gehaltes bei Lang und Schwarz in Erfahrung bringen können? ...

5 Kommentare

Altman Solon

WiWi Gast

All-in im ersten Jahr >100k (85k fix + 20%) Viel Telco, viel Tech, wenig Media Viel DDs, auch wenn mittlerweile deutlich mehr corporate Projekte Stimmung gut

675 Kommentare

Nova Lissabon Rückmeldungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2025: Um zu netzwerken. Gleichgesinnte zu finden. WGs zum wohnen zu finden. Passende Restaurants/Bars werden geteilt. Partys werden über diese Gruppen angekündigt. ...

42 Kommentare

Wie steht eurer Arbeitgeber zum Thema "Home-Office"?

WiWi Gast

Leider werden jedoch genau diese Negativbeispiele genutzt, um Stimmung zu machen. Sowohl auf Seiten der Arbeitgeber, als auch durch andere Arbeitnehmer, die sich als besonders vorbildlich profiliere ...

4 Kommentare

M&A Exit Big4 FDD

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2025: This. Aus irgendeinem Grund missverstehen Leute in diesem Forum den Begriff "Exit" als "Wechsel"

22 Kommentare

Werkstudent -Wie viel bekommt ihr pro Stunde?

WiWi Gast

15€ im Bachelor; Asset Manager

10 Kommentare

Nie nach Zeugnissen gefragt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2025: Lol. Wie kommst du von „Ich habe „nur“ mein Master Zeugnis und ein TOR von meinen Bachelor beigefügt“ auf „ich bewerbe mich als Hauptschulabbrecher und werde tro ...

48 Kommentare

Prüfungswesen mit 2 Monaten Vorbereitung

WiWi Gast

ReLe kommt jeden Termin zum großen Teil dran und dann sind es doch immer spezielle Themen mit HFAs. Die GoA hingegen kamen doch in den letzten Jahren gefühlt gar nicht dran sondern nur spezielle Stand ...

201 Kommentare

Prüfungswesen Februar 2025

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.04.2025: Da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon, dass ich vergessen wurde :D ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z