DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Aktuell im Forum

18 Kommentare

KIT WING - welche Noten für MBB

WiWi Gast

Ohje, da habe ich was getriggered. Als Wing leiste ich da immer gern Aufklärungsarbeit: Wing ist einer der heterogensten Studiengänge überhaupt. Ich kenne Studiengänge da ist die Aufteilung 50/50, gib ...

8 Kommentare

Höchstes IB Praktikumsgehalt in FFM?

WiWi Gast

Kann hier mal jemand sagen, wer am meisten zahlt und Zahlen nennen oder wird das nur ein weiterer „geh nach London“ und „Gehalt sollte nicht Prio sein“ Thread?

2 Kommentare

Deutsche Bank Investment Banking Praktikum Assessment Center

WiWi Gast

Hi, es kommen personenbezogene Fragen, wo man entscheiden soll bei einer beruflichen Situation was am meisten effizient ist und was am wenigsten effizient ist. Dann gibts noch Persönlichkeitsfragen un ...

6 Kommentare

Notenskala WP Prüfungswesen

WiWi Gast

würde mich interessieren, ob es da erkennbare Unterschiede bei den Noten gibt... war ja sehr tabellenlastig am zweiten Tag.

8715 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025: 45k p.A. allin ...

610 Kommentare

Frankfurt verlassen?

WiWi Gast

Frankfurt. Lol, was für eine hässliche Stadt.

85 Kommentare

Corporate M&A

WiWi Gast

Ich liege mit 7 Jahren BE bei 135k all-in im Corp M&A bei einem DAX Unternehmen. Kommt mir zu wenig vor, insbesondere, da dies in heißen Projektphasen auch mit intensiven Arbeitszeiten einhergeht. H ...

1549 Kommentare

Verdient man als Lehrer wirklich so viel (netto) wie ein Abteilungsleiter/Manager?

WiWi Gast

Elitär nicht, aber Topbereich der Wirtschaft definitiv und selektiver als der höhere Dienst im öD. Siemens ist dabei selbst unter den DAX40 in den Top 5 der besten Arbeitgeber und inzwischen auch ...

5 Kommentare

160k Controller Schweiz - realistisch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025: nein, 200k sicher nicht

15 Kommentare

MBB Exit für deutlich weniger Gehalt

ExBerater

Jepp ich wollte gar nicht mehr drauf antworten weil es noch absurder wurde. WiWi Gast schrieb am 12.04.2025: ...

887 Kommentare

Re: Wieviel Geld bekommt ihr fürs Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.04.2025: Komisch, mit Bachelor war es schon bei 3500 vor 5 Monaten (Wohnzuschuss weiß ich nicht)

4 Kommentare

It PMO oder Consulting?

WiWi Gast

Ist PMO ein guter Einstieg?

736 Kommentare

Die besten low performer Sprüche

WiWi Gast

"Unsere Firma macht doch eh schon Gewinn, warum muss das immer mehr werden?"

71 Kommentare

Gehalt als frischer Steuerberater

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.04.2025: Sowas kann nur ein Troll oder ein sehr schlechter StB sagen. Entscheidend ist, ob man genug Stunden abrechnest und das Gehalt damit weiterberechnet ...

35 Kommentare

nötiges Gehalt für Familienleben in München

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.02.2025: 80k Miete p.a. dafür? Dürfte in 5-10 Jahren Standard sein, ja. ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z