DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Corona-Strategie: Thesenpapier Expertengruppe

Massive Kritik von Ärzten und Forschern an Corona-Strategie

Bereits Anfang November forderten zahlreiche Ärzteverbände mit den Top-Virologen Prof. Streeck und Prof. Schmidt-Chanasit eine zielführendere Coronapolitik und den Schutz der Risikogruppen. Eine Expertengruppe rund um das längjährige Sachverständigenratsmitglied Prof. Schrappe übt jetzt ebenfalls erhebliche Kritik an der aktuellen Corona-Strategie. Im ZDF-Interview bezeichnet Medizinprofessor Schrappe die Datengrundlage des RKI für den Teil-Lockdown als "das Papier nicht wert" und fordert fundiertere Maßnahmen. Insbesondere rügen die Experten den hochriskanten mangelnden Schutz der Risikogruppen. Über 53.000 internationale Ärzte und Wissenschaftler mahnen dies in einer Deklaration schon seit Oktober an.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Big4 Duales studium für spätere Karriere?

Dr.Beder

Hallo Leute, ich habe mein Fachabi mit 2.0 abgeschlossen und mache zurzeit meine Ausbildung zum Industriekaufmann fertig. Ich möchte in richtung Finanzbereich was machen, deswegen habe ich beschlo ...

11 Kommentare

Unterhemd?

WiWi Gast

Tanktop ist eher für Brust-, Bauch- und Rückenschweiss. WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: ...

6 Kommentare

Wie vermittle ich am besten einen begrenzten Arbeitszeitraum?

WiWi Gast

Niemals ansprechen. Job kriegen, arbeiten, schauen ob es dir gefällt. Wenn alles passt bleibst du, wenn nein bewirbst du dich halt intern oder extern.

168 Kommentare

PowerCo SE - Gehälter bei Wechsel zur VW-Tochter für Batteriezellgeschäft

WiWi Gast

Guten Morgen in die Runde, Ich wurde ebenfalls über einen Headhunter für eine Stelle angesprochen. Handelt sich dabei um eine „Head of …“ Stelle. Leider waren die ersten Infos des Headhunter etwas ...

10 Kommentare

EY als Arbeitgeber empfehlenswert?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Weil Big4 in Quartalen planen und deswegen von geringeren Umsätzen in schwächeren Marktphasen völlig überrumpelt werden. Im einen Quartal sind sie overstafft und ...

11 Kommentare

dfine: Orange

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2018: ...

46 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

Nein. 2 bis maximal 3 HO. WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: ...

2 Kommentare

Strategie Zeppelin Baumaschinen

WiWi Gast

Im Praktikum nicht aber meine Freundin hat mehrere Jahre bei Zeppelin Rental gearbeitet. Homeoffice wurde mit Beginn diesen Jahres massiv zurückgefahren. Gehaltlich eher so lala. Relativ tradition ...

1 Kommentare

Das beste um runterzukommen & neue Ideen zu tanken

Hallo zusammen, ich möchte gern ein Ausgleich -Training für Führungskräfte und Unternehmer zusammenstellen das maßgeschneidert neben dem Beruf eine Entlastung herbeiführt, neue Kraft und Ideen schaffe ...

138 Kommentare

Angestellte vs Beamte im öffentlichen Dienst - unfaires Gehalt?

WiWi Gast

Du bringst da ganz gehörig was durcheinander. Zeigt auch, dass Du vom ÖD keine wirkliche Kenntnis hast. Das erste Staatsexamen entspricht dem Master. Damit ist man z.B. Jurist, kann aber nicht auf ein ...

149 Kommentare

Warum wollen so viele hier zum BAMF?

WiWi Gast

Grundsätzlich hat der ÖD auf Sachbearbeiterebene schon eine sehr gute Qualifikation Man muss es mit der freien Wirtschaft vergleichen, wo man diese Arbeitsebene auch schon mal mit Bürokaufleuten oder ...

1 Kommentare

Perella Weinberg - Munich Culture, Deals usw.?

WiWi Gast

Hi, da die Stellenanzeige für Q1/Q2 geöffnet wurden, wollte ich einmal fragen, ob jemand nähere Infos zum Team, Culture, Deals usw. hat? Würdet ihr PWP anderen EBs oder lower BBs vorziehen?

1 Kommentare

Gutes Gehalt und lockere Kultur

WiWi Gast

Steht eigentlich schon alles im Titel, ich bin auf der Suche nach Geheimtipps: Welche Finance Firmen bieten gute Bezahlung und Karrieremöglichkeiten bei einer gleichzeitig entspannten Kultur, also kei ...

3 Kommentare

Ernst Young Duales Studium

WiWi Gast

Studi187 schrieb am 24.06.2024: HSBA oder DHBW? Habe 20-23 dual bei EY studiert (DHBW) und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Kann gerne weitere Details geben... ...

76 Kommentare

Wirtschaftsrecht Februar 2024

WiWi Gast

Auf welchen Schwerpunkt beziehst du dich bitte? WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< Januar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z