Gehalt in Agenturen
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Trainees/Volontäre in PR Agenturen?
Im Internet steht, dass man zwischen 18-24k bekommt. Kann man sich auf diese Gehaltsangabe verlassen?
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Trainees/Volontäre in PR Agenturen?
Im Internet steht, dass man zwischen 18-24k bekommt. Kann man sich auf diese Gehaltsangabe verlassen?
WiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Trainees/Volontäre in PR Agenturen?
Im Internet steht, dass man zwischen 18-24k bekommt. Kann man sich auf diese Gehaltsangabe verlassen?
1.500 brutto für eine Traineestelle?? Das kann ja wohl niemand ernst meinen..
antwortenKommt ungefähr hin, Bezahlung war schon immer mies, den Job macht aber auch keiner aus finanziellen Gründen.
WiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
1.500 brutto für eine Traineestelle?? Das kann ja wohl niemand ernst meinen..
WiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
1.500 brutto für eine Traineestelle?? Das kann ja wohl niemand ernst meinen..
Das ist absoluter Ernst. Kenne so einige die in Agenturen arbeiten, mit viel mehr als 1600-1800 brutto startet man da nie - Agenturen sind ja nicht umsonst dafür bekannt, wahnsinnig schlecht zu zahlen.
antworten2.800 brutto
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
Das ist absoluter Ernst. Kenne so einige die in Agenturen arbeiten, mit viel mehr als 1600-1800 brutto startet man da nie - Agenturen sind ja nicht umsonst dafür bekannt, wahnsinnig schlecht zu zahlen.
Wer macht das bitte freiwillig nach abgeschlossenem Studium??
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
Kommt ungefähr hin, Bezahlung war schon immer mies, den Job macht aber auch keiner aus finanziellen Gründen.
Und vom übervollen Idealismus für die Tätigkeit fülle ich dann meinen Kühlschrank oder wie?! Sorry, das ist Ausbeutung
antwortenIn Düsseldorf letztes Jahr bei zwei Agenturen beworben. Die hätten jeweils 2000€ pro Monat bezahlt. Scheint in der Umgebung scheinbar der Standard zu sein. Habe auch eine der Stellen angenommen. Studiere aber auch noch per Fernstudium parallel weiter (Master)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
In Düsseldorf letztes Jahr bei zwei Agenturen beworben. Die hätten jeweils 2000€ pro Monat bezahlt. Scheint in der Umgebung scheinbar der Standard zu sein. Habe auch eine der Stellen angenommen. Studiere aber auch noch per Fernstudium parallel weiter (Master)
Mit 2000€ wäre ich für den Anfang durchaus zufrieden.
Hat wer Zahlen für Berlin?
antworten1500-1800 sind es in der Regel bei kleineren und Startup Agenturen.
Unternehmen wie 365 Sherpas, Scholz & Friends, fischerAppelt oder Ketchum zahlen besser. Die sind aber vom Prestige T1/T2 im PR/Public Affairs Bereich. Nehmen also nur Leute, die wirklich gut sind.
antworten24.000 brutto monatlich? da zahlt igbce und igm ja das dreifache zum einstieg bei 37 oder 35 stunden- LEL
antwortenGeld ist nicht alles...nicht jeder will Sachbearbeiter werden!
WiWi Gast schrieb am 23.01.2020:
antworten24.000 brutto monatlich? da zahlt igbce und igm ja das dreifache zum einstieg bei 37 oder 35 stunden- LEL
Kennt jemand Zahlen von Serviceplan?
antwortenDie »Deutsche Public Relations Gesellschaft« bietet im Internet eine Stellenbörse für Praktikanten, Trainees, Volontäre und Junior-Berater im Public Relations an.
Die Auswahl der richtigen Public Relations (PR)-Agentur oder PR Agentur ist entscheidend für das Image und damit den Erfolg eines Unternehmens. PR-Agenturen sind dafür zuständig, die Verbindung zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit, sowie potenziellen Kunden und Stakeholder zu gestalten und zu pflegen. Sie helfen, die Marke zu stärken, über das Unternehmen zu berichten und den Ruf zu schützen. Angesichts der Vielzahl von Agenturen fällt die Entscheidung oft schwer, welche Agentur für ein Unternehmen die beste Wahl ist. Dieser Leitfaden führt durch den Prozess und unterstützt bei einer fundierten Entscheidung.
Ernst & Young sucht zum elften Mal Deutschlands erfolgreichste Unternehmerpersönlichkeiten. Für den Wirtschaftspreis können sich mittelständische Unternehmer aus allen Branchen bewerben, deren Unternehmen innovativ und wachstumsstark sind.
Der Communicator-Preis mit einer Preissumme von 50.000 Euro wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich besonders um die Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse in die Öffentlichkeit bemüht haben.
Die international aufgestellte PR-Agentur Lewis hat ein Public-Relations-Traineeprogramm ins Leben gerufen. Es ermöglicht 30 Absolventen, in den ersten zwei Berufsjahren an einem internationalen Austausch teilzunehmen.
Der Preis von 50.000 Euro wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die beste Darstellung von wissenschaftlichen Ergebnisse in der Öffentlichkeit vergeben. Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2004.
Unabhängig vom Thema ist es vor allem wichtig, die Sprache der Journalisten zu sprechen. Die »Tipps zur erfolgreichen Pressearbeit« von news aktuell zeigen, worauf es in der Pressearbeit ankommt.
Regierungssprecher Anda als PR-Professional des Jahres ausgezeichnet - 540 Gäste bei der Verleihung des Preises für die PR-Wirtschaft in Berlin
Bemerkenswert, was sich so alles in den Medien findet lässt.
Die Öffentlichkeitsarbeit (public relations) umfasst sämtliche Aktivitäten, die zum Ziel haben, ein positives Firmenimage im Bewußtsein der Öffentlichkeit zu schaffen. Zu den Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit zählen unter anderem Presseinformationen, Unternehmensberichte, Sponsoring, Lobbying und Events.
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.
Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.
Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.
Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.
13 Beiträge