DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Privathochschulen (D)WHU

WHU Master in Finance Intake 25/26

Autor
Beitrag
wiwistudy

WHU Master in Finance Intake 25/26

Hi,
wollte mal einen Thread erstellen zum neuen WHU Intake, um Informationen über den Verlauf des Bewerbungsprozesses zu sammeln. Gibt es schon jemanden, der sich beworben hat? Was ist eure Meinung dazu, dass der Master jetzt in Düsseldorf stattfindet, werden darunter die Netzwerkmöglichkeiten leiden?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

wiwistudy schrieb am 05.10.2024:

Hi,
wollte mal einen Thread erstellen zum neuen WHU Intake, um Informationen über den Verlauf des Bewerbungsprozesses zu sammeln. Gibt es schon jemanden, der sich beworben hat? Was ist eure Meinung dazu, dass der Master jetzt in Düsseldorf stattfindet, werden darunter die Netzwerkmöglichkeiten leiden?

Könntest du dein Profil teilen?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WHU MiF nicht mehr relevant, seit Umzug nach Düsseldorf

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:

WHU MiF nicht mehr relevant, seit Umzug nach Düsseldorf

Was ein Schwachsinn. Fällt damit das gesamte Netzwerk, die Fakultät und der Ruf komplett weg? Ist doch besser das ganze in Düsseldorf zu machen und nicht in einem Dorf mitten in der Pampa

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WHU MiF einfach Tier 4 jetzt, Netzwerk kommt nicht nach DD sondern nur Valler...

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:

Was ein Schwachsinn. Fällt damit das gesamte Netzwerk, die Fakultät und der Ruf komplett weg? Ist doch besser das ganze in Düsseldorf zu machen und nicht in einem Dorf mitten in der Pampa

Was soll ich in Düsseldorf machen? Normale WHUler wollen nach Frankfurt oder London!

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Wer will denn nach Düsseldorf wenn man in den Finance Bereich möchte? Da mache ich tausend Mal lieber nen Master in Mannheim oder an der Goethe und hab den immensen Standortvorteil - und keine 35k Studiengebühren.

antworten
WiWi-Pete

WHU Master in Finance Intake 25/26

wiwistudy schrieb am 05.10.2024:

Hi,
wollte mal einen Thread erstellen zum neuen WHU Intake, um Informationen über den Verlauf des Bewerbungsprozesses zu sammeln. Gibt es schon jemanden, der sich beworben hat? Was ist eure Meinung dazu, dass der Master jetzt in Düsseldorf stattfindet, werden darunter die Netzwerkmöglichkeiten leiden?

Push

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 26.10.2024:

Wer will denn nach Düsseldorf wenn man in den Finance Bereich möchte? Da mache ich tausend Mal lieber nen Master in Mannheim oder an der Goethe und hab den immensen Standortvorteil - und keine 35k Studiengebühren.

Vallendar war also eher die Finanzmetropole

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 27.10.2024:

WiWi Gast schrieb am 26.10.2024:

Vallendar war also eher die Finanzmetropole

Ich schreib doch genau so von Mannheim, kannst du nicht lesen? Von Vallendar bin ich in kürzester Zeit in Frankfurt - gleich wie Mannheim. Das ist für Events etc super nützlich. Von Düsseldorf brauche ich 2 Stunden. Sämtliche Großbanken waren ständig am Campus, einfach durch die Fülle der Bachelor und Master Studenten. Welche Bank geht denn jetzt nach Vallendar + nach Düsseldorf? Die meisten werden doch weiter nach Vallendar gehen, der Bachelor ist ja sowieso stärker als der Master.

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Moin zusammen,
habe mich schon für den 25er Intake in Vallendar beworben.

Nach 2 Tagen kam schon die Einladung zum KIRA Interview und hier warte ich jetzt auf die Rückmeldung.

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Push

antworten
ps1007

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 30.10.2024:

Moin zusammen,
habe mich schon für den 25er Intake in Vallendar beworben.

Nach 2 Tagen kam schon die Einladung zum KIRA Interview und hier warte ich jetzt auf die Rückmeldung.

Grüß dich,
welche Art von Brainteaser kam bei dir im KIRA Interview dran?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 25.10.2024:

wiwistudy schrieb am 05.10.2024:

Könntest du dein Profil teilen?

Bachelor: Staatliche Target (top 5%) + Ausland
Praktika: Startup, TAS, T3 und EB
Gmat Focus: 695
Toefl: 114
Kein Extracurricular
Sonst kommen für mich noch HSG oder TUM infrage, tendiere aber zur WHU

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Ich hab leider eine Ablehnung bekommen. Bachelor 1,9 staatliche Uni, GMAT und Toefl noch nicht vorhanden.

Hat jemand bereits eine Zusage für den Master bekommen?

antworten
WiWi-Pete

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 10.01.2025:

Ich hab leider eine Ablehnung bekommen. Bachelor 1,9 staatliche Uni, GMAT und Toefl noch nicht vorhanden.

Hat jemand bereits eine Zusage für den Master bekommen?

Wie weit bist du im Prozess gekommen? Plane mich bald zu bewerben mit ähnlichem Profil :)

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 30.10.2024:

Moin zusammen,
habe mich schon für den 25er Intake in Vallendar beworben.

Nach 2 Tagen kam schon die Einladung zum KIRA Interview und hier warte ich jetzt auf die Rückmeldung.

Also ist der jetzt noch in Vallendar? Bzw. wann ist der „Umzug“ nach Düsseldorf?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Wurde bereits angenommen

Bachelor: 1,8
Double Degree an Partneruni
Gmat: 625
Praktika: Group Accounting, TAS, 2xM&A
Viel Auslandserfahrung und Extracurriculars

antworten
Patrick Bateman

WHU Master in Finance Intake 25/26

Bewerbe mich nächste Woche mit folgendem Profil:
Bachelor non-target 1.7
Auslandsemester
Praktika: Big4 Audit + M&A, 2x incomming T3 UB
Noch kein gmat/toefl

Kann vielleicht jemand was zu seinem Kira und eventuel persönlichen Interview teilen?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi-Pete schrieb am 10.01.2025:

Wie weit bist du im Prozess gekommen? Plane mich bald zu bewerben mit ähnlichem Profil :)

Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich Praktikum im Audit hatte und mir eine Zusage für ein Auslandspraktikum im Sommer vorlag.
Naja scheint wohl, dass es dieses Jahr sehr selektiv ist. Schade :/

Ich hatte das Kira Interview durchgeführt und seitens von der WHU erhielt ich keine Rückmeldung. Erst nachdem ich nachgefragt hatte, wurde mir eine Absage erteilt. Bisschen blöd, aber was solls, dann mache ich den Master im Ausland.

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Patrick Bateman schrieb am 12.01.2025:

Bewerbe mich nächste Woche mit folgendem Profil:
Bachelor non-target 1.7
Auslandsemester
Praktika: Big4 Audit + M&A, 2x incomming T3 UB
Noch kein gmat/toefl

Kann vielleicht jemand was zu seinem Kira und eventuel persönlichen Interview teilen?

Also ich wurde mit folgenden Profil leider abgelehnt:
Bachelor uni target: 1,9
Praktika: big4 Audit
Auslandssemester nicht vorhanden, aber Auslands Praktikum war in Planung ( Zusage bereits erhalten)
Toefl und gmat noch nicht vorhanden.

Wegen dem Kira Interview mach dir darüber keine Gedanken :)
Viel Glück und Erfolg.

LG

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 14.01.2025:

WiWi-Pete schrieb am 10.01.2025:

Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich Praktikum im Audit hatte und mir eine Zusage für ein Auslandspraktikum im Sommer vorlag.
Naja scheint wohl, dass es dieses Jahr sehr selektiv ist. Schade :/

Ich hatte das Kira Interview durchgeführt und seitens von der WHU erhielt ich keine Rückmeldung. Erst nachdem ich nachgefragt hatte, wurde mir eine Absage erteilt. Bisschen blöd, aber was solls, dann mache ich den Master im Ausland.

eventuell hat es auch am Kira interview gelegen, das es da evtl nicht gepasst hat.

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Besonders selektiv muss es nicht unbedingt sein. Mit 1.9er Schnitt und einem Audit Praktikum hat man noch ein lediglich leicht überdurchschnittliches Profil. Ich würde dir den GMAT wirklich sehr empfehlen, gerade wenn es jetzt stattdessen für einen MiF ins Ausland gehen soll. Besonders viele gute Programme ohne GMAT Anforderung gibt es nicht…

antworten
WiWi-Pete

WHU Master in Finance Intake 25/26

An die Personen, die bereits das Kira Interview hinter sich haben:

Wie lange dauert es bis ihr eure Rückmeldung bekommen habt?

Und weiß jemand, ob das selber von der WHU reviewed wird oder wird das an Kira "outgesourced"? Danke!

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi-Pete schrieb am 16.01.2025:

An die Personen, die bereits das Kira Interview hinter sich haben:

Wie lange dauert es bis ihr eure Rückmeldung bekommen habt?

Und weiß jemand, ob das selber von der WHU reviewed wird oder wird das an Kira "outgesourced"? Danke!

Hat bei mir 1 Tag gebraucht.

antworten
Patrick Bateman

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 16.01.2025:

Hat bei mir 1 Tag gebraucht.

Wurdest du angenommen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch!

Könntest du evtl. die Fragen in deinem Kira Interview teilen und vielleicht einschätzen, wie "wichtig" das Kira interview im Vergleich zum CV ist?

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 14.01.2025:

Besonders selektiv muss es nicht unbedingt sein. Mit 1.9er Schnitt und einem Audit Praktikum hat man noch ein lediglich leicht überdurchschnittliches Profil. Ich würde dir den GMAT wirklich sehr empfehlen, gerade wenn es jetzt stattdessen für einen MiF ins Ausland gehen soll. Besonders viele gute Programme ohne GMAT Anforderung gibt es nicht…

Vielen lieben Dank für deinen Hinweis, aber so zwingend ist es für mich auch nicht den MiF zu machen. Ich würde auch andere Master in Betracht ziehen.

Liebe Grüße :)

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi-Pete schrieb am 16.01.2025:

An die Personen, die bereits das Kira Interview hinter sich haben:

Wie lange dauert es bis ihr eure Rückmeldung bekommen habt?

Und weiß jemand, ob das selber von der WHU reviewed wird oder wird das an Kira "outgesourced"? Danke!

Wenn nach Wochen nichts kommen sollte, dann würde ich nachhacken, weil es bei mir so der Fall war und ich dann eine Ablehnung erhielt :/
Siehe oben, was ich geschrieben habe.

Liebe Grüße

antworten
WiWi-Pete

WHU Master in Finance Intake 25/26

Patrick Bateman schrieb am 16.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 16.01.2025:

Wurdest du angenommen? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch!

Könntest du evtl. die Fragen in deinem Kira Interview teilen und vielleicht einschätzen, wie "wichtig" das Kira interview im Vergleich zum CV ist?

Push

antworten
WiWi-Pete

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 17.01.2025:

WiWi-Pete schrieb am 16.01.2025:

Wenn nach Wochen nichts kommen sollte, dann würde ich nachhacken, weil es bei mir so der Fall war und ich dann eine Ablehnung erhielt :/
Siehe oben, was ich geschrieben habe.

Liebe Grüße

Danke für die Infos und Tipps :)
LG

antworten
Patrick Bateman

WHU Master in Finance Intake 25/26

WiWi Gast schrieb am 17.01.2025:

WiWi-Pete schrieb am 16.01.2025:

Wenn nach Wochen nichts kommen sollte, dann würde ich nachhacken, weil es bei mir so der Fall war und ich dann eine Ablehnung erhielt :/
Siehe oben, was ich geschrieben habe.

Liebe Grüße

Könntest du evtl erzählen, welche Fragen/Brainteaser in deinem Kira Interview vorkamen? Danke!

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Hi guys, I am not German but I can understand a bit of German and have received an offer from WHU (conditional btw, still need GMAT). I am happy to share my experiences during the interviews.

  1. Abi: 1.3, Uni: 2.0 but in Logistics (funny I know), supply chain working ex with promotion, transitioning to Big 4 finance consulting full-time, exchange semester.

  2. Kira: tell a story for 3 min, a brain-teaser of estimating number of car in Germany (I am in process with BCG so I know how to do these kind of question), what 5 items I take with to a isolated island, how to fill 3 litter from 5- and 1-litter bottles, what you do if money is not a problem, how do you see internationality at WHU can help you.

  3. Interview with Prof: background, what do you like and dislike about your uni, how do you see AI can change finance, how do you manage COVID better if you were a supply chain maanager, where do you see yourself in the future?

good luck

antworten
XXXX

WHU Master in Finance Intake 25/26

Hi zusammen,

ich möchte mich gerne für den Master in Finance bewerben, habe aber bislang weder den GMAT noch den TOEFL absolviert. Hat jemand Erfahrung damit, ob es sinnvoller ist, die Bewerbung zunächst ohne diese Tests einzureichen oder besser zu warten, bis ich bis Mitte Mai meine Ergebnisse vorliegen habe.

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Push

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

XXXX schrieb am 08.04.2025:

Hi zusammen,

ich möchte mich gerne für den Master in Finance bewerben, habe aber bislang weder den GMAT noch den TOEFL absolviert. Hat jemand Erfahrung damit, ob es sinnvoller ist, die Bewerbung zunächst ohne diese Tests einzureichen oder besser zu warten, bis ich bis Mitte Mai meine Ergebnisse vorliegen habe.

Kommt auf das restliche Profil an

antworten
WiWi Gast

WHU Master in Finance Intake 25/26

Wenn dein Profil nicht gut ist, dann würde ich aufjedenfall mich mit dem GMAT bewerben und TOEFL nachreichen.

antworten

Antworten auf WHU Master in Finance Intake 25/26

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu WHU

WHU-Master »Entrepreneurship« startet zum Wintersemester 2017/18

MBA Studentinnen und Studenten der WHU - Otto Beisheim School of Management bilden zusammen die Buchstaben WHU.

Die Start-up-Branche ist der ideale Ort für zukünftige Gründer, um das eigene Konzept zu realisieren. Ab dem Wintersemester 2017/18 verschafft der Master in Entrepreneurship an der WHU Beisheim die Grundlage, um als Unternehmensgründer zu starten: ein umfangreiches Gründerszene-Netzwerk und ein maßgeschneidertes Master-Programm mit Schwerpunkten in BWL, Produktentwicklung und Technologien. Ab sofort können sich angehende Unternehmer und Gründer für den Master in Entrepreneurship an der WHU bewerben.

Vier neue Professoren an der WHU

Übersichtstafel vor dem Haupteingang der WHU – Otto Beisheim School of Management.

Vier neue Professoren verstärken seit Anfang September die Fakultät der WHU - Otto Beisheim School of Management. Drei der vier Professuren wurden an der WHU neu eingerichtet.

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Private Hochschulen sind für ihren Innovationsgeist im deutschen Hochschulsystem bekannt. Als nichtstaatliche Hochschulen setzen private Hochschulen auf einen starken Praxisbezug und eine internationale Ausrichtung. In enger Zusammenarbeit mit Kooperationen aus Wirtschaft und Industrie wird Studenten der Berufseinstieg schon im Studium erleichtert. Damit wächst der Attraktivitäts-Index von privaten Hochschulen für Studieninteressierte, besonders für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und andere Management-Fächern. Mehr als 60 Prozent der privaten Hochschulen bieten aktuell Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften an.

Erneut erfolgreiche AACSB-Akkreditierung der HHL

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

Der HHL Leipzig Graduate School of Management ist im Jahr 2019 die erfolgreiche Re-Akkreditierung des AACSB gelungen. Die Akkreditierung durch die amerikanische "Association to Advance Collegiate Schools of Business" gilt weltweit als eines der renomiertesten Gütesiegel für Business Schools.

Triple Crown: Frankfurt School erhält AMBA-Akkreditierung

FSFM-Campus Frankfurt School of Finance & Management

Die Association of MBAs hat die Frankfurt School of Finance & Management akkreditiert. Zusammen mit den AACSB und EQUIS Akkreditierungen erhält die Frankfurt School mit AMBA die dritte Akkreditierung. Die Frankfurt School wird damit in die Gruppe der sogenannten „Triple Crown“ akkreditierten Business Schools aufgenommen. In Deutschland ist die Frankfurt School erst die vierte "Triple Crown" akkreditierte Wirtschaftsuniversität, neben der ESMT in Berlin, der TUM School of Management in München und der Mannheim Business School.

Das Geheimnis der privaten Hochschulen

HHL Leipzig Graduate School of Management

Die privaten Hochschulen boomen, immer mehr Studierende entscheiden sich für sie. Wie erklärt sich dieser Erfolg? Sind die privaten Hochschulen Vorbild und Zukunftsmodell für die deutsche Hochschullandschaft? Diesen Fragen geht das Deutsche Studentenwerk (DSW) in der neuen Ausgabe seines DSW-Journals auf den Grund.

Private Hochschule: EBS wird von SRH-Konzern übernommen

Hauptgebäude der EBS Hochschule

Die European Business School (EBS) Universität für Wirtschaft und Recht wechselt den Eigentümer: Neuer Besitzer ist die SRH Holding (SdbR). Es wurde Stillschweigen darüber vereinbart, zu welchem Preis die EBS übernommen wurde. Gerüchte kursieren, dass der SRH Konzern 18 Millionen Euro investiert hat.

Private Hochschulen: Zahl der Studenten hat sich seit 2005 in Deutschland verdoppelt

Studenten führen eine Konversation während eines Seminars an der Universität Witten/Herdecke (UWH)

Das Studium an einer Privaten Hochschule ist gefragter denn je: Die Zahl der Studenten hat sich in zehn Jahren verdoppelt. In Deutschland ist das fast jeder zwölfte Studienanfänger, der sich für ein Studium an der Privathochschule entscheidet. Finanziell betrachtet gewinnen vor allem die öffentlichen Hochschulen, die durch den Hochschulpakt von den steigenden Zahlen der Studenten an privaten Hochschulen profitieren. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Insitituts der deutsche Wirtschaft Köln (IW).

CHE-Studie 2017: Die fünf Erfolgsfaktoren privater Hochschulen

Drei Studentinnen lassen zum bestandenen Examen die Sektkorken knallen.

Die Publikation „Erfolgsgeheimnisse privater Hochschulen“ liefert einen Überblick über die Entwicklung, Typen und Konzepte privater Hochschulen sowie die Zusammensetzung ihrer Studierendenschaft. Eine CHE-Studie zeigt, dass die fünf Erfolgsfaktoren führender Privathochschulen die Marktorientierung, Praxisorientierung, Zielorientierung, Studierendenorientierung und Bedarfsorientierung sind.

HHL für Wirtschaftsstudenten die beliebteste private Wirtschaftshochschule in Deutschland

HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist bei Wirtschaftsstudierenden erneut am beliebtesten. Bei der "Business Edition" des trendence Graduate Barometer wählten die befragten 14.850 Studierenden an wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten die HHL in acht von zehn Kategorien auf Platz 1.

Wissenschaftsrat akkreditiert ISM - International School of Management für weitere fünf Jahre

Akkreditiertung International-School-of-Management

Der Wissenschaftsrat in Köln hat die Akkreditierung der International School of Management (ISM) für weitere fünf Jahre beschlossen. Damit ist die private Hochschule mit Standorten in Dortmund, Hamburg, München, Frankfurt/Main und Köln bis 2020 staatlich anerkannt. In seinem Bericht hebt der Wissenschaftsrat die qualitativ hochwertige Lehre, die praxisnahe Ausbildung und das internationale Netzwerk der ISM hervor.

Verband der Privaten Hochschulen e.V.

Das Gesicht einer Frau, die durch ein Rollo schaut.

Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland. Er wurde 2004 gegründet und setzt sich für ein pluralistisches Hochschulsystem zum Wohle der Studierenden und der Gesellschaft ein. Er stellt die einzige Interessenvertretung der privaten Hochschulen in Deutschland dar.

Neuer HHL Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie und Leadership von Prof. Meynhardt besetzt

HHL Leipzig Graduate School of Management

Prof. Dr. Timo Meynhardt ist ab dem 1. Oktober 2015 Inhaber des neuen Dr. Arend Oetker Chair of Business Psychology and Leadership an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Der Diplom-Psychologen studierte in Jena, Oxford und Peking. Er promovierte und habilitierte an der Universität St. Gallen in Betriebswirtschaftslehre und war acht Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey.

Broschüre »Private Hochschulen« - Studierendenzahl um 10 Prozent gestiegen

Cover der Broschüre Private Hochschulen 2012

Im Wintersemester 2012/2013 waren 137 800 Studierende an privaten Hochschulen immatrikuliert. Die Zahl hat im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent zugenommen. Die Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erreichten mit 86 400 Studierenden einen Anteil von 63 Prozent an den Studierenden an privaten Hochschulen.

Immer mehr private Hochschulen

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Die Anzahl der Bildungseinrichtungen in Deutschland ist von rund 99 600 im Jahr 1998 auf rund 95 400 im Jahr 2010 zurückgegangen. Dagegen hat sich die Anzahl der Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft um ein Viertel von 32 000 auf 40 000 erhöht.

Forenfunktionen

Kommentare 37 Beiträge

Diskussionen zu WHU

Weitere Themen aus Privathochschulen (D)