DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Soziale Netzwerke

Welche neuen Trends gibt es in den Sozialen Netzwerken?

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, tumblr oder Instagram haben eher eine private Online-Community. LinkedIn und XING sind dagegen soziale Karriere-Netzwerke für berufliche Nutzer. Worin unterscheiden sich LinkedIn und XING? studiVZ ist wiederum eine Online-Community für Studenten. WiWi-TReFF informiert zu wirtschaftlich relevanten Studien, Statistiken und Trends rund um die Sozialen Netzwerke.

Tipps zu Soziale Netzwerke

Aktuell im Forum

42 Kommentare

Ende von EYP in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: was hab ich da gerade gelesen... ...

22 Kommentare

Wechseln oder übertreibe ich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Danke :) +1, Anerkennung kommt hier ja gefühlt nie vor, alles was nicht der eigenen Blase entspricht ist erlogen und erstunken. Ja, ich habe mehr ...

48 Kommentare

Einstieg ins Audit (angeblich so leicht?)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Trotz Inflation hat sich das wahrscheinlich nicht viel geändert. 5% mehr max. im Schnitt Mein Gott, wenn du heute mit Master bei Airbus einsteig ...

23 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Siemens Valeo (nicht eCar) war ein ganz kleiner Geschäftsbereich, der übrigens nie eine Siemens Einheit gewesen ist, sondern ein Joint Venture. Die JV Anteile wurden von mehr als zwei Jahren schon wie ...

29 Kommentare

Richtige IT-Strategieberatung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Accenture Strategy und weit abgeschlagen machen Monitor Deloitte und Capgemini Invent vereinzelt IT Strategien. ...

7 Kommentare

Allianz Consulting Gehalt SC

WiWi Gast

Ja das kommt schon hin. DAX40 ICs sind nicht homogen, so wie Beratungsunternehmen auch nicht alle gleich sind. Das DBMC gehört zur Spitzengruppe der ICs und gilt als Kaderschmiede der Deutschen Bank. ...

52 Kommentare

Gekündigt werden in einer Beratung

WiWi Gast

Wenn die Positionen gemeint sind, über die ich selbst mit Headhuntern gesprochen habe: Nicht Software. 3/4 PE-Portfoliounternehmen, von Scale-Up bis etabliert. Einmal Richtung CEO-Office im Konzern ...

58 Kommentare

Jobwechsel ab >100k extrem schwierig ?

WiWi Gast

Hier der TE: Mittlerweile habe ich eine andere Rolle (keine Führungsverantwortung) und weitere Beförderung in die nächste AT Stufe mitgenommen. Die Arbeit macht mir auch nach wie vor Spaß aber ich wü ...

3 Kommentare

Chancen auf Senior-Position trotz fehlender Beförderung

WiWi Gast

Nach 5 Jahren keine Befördung -> Arbeitgeber wechseln oder sich selbst hinterfragen (sofern es nicht unabhängig vom Titel angemessenes Gehalt gibt).

27 Kommentare

Karrieretipps

WiWi Gast

Was sind denn abseits guter Leistung gute Ressourcen (Bücher, Kurse etc.), die einem bei der Persönlichkeitsentwicklung / Karriere weiterhelfen?

51 Kommentare

Wie gut ist Monitor Deloitte?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.05.2024: Nicht der VP aber es ist doch ersichtlich. Wenn eine Fusion kommt, es folglich nur eine Marke gibt, verwässert das die Profile. Die mhp Profile sind ...

4 Kommentare

Porsche Einstellungstopp

WiWi Gast

Ist gerade nicht ganz einfach. U.a. weil die bisherigen Produkte nicht mehr oder die neuen erst mal am Markt gut ankommen müssen. Daher wird beim PAG sehr vorsichtig agiert und genau überlegt, welche ...

26 Kommentare

Arbeitsmarktsituation Energiebranche bzw. Energiewirtschaft

WiWi Gast

In keinem Sektor hat man derzeit so sicher seine Schäfchen im Trockenen wie in der Energiebranche. Auf der anderen Seite ist der Bereich halt aus BWL-Sicht durch die hohe Regulierung sehr speziell.

55 Kommentare

FTI kauft Andersch

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.05.2024: Ja, Andersch unterliegt jetzt der US Börsenaufsicht (weil FTI gelistet ist). Damit kam aus meiner Sicht viel Regulatorik dazu, die einfach nur nervt. Ständig mus ...

Neue Beiträge zu Soziale Netzwerke

Ein Influencer macht ein Foto.

Die Hälfte folgt Influencerinnen und Influencern in sozialen Medien

Ob Beauty, Mode, Sport, Reisen oder Promis: Die Hälfte der Nutzer sozialer Medien in Deutschland folgt Influencern auf Instagram, Facebook, TikTok und Co. Unter den jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sind es sogar 81 Prozent, die Online-Stars folgen. Den Followern ist klar, dass Influencerinnen und Influencer ihr Geld damit verdienen, für Produkte zu werben. Sie wünschen sich trotzdem eine klare Kennzeichnung von Werbung und gesponserten Produkten.

Special:

Person schreibt einen Hashtag

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

Link-Tipps zu Soziale Netzwerke

Screenshot der otcrit Webseite zu Kryptowährungen und Bitcoin.

Neue Krypto-Community »Otcrit.org« gegründet

Die Krypto-Ökonomie wächst mit beispielloser Geschwindigkeit und der Markt könnte schon bald eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichen. Ein großes Problem in dieser Branche ist jedoch das Fehlen von Transparenz und authentischen Informationen. Das europäische Start-up Otcrit möchte sich daher mit einem neuen Ansatz im Bereich der Kryptowährungsbörsen positionieren. Die Krypto-Community »Otcrit.org« hilft beim Austausch von Informationen und beim Tausch von Kryptowährungen.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z