Planspiel TOPSIM General Management II
Hallo, kennt jemand das Planspiel TOPSIM General Management II und kann ein paar Tipps und Hinweise geben / Erfahrungen mitteilen, da ich im BWL Studium an einem Seminar damit teilnehmen muss.
antwortenHallo, kennt jemand das Planspiel TOPSIM General Management II und kann ein paar Tipps und Hinweise geben / Erfahrungen mitteilen, da ich im BWL Studium an einem Seminar damit teilnehmen muss.
antwortenIch habe daran teilgenommen und ich gebe dir einen Tip:
Versuch es ohne Hilfe! Nur so lernst du!
antwortenBei der Preiselastizität darauf achten, an wen man verkauft. Firmen sind preisunelastischer als Konsumenten...
antwortenKann man nicht pauschalisieren. Kommt natuerlich immer drauf an was die Konkurrenz (anderen Teams) macht. Generell hat sich eine Hochpreisstrategie eher bewaehrt.
Falls erlaubt kann man auch einfach zu Beginn alle MA entlassen und Maschinen verkaufen. Dann das Geld einfach anlegen.
Wird dem Prof aber eher nicht so gefallen xD
Hallo zusammen,
habe heute das Topsim General Management 2 Seminar beendet.
Kann mich nur meinem Vorgänger anschliessen - Versuche es ohne Hilfe....
Jedes Spiel ist anderst - da ja auch verschiedene Gruppen daran teilnehmen.
Eine Vorgruppe von mir hat z.B. voll auf die Hochpreisstrategie gesetzt und gewohnen.
Meine Konkorrenz hat heute mit einer extremen Niedrigpreisstrategie gewonnen.
Vielleicht in den ersten 2 Geschäftsperioden eine Mittelpreisstrategie führen und dann bei der Konkurrenz schauen wie deren Preise und Absatzzahlen aussehen ! So haben wir es gemacht und sind 2. geworden.
Kleiner Tipp vielleicht: nicht während des Spiels von Hoch - auf Tiefpreis strategie wechseln und versuchen die Ausschreibungen zu erhalten.
gruss Pepi
antwortenAM Anfang Hochpreisstrategie und viele Investitionen in Technologie, Umwelt usw. da solltet ihr führend sein. Den Preis um 5% (bei B2C-markt)/10% (B2B-Markt) hochsetzten. Dann anfangen von oben Preisdruck auf deine Wettbewerber aufbauen. Letze Periode so fahren, dass ihr wenn ihr noch eine Periode spielen müsstet, Insolvenz wärt. Das klappt sehr oft.
antwortenGanz wichtig ist es das Szenario ganz genau zu lesen und das Zusamemnspiel der "Stellschrauben" zu verstehen. Weiterhin wichtig ist es die Möglichkeiten und Potentiale oder auch Schwachstellen der Konkurrenz zu erkennen. (z.B. Personal, Maschinen, Bestände, Liquidität)
Prinzipiell ist es mit jeder Strategie möglich erfolgreich zu sein. Aus meiner Erfahrung heraus finde ich den Spruch "No guts, No glory" ziemlich passend. Man sollte sich anfangs ruig etwas trauen und in seine gewählte Strategie investieren, dann aber auch daran festhalten und sie im Extremfall bis zum Ende durchziehen. Falls es Testphasen gibt, empfehle ich ausgiebig zu testen um die Auswirkungen der Parameter einschätzen zu können. Gerade Preis oder Qualität können enorme Auswirkungen auf den Absatz bewirken, je nach dem wie es der Betreuer einstellt. ;-)
Das Spiel ist der Hammer, mir hat es richtig viel Spaß gemacht :)
Eigentlich ganz einfach wie man vorgeht. Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten:
Offensiv den Markt abräumen
Defensiv den Marktanteil behalten und Gewinne machen
Ansonsten hilft viel Analyse der Berichte weiter.
antwortenSchaut auf die Kostenträgerrechnung und den Marktbericht. Rechnet die Finanzmittelflussrechnung und die Bestände. Den Rest kann man über den Daumen peilen.
antwortenWir haben gerade angefangen (Variante Copyfix) und setzen auf direkte Markteinführung Copy I new.
Ich habe ein Excelsheet aufgezogen was mir abhängig von den Eingaben in die Entscheidungsmaske + einiger notwendiger Schätzungen alles berechnet von Personalbedarf bis Cash Flow aber ich scheitere an der Deckungsbeitragsrechnung.
Hat jemand das schonmal gemacht und hat noch Ideen? Ich komme ums Verrecken nicht auf die Werte aus dem Bericht der 1. Periode die wir als Ergebnis bekommen haben, obwohl alle anderen Werte übereinstimmen.
antwortenAlso zu den DB musst du ja auch bedenken das es mehrere gibt. Umsatz - variable Kosten = DB 1 - fixe Kosten = DB 2. Vielleicht liegts ja dadran.
Wärst du vielleicht so nett und würdest die Excelsheets online stellen? Ich fange nächste Woche damit an und wenn ich das schonmal hätte wäre das natürlich super :-)
darf ich mal fragen von welcher uni ihr seid? habe das auch gemacht, an der uni duisburg essen
antwortenBei uns gab es das sogar im dualen Studium. War sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht. Vor allem wenn der Spielleiter kommt nachdem man gerade 50 MA gekündigt hat und fragt, warum man den Betriebsrat nicht eingeschaltet hat :P
antwortender Beitrag vom 15.05 ist so nicht korrekt. für den den Db 2 zieht man variable und !bestimmte! fixe Kosten vom Nettoerlös ab, die Erzeugnisfixkosten. Siehe auch Mehrstufige Deckungsbetragsrechnung. Wir fangen (Westfälische Hochschule) nächsten Monat mit dem Planspiel an, ich bin gespannt
antwortenhallo wer hat excel tabellen für mich. sehr dringend
antwortenhallo zusammen,
auch wenn einige von euch nicht der Meinung wie ich sind, würde ich mich dem letzten Post anschließen und ech um entsprechende Excel Tabellen bitten.
Bei mir ist es kein Notenfach sondern eher eine Wochenendveranstaltung. Zum einen will ich - wie einige es bereits sagten - davon profitieren und lernen. Andererseit will ich mich vorbereiten und neben euren Vorschlägen auch konkrete Werte haben. Quasi: beide Strategien fahren.
Kann mir (und dem Typ vor mir) bitte einer solch eine File zukommen lassen? Es würde mir wahnsinnig helfen.
Vielen Dank im voraus.
antwortenhi, ich kann euch excel tabellen geben, aber habe keine lust euch dazu irgendwas zu erklären. wenn ihr keine note dafür bekommt, ist es einfacher es komplett ohne kalkulation zu machen! wenn ihr noten bekommt, solltet ihr die tabellen selbst machen, damit ihr die zusammenhänge begreift.
Es gibt ja hier im netz sogenannte komplettlösungen, die beruhen alle auf dem gleichen prinzip. man sollte mit folgender Strategie das Planspiel gewinnen:
Viel Erfolg!
antwortenKannst du mir diese Excel File zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus
Kannst du mir diese File zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus!
ja, kann ich!
antwortenja, kann ich!
antwortenHallo Lounge Gast,
könntest du mir bitte diese Excel File zuschicken?
Vielen Dank im Voraus!
antwortenKönnte mir auch jemand ein Excel File senden? Das Planspiel fängt morgen an und es wird benotet!
Vielen Dank im Voraus!
antwortenhey in unserem Kurs beginnt auch bald das Topsim PLanspiel, welches benotet wird. Könnte mir auch jemand ein Excel File senden?
Das wäre super
Vielen Dank im Voraus!
Lustig, da ja keiner eure Mailadresse sieht, wird euch sicher auch keiner was senden ;). Und noch dazu:
Ihr faulen Opfer.
antwortenHallo! Könnte mir auch jemand die Excel-Tabellen schicken?
Wäre super =)))
Vielen Dank im Voraus!
Email: hugh_blueberry@hotmail.de
hallo, würde mich auch sehr über die excelsheets freuen!!
bitte an boldus123@gmail.com
vielen dank
antwortenHi zusammen,
auch wir fangen demnächst mit dem Planspiel an (Variante Copyfix, falls es relevant ist). Die anderen Gruppen haben schon bereits Sachen anderen KommilitonInnen, die das bereits absolviert haben.
Ich weiß, dass das keinem den Sieg garantiert. Außerdem geht es nicht darum besser zu sein als die Anderen, sondern eine gute Note zu bekommen.
Aber es wäre ganz toll, wenn wir so eine Excel-Datei hätten um damit ein bisschen zu experimentieren damit wir diese Mechansimen besser einschätzen können.
Es wäre großartig, wenn ihr diese Datei schicken könnt an die : Spellcaster19@ymail.com
Tipps für den Pressebericht wären auch mehr als willkommen. Ich habe im Internet mir verschiedene angeschaut, weil ich mir nicht sicher bin in welchem "Ton" diese geschrieben werden und was wir alles veröffentlichen dürfen.
Die Datei wäre aber schon eine Mega-Hilfe.
Liebsten Gruß
antwortenIch hab das Spiel hinter mir und wir sind als "Siegergruppe" aus dem Kurs gegangen (1.3) und ich kann dir eigentlich nur 2 Dinge empfehlen
Hockt euch hin und macht das Tool selber. Das Ding ist leider sehr komplex und kostet einige Stunden Zeit, danach kennt ihr euch aber auch damit aus und könnt verlässliche forecasts produzieren. Mal eben Zahlen eintragen und sich das Ergebnis ausspucken lassen ist nicht, vor allem fehlt euch das Wissen welcher Stellhebel was und wie beeinflusst.
2.1 Auf Qualität gehen und Preise und Absatz stabil halten, mit dieser Taktik werdet ihr das Spiel niemals gewinnen bzw. führen, ihr werdet aber auch nicht pleite gehen.
2.2 Maschinen kaufen und den Markt überfluten. Kredite können in unbegrenzter Höhe ausgegeben werden und am Zinssatz ändert die Höhe leider nicht viel und mit den niedrigsten Gemeinkosten habt ihr automatisch den höchsten Deckungsbeitrag und dementsprechend könnt ihr eure Gegner ausbluten lassen. Nach der 3. Periode ist das Spiel sowieso entschieden.
antwortenHallo alle zusammen,
habe gerade ebenfalls mal angefangen ein Sheet zu erstellen. Ehrlich gesagt war des nichts... Daher wäre ich über eine Zusendung sehr dankbar.
construction-dest@web.de
Danke euch... Mit den besten Grüßen
Michael
nice try lazy student!
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo alle zusammen,
habe gerade ebenfalls mal angefangen ein Sheet zu erstellen.
Ehrlich gesagt war des nichts... Daher wäre ich über eine
Zusendung sehr dankbar.construction-dest@web.de
Danke euch... Mit den besten Grüßen
Michael
Hello zusammen,
ich fänds auch klasse, wenn mir die exceltabellen einer zukommen lassen könnte:)
gruß
Ich würde mich auch über die Excel freuen. Freundliche Grüsse aus der Schweiz
alexander.riggers@googlemail.com
antwortenalexander.riggers@googlemail.com
antwortenKann mir jemand auch die Excel-Datei schicken?
Bin über jede Hilfe dankbar :D
fabi_1919@hotmail.de
Vielen Dank im Vorraus!
antwortenHallo zusammen! Zur zeit mache ich auch TOPSIM. Ich hätte auch gerne einmal diese Excel Datei.
dilyan.damyanov@gmail.com
antwortenkann mir auch jemand die Excel Datei schicken?
keks432@web.de
Hallo,
in meinem Seminar machen wir in diesem Semester auch TopSim, würde mich über die excel Datei sehr freuen !
rwbarwinski@googlemail.com
Gruß
antwortenHallo zusammen!
Wäre klasse wenn mir jemand das Excel-Sheet zukommen lassen könnte.
Vielen Dank
sportauspuff@gmx.de
Hallo zusammen,
das TOPSIM-Spiel hat bei uns an der Uni Duisburg-Essen diese Woche stattgefunden. Ich habe einiges lernen können und meine Gruppe hat alles selbst berechnet, ohne Excel-Tools.
Nun weiß ich aber nicht, wie genau der Bericht aussehen soll. Ich wäre wirklich erleichtert, wenn jemand von meiner Uni, der den Bereich Rechnungswesen gemacht hat, mir seine Hausarbeit zuschicken würde. Natürlich schreibe ich nichts daraus ab, die Profs haben ja eine Plagiatssoftware, ich möchte mich nur ein wenig am Inhalt orientieren und sehen welche Zahlen zu erwähnen/begründen sind. Eine Beispiel-Präsentation zu haben wäre auch super, wir wissen nämlich noch nicht, auf welche Aspekte wir uns bei der Hauptversammlung konzentrieren sollten.
Meine Mail-Adresse:
bwlstudent123@hotmail.de
Im Gegenzug schicke ich demjenigen auch gerne meine Unterlagen, z.B. Zusammenfassungen für die Fächer der ersten 5 BWL-Semester.
Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße
Hallo zusammen!
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Excel Tabellen bekommen konnte.
worldcuddle@yandex.ru
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Natalya
Hihi zusammen,
wäre auch ganz dankbar über das excel-tool.
Y.Wiedensohler@gmx.de
vielen dank schon mal
Gruß
antwortenkann mir jemand bitte diese Exel-Tabellen schicken, es ist sehr wichtig, ich bitte um eure hilfe
antwortenhast du die Tabelle schon ?
Lounge Gast schrieb:
antwortenHihi zusammen,
wäre auch ganz dankbar über das excel-tool.
Y.Wiedensohler@gmx.de
vielen dank schon mal
Gruß
Hey zusammen!
Könnte mir jemand auch dieses Excel-Tool zuschicken?
Ich habe es selbst schon einige Stunden versucht eine zu erstellen, bin aber leider nicht zu einem befriedigenden Ergebnis gekommen... :(
Ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen!
Vielen lieben Dank im Voraus!
Grüßle
antwortenHallo Leute,
Ich interessiere mich ebenfalls für, die Excel-Kalkulation zum Topsim Planspiel.
Wäre echt freundlich wenn mir jemand von euch die schicken könnte.
e-mail: kahel@hotmail.de
Vielen lieben Danke schon mal
antwortenWäre auch sehr interessiert an dem Excel Sheet. karibik1985@web.de
Generell sollte aber die Qualitätsstrategie die sicherere sein wie ich das so mitbekommen habe.
antwortenhey, würde mich auch über die excel tabellen freuen. email ist email_schreiber@gmx.de
Danke im vorraus!
Hi,
würde auch gerne die Excel-Tabellen zur Entscheidungsfindung nutzen.
Email: o_g_sharky@hotmail.de
Vielen Dank!!
würde mich auch sehr über die unterstützende excel-datei freuen!
vielen dank fürs zuschicken :)
master_pie@web.de
antwortenHi!
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Excel Sheet bekommen konnte.
wiolinka77@gmail.com
Vielen liben Dank im Voraus!
antwortenkönnte mir jemand auch die excelsheets senden?
wäre ich sehr dankbar dafür
sphansa2@gmail.com
Lounge Gast schrieb:
antwortenhallo, würde mich auch sehr über die excelsheets freuen!!
bitte an boldus123@gmail.com
vielen dank
Hallo nochmal!
Leider hat mich bis jetzt noch keine Mail erreicht...
Kannst du mir bitte, bitte, bitte dieses Excel-Tool schicken?
Du würdest mir damit wirklich enorm viel helfen!
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
LG
Lounge Gast schrieb:
antwortenHey zusammen!
Könnte mir jemand auch dieses Excel-Tool zuschicken?
Ich habe es selbst schon einige Stunden versucht eine zu
erstellen, bin aber leider nicht zu einem befriedigenden
Ergebnis gekommen... :(Ihr würdet mir damit sehr weiterhelfen!
Vielen lieben Dank im Voraus!
Grüßle
Habe die TOPSIM letztes Jahr auf der FES in Wiesbaden gemacht für den Technischen Betriebswird und sind die beste Gruppe geworden.
Kann als Tip nur sagen das Ihr versuchen soltet die Fertigung gut zu Planen um nicht in die Überstunden zu rutschen und eine gute Kalkulation der Kosten ist wichtig damit Ihr eure benötigten Kredite passend auslegen könnt da der Überziehungskredit auch wieder unnötige kosten darstellen.
Wir haben weder eine Hochpreisstrategie noch eine Niedrigpreisstartegie verfollgt sondern ehe eine Kostenkalkulierte Preisauslegung gemacht und immer veruscht die Marktanteile auszubauen. Und wie hier schon erwähnt wurde das nach der 3. Periode alles entschieden sei Stimmt auch nicht da je nach Perioden Zahl auchnoch weitere Produkte kommen und sich da noch viel ändern kann.
Ein Excel sheet kann man mit etwas arbeit auch selbst bauen in dem man mit den werten anfängt die man für die Simulation abgeben muss und sich dann überlegt wie sich diese zusammen setzen und dann entsprechend dran weiter arbeitet. Unser excelsheet war auch erst nach der 3. Periode zum grossen teil brauchbar aber noch lange nicht perfect.
Ich Wünsche allen die den kram noch vorsich haben viel glück und spass bei der sache.
antwortenHallo,
wir spiele auch schon seit 3 Perioden. Allerding würden wir jetzt gerne Copy 2 einführen und haben die in unserem Excel Sheet nicht drinne. Kann mir jemand ein Sheet zukommen lassen, in dem Copy 2 berücksichtigt wurde? Vielen Dank.
Naddl_Cheerleader@web.de
antwortenGuten Tag,
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand den Excel Sheet zulassen kommen könnte.
wusimann@web.de
Vielen lieben Dank im Voraus!
antwortenIch wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Excel Sheet bekommen konnte.
irina22gies@googlemail.com
Vielen Dank im Voraus
antwortenHätte auch großes Interesse an der Tab.
simulant1@gmx.de
Vielen herzlichen Dank.
Beste Grüße
wäre auch super wenn ich es bekommen würde plus Excelsheet, besten Dank
antwortenHallo!
Vorab: vielen Dank für eure Tips! Die waren bisher sehr hilfreich. :) Bei uns hängt die Benotung von der Platzierung der unternehmen ab. Kann mir deshalbjemand das Excel sheet zuschicken?
Susi.kuehnel@gmx.de
Ich danke euch vielmals!
antwortenGuten Tag,
Ich wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand den Excel Sheet zulassen kommen könnte.
nmfb@gmx.de
Vielen lieben Dank im Voraus!
antwortenHallo zusammen,
Wir spielen gerade auch schon die 3. Periode und haben auch eine eigene Excel Tabelle. Kann mir trotzdem noch einmal jemand eine andere zusenden? Vll kann ich davon ja was lernen: babyblonde@gmx.de
Hat von euch jemand in Regionallager investiert? Wir haben uns aus alten Berichten den durchschnittlichen möglichen Absatz pro Markt berechnet und wollen auf dieser Basis nun in Läger investieren, sind uns aber nicht sicher inwieweit sich das für die Marktpräsenz rentiert...
Vielen Dank!
antwortenIch wäre sehr dankbar, wenn ich auch die Excel Sheet bekommen konnte.
pokersflo@hotmail.de
Vielen Dank im Voraus und leite sie gerne weiter.
antwortenEs wäre suuuuper wenn du mir das auch schicken könntest ! :))
o.nguyen@web.de
Lieben Dank im Voraus :)
antwortenHat eigentlich je schonmal einer den File empfangen? Oder postet ihr hier alle, ohne dass jemand was kriegt?
antwortenIch wäre auch sehr dankbar über die Excel sheets
sabrina.rasche@hotmail.de
Danke
Hallo zusammen, hat denn jemand noch die Excel datei als beispiel, möchte diese nur als Beispiel mal ansehen um mir eine Vorstellung zu machen, was auf mich zukommt.
vielen dank
Guten Tag,
wir sind gerade mit der Testphase durch, und ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand die Tabelle zur leichteren Entscheidungsfindung schicken würde.
planspiel@hulapla.de
Vielen Dank
antwortenHallo,
ich bin auch bald mit dem Planspiel dran. Wäre ebenfalls für das Excel-File dankbar. (sun-flower1985@web.de)
antwortenHey,
Wir machen zur zeit auch das Planspiel an unserer uni und meine gruppe und ich stehen einfach voll auf dem schlauch.
Haben in der testperiode unglaublich viel minus gemacht und wissen nicht warum.
Es wäre wirklich top wenn mir jemand die exel tabelle auch schicken könnte..
BITTEEE !!! :D
Danke schonma im vorraus.
antwortenOh Sven aus Paderborn, der hier auch noch seine richtige Mailadresse angibt, keiner wird dir irgendwas schicken, mach es gefälligst selbst...
antwortenHallo,
Auch wir beginnen in Kürze mit dem Planspiel TOPSIM.
Wäre auch für die Zusendung des EXCEL-file unter 2012study@gmx.de dankbar.
antwortenHey! Bei uns sind die Planungsmodelle deaktiviert. Sind die bei jemandem aktiviert?? Würde gerne die Dateien abgleichen, wo in den Einstellungen die Funktion aktiviert werden kann
antworten#########################################################
Der Austausch des Excel-Sheets hat bei mir [nachgefragt am 23.04.13]
nicht stattgefunden.
Denke bei den anderen ebenso.
Weiteres Posten bzw. Massen-Nachfragen per mail hat somit geringe Erfolgschancen.
btw. Anfragen bei Studenten höherer Semester sinnt hier sicherlich zielführender.
#########################################################
antwortenHallo zusammen,
bei mir steht das Planspiel in circa einem Monat an. Da dieses Modul eine rel. hohe Gewichtung in meinem Studiengang hat, würde ich das Ganze gerne vorher einfach mal ein bisschen üben. Gibt es im Netz vielleicht eine frei zugängliche Variante des Planspiels? Wisst ihr da was?
Viele Grüße
Sarah
Hallo zusammen,
könnte mir bitte auch jemand das Excel-Sheet zusenden?
pittheair@hotmail.de
Vielen Dank :)
antwortenSchönen guten Morgen zusammen,
ich bräuchte auch dieses Excel-Sheet, zumindest zum Abgleich. Könnte mir das jemand zusenden?
th190986@googlemail.com
Vielen Dank!
antwortenGuten Tag liebe community!
Ich bräuchte das Excel sheet auch. Wäre euch sehr dankbar.
sambroker@gmx.net
Vielen Dank im voraus.
LG sambroker
antwortenbitte mir auch das excel sheet zuschicken danke.
antwortenMeine Gruppe wäre auch dankbar über die Excel Tabelle :) simsalabim.lisa@goglemail.com
antwortenMeine Gruppe hätte gerne auch die Excel Tabelle...wäre genial :)!
mailin.bergmann@yahoo.de
Lounge Gast schrieb:
antwortenHallo, kennt jemand das Planspiel TOPSIM General Management
II und kann ein paar Tipps und Hinweise geben / Erfahrungen
mitteilen, da ich im BWL Studium an einem Seminar damit
teilnehmen muss.
Hallo zusammen,
meine Gruppe startet ebenfalls nächste Woche mit dem Planspiel.
Wäre echt nett, wenn mir jemand den excel sheet zuschicken könnte! :)
snipy-@gmx.de
Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße!
antwortenhallo zuzsammen,
wäre total super, wenn mir jemand auch die excel-sheets zukommen lassen würde!!! wir starten schon in kürze damit!
steiner1980@gmx.at
vielen vielen dank!!!!!
antwortenbei uns geht es jetzt auch los damit. Wäre klasse die Datei zu bekommen. Schon mal vielen Dank im Voraus. denniskiel@gmx.de
antwortenWir haben auch gerade angefangen. Wenn jemand eine erfolgreiche Excel-Datei hätte und mir diese an "Acuba'at'live.de" senden könnte wäre ich sehr glücklich.
Vielen Dank schon mal :)
antwortenWir haben jetzt dann bald das Planspiel :)
Wäre super wenn ich die Excel-Datei zur Vorbereitung auch bekommen könnte.
Meine Email: mona.edel@web.de
Danke schon mal!
Hallo,
Wir beginnen jetzt auch mit TopSim2 & würd mich über das excel sheet freuen cubert86@web.de
DANKE!
antwortenHallo,
falls noch jemand die Dateien verschickt, bitte auch an rocco@arcor.de senden. Wäre eine gute Sache!!!
Danke!!!!!
Gruß
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Glukose ist der Brennstoff für das Gehirn. Mit einem ausreichend hohen Blutzuckerspiegel lassen sich in Prüfungen und komplexen Entscheidungssituationen daher bessere Ergebnisse erzielen. Entsprechend steigert Zucker die mentale Leistungsfähigkeit, wie eine aktuelle Studie des Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) erneut beweist.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Dipl. oec. Christoph Suthaus ist sicher Anwärter auf einen Titel als »schnellster WiWi-Student Deutschlands«. Für das Wirtschaftsstudium an der Universität Hohenheim benötigte er bis zum Diplom lediglich fünf Fachsemestern
Klausuren am Computer schreiben - Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen sucht nach neuen Wegen für Massenprüfungen.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
GradeView ist ein Online-Tool für Bachelor- und Masterstudierende aller Fachrichtungen, um einen Überblick der Noten zu behalten, die Bachelor- und Masternote zu berechnen, sich anonym mit den Kommilitonen zu vergleichen oder zu schauen, wie schnell die anderen studieren.
Laut einer aktuellen Studie ist das Hirndoping unter Studierenden keineswegs so verbreitet ist, wie es die mediale Aufmerksamkeit für das Thema suggeriert: Etwa fünf Prozent der Studierenden in Deutschland zählen demnach zu den „Hirndopenden“.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Im Prüfungsjahr 2010 erwarben 31 Prozent der insgesamt rund 361 700 Hochschulabsolventen einen Bachelorabschluss. Damit lag der Anteil der Bachelorabschlüsse erstmals über den traditionellen universitären Abschlüssen, die 2010 einen Anteil von 29 Prozent erreichten.
Mit strukturiertem Lernen und hilfreichen Materialien verhilft die Studeo-Methode zum Klausurerfolg in BWL und VWL.
Hier findet ihr noch einmal eine Zusammenfassung der Aktivitäten mit Angabe der Zeiträume und Zeitpunkte.
Um allen Studienabbrechern und Quereinsteigern den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bietet www.studienabbrecher.com eine Internetplattform mit Tipps, Jobangeboten und Informationen.
557 Beiträge