DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
IT-SecurityE-Mail

Freeware: MailStore E-Mail-Backup

Mit dem als Freeware erhältlichen Backup-Tool »MailStore E-Mail-Backup« lassen sich alle E-Mails in einem sicheren Archiv aufbewahren, durchsuchen und auf CD oder DVD brennen. Die E-Mail-Archivierung ist für private Anwender kostenlos.

Ein Mischpult mit zahlreichen Knöpfen und Reglern.

Freeware: MailStore E-Mail-Backup
Über die Jahre verteilen sich E-Mails über unterschiedliche Programme und Postfächer, gehen durch defekte PST-Dateien oder unvollständige Datensicherungen verloren und können nur noch langsam durchsucht werden. Mit MailStore Home E-Mail-Backup lassen sich alle E-Mails in einem sicheren Archiv aufbewahren, schnell durchsuchen und per Mausklick auf CD oder DVD brennen.

Features:

Mit der für Privatanwender ebenfalls kostenlosen Portable Version von MailStore Home können auch USB-Sticks oder externe Festplatte für das E-Mail-Backup genutzt werden. Die Freeware MailStore Home Portable kann ohne vorherige Installation direkt vom USB-Speicher aus gestartet werden. So lässt sich ein E-Mail-Backup an jedem Computer öffnen und durchsuchen. MailStore Home Portable ist zur Zeit noch eine beta-Version, verfügt aber über alle Funktionen der regulären Version. Download MailStore E-Mail-Backup
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx 

Im Forum zu E-Mail

9 Kommentare

Ansprechpartner "schönen Urlaub" wünschen?

WiWi Gast

tingxue schrieb am 08.07.2024: Ich hoffe dass du einen schönen Urlaub hast! Ihr macht euch zu viel Gedanken, die meisten Menschen haben zu viel zu tun als dass diese sich um einzelne Floskeln ...

1 Kommentare

Personaler - wie reagiert ihr auf exotische Mail-Domains?

WiWi Gast

Wie bewertet ihr das, wenn ein Bewerber eine E-Mail mit unbekannter Domain hat, also nicht gmail, gmx & Co. Macht euch das eher skeptisch oder zeugt das eurer Meinung nach von IT-Verständnis?

44 Kommentare

Angeschrien wegen falscher Reihenfolge bei Email- Empfängern, normal?

WiWi Gast

So nen email Knigge tut so manchen gut. Ich meine das wir im intranet sowas in der Art haben. Weiß nicht wie das bei anderen ist…. Naja Leute anschreien halte ich grundsätzlich für daneben. ...

35 Kommentare

Wieviel Mails pro Tag ?

ExBerater

vielleicht sollte ich es besser nicht schreiben :-) ~100-200 am Tag. Viele davon natürlich nur auf cc. Hinzu kommen ein paar Hundert System Emails durch die ich checken kann was in den Kundenpro ...

2 Kommentare

Bewerbung an 2 Email Adressen geschickt

WiWi Gast

Ist es denn der verantwortliche Personaler für die Stelle? Grundsätzlich mache es so wie es vorgesehen ist. Dir wird bei sowas aber niemand den Hals umdrehen, sich eher denken warum haben wir es jetzt ...

1 Kommentare

Beantwortet ihr Arbeitsemails nebenbei?

WiWi Gast

Hi, beantwortet ihr Emails von eurer Arbeit so nebenbei, z.B in der S/U-Bahn, im Bus oder gar auf der Couch? Oder nur vom Office aus?

14 Kommentare

E-Mail Fehler

WiWi Gast

Das kann man natürlich auch als geschickte Anmache interpretieren. Bin gespannt, ob er Dich mal abends zu sich nach Hause einlädt, LOL

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema E-Mail

Weiteres zum Thema IT-Security

Opfer von Cybercrime

38 Prozent der Internetnutzer Opfer von Cybercrime

Jeder Zehnte hat im letzten Jahr einen finanziellen Schaden erlitten Kempf: „Viele Kriminelle verlagern ihre Aktivitäten ins Netz.“ Technische Sicherheit und vorausschauendes Verhalten notwendig

Freeware: Kostenloser Virenschutz »Windows-Defender« holt auf

Das kostenose Virenschutz-Programm von Microsoft für das Betriebssystem Windows erkennt und entfernt bekannte Schadsoftware und Spyware vom Computer. Im aktuellen Privatanwender-Test 2018 der besten Antivirus Programme für das Betriebssystem Windows holt der "Windows-Defender" von Microsoft gegenüber den kostenpflichtigen Virenschutz-Programmen stark auf. Beim Schutz vor Schadsoftware erreichte der kostenose "Windows-Defender" im letzten Test-Monat April 2018 eine Erkennungsrate von 100 Prozent.

Drei Viren-Zellen unterm Mikroskop in lila gehaltenen Farben.

Freeware: Antiviren-Software »Avira Free Antivirus«

Das IT-Sicherheitsunternehmen Avira veröffentlicht seine Antiviren Software in der Version 2018. »Avira Free Antivirus« erkennt die neueste Version Schadsoftware prompt und zuverlässig und schützt Nutzer vor Viren, Würmern, Rootkits, Botnetzen, Identitätsbetrug sowie anderen Bedrohungen aus dem Internet.

Online-Analyse URL-Datei-Prüfung Schadsoftware

Online-Analyse: »VirusTotal« prüft Dateien und Internetseiten auf Schadsoftware

VirusTotal bietet einen Analysedienst um verdächtige Dateien oder Webseiten online auf Schadsoftware zu überprüfen. Der Dienst ermöglicht durch den parallen Einsatz verschiedener Anti-Virus Engines eine schnelle Erkennung von Viren, Würmern, Trojanern und anderer Malware.

Adware Spyware Freeware

Freeware: Anti-Spyware Spybot Search & Destroy 2.4

Schluss mit Spyware und Trojanern - Spybot ist ein exzellentes Freeware-Tool zum Aufspüren und Löschen von Schadsoftware, Spyware und Rootkits auf dem Computer. Zahlreiche Trojaner werden ebenfalls entfernt. Spybot 2.4 ist voll kompatibel zu Windows 10.

BITCRIME Forschung Virtuelle-Finanzkriminalität

BITCRIME - Virtueller Finanzkriminalität auf der Spur

Die Gebrauch von virtuellen Währungen wie "Bitcoins" nimmt deutlich zu. Weil direkt gehandelt wird, entziehen sich diese Geschäfte weitgehend staatlichen Eingriffen. Dies macht virtuelle Währungen für Akteure der organisierten Finanzkriminalität attraktiv. Im Forschungsprojekt BITCRIME werden an der Universität Münster nun Präventions- und Verfolgungsstrategien entwickelt. Das Vorhaben hat ein Volumen von 2,4 Millionen Euro.

Anti-Bot EU-Cleaner Rettungssystem

"EU-Cleaner" von botfrei.de

Mit Hilfe des EU-Cleaner von botfrei.de kann der PC von verschiedenen Schadprogrammen gesäubert werden. Botfrei.de ist eine Initiative der Internetwirtschaft und dem Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Das Projekt und der EU-Cleaner soll die Zahl der Botnet-infizierten Computer in Deutschland verringern. Neben einer Rettungssystem CD finden sich im Anti-Botnet Beratungszentrum zahlreiche Tipps für den Notfall.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.