Einstiegsgehalt Wirtschaftsrecht
Was verdient ein Wirtschaftsrecht-Absolvent und wie haben sich da eure Gehälter entwickelt? Lohnt sich das Studium? Und Ist das Studium schwerer als das Abitur bzw. wie ist es im Vergleich?
antwortenWas verdient ein Wirtschaftsrecht-Absolvent und wie haben sich da eure Gehälter entwickelt? Lohnt sich das Studium? Und Ist das Studium schwerer als das Abitur bzw. wie ist es im Vergleich?
antwortenKonkretisiere deine Frage doch etwas.
antwortenEinstieg bei eine renommierten Kanzlei (e.g, Freshfield, Linklaters, White & Case, Clifford Chance usw.) EUR 100k. Die arbeiten aber auch mind. wie im IB, wenn nicht sogar mehr
antwortenIndustrie-Syndikus ca. 65-70k Einstieg, IGM Maschinenbauer Norddeutschland.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Einstieg bei eine renommierten Kanzlei (e.g, Freshfield, Linklaters, White & Case, Clifford Chance usw.) EUR 100k. Die arbeiten aber auch mind. wie im IB, wenn nicht sogar mehr
Aber nicht mit Wirtschaftsrecht LL.B. oder so sondern nur mit zwei Staatsexamen und Zulassung als Anwalt ;-)
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Einstieg bei eine renommierten Kanzlei (e.g, Freshfield, Linklaters, White & Case, Clifford Chance usw.) EUR 100k. Die arbeiten aber auch mind. wie im IB, wenn nicht sogar mehr
Das heist 14-16h am tag? Hmm.. Dafür kein Examen
antwortenNaja, gibt ja auch LL.M., der dir nicht gerade wenig bringt ;-)
WiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
antwortenAber nicht mit Wirtschaftsrecht LL.B. oder so sondern nur mit zwei Staatsexamen und Zulassung als Anwalt ;-)
WiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Naja, gibt ja auch LL.M., der dir nicht gerade wenig bringt ;-)
Aber nur on top zur Anwaltszulassung, nicht stattdessen ;-)
gez. ein Anwalt in einer Großkanzlei (mit LL.M. und Dr...)
antwortenDiese Kanzleien stellen aber nicht ohne Examen ein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Einstieg bei eine renommierten Kanzlei (e.g, Freshfield, Linklaters, White & Case, Clifford Chance usw.) EUR 100k. Die arbeiten aber auch mind. wie im IB, wenn nicht sogar mehr
Ohne zwei Staatsexamina läuft in diese Richtung gar nichts. Da steigst du höchstens als Transactions Lawyer mit 50k ein.
Für Anwälte dagegen sind bei den oben genannten Kanzleien mittlerweile 120k der Standard.
Die Arbeitszeiten sind dabei auch nicht mit dem IB vergleichbar. Realistisch wird es in den Hauparbeitsfeldern auf eine 55-60 Stunden-Woche hinauslaufen. Je nach Rechtsgebiet schwanken die Arbeitszeiten und insbesondere deren Vorhersehbarkeit aber deutlich!
antwortenNicht nur das, Vollbefriedigend sollte auch zweimal dabei sein..
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Nicht nur das, Vollbefriedigend sollte auch zweimal dabei sein..
nein das war frueher mal so, heute reicht eines, gibt zu wenig Bewerber
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
nein das war frueher mal so, heute reicht eines, gibt zu wenig Bewerber
Das kann ich bestätigen. Mit einigermaßen Noten (zwei mal befriedigend) findet man auf jeden Fall eine Tier 2 Kanzlei, in der man für 100-120k anfangen kann.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.09.2019:
Das kann ich bestätigen. Mit einigermaßen Noten (zwei mal befriedigend) findet man auf jeden Fall eine Tier 2 Kanzlei, in der man für 100-120k anfangen kann.
Dem kann ich nur beipflichten, allerdings mit der Einschränkung, dass dies nur Profile gilt, die eine entsprechende markttaugliche Ausrichtung aufweisen. Ein Kandidat, der sich bisher mit Beamten- oder Sozialrecht hat, dürfte es da schwer haben
antwortenDas niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die 2G-Regelung im Einzelhandel mit sofortiger Wirkung für ganz Niedersachsen aufgehoben (Az.: 13 MN 477/21). Diese Rechtsvorschrift ordnet in bestimmten Betrieben und Einrichtungen des Einzelhandels ein Verbot des Zutritts für Kunden an, die weder über einen Impfnachweis noch über einen Genesenennachweis verfügen. Das Gericht urteilte die Erforderlichkeit der 2G-Regelung im Einzelhandel sei zweifelhaft. Auch das RKI sehe selbst für die höchste Warnstufe nicht den Ausschluss ungeimpfter Kunden vom Einzelhandel vor.
Das Lehrbuch »Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht« aus der neuen Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ vermittelt die Grundlagen zum Bürgerlichen Recht für das Bachelor-Studium. Es zeigt zudem anhand des Rechtsgebiets die Fall-Technik für juristische Klausuren. Das Online-Training »Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht« mit Übungsaufgaben, Fallstudien und Muster-Lösungen erleichtert die Prüfungsvorbereitung auf Rechtsklausuren.
Das Lehrbuch »Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht« aus der neuen Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ vermittelt die Grundlagen von Handelsrecht und Gesellschaftsrecht für das Bachelor-Studium. Es zeigt zudem anhand dieser Rechtsgebiete die Fall-Technik für juristische Klausuren. Das Online-Training »Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht« mit Übungsaufgaben, Fallstudien und Muster-Lösungen erleichtert zudem die Prüfungsvorbereitung auf Rechtsklausuren.
"China - Wirtschaft und Sprache" - so lautet der Titel des neuen Masterstudiums, das die Universität Oldenburg zum Wintersemester 2009/2010 anbietet. Der Studienschwerpunkt ist integriert in den Masterstudiengang Wirtschaft und Recht.
Die absurdesten Gerichtsprozesse der USA werden von dem Journalisten Randy Cassingham jedes Jahr mit den Stella Awards ausgezeichnet.
Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft können an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum innerhalb eines Jahres den Magister Legum (LL.M.) erwerben. Bewerbungsfrist ist der 15.08.2005.
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht der Universität des Saarlandes vermittelt sowohl Grundlagen der Betriebswirtschaft als auch der Rechtswissenschaft. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2005.
Durch die Veröffentlichung des Bundesfinanzministeriums von Urteilen des Bundesfinanzhofs im Internet, kommen die entsprechenden Urteile neuerdings auch schon vor dem Abdruck im Bundessteuerblatt zur Anwendung.
In einer Gesellschaft leben Menschen zusammen, es wird Handel betrieben, sowohl national als auch international. Bei allen diesen Interaktionen ist das Wirtschaftsrecht von elementarer Bedeutung. Egal ob es um das Urheberrecht, das Wettbewerbsrecht oder das Abschließen von Verträgen geht, das Wirtschaftsrecht ist die Basis für ein strukturiertes und solides Interagieren. Allein durch diese Regularien können wirtschaftliche Abläufe rechtlich korrekt stattfinden und ein fairer Wettbewerb gewährleistet werden. Kurzum, das Wirtschaftsrecht ist unerlässlich. Es bildet eine der tragenden Säulen für legalen Handel, gesellschaftliche Interaktion und nationalen sowie internationalen Handel.
Dies sind Sätze, die tatsächlich so vor Gericht gefallen sind. Wort für Wort, aufgenommen von Gerichtsreportern.
Der Studiengang Wirtschaftsrecht (Bachelor) startete als Diplom-Studiengang zum Sommersemester 2004 an der Fachhochschule Köln. Das Studium in Wirtschaftsrecht überzeugt mit einer interdisziplinären Ausrichtung und bereitet auf Berufe in Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen, sowie in Rechtsabteilungen von Unternehmen vor.
Start zum Wintersemester 2003 an der neu gegründeten Dresden International University - Aufnahmeprüfung Mitte September
European Business School Schloss Reichartshausen bietet Studiengang BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht an
Mit 350 Bewerbungen wurden die Erwartungen weit übertroffen. Überregionalität, hoher Frauenanteil und überdurchschnittliches Qualifikationsniveau kennzeichnen die Bewerberlage.
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
14 Beiträge