DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
EinstiegsgehälterAudit

Einstiegsgehalt Audit

Autor
Beitrag
Audit

Einstiegsgehalt Audit

Hallo,

ich habe ein Vertragsangebot vorliegen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich habe einen Bachelor an einer Uni mit 2,7 abgeschlossen. Ich würde gerne im Audit anfangen, Angebot von einer etwas kleinen Kanzlei mit ca. 60 MA. Einstiegsgehalt ist 48.000 + Bonus (2-3k). Dazu 28 Tage Urlaub und sofern man nicht beim Mandanten ist 100% HO Möglichkeit. Was haltet ihr davon?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Ungewöhnlich gute Konditionen. Mein Kumpel aus dem Studium ist deutlich geringer eingestiegen.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Gutes Angebot - mehr bekommst du bei Big4 auch nicht. Aber Thema Überstunden abfeiern etc würde ich noch anfragen. Damit kannst du bei den Big4 auch lange im Sommer freinehmen oder halt für Examen ansparen

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Das sind mittlerweile branchenübliche Konditionen. Probier's einfach aus. Etwas falsch machen kannst du mit dem Angebot, wenn du in die WP möchtest, sicherlich nicht.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Audit schrieb am 09.05.2023:

Hallo,

ich habe ein Vertragsangebot vorliegen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich habe einen Bachelor an einer Uni mit 2,7 abgeschlossen. Ich würde gerne im Audit anfangen, Angebot von einer etwas kleinen Kanzlei mit ca. 60 MA. Einstiegsgehalt ist 48.000 + Bonus (2-3k). Dazu 28 Tage Urlaub und sofern man nicht beim Mandanten ist 100% HO Möglichkeit. Was haltet ihr davon?

Besser als meine B4 A2 Konditionen :(

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Hier der TE.

Alles klar, vielen Dank. Wie würdet ihr die Gehaltsentwicklung in den nächsten 3 Jahren sehen? Mein Ziel ist es nicht, die Examen zu machen. Um ehrlich zu sein, war es einer der wenigen Angebote die ich bekommen habe, daher werden ich es annehmen und nach 3 Jahren mal weiterschauen, ob Exit oder sonst was.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 10.05.2023:

Hier der TE.

Alles klar, vielen Dank. Wie würdet ihr die Gehaltsentwicklung in den nächsten 3 Jahren sehen? Mein Ziel ist es nicht, die Examen zu machen. Um ehrlich zu sein, war es einer der wenigen Angebote die ich bekommen habe, daher werden ich es annehmen und nach 3 Jahren mal weiterschauen, ob Exit oder sonst was.

naja bei einer kleinen Kanzlei kann es dir keiner wirklich sagen, dass hängt hier recht stark von den jeweiligen Partnern ab, die Größenordnung der Kanzlei dürfte inhabergeführt sein.
Bei einer Big 4 / Next 10 dürftest du wenn es mit der Beförderung klappt in Richtung 57k all in +/- kommen.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 09.05.2023:

Audit schrieb am 09.05.2023:

Besser als meine B4 A2 Konditionen :(

Wie viel kriegst du? A2 heißt ja, 2 Jahre BE, oder?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Audit schrieb am 09.05.2023:

Hallo,

ich habe ein Vertragsangebot vorliegen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich habe einen Bachelor an einer Uni mit 2,7 abgeschlossen. Ich würde gerne im Audit anfangen, Angebot von einer etwas kleinen Kanzlei mit ca. 60 MA. Einstiegsgehalt ist 48.000 + Bonus (2-3k). Dazu 28 Tage Urlaub und sofern man nicht beim Mandanten ist 100% HO Möglichkeit. Was haltet ihr davon?

Ziemlich wenig. Hab zum Einstieg 55k + Bonus bekommen. Aber was erwartet man im Audit.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 11.05.2023:

Wie viel kriegst du? A2 heißt ja, 2 Jahre BE, oder?

Nein, ein Jahr. Als A2 hatte ich letztes Jahr 50 fix + 3 Bonus. Bin jetzt S1 mit insgesamt zwei Jahren BE und liege nun bei 60 fix + 7 Bonus.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 12.05.2023:

Nein, ein Jahr. Als A2 hatte ich letztes Jahr 50 fix + 3 Bonus. Bin jetzt S1 mit insgesamt zwei Jahren BE und liege nun bei 60 fix + 7 Bonus.

Und ich bekomme als A3 50k fix…

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Hab ein Angebot einer Big4 vorliegen

Master Uni + 2 Praktika Big 4: Einstiegsangebot 50k + 10% Bonus.

Denkt ihr das ist fair oder sollte dies verhandelt werden?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Wegen dem Bonus vermute ich das Angebot kommt von Deloitte. Die Gehaltsbänder für Master gehen von 4-4,2k. Mit deinem Angebot bist du ganz oben und Berufseinsteiger können eh nicht verhandeln. Quelle: bin SM im Audit und kenne die Bänder.

WiWi Gast schrieb am 02.06.2023:

Hab ein Angebot einer Big4 vorliegen

Master Uni + 2 Praktika Big 4: Einstiegsangebot 50k + 10% Bonus.

Denkt ihr das ist fair oder sollte dies verhandelt werden?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.06.2023:

Hab ein Angebot einer Big4 vorliegen

Master Uni + 2 Praktika Big 4: Einstiegsangebot 50k + 10% Bonus.

Denkt ihr das ist fair oder sollte dies verhandelt werden?

Liegt am oberen Ende also fair. Steigst du als A1 ein und bei welcher Big4?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.06.2023:

Wegen dem Bonus vermute ich das Angebot kommt von Deloitte. Die Gehaltsbänder für Master gehen von 4-4,2k. Mit deinem Angebot bist du ganz oben und Berufseinsteiger können eh nicht verhandeln. Quelle: bin SM im Audit und kenne die Bänder.

WiWi Gast schrieb am 02.06.2023:

Hey an den SM im Audit :)
kannst du auch sagen, wie die Gehaltsbänder für Uni Bachelor + Praktikum im Audit sind?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

3,9-4,1k. Wenn noch die Noten gut sind und einschlägige Module vermutlich näher an den 4,1 als an den 3,9.

WiWi Gast schrieb am 10.06.2023:

WiWi Gast schrieb am 02.06.2023:

Hey an den SM im Audit :)
kannst du auch sagen, wie die Gehaltsbänder für Uni Bachelor + Praktikum im Audit sind?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

So ein Schmarrn. Keine Big 4 zahlt 100 Euro mehr brutto im Monat nur weil man im Fach Accounting eine 1.3 statt 3.0 hat. Noten bestimmen nicht das Gehalt!

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 10.06.2023:

3,9-4,1k. Wenn noch die Noten gut sind und einschlägige Module vermutlich näher an den 4,1 als an den 3,9.

Vielen Dank für die Antwort :)
Bleibt die Range 3,9 bis 4,1k für Uni Bachelor mit Audit Praktikum das ganze Jahr so bestehen, oder könnte das im Herbst infolge der Inflation und angesichts dessen, dass öffentlicher Dienst/Evg etc alle neue Tarife bekommen, auch zu Anpassungen kommen?
Zudem: Unter 3900 brutto steigt man bei big4 im Audit in Westdeutschland nicht ein?
Oder könnten die einem auch niedrigere Gehälter wie 3500 bis 3700 anbieten? (Im forum liest man häufig diese Zahlen..)

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Puh da sagt meine Glaskugel gerade nichts dazu. Die Bänder werden zentral für komplett A&A vorgegeben und basieren auf Markstudien, Fluktuation, Anzahl von Bewerbern und offener Stellen sowie bestimmt einen dutzend weiterer Faktoren, die ich nicht kenne. Üblicherweise werden die Bänder einmal jährlich aktualisiert und die letzte Runde ist noch ziemlich frisch.

Bei uns (Deloitte) steigt man nicht unter 3,9k im Audit ein. Auch nicht im Osten. Was andere Big4 zahlen, kann ich dir nicht sagen. Da aber bei jeder Big4 der Split (Grundgehalt, Bonus, ÜS) etwas anders ist, all in aber überall mehr oder weniger gleich, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige Big4 weniger als 3,9k zahlen. Dafür gibts halt nen leicht höheren Bonus oder keine teilweise ÜS Abgeltung.

WiWi Gast schrieb am 11.06.2023:

Vielen Dank für die Antwort :)
Bleibt die Range 3,9 bis 4,1k für Uni Bachelor mit Audit Praktikum das ganze Jahr so bestehen, oder könnte das im Herbst infolge der Inflation und angesichts dessen, dass öffentlicher Dienst/Evg etc alle neue Tarife bekommen, auch zu Anpassungen kommen?
Zudem: Unter 3900 brutto steigt man bei big4 im Audit in Westdeutschland nicht ein?
Oder könnten die einem auch niedrigere Gehälter wie 3500 bis 3700 anbieten? (Im forum liest man häufig diese Zahlen..)

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 12.06.2023:

Puh da sagt meine Glaskugel gerade nichts dazu. Die Bänder werden zentral für komplett A&A vorgegeben und basieren auf Markstudien, Fluktuation, Anzahl von Bewerbern und offener Stellen sowie bestimmt einen dutzend weiterer Faktoren, die ich nicht kenne. Üblicherweise werden die Bänder einmal jährlich aktualisiert und die letzte Runde ist noch ziemlich frisch.

Bei uns (Deloitte) steigt man nicht unter 3,9k im Audit ein. Auch nicht im Osten. Was andere Big4 zahlen, kann ich dir nicht sagen. Da aber bei jeder Big4 der Split (Grundgehalt, Bonus, ÜS) etwas anders ist, all in aber überall mehr oder weniger gleich, kann ich mir durchaus vorstellen, dass einige Big4 weniger als 3,9k zahlen. Dafür gibts halt nen leicht höheren Bonus oder keine teilweise ÜS Abgeltung.

WiWi Gast schrieb am 11.06.2023:

Vielen Dank :)
"Üblicherweise werden die Bänder einmal jährlich aktualisiert und die letzte Runde ist noch ziemlich frisch. "

In welchem Monat findet denn die Aktualisierung der Bänder meistens statt? Das heißt, dieses Jahr wurde schon erhöht?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Korrekt, die Bänder werden üblicherweise immer zum 1. Juni zum neuen Geschäftsjahr aktualisiert, dementsprechend aktuell sind die momentan.

WiWi Gast schrieb am 13.06.2023:

WiWi Gast schrieb am 12.06.2023:

Vielen Dank :)
"Üblicherweise werden die Bänder einmal jährlich aktualisiert und die letzte Runde ist noch ziemlich frisch. "

In welchem Monat findet denn die Aktualisierung der Bänder meistens statt? Das heißt, dieses Jahr wurde schon erhöht?

antworten
Guest

Einstiegsgehalt Audit

Was kriegt man aktuell für einen Bachelor im Audit?
Big 4 hab ich gehört sollen es 50k sein?
Wie viel zahlen die Next 10 ?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Guest schrieb am 30.04.2025:

Was kriegt man aktuell für einen Bachelor im Audit?
Big 4 hab ich gehört sollen es 50k sein?
Wie viel zahlen die Next 10 ?

50k gibt es nur in München. Alle anderen Regionen 42k-45k. Auch bei den Next10. Mit Master bekommst 4k. Ansonsten ist das das Ende der Fahnenstange. Gehälter stagnieren leider im Moment etwas.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Bei EY waren es meine ich letztes Jahr 50k fix als A1 (egal ob Bachelor oder Master). Kein Plan ob es jetzt 51 oder 52k fix sind

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

Guest schrieb am 30.04.2025:

50k gibt es nur in München. Alle anderen Regionen 42k-45k. Auch bei den Next10. Mit Master bekommst 4k. Ansonsten ist das das Ende der Fahnenstange. Gehälter stagnieren leider im Moment etwas.

2020 habe ich bei einer Next 10 schon 46k all-in angeboten bekommen (44k fix + 2k var) und nicht in München. Würde mich stark wundern, wenn heute nicht mindestens 48k, eher 50k all-in angeboten werden.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

2020 habe ich bei einer Next 10 schon 46k all-in angeboten bekommen (44k fix + 2k var) und nicht in München. Würde mich stark wundern, wenn heute nicht mindestens 48k, eher 50k all-in angeboten werden.

46k all in mit was, Bachelor, Master, mit Überstunden, ohne Überstunden. Was soll dein All-In sein. All-In mit Master bei anvisierten 200 ÜS im Audit ist quasi Mindestlohn. Also bisschen mehr Infos. Zwischen Bachelor und Master liegen meistens 300-500€ Brutto im Monat bei den meisten Gesellschaften. Und diskutierst du mit mir hier ernsthaft wegen 100€ Brutto im Monat, ob das Gehalt stimmen kann oder nicht? Ernsthaft?

Abseits davon: Was interessiert mich All-In. Hier geht es um das Grundgehalt. Und das ist bei allen WPGs seit quasi 5 Jahren unverändert, wenn nicht sogar rückläufig, weil man das bei der aktuellen BWL-Flut sich erlauben kann, da ja nirgendwo sonst eingestellt wird. Ich hab letztes Jahr bei KPMG für 43k (Bachelor, E2) unterschrieben. Hatte andere Angebote von 3 Next10 Gesellschaften, das waren alles ca. 42k Grundgehalt. Bin dann natürlich mit Überstunden, Fix und Flexi hochgerechnet irgendwo bei 53k gelandet (bei KPMG).

50k Grundgehalt als Bachelor würde bedeuten, dass du am Ende mit sämtlichen Boni und Überstunden irgendwo bei 60-65k landen würdest. Und das gibt es im Audit nicht. Nicht im ersten Jahr. Never ever. Und auch bei keiner Gesellschaft. Also laber nicht.

Frag mich eigentlich, was hier diskutiert wird. Wenn du noch bei deiner Next10 bist, frag doch einfach beim HR nach, was gerade Einsteigern gezahlt wird. Da musst genau eine Rufnummer durchwählen und du hast die Info. Im Schnitt Grundgehalt: 3500 Brutto für Bachelor, 4000 Brutto für Master. Hab letztes Jahr Vorstellungsgespräche mit 5 der Next10 gehabt und 3 der Big4.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

46k all in mit was, Bachelor, Master, mit Überstunden, ohne Überstunden. Was soll dein All-In sein. All-In mit Master bei anvisierten 200 ÜS im Audit ist quasi Mindestlohn. Also bisschen mehr Infos. Zwischen Bachelor und Master liegen meistens 300-500€ Brutto im Monat bei den meisten Gesellschaften. Und diskutierst du mit mir hier ernsthaft wegen 100€ Brutto im Monat, ob das Gehalt stimmen kann oder nicht? Ernsthaft?

Abseits davon: Was interessiert mich All-In. Hier geht es um das Grundgehalt. Und das ist bei allen WPGs seit quasi 5 Jahren unverändert, wenn nicht sogar rückläufig, weil man das bei der aktuellen BWL-Flut sich erlauben kann, da ja nirgendwo sonst eingestellt wird. Ich hab letztes Jahr bei KPMG für 43k (Bachelor, E2) unterschrieben. Hatte andere Angebote von 3 Next10 Gesellschaften, das waren alles ca. 42k Grundgehalt. Bin dann natürlich mit Überstunden, Fix und Flexi hochgerechnet irgendwo bei 53k gelandet (bei KPMG).

50k Grundgehalt als Bachelor würde bedeuten, dass du am Ende mit sämtlichen Boni und Überstunden irgendwo bei 60-65k landen würdest. Und das gibt es im Audit nicht. Nicht im ersten Jahr. Never ever. Und auch bei keiner Gesellschaft. Also laber nicht.

Frag mich eigentlich, was hier diskutiert wird. Wenn du noch bei deiner Next10 bist, frag doch einfach beim HR nach, was gerade Einsteigern gezahlt wird. Da musst genau eine Rufnummer durchwählen und du hast die Info. Im Schnitt Grundgehalt: 3500 Brutto für Bachelor, 4000 Brutto für Master. Hab letztes Jahr Vorstellungsgespräche mit 5 der Next10 gehabt und 3 der Big4.

Da wurdest du aber richtig über den Tisch gezogen bei KPMG. Bin vor 5 Jahren bei EY mit Bachelor mit 43k eingestiegen und kann dir sagen (sehe es ja bei meinen Counselees), dass man letztes Jahr 50k fix bekam als A1 zum Einstieg und das deutschlandweit. Würde mich aber stark wundern, wenn das Gehalt bei den anderen Big4 so unterschiedlich wäre was ich nicht glaube.

antworten
Guest

Einstiegsgehalt Audit

Und was zahlen die Next 10? Waren die immer ähnlich zu den Big 4 oder wird man da mit 40k abgespeist?

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

46k all in mit was, Bachelor, Master, mit Überstunden, ohne Überstunden. Was soll dein All-In sein. All-In mit Master bei anvisierten 200 ÜS im Audit ist quasi Mindestlohn. Also bisschen mehr Infos. Zwischen Bachelor und Master liegen meistens 300-500€ Brutto im Monat bei den meisten Gesellschaften. Und diskutierst du mit mir hier ernsthaft wegen 100€ Brutto im Monat, ob das Gehalt stimmen kann oder nicht? Ernsthaft?

Abseits davon: Was interessiert mich All-In. Hier geht es um das Grundgehalt. Und das ist bei allen WPGs seit quasi 5 Jahren unverändert, wenn nicht sogar rückläufig, weil man das bei der aktuellen BWL-Flut sich erlauben kann, da ja nirgendwo sonst eingestellt wird. Ich hab letztes Jahr bei KPMG für 43k (Bachelor, E2) unterschrieben. Hatte andere Angebote von 3 Next10 Gesellschaften, das waren alles ca. 42k Grundgehalt. Bin dann natürlich mit Überstunden, Fix und Flexi hochgerechnet irgendwo bei 53k gelandet (bei KPMG).

50k Grundgehalt als Bachelor würde bedeuten, dass du am Ende mit sämtlichen Boni und Überstunden irgendwo bei 60-65k landen würdest. Und das gibt es im Audit nicht. Nicht im ersten Jahr. Never ever. Und auch bei keiner Gesellschaft. Also laber nicht.

Frag mich eigentlich, was hier diskutiert wird. Wenn du noch bei deiner Next10 bist, frag doch einfach beim HR nach, was gerade Einsteigern gezahlt wird. Da musst genau eine Rufnummer durchwählen und du hast die Info. Im Schnitt Grundgehalt: 3500 Brutto für Bachelor, 4000 Brutto für Master. Hab letztes Jahr Vorstellungsgespräche mit 5 der Next10 gehabt und 3 der Big4.

Das Angebot war damals direkt nach dem Bachelor.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

PwC 52k All-in A1, wer sich mit weniger zufrieden gibt selbst dran schuld

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:

PwC 52k All-in A1, wer sich mit weniger zufrieden gibt selbst dran schuld

Du hast den Post vom Typen nicht verstanden.

Darüberhinaus, gibt es bei Big4 keine echten Verhandlungsspielraum für Berufseinsteiger.
Es gibt vielleicht regionale Anpassungen das war’s dann aber auch.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Niewald und Partner (400 Mann Bude) zahlt bei Einstig 73k + 20% max.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

Niewald und Partner (400 Mann Bude) zahlt bei Einstig 73k + 20% max.

Wo kann ich mich bewerben? Das ist ja ein Big4 Manager Gehalt ;)

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

Niewald und Partner (400 Mann Bude) zahlt bei Einstig 73k + 20% max.

Im Audit ? Als Berufsanfänger ?
Echt jetzt ?

antworten
Turnbeutel

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

Niewald und Partner (400 Mann Bude) zahlt bei Einstig 73k + 20% max.

Hallo,

ich habe versucht es zu checken.
Diese Gesellschaft mit der Angabe das es ein +400 Mitarbeiter Unternehmen wäre, lässt sich nicht finden.
Es wird auf ein ETL Unternehmen verwiesen. M. W. n. ist die o.g. Gehaltsangabe für Berufseinsteiger bei ETL in der Form nicht vorhanden.

VG
T.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

Turnbeutel schrieb am 08.05.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

Hallo,

ich habe versucht es zu checken.
Diese Gesellschaft mit der Angabe das es ein +400 Mitarbeiter Unternehmen wäre, lässt sich nicht finden.
Es wird auf ein ETL Unternehmen verwiesen. M. W. n. ist die o.g. Gehaltsangabe für Berufseinsteiger bei ETL in der Form nicht vorhanden.

VG
T.

Da gibts nichts zu checken. Das ist für frische WPs und nicht Assis. Und das Gehalt ist dafür lächerlich. Der Poster checkt den Unterschied zwischen Prüfungsassi und WP nicht.

antworten
WiWi Gast

Einstiegsgehalt Audit

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

WiWi Gast schrieb am 02.05.2025:

Im Audit ? Als Berufsanfänger ?
Echt jetzt ?

Es gibt diese Gehälter bei WPGs aber dann nicht im Audit.
Das ist ungefähr das Einstiegsgehalt, das in der Restrukturierung gezahlt wird.

antworten

Antworten auf Einstiegsgehalt Audit

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Audit

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Absolventen-Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure mit 48.200 Euro die Spitzenverdiener

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.

Gehälter von Führungskräften in Pharma- und Chemiebranche 2019 gestiegen

Gehaltsstudie: Chemiebranche Pharmabranche 2019-2021

Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.

Toptalente: Studentinnen fordern weniger Gehalt

Gehälter: Der Blick einer Frau in die Ferne symbolisiert die Gehaltsaussichten

Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.

War for Talents bei Wirtschaftskanzleien mit hohen Einstiegsgehältern

Wolkenkratzer einer Wirtschaftskanzlei

Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Gehaltsatlas 2016: Berufseinsteiger mit BWL-Abschluss verdienen durchschnittlich 43.788 Euro

Ein aufgeschlagener Atlas, alte Bücher und eine Tasse.

Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.

frauenlohnspiegel.de - Info-Portal zu Gehaltsunterschieden

frauenlohnspiegel: Eine Geschäftsfrau telefoniert und lacht dabei.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.

Gehaltsvorstellung: Wunschgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern sinken

Studie Cover Berufsstart Gehalt + Bewerbung

Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.

Crowdworking-Gehälter: Crowdworker verdienen trotz Studium oft nur 1.500 Euro

Das Netz eines Spielplatzklettergerüstes vor blauem Himmel.

Gut ausgebildete Crowd-Worker erhalten trotz Hochschulabschluss nur ein monatliches Gehalt von 1.500 Euro. Viele der Crowd-Worker arbeiten nebenberuflich, sind ledig und jung. Knapp die Hälfte hat studiert. Zu diesen Ergebnissen kommen eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung und eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).

Consultants sind die Top-Verdiener unter den Absolventen

Rückenbild von einem Mann mit weiß-kariertem Hemd und Hosenträgern.

Beim Berufseinstieg in der Unternehmensberatung verdienen Hochschulabsolventen aktuell am meisten. Im Consulting liegen die Einstiegsgehälter bei durchschnittlich 51.400 Euro im Jahr. Je höher der akademische Abschluss ist, desto höher fällt laut einer aktuellen Gehaltsstudie der Kienbaum Unternehmensberatung auch das Einstiegsgehalt aus.

IG Metall Gehaltsstudie 2015 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.

Studie: Einstiegsgehälter im Consulting steigen stärker als auf den höheren Hierarchieebenen

BDU-Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2014/2015“:  Ein Legomännchen im Anzug mit Geldscheinen symbolisiert das Thema Consulting-Gehälter.

Berufseinsteiger in der Consultingbranche können zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Diese aktuellen Ergebnisse seiner Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2014/2015“ hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) vorgestellt.

IG Metall Gehaltsstudie 2014 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaften

Vier Männchen aus weißen Büroklammern und den weißen Buchstaben W, I, W und I turnen auf Münzentürmen.

Was können Berufsanfänger verdienen? Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen in der Metall- und Elektroindustrie. In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit 47952 Euro Jahresentgelt in 2014 bis zu 35 Prozent mehr.

Stepstone Gehaltsreport 2014 - Angehende Wirtschaftsingenieure verdienen am meisten

Stepstone Gehaltsreport 2014: Wirtschaftsingenieurin - Das Bild zeigt eine Lego-Frau im Kostüm mit Helm vor einem Computer.

Zum Jahresende stehen die Gehaltsverhandlungen an. Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Chef ist wichtig. Mit welchen Jahresgehältern ist in einer Branche und Berufsgruppe zu rechnen? Für den Stepstone Gehaltsreport 2014 wurden 50.000 Fach- und Führungskräfte in Vollzeit zu ihren Gehältern befragt. Durchschnittlich 42.000 Euro verdienen Absolventen beim Einstieg.

Forenfunktionen

Kommentare 37 Beiträge

Diskussionen zu Audit

Weitere Themen aus Einstiegsgehälter