WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:
WiWi Gast schrieb am 01.05.2025:
2020 habe ich bei einer Next 10 schon 46k all-in angeboten bekommen (44k fix + 2k var) und nicht in München. Würde mich stark wundern, wenn heute nicht mindestens 48k, eher 50k all-in angeboten werden.
46k all in mit was, Bachelor, Master, mit Überstunden, ohne Überstunden. Was soll dein All-In sein. All-In mit Master bei anvisierten 200 ÜS im Audit ist quasi Mindestlohn. Also bisschen mehr Infos. Zwischen Bachelor und Master liegen meistens 300-500€ Brutto im Monat bei den meisten Gesellschaften. Und diskutierst du mit mir hier ernsthaft wegen 100€ Brutto im Monat, ob das Gehalt stimmen kann oder nicht? Ernsthaft?
Abseits davon: Was interessiert mich All-In. Hier geht es um das Grundgehalt. Und das ist bei allen WPGs seit quasi 5 Jahren unverändert, wenn nicht sogar rückläufig, weil man das bei der aktuellen BWL-Flut sich erlauben kann, da ja nirgendwo sonst eingestellt wird. Ich hab letztes Jahr bei KPMG für 43k (Bachelor, E2) unterschrieben. Hatte andere Angebote von 3 Next10 Gesellschaften, das waren alles ca. 42k Grundgehalt. Bin dann natürlich mit Überstunden, Fix und Flexi hochgerechnet irgendwo bei 53k gelandet (bei KPMG).
50k Grundgehalt als Bachelor würde bedeuten, dass du am Ende mit sämtlichen Boni und Überstunden irgendwo bei 60-65k landen würdest. Und das gibt es im Audit nicht. Nicht im ersten Jahr. Never ever. Und auch bei keiner Gesellschaft. Also laber nicht.
Frag mich eigentlich, was hier diskutiert wird. Wenn du noch bei deiner Next10 bist, frag doch einfach beim HR nach, was gerade Einsteigern gezahlt wird. Da musst genau eine Rufnummer durchwählen und du hast die Info. Im Schnitt Grundgehalt: 3500 Brutto für Bachelor, 4000 Brutto für Master. Hab letztes Jahr Vorstellungsgespräche mit 5 der Next10 gehabt und 3 der Big4.
antworten