DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
EinstiegsgehälterVertrieb

Berufseinstieg Sales Manager

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

Hallo zusammen,
ich habe meinen M.Sc. BWL abgeschlossen und möchte im Sales in der Industrie starten.
2 Dinge sind hier auffällig:

  1. Wird zur Zeit im Sales weniger eingestellt durch die wirtschaftliche Lage? Ich finde vor allem wenig Junior Positionen bei attraktiven Unternehmen.
  2. Was kann man an Gehalt verlangen? Sind 45-50k nicht etwas wenig für M.Sc. und Sales als Tätigkeit? Das sind zumindest die Angaben aus Glassdoor & kununu.

LG & Danke

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

push

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

45k sind halt ein gutes Einstiegsgehalt um die letzte Jahrtausendwende aber je nach Firma und Position wird man damit heute eben bedient.

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

kommt drauf an.
KMU Sales sind 50k normal
IGM/IG BCE sollte viel mehr drin sein.

Bedenke aber auch, dass im Sales noch viel über Bonus dazukommen kann.

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

push

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

Sales ist ja erstmal ein breit gefächertes Feld, dementsprechend variieren natürlich auch Gehälter etc. Jemand im Inside Sales wird vermutlich weniger bekommen als ein klassischer Außendienst, der die Woche Kundentermine vor Ort schrubbt. Dann variieren die Gehaltsmodelle auch von Unternehmen zu Unternehmen und Branche zu Branche. Von 10% des Jahresbruttos als Provision bis hin zu 60/40 alles bereits gesehen. Vermutlich würdest du bei Tech Sales mehr verdienen als Industrie Sales.

Dein Abschluss ist vielleicht ein Türöffner aber Sales ist nichts was du in einer Vorlesung oder einer Hausarbeit lernst. Das lernst du nur on the job, durch eigene Erfahrung und die Erfahrung deiner Kollegen. Deswegen würde ich mich an deiner Stelle zumindest etwas von dem Gedanken verabschieden, dass du aufgrund deines Masters direkt bei X EUR einsteigst. Es kommt auch auf die Produkte an, die du vertreibst. Umso technischer es wird, desto wahrscheinlicher werden eher Ingenieure eingestellt.

Was natürlich der Vorteil vom Sales ist: Wenn du gut bist, dann hast du dein Gehalt zumindest teilweise selbst in der Hand. Wenn du kontinuierlich ablieferst, hast du eine gute Basis um Gehaltsforderungen durchzusetzen. Ein weiterer Vorteil: Wenn du gut im Verkaufen bist, kannst du branchenübergreifend Jobs finden, weil deine Sales Fähigkeit zählt und nicht unbedingt dein Know how über Produkte etc. Produkt Know How kann man alles im Rahmen von Trainings lernen, wirkliches Verkaufen nur bedingt.

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

Naja in einer konjunkturellen schwachen Lage kommen die wenigsten UN darauf, Stellen im Vertrieb für Berufsanfänger reinzustellen.

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

Ich interessiere mich primär für Industrie-Sales, bekomme aber fast nur Stellen angezeigt für Saas oder andere Software. Wie sollte ich hier vorgehen? Erstmal in Software starten? Oder etwas anderes machen wie Beratung?

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024:

Ich interessiere mich primär für Industrie-Sales, bekomme aber fast nur Stellen angezeigt für Saas oder andere Software. Wie sollte ich hier vorgehen? Erstmal in Software starten? Oder etwas anderes machen wie Beratung?

In Software bist du als Einsteiger nur Callcenter-Agent und machst Kaltakquise. Das muss man mal aushalten. Würde daher immer zum technischen Vertrieb raten. Maschinen-/Anlagenbau zB.

antworten
WiWi Gast

Berufseinstieg Sales Manager

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024:

Ich interessiere mich primär für Industrie-Sales, bekomme aber fast nur Stellen angezeigt für Saas oder andere Software. Wie sollte ich hier vorgehen? Erstmal in Software starten? Oder etwas anderes machen wie Beratung?

In Software bist du als Einsteiger nur Callcenter-Agent und machst Kaltakquise. Das muss man mal aushalten. Würde daher immer zum technischen Vertrieb raten. Maschinen-/Anlagenbau zB.

Danke für deine Antwort - wie würdest du an meiner Stelle vorgehen? Erstmal in einem "Tier-2" Arbeitgeber starten und in einigen Jahren wechseln?

Mein Profil ist durchaus ansprechend: Sales Erfahrungen vorhanden + M.Sc. von Target Uni im Ausland. Aber keine Zusagen und bei vielen Unternehmen auch keine Ausschreibungen..

antworten

Artikel zu Vertrieb

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Vergütungsstudie: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst 2008

Im Außendienst können leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter vergleichsweise hohe Gehälter realisieren: Ein Top-Verkäufer, der kontinuierlich herausragende Leistungen erbringt, verdient durchschnittlich 81.000 Euro.

Konjunktur: Umsätze im Vertrieb weiterhin auf hohem Niveau

Viele Geldscheine und Münzen liegen auf einander.

Aus Vertriebssicht läuft die Konjunktur im ersten Halbjahr 2008 weiter rund. In den Monaten Januar bis März wurden mehr Kunden gewonnen und sogar höhere Angebote abgegeben als im Quartal zuvor.

Schlechte Noten für Verkäufer

Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte denken, dass ihr Vertriebsteam unterdurchschnittlich oder schlecht ist. Das ergab die weltweite Vertriebsstudie 2006 der Unternehmensberatung Proudfoot Consulting in Frankfurt.

Rekord-Stellenzuwachs in deutschen Unternehmen

Fenster und Gebäude bilden mit gelber und blauer Farbe verschiedene Formen.

Die deutschen Unternehmen haben im Mai so viele neue Stellen geschaffen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Zusätzliches Personal stellten sie vor allem in Verkaufs- und Marketingabteilungen ein.

Außendienst-Vergütung: Vertrieb Chefsache - Leistung lohnt

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Die Spanne der Bezüge von Außendienstmitarbeitern ist groß: Sie reicht bei Verkäufern (vom Junior- bis zum Top-Verkäufer) von 20.000 bis über 200.000 Euro, bei Führungskräften von 40.000 bis knapp 300.000 Euro im Jahr.

Vergütungsstudie 2005: Führungs- und Fachkräfte im Außendienst

Gehaltsstudie Managergehälter Österreich

Im Außendienst gilt für die Vergütung nach wie vor: Viel verkauft, viel verdient! Knapp die Hälfte der Verkäufer verdient mehr als 55.000 Euro im Jahr.

Wer viel verdienen will, muss gut verkaufen

Unendlich viele, bunte Büroklammern.

Eine aktuelle Studie der Hewitt Associates GmbH für Persobalberatung zeigt, dass wachstumsstarke Unternehmen deutlich stärker auf eine innovative Vertriebsvergütung setzen.

Vertriebssteuerung: Unternehmen in der Kundenzufriedenheitsfalle

auffallen, anecken, creativ, unangepasst, Querdenker,

Studie „Managementkompass Vertriebssteuerung“ - Die Leistungen der Unternehmen stimmen, die Kundenbindung nicht.

Roland Berger Studie: Performance im Vertrieb

Der Ausschnitt von einer Fahrradkette und dem Hinterreifen.

Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants über »Vertriebsperformance in schwierigen Zeiten« - Drei Hebel für Performancesteigerung - Sieben Erfolgsfaktoren

Attachment der Woche: Amerikanische Verkaufsveranstaltung

Das Gemälde der amerikanischen Flagge.

Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht.

Witze der Woche: Top-Verkäufer und Führungsqualität ist, wenn ...

Ein junger Mann vom Lande zieht in die Stadt und geht zu einem großen Kaufhaus, um sich dort nach einem Job umzusehen.

Absatzverbundgeschäfte?!

Ein graues Schild kennzeichnet mit einer Trinkflasche einen Babyraum.

Nicht direkt, aber irgendwie ein bisschen verwandt.

Aussendienst (sales force)

Eine große, alte Marketing-Bibliothek.

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Antworten auf Berufseinstieg Sales Manager

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu Vertrieb

9 Kommentare

Vertrieb Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 12.04.2019: Grundsätzlich sollte der Arbeitgeber im Vorfeld schon erkläutern, wie sich das Gehalt beim fi ...

Weitere Themen aus Einstiegsgehälter