DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
EinstiegsgehälterIGM

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 04.07.2024:

Ich kenne es so (aus meinem IGM Konzern in BW) dass die AT-Verträge ca um das gleiche erhöht werden sobald eine Tariferhöhung der Tarifler wirksam wird.

Aber ob das nun freiwillig ist oder ein Anspruch darauf besteht weiß ich nicht.

Was steht denn in deinem AT Vertrag dazu ?

Nichts konkretes, außer dass "darüber hinaus die tarifvertraglichen Regelungen gelten.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

In meinem Unternehmen (Automobilhersteller in BW) habe ich jetzt schon häufiger von frisch gebackenen ATlern gehört dass sie anfangs weniger verdient haben als noch im Tarif mit EG14, da das Auto auch mit zum Gehalt gerechnet wird.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Das ist kein Automatismus, lediglich die Abstandsregel muss eingehalten werden. Daher kriegt nicht jeder AT'ler automatisch "mindestens auch die Erhöhung, die der Tarif abgeschlossen hat". Zur Verdeutlichung:

  • Die IGM erzielt eine Erhöhung der Grundgehalte (Tabellenwerte) um 5%
  • AT'ler A ist sog. "Surfer" und verdient das AT-Mindestgehalt infolge der Abstandsregel (d.h. 30,5% über Grundgehalt der höchsten Entgeltstufe mit 40h). Dadurch ergibt sich für ihn automatisch auch eine Erhöhung seines Gehalts um 5%, da das Grundgehalt direkt proportional in die Berechnung seines Monatsgehalts einfließt.
  • AT'ler B ist kein Surfer sondern verdient mehr als das (bisherige) AT-Mindestgehalt. Infolge des Tarifabschlusses steigt zwar der Wert für das AT-Mindestgehalt, er liegt aber mit seinem bisherigen Gehalt immer noch oberhalb dieses neuen Wertes für das AT-Mindestgehalt. Als Folge ergibt sich für ihn keine "automatische Gehaltserhöhung", da die Abstandsregel für ihn weiterhin erfüllt ist. Es kann dann gut sein, dass dieser AT'ler leer ausgeht und keine Gehaltsanpassung vorgenommen wird.

In der Praxis beobachte ich immer wieder, dass insbesondere junge AT'ler falsche Vorstellungen von ihrem Gehalt haben und denken, auch ihr AT-Gehalt würde quasi automatisch steigen, wenn der Tarif höhere Abschlüsse erzielt. Dies ist nicht der Fall.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 04.07.2024:

WiWi Gast schrieb am 04.07.2024:

Nichts konkretes, außer dass "darüber hinaus die tarifvertraglichen Regelungen gelten.

Da muss man vor Unterschrift mal nachfragen.

Bei uns steigen alle ATler automatisch mit, um das Abstandsgebot zu waren. Das waren dann in zwei Stufen insgesamt 10.5 %. Da habe ich mich für alle MA gefreut.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 05.07.2024:

In meinem Unternehmen (Automobilhersteller in BW) habe ich jetzt schon häufiger von frisch gebackenen ATlern gehört dass sie anfangs weniger verdient haben als noch im Tarif mit EG14, da das Auto auch mit zum Gehalt gerechnet wird.

OP hier, mein Grundgehalt ist über dem der EG17 bei 40h und ich habe bewusst keinen Firmenwagen :)

antworten
ExpatInBavaria

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 05.07.2024:

Das ist kein Automatismus, lediglich die Abstandsregel muss eingehalten werden. Daher kriegt nicht jeder AT'ler automatisch "mindestens auch die Erhöhung, die der Tarif abgeschlossen hat". Zur Verdeutlichung:

  • Die IGM erzielt eine Erhöhung der Grundgehalte (Tabellenwerte) um 5%
  • AT'ler A ist sog. "Surfer" und verdient das AT-Mindestgehalt infolge der Abstandsregel (d.h. 30,5% über Grundgehalt der höchsten Entgeltstufe mit 40h). Dadurch ergibt sich für ihn automatisch auch eine Erhöhung seines Gehalts um 5%, da das Grundgehalt direkt proportional in die Berechnung seines Monatsgehalts einfließt.
  • AT'ler B ist kein Surfer sondern verdient mehr als das (bisherige) AT-Mindestgehalt. Infolge des Tarifabschlusses steigt zwar der Wert für das AT-Mindestgehalt, er liegt aber mit seinem bisherigen Gehalt immer noch oberhalb dieses neuen Wertes für das AT-Mindestgehalt. Als Folge ergibt sich für ihn keine "automatische Gehaltserhöhung", da die Abstandsregel für ihn weiterhin erfüllt ist. Es kann dann gut sein, dass dieser AT'ler leer ausgeht und keine Gehaltsanpassung vorgenommen wird.

In der Praxis beobachte ich immer wieder, dass insbesondere junge AT'ler falsche Vorstellungen von ihrem Gehalt haben und denken, auch ihr AT-Gehalt würde quasi automatisch steigen, wenn der Tarif höhere Abschlüsse erzielt. Dies ist nicht der Fall.

Nach dieser Berechnung würde das derzeitige Mindestgehalt für AT in BY 6324*40/35*1.305*12 ~ 113.000 betragen.

Gibt es auch auf AT-Ebene (insbesondere in Unternehmen wie BMW und Siemens) andere Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsbonus, Urlaubsgeld)?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Kommt auf das jeweilige Unternehmen an. So kommt ggf. zu Festgehalt ein Bonus dazu. Das kann dann gerne mal 1-2 Monatsgehälter bei 100% Zielerreichung sein. Dazu ggf. höhere AG Beiträge für die Altersvorsorge etc. Also ja, im Ganzen kommt man in Bayern auch gut und gerne mal über die 130k Grenze als AT Surfer.

Gibt es auch auf AT-Ebene (insbesondere in Unternehmen wie BMW und Siemens) andere Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsbonus, Urlaubsgeld)?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 06.07.2024:

Kommt auf das jeweilige Unternehmen an. So kommt ggf. zu Festgehalt ein Bonus dazu. Das kann dann gerne mal 1-2 Monatsgehälter bei 100% Zielerreichung sein. Dazu ggf. höhere AG Beiträge für die Altersvorsorge etc. Also ja, im Ganzen kommt man in Bayern auch gut und gerne mal über die 130k Grenze als AT Surfer.

Es gibt aber auch das Gegenteil.

Ich bekomme AT 129 K Jahresbrutto und für Zielerreichung 5 Brutto. Die Ziele sind selber festzulegen.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

OP nochmal hier: manche scheinen hier eine Leseschwäche zu haben. Wie das Abstandsgebot in Bayern funktioniert weiß ich, es geht um BW.
Ich wollte hier Erfahrungen einholen von ATlern in BW.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Wow. Sehr sympathischer Eindruck, den du hier machst

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

OP nochmal hier: manche scheinen hier eine Leseschwäche zu haben. Wie das Abstandsgebot in Bayern funktioniert weiß ich, es geht um BW.
Ich wollte hier Erfahrungen einholen von ATlern in BW.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

Wow. Sehr sympathischer Eindruck, den du hier machst

OP hier: Ich habe doch nur sachlich darauf hingewiesen. Wo ist das Problem?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Du fragst in einem anonymen Forum nach Infos und jemand liefert dir, das was er / sie teilen kann und deine Antwort „ihr habt eine Leseschwäche“ weil es ein anderes Tarifgebiet ist.

Wenn das für dich sachlich ist, dann weiß ich leider nicht mehr weiter. Sachlich wäre wohl „Danke, aber Bayern hilft mir leider nicht und ich suche gezielt für BW“

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

OP hier: Ich habe doch nur sachlich darauf hingewiesen. Wo ist das Problem?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Update: AT-Mindestgehalt für Bayern nach Tarifrunde 2024

In Bayern gilt die Abstandsregel d.h. der Mindestlohn liegt 30,5% oberhalb des höchsten Tabellenwertes. Nach meinen Berechnungen errechnen sich die neuen Mindestgehälter für AT-Mitarbeiter daher wie folgt:
Ab 1.4.2025: Monatsgehalt = runden(6450€ * 40/35) * 1,305 = 9619,16€
Ab 1.4.2026: Monatsgehalt = runden(6650€ * 40/35) * 1,305 = 9918,00€

Erfolgsabhängige Bonuszahlungen und Beiträge zur Betriebsrente kommen ggf. noch hinzu.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Ja, kommt hin. Kollege meinte letztens dass man automatisch die 120k hat als AT (auch als Surfer).

Für gehobene Sachbearbeiter Jobs schon ein nettes Gehalt. Und bevor gleich wieder ein Aufschrei kommt. Ja, bei uns gibt es AT für Sachbearbeiter und das wird auch weiterhin vergeben (nicht nur für Altverträge).

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Update: AT-Mindestgehalt für Bayern nach Tarifrunde 2024

In Bayern gilt die Abstandsregel d.h. der Mindestlohn liegt 30,5% oberhalb des höchsten Tabellenwertes. Nach meinen Berechnungen errechnen sich die neuen Mindestgehälter für AT-Mitarbeiter daher wie folgt:
Ab 1.4.2025: Monatsgehalt = runden(6450€ * 40/35) * 1,305 = 9619,16€
Ab 1.4.2026: Monatsgehalt = runden(6650€ * 40/35) * 1,305 = 9918,00€

Erfolgsabhängige Bonuszahlungen und Beiträge zur Betriebsrente kommen ggf. noch hinzu.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Es kommt darauf an, was du als Sachbearbeiter bezeichnest. Nur, weil man keine Personalverantwortung hat, ist man nicht automatisch Sachbearbeiter.

Ich bin auch ein AT Surfer mit 120k, habe keine Personalverantwortung.
Ich manage als Senior Projektleiter aber ein Projektvolumen von etwa 2-4 Millionen pro Jahr (je nach Jahr und Unternehmenszustand)
Da würde ich jetzt nicht von „Sachbearbeiter“ sprechen. Und allen anderen AT Surfer bei uns geht es ähnlich….

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Ja, kommt hin. Kollege meinte letztens dass man automatisch die 120k hat als AT (auch als Surfer).

Für gehobene Sachbearbeiter Jobs schon ein nettes Gehalt. Und bevor gleich wieder ein Aufschrei kommt. Ja, bei uns gibt es AT für Sachbearbeiter und das wird auch weiterhin vergeben (nicht nur für Altverträge).

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Erfolgsabhängige Bonuszahlungen und Beiträge zur Betriebsrente kommen ggf. noch hinzu.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Hat sich jemand zufällig mal mit dem at Gehalt in nds beschäftigt? Dort ist die Regel ja das 1,17fache der 13c ohne LZ, dazu noch variabler Bestandteil.

Mal 10% Bonus, die typischen 40h und evtl noch 500 Euro Mobilitätsbonus (Verzicht auf Firmenwagen) genommen gibt mit der neuen runde knapp über 140k?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Wie kommst du auf 140k? Lande mit der 13c und Abstandsgebot bei 121k

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Hat sich jemand zufällig mal mit dem at Gehalt in nds beschäftigt? Dort ist die Regel ja das 1,17fache der 13c ohne LZ, dazu noch variabler Bestandteil.

Mal 10% Bonus, die typischen 40h und evtl noch 500 Euro Mobilitätsbonus (Verzicht auf Firmenwagen) genommen gibt mit der neuen runde knapp über 140k?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Wie kommst du auf 140k? Lande mit der 13c und Abstandsgebot bei 121k

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Genau, 121k wäre das Mindes-AT Gehalt inkl. Abstandsgebot. Ich kenne es so, dass dieses Gehalt dem Fixgehalt entspricht, und dann mögliche Boni, Mobilitätskomponente usw. noch on Top kommt

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Nein, das Abstandsgebot definiert erstmal die AT Mindestvergütung (all-in und nicht das Fixum).

Wenn dein Betrieb das Mindestgehalt als Fixum definiert, dann ist das natürlich super. Aber der IGM Ansatz ist das nicht

WiWi Gast schrieb am 19.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Genau, 121k wäre das Mindes-AT Gehalt inkl. Abstandsgebot. Ich kenne es so, dass dieses Gehalt dem Fixgehalt entspricht, und dann mögliche Boni, Mobilitätskomponente usw. noch on Top kommt

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Naja sind knapp 75k fix am Anfang
im Tarif, im AT geht es bis rund 80k.
Da Du im Tarif dann bei 97 liegst,
kann es sein dass das der AT am Anfang
nicht hergibt.

WiWi Gast schrieb am 05.07.2024:

In meinem Unternehmen (Automobilhersteller in BW) habe ich jetzt schon häufiger von frisch gebackenen ATlern gehört dass sie anfangs weniger verdient haben als noch im Tarif mit EG14, da das Auto auch mit zum Gehalt gerechnet wird.

antworten
Der Einkäufer

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 19.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 18.11.2024:

Genau, 121k wäre das Mindes-AT Gehalt inkl. Abstandsgebot. Ich kenne es so, dass dieses Gehalt dem Fixgehalt entspricht, und dann mögliche Boni, Mobilitätskomponente usw. noch on Top kommt

Gibt es bei AT Verträgen noch Urlaubs und Weihnachtsgeld oder ist das mit dem Fixum abgegolten?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Der Einkäufer schrieb am 19.11.2024:

WiWi Gast schrieb am 19.11.2024:

Gibt es bei AT Verträgen noch Urlaubs und Weihnachtsgeld oder ist das mit dem Fixum abgegolten?

Verhandlungssache. Das Abstandsgebot gilt aber für das all in Gehalt

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Der Einkäufer schrieb am 19.11.2024:

Gibt es bei AT Verträgen noch Urlaubs und Weihnachtsgeld oder ist das mit dem Fixum abgegolten?

Grundsätzlich ist die Regel, dass das Jahresgehalt das Jahresgehalt der 13c übersteigen muss, also keine Sonderzahlungen sondern Fixgehalt /12 und dann ggf. noch ein Bonus.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Einige schreiben hier vom Abstandsgebot für AT Gehälter in IGM Betrieben in Bayern - 30,5% auf das Grundgehalt EG12b. Mit der Tariferhöhung 2026 liegt man dann bei 9918€ pro Monat und 119k im Jahr.
Zwei Fragen:

1) Ist das das Grundgehalt oder ist hier der Bonus bereits eingerechnet?
2) gibt es zum Abstandsgebot irgendeine Unterlage, in der das geregelt ist?

Ich kenne die Regelung mit den 30,5% vom Hörensagen, nur finde ich dazu nichts konkretes mehr im Netz.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Das AT Mindestgehalt ist das „Gesamtgehalt“. Wie dein AG das aufteilt in Fixum / Variabel ist nicht zentral geregelt. Meist kommen dazu noch weitere Benefits wie Aktien, Firmenwagen und BAV

WiWi Gast schrieb am 21.01.2025:

Einige schreiben hier vom Abstandsgebot für AT Gehälter in IGM Betrieben in Bayern - 30,5% auf das Grundgehalt EG12b. Mit der Tariferhöhung 2026 liegt man dann bei 9918€ pro Monat und 119k im Jahr.
Zwei Fragen:
1) Ist das das Grundgehalt oder ist hier der Bonus bereits eingerechnet?
2) gibt es zum Abstandsgebot irgendeine Unterlage, in der das geregelt ist?
Ich kenne die Regelung mit den 30,5% vom Hörensagen, nur finde ich dazu nichts konkretes mehr im Netz.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 21.01.2025:

Das AT Mindestgehalt ist das „Gesamtgehalt“. Wie dein AG das aufteilt in Fixum / Variabel ist nicht zentral geregelt. Meist kommen dazu noch weitere Benefits wie Aktien, Firmenwagen und BAV

WiWi Gast schrieb am 21.01.2025:

In 12B mit 14% Leistungszulage liegt man bei 113k, laut IG Metall gehaltsrechner.
Angenommen man ist Surfer mit einem variablen Anteil von 10%, dann könnte ein AT in einem schlechten Jahr mit Bonus 0€ am Ende weniger verdienen als jemand in 12b - nämlich 119k*0,9=107k) - Richtig?

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Alles klar.

Kann man die Anstandsregel irgendwo nachlesen? Finde dazu nichts im netz.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

In 12B mit 14% Leistungszulage liegt man bei 113k, laut IG Metall gehaltsrechner.
Angenommen man ist Surfer mit einem variablen Anteil von 10%, dann könnte ein AT in einem schlechten Jahr mit Bonus 0€ am Ende weniger verdienen als jemand in 12b - nämlich 119k*0,9=107k) - Richtig?

Deine Zahlen sind nicht ganz richtig. Aber ja, die Kernaussage bleibt, als AT-Surfer (d.h. insbesondere Experte ohne Führungsverantwortung) kann man schnell weniger als im Tarif verdienen. Gab es schon 1000x hier im Forum, einfach mal recherchieren.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

Alles klar.

Kann man die Anstandsregel irgendwo nachlesen? Finde dazu nichts im netz.

Die Frage ist doch, welcher TV. Gibt es tatsächlich eine Regelung, die einen konkreten Abstand zw. TV und AT oder nur innerhalb des TV?Ihr „glaubt“ im Zweifel nur, dass es einen konkreten Abstand zu AT gibt.

Ich verweise auf die schöne BAG-Entscheidung vom 23.10.2024-5AZR 82/24. Da war die höchste Entgeltstufe 8.210,64€ und der (erfolglose)AT-Kläger bekam 8.212€.Theoretisch hätte sogar 1Cent mehr genügt.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Ja eine solche fest definierte Regel gibt es in Bayern. Wie es in anderen Tarifgebieten aussieht, weiß ich nicht.

Dadurch bekommen die AT-Surfer (also am Ende Leute mit AT Mindestgehalt) auch die Tariferhöhungen voll als Gehaltserhöhung durch das Abstandsgebot

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

Die Frage ist doch, welcher TV. Gibt es tatsächlich eine Regelung, die einen konkreten Abstand zw. TV und AT oder nur innerhalb des TV?Ihr „glaubt“ im Zweifel nur, dass es einen konkreten Abstand zu AT gibt.

Ich verweise auf die schöne BAG-Entscheidung vom 23.10.2024-5AZR 82/24. Da war die höchste Entgeltstufe 8.210,64€ und der (erfolglose)AT-Kläger bekam 8.212€.Theoretisch hätte sogar 1Cent mehr genügt.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

Alles klar.

Kann man die Anstandsregel irgendwo nachlesen? Finde dazu nichts im netz.

https://allgaeu.igmetall.de/download/20180401_Manteltarifvertrag_ME_Bayern.pdf

§1 Punkt 3d)
"sonstige Arbeitnehmer, denen auf außertariflicher Grundlage ein garantiertes monatliches
Entgelt zugesagt worden ist, das den Tarifsatz der Entgeltgruppe 12 (Stufe B) um 30,5 v. H.
übersteigt, oder
denen auf außertariflicher Grundlage ein garantiertes Jahreseinkommen zugesagt worden
ist, das den zwölffachen Tarifsatz der Entgeltgruppe 12 (Stufe B) um 35 v. H. übersteigt."

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Korrekt! Kann es geben aber sind sehr untypische Konstellationen und trifft man hier ein Forum unter den Theoretikern öfter an als in der Praxis

Vor allem weil ein AT Vertrag auch weitere Benefits hat, die hier oft ignoriert werden

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

Deine Zahlen sind nicht ganz richtig. Aber ja, die Kernaussage bleibt, als AT-Surfer (d.h. insbesondere Experte ohne Führungsverantwortung) kann man schnell weniger als im Tarif verdienen. Gab es schon 1000x hier im Forum, einfach mal recherchieren.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Unterm Strich fährt man also als Surfer auch nicht schlecht. Kann mal ein schlechteres Jahr dabei sein, vor allem in Firmen die knausrig mit Firmenwagen und Aktien sind, oder deren Aktien weniger steigen als fallen.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Verstehe deinen Beitrag leider nicht wirklich

Was möchtest du sagen?

WiWi Gast schrieb am 22.01.2025:

Unterm Strich fährt man also als Surfer auch nicht schlecht. Kann mal ein schlechteres Jahr dabei sein, vor allem in Firmen die knausrig mit Firmenwagen und Aktien sind, oder deren Aktien weniger steigen als fallen.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

Ich meine damit, dass schon wirklich viel zusammen kommen muss, damit man als Surfer weniger verdient als mit 40h 12b.

antworten
WiWi Gast

Mindest - AT Gehalt IG Metall

WiWi Gast schrieb am 23.01.2025:

Ich meine damit, dass schon wirklich viel zusammen kommen muss, damit man als Surfer weniger verdient als mit 40h 12b.

Eigentlich nicht, es kann sogar ein Automatismus sein. Konkretes Beispiel aus meiner Praxis: Bei uns in der Abteilung haben wir recht viele AT-Surfer (F&E, alles Fachexperten, mittleres Alter). Die Führungskraft sieht es so, dass man ja bereits glücklich sein darf, ohne Führungsverantwortung die AT-Ernennung bekommen zu haben. Große Sprünge sind dort daher bei allen Fachexperten nicht mehr möglich. Ich habe daher schon vor 3 Jahren (als ich an die Grenze zum AT-Niveau kam) meiner Führungskraft gesagt, dass ich im Tarifkreis bleiben und keinen AT-Vertrag möchte. Stand heute ist mein Jahresgehalt schon höher als das der AT-Surfer. Ich kriege auch weiterhin jedes Jahr meine Leistungspunkte, alles tippi toppi. Meine Führungskraft bietet mir jedes Jahr im Mitarbeitergespräch einen AT-Vertrag an, den ich aber dankend ablehne. Hat für mich außer die höhere Betriebsrente keinen Benefit, da nehme ich lieber das höhere (und weiter steigende) Jahresgehalt im Tarifkreis mit.

antworten

Antworten auf Mindest - AT Gehalt IG Metall

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu IGM

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

IG Metall Gehaltsstudie 2015 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.

IG Metall Gehaltsstudie 2014 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaften

Vier Männchen aus weißen Büroklammern und den weißen Buchstaben W, I, W und I turnen auf Münzentürmen.

Was können Berufsanfänger verdienen? Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen in der Metall- und Elektroindustrie. In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit 47952 Euro Jahresentgelt in 2014 bis zu 35 Prozent mehr.

IG Metall Gehaltstudie 2013 - Einstiegsgehälter BWL, VWL

Geldscheine 100 Euro und 50 Euro

Was können Berufsanfänger verdienen? Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen verschiedener Studienfächer in der Metall- und Elektroindustrie und veröffentlicht die Ergebnisse im Flyer "Einstiegsgehälter für Absolventen".

Online-Tariflexikon der IG Metall

Ein hohes, großes  Gebäude in Grau- und Rottönen und der weißen Aufschrift Gewerkschaftshaus.

Von Abschluss über Lohnausgleich bis Weihnachtsgeld - das kostenlose Tariflexikon der IG Metall erklärt Fachbegriffe rund um den Tarifvertrag. Wer sich in der komplexen Tariflandschaft nicht zurecht findet, kann hier jederzeit die wichtigsten Begriffe rund um den Tarifvertrag nachschlagen.

IG Metall Gehaltstudie 2012 - Einstiegsgehälter BWL, VWL

Uni-Teil des Universal-Logos.

Jährlich analysiert die IG Metall die Einstiegsgehälter von Absolventen verschiedener Studienfächer und veröffentlicht die Ergebnisse im Flyer "Einstiegsgehälter für Absolventen".

IG Metall Gehaltstudie 2011 - Einstiegsgehälter BWL, VWL

50 Euroscheine symbolisieren das Thema Gehalt.

Die neue IG Metall-Umfrage zu den Einstiegsgehältern zeigt: Die Chancen für Berufseinsteiger haben sich verbessert. Zudem haben die Wirtschaftswissenschaftler beim Gehalt inzwischen mit den Naturwissenschaftlern gleichgezogen.

Absolventen-Gehaltsreport 2018/19: Höhere Einstiegsgehälter bei WiWis

Absolventen-Gehaltsreport-2018: Absolventenhut und fliegende Geldmünzen

Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.

Absolventen-Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure mit 48.200 Euro die Spitzenverdiener

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.

Gehälter von Führungskräften in Pharma- und Chemiebranche 2019 gestiegen

Gehaltsstudie: Chemiebranche Pharmabranche 2019-2021

Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.

Toptalente: Studentinnen fordern weniger Gehalt

Gehälter: Der Blick einer Frau in die Ferne symbolisiert die Gehaltsaussichten

Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.

War for Talents bei Wirtschaftskanzleien mit hohen Einstiegsgehältern

Wolkenkratzer einer Wirtschaftskanzlei

Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.

Gehaltsatlas 2016: Berufseinsteiger mit BWL-Abschluss verdienen durchschnittlich 43.788 Euro

Ein aufgeschlagener Atlas, alte Bücher und eine Tasse.

Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.

frauenlohnspiegel.de - Info-Portal zu Gehaltsunterschieden

frauenlohnspiegel: Eine Geschäftsfrau telefoniert und lacht dabei.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.

Gehaltsvorstellung: Wunschgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern sinken

Studie Cover Berufsstart Gehalt + Bewerbung

Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.

Forenfunktionen

Kommentare 136 Beiträge

Diskussionen zu IGM

351 Kommentare

IGM Gehälter

WiWi Gast

Bei uns gibt es eigentlich keine bezahlte Überstunden in den Bereichen mit Gleitzeitkonto. Sowas wird vom BR nur die Bereiche mit ...

Weitere Themen aus Einstiegsgehälter