Re: Einstiegsgehalt bei Banken
Zum Beispiel im Bereich Marketing.
antwortenZum Beispiel im Bereich Marketing.
antwortenGibts hier jemanden der Informationen zum Gehalt als Direkteinsteiger oder Trainee (jeweils Bereich Geschäftskunden) hat?
In einem anderen Thread wurde für den Trainee auch TG 6/11 nach dem Master genannt. Ich weiß allerdings nicht ob 48k (bei 13 Gehältern) bei einer Sparkassen-Tochter realistisch sind.
Die Frage drüber war auf die DKB AG bezogen. Sorry :D
antwortenGibt es eig. einen Grund warum Banken so viel mehr bezahlen als Versicherungen?
Aus dem Thread hier 56k bei Banken und ca 42k Bei Versicherungen....
Bin Mathematiker und bin doch schwer auf Versicherungen ausgelegt ... Wohl aufs falsche Pferd gesetzt ^^
Naja, ich würd diesem Forum bei Gehaltsangaben nur sehr bedingt trauen...
Zudem ist es auch so, dass unter denjenigen, die bei einer Bank anfangen, gerne mal die BWL-Blender sind. Wohingegen bei der Versicherung doch meist Mathematiker sind, die das ganze etwas realistischer angehen.
Zudem sind 42k für Versicherung die absolut unterste Grenze, während 56k bei Banken schon ein hohes Einstiegsgehalt (z.B. nach Promotion) sind.
antwortenJemand vielleicht eine Ahnung, was man derzeit bei der DekaBank als Bachelor für ein Einstiegsgehalt erhält (Trainee- Controlling)?
antworten56k bei ner Bank mit Master sind ganz normal. Gezahlt wird nach Tarif meist TG7/11 bzw. TG8/11 mit 13-14 Gehältern. Ist eigentlich kein Geheimnis...
antwortenKann dem letzten Post nur beipflichten. ~55k als Master sind bei Banken (zumindest in FFM) Standard und ja, auch mit echter 39-Stunden Woche.
antwortenBachelor steigen meist mit TG6/11 ein. Bei 49k sind das dann also 13,4 Gehälter... Leider sind Bachelor-Stellen doch aber eher selten.
antwortenWeiß einer in welcher Tarifklasse man bei Sparkassen einstiegt?
Hab irgendwo gelesen nach Tvöd Stufe 9/4, was mir abe irgendwie extrem wenig vorkommt im Vergleich zu Privatbanken Tarif
TVÖD-S 9/4 als Einstiegsgehalt (bei mir nach dem Masterstudium) kann ich bestätigen. Das sind zzgl. Bonus rund 50 T?. Dafür, dass die Sparkasse nicht in einer teuren Stadt liegt, finde ich es akzeptabel.
antwortenWenn man mit tg 7/11 einsteigt , wie entwickelt sich dann das Gehalt in den darauf folgenenden Jahren ? Bleibt man auf dieser Tarifstufe und bekommt nur mehr was halt allgemein für Tarifverträge ausgehandelt wurde oder steigt man am Ende einer Tarifstufe in eine höhrere auf ?
Sry falls sich die Frage dumm anhört , bin noch im studium und kenne mich damit nicht aus
Lounge Gast schrieb:
antwortenZum Beispiel im Bereich Marketing.
Das kommt wohl sehr auf die Stelle und das Unternehmen an.
Aber tendenziell wird man zumindest bis zu einem gewissen Grad automatisch weiter in den Tarifgruppen aufsteigen.
Lounge Gast schrieb:
antwortenWenn man mit tg 7/11 einsteigt , wie entwickelt sich dann das
Gehalt in den darauf folgenenden Jahren ? Bleibt man auf
dieser Tarifstufe und bekommt nur mehr was halt allgemein für
Tarifverträge ausgehandelt wurde oder steigt man am Ende
einer Tarifstufe in eine höhrere auf ?
Sry falls sich die Frage dumm anhört , bin noch im studium
und kenne mich damit nicht ausLounge Gast schrieb:
Zum Beispiel im Bereich Marketing.
Sry , das Zitat gehört nicht dazu
antwortenWeiß jemand wie es speziell im Risikomanagement bei den deutschen Banken (Coba, DZ Bank, Dekabank) aussieht?
antwortenKenne jetzt nicht das Risikomanagement aber dafür die Coba ganz gut. Dort wird man als Master vermutlich mit tg8/11 bzw. tg9/11 einsteigen.
antwortenBei der KfW hast du als Trainee im Risikomanagement (aber auch in allen anderen Traineeprogrammen) TG7/11 und nach dem Trainee noch bis zu zwei Jahre Tarifbereich (TG8/11 und TG9/11) bevor du AT wirst.
antwortenGehälter der großen deutsche Banken im Risikomanagement für Bachelor und Master würden mich auch interessieren?
oder werden diese Positionen ebenso mit TG 7/11 abgegolten?
Lounge Gast schrieb:
antwortenWeiß jemand wie es speziell im Risikomanagement bei den
deutschen Banken (Coba, DZ Bank, Dekabank) aussieht?
Einstiegsgehälter der DZ Bank stehen auf der Homepage
Lounge Gast schrieb:
antwortenGehälter der großen deutsche Banken im Risikomanagement für
Bachelor und Master würden mich auch interessieren?
oder werden diese Positionen ebenso mit TG 7/11 abgegolten?Lounge Gast schrieb:
deutschen Banken (Coba, DZ Bank, Dekabank) aussieht?
Ich glaube, in den meisten Bereichen in Banken steigt man mit tg7/11 -tg9/11 ein. Also als Master. Direkt als ATler wird wohl nur in wenigen Bereichen möglich sein, z.B. im IB oder vielleicht in bestimmten Vertriebsbereichen (also, wenn man Bonus mit dazukommt und den muss es erstmal geben).
antwortenGibts noch paar Infos bzgl.: Bachelor frisch von der Uni ohne BE TG7/11 oder TG6?
antwortenEig TG 6, aber kannst versuchen zu handeln
WiWi Gast schrieb am 04.07.2018:
antwortenGibts noch paar Infos bzgl.: Bachelor frisch von der Uni ohne BE TG7/11 oder TG6?
Bei uns TG6 als Trainee. Direkteinstieg kann auch TG7 sein, habe ich aber keine Erfahrung damit. (analog steigen Master direkt mit TG8 ein (auch wenn sie schon 1 Jahr Berufserfahrung haben), Trainees TG7.)
antwortenMan sieht derzeit ganz gut im Parallelthread, dass ein Berufseinstieg mit TG9/11 Quatsch ist und fernab jeder Realität.
Schaut euch mal den Tarifvertrag an - da heißt es für TG9, dass entweder Führung von Mitarbeitern oder fachliche Expertise mit Berufserfahrung vorliegen muss.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Man sieht derzeit ganz gut im Parallelthread, dass ein Berufseinstieg mit TG9/11 Quatsch ist und fernab jeder Realität.
Schaut euch mal den Tarifvertrag an - da heißt es für TG9, dass entweder Führung von Mitarbeitern oder fachliche Expertise mit Berufserfahrung vorliegen muss.
Ich habe bei einer großen Bausparkasse TG8 als Direkteinsteiger bekommen. TG 9 dürfte nur für Ausnahmen (Promotion, Experte auf einem sehr geehrten Gebiet) erreichbar sein. Sicherlich nicht als gewöhnlicher Trainee.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Ich habe bei einer großen Bausparkasse TG8 als Direkteinsteiger bekommen. TG 9 dürfte nur für Ausnahmen (Promotion, Experte auf einem sehr geehrten Gebiet) erreichbar sein. Sicherlich nicht als gewöhnlicher Trainee.
Die Deutsche Bank zahlt auf jedenfalls TG 9/11 für alle Trainees
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Die Deutsche Bank zahlt auf jedenfalls TG 9/11 für alle Trainees
Wofür steht TG 9/11?
Ich finde in den Tabellen nur Gehälter bis TG 9, aber nix mit 11.
WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Wofür steht TG 9/11?
Ich finde in den Tabellen nur Gehälter bis TG 9, aber nix mit 11.
WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Die Deutsche Bank zahlt auf jedenfalls TG 9/11 für alle Trainees
Nö, das ist Quatsch, siehe mein eigener Vertrag.
antwortenWas zahlt dir denn die DB als Trainee?
antwortenUnd wie geht‘s weiter? TG9/12?
TG10 scheint‘s ja nicht mehr zu geben?
WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
antworten
- Berufsjahr, 4900 brutto im Monat ca.
WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Ich finde in den Tabellen nur Gehälter bis TG 9, aber nix mit 11.
Danach kommt AT (außertariflich), dh nur noch 12 gehälter + variabler Bonus
WiWi Gast schrieb am 06.07.2018:
antwortenUnd wie geht‘s weiter? TG9/12?
TG10 scheint‘s ja nicht mehr zu geben?WiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Ich finde in den Tabellen nur Gehälter bis TG 9, aber nix mit 11.
WiWi Gast schrieb am 06.07.2018:
Nö, das ist Quatsch, siehe mein eigener Vertrag.
Also ich kenne genau 3 Leute (Trainees inklusive mir) bei der Deutschen Bank, die damals und aktuell diesen Tarif gezahlt bekommen.
Gibt ja mehrere Trainees, vllt ist es bei dir anders. Bei den Stellen Finance/Informatik/Corporate Banking ist es so
Master-Trainees hier (Bank mit 3 Buchstaben) erhalten nach 2 Jahren TG9/11, und ein weiteres Jahr später sind sie im AT-Bereich. Und so wie ich gehört habe ist das mindestens bei der Deutschen Bank genauso, wenn nicht sogar noch mehr.
Die Entwicklung gilt querbeet durch alle Trainee Bereiche und ist fest in der Verordnung verankert.
Direkteinsteiger sind, wie angesprochen, TG8/11. Auch wenn sie vorher als Externer hier tätig waren.
antwortenHallo Leute,
wie sieht das Gehalt für eine Trainee Stelle in der IT mit einem Bachelor bei der Commerz REAL AG aus?
Bin für jede Antwort dankbar,
LG
antwortenWas bedeutet das X bei TG8/XX?
antwortenDerKalle schrieb am 05.09.2018:
Was bedeutet das X bei TG8/XX?
XX = "Berufsjahre"
Wobei dies nicht tatsächlichen Berufsjahren entspricht, sondern eine einfache Differenzierung ist. Meistens steigen Absolventen im 11. Berufsjahr ein, was die höchste Berufsjahr-Stufe ist und somit das Ende der TG (Tarifstufe) darstellt.
WiWi Gast schrieb am 05.09.2018:
DerKalle schrieb am 05.09.2018:
XX = "Berufsjahre"
Wobei dies nicht tatsächlichen Berufsjahren entspricht, sondern eine einfache Differenzierung ist. Meistens steigen Absolventen im 11. Berufsjahr ein, was die höchste Berufsjahr-Stufe ist und somit das Ende der TG (Tarifstufe) darstellt.
Ah ok. Danke Dir. Das hatte ich vermutet.
Fand es nur komisch 11 Berufsjahre beim Einstieg zu "überspringen".
Hat jemand zahlen bezüglich (Direkt-)Einstiegsgehältern bei Landesförderinstituten wie
als Informatik Bachelor (und/oder Master)?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
Hat jemand zahlen bezüglich (Direkt-)Einstiegsgehältern bei Landesförderinstituten wie
- WIBank, L-Bank, NRW.Bank etc.
als Informatik Bachelor (und/oder Master)?
Hängt davon ab auf was für eine Stelle du kommst. TG6 wahrscheinlich. So AllIn (bei 14 Gehältern) 42k+
Wenn du Glück hast und du auf eine Spezialkraftstelle kommst bist du direkt TG7.
Das wäre dann TG6-5./6. Berufsjahr oder wie errechnen sich die 42k?
Hatte hier im Forum mal gelesen, dass Akademiker im Bankentarif üblicherweise in das 11. Berufsjahr eingestuft werden, ist da was dran?
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
Hängt davon ab auf was für eine Stelle du kommst. TG6 wahrscheinlich. So AllIn (bei 14 Gehältern) 42k+
Wenn du Glück hast und du auf eine Spezialkraftstelle kommst bist du direkt TG7.
TG6 und welches Berufsjahr? Bei 42k im Jahr schätze ich mal TG6-5 oder?
Ist die Einstufung von Akademikern im Bankentarif in das 11. Berufsjahr nicht gängig?
Was wäre beispielsweise eine solche Spezialstelle bei der man als Bachelor TG7 verlangen/bekommen kann?
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
Hängt davon ab auf was für eine Stelle du kommst. TG6 wahrscheinlich. So AllIn (bei 14 Gehältern) 42k+
Wenn du Glück hast und du auf eine Spezialkraftstelle kommst bist du direkt TG7.
Würde mich auch interessieren
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
antwortenTG6 und welches Berufsjahr? Bei 42k im Jahr schätze ich mal TG6-5 oder?
Ist die Einstufung von Akademikern im Bankentarif in das 11. Berufsjahr nicht gängig?
Was wäre beispielsweise eine solche Spezialstelle bei der man als Bachelor TG7 verlangen/bekommen kann?
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
Wenn du Glück hast und du auf eine Spezialkraftstelle kommst bist du direkt TG7.
Push
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
antwortenWürde mich auch interessieren
WiWi Gast schrieb am 20.09.2018:
Wenn du Glück hast und du auf eine Spezialkraftstelle kommst bist du direkt TG7.
In Frankfurt kriegt man bei kleinen Privatbanken und den großen meist TG6/11 als Bachelor wenn nicht, wie z.B. bei der DeuBa sogar TG7/11.
antwortenDanke dir!
WiWi Gast schrieb am 21.09.2018:
antwortenIn Frankfurt kriegt man bei kleinen Privatbanken und den großen meist TG6/11 als Bachelor wenn nicht, wie z.B. bei der DeuBa sogar TG7/11.
Hat hier jmd Zahlen zur Deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft?
antwortenpush
DerKalle schrieb am 24.09.2018:
antwortenHat hier jmd Zahlen zur Deutschen Kreditbank Aktiengesellschaft?
WiWi Gast schrieb am 27.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 27.09.2018:
Mit Master TG6/11
Danke. Was kommt in welcher Höhe dazu?
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2018:
WiWi Gast schrieb am 27.09.2018:
Mit Master TG6/11
Was kommt noch ca dazu?
antwortenpush
DerKalle schrieb am 27.09.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2018:
Was kommt noch ca dazu?
Was verdient man als Informatik Bachelor im Trainee programm der Deutschen Bank?
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.12.2018:
Was verdient man als Informatik Bachelor im Trainee programm der Deutschen Bank?
First hand info:
Das gleiche wie die anderen Trainees 7/11 bzw. 8/11
Kann ich bestätigen.
Trainee Technology (mit Bachelor): TG7/11 *13 Monatsgehälter -> ca. 54k
WiWi Gast schrieb am 04.12.2018:
antwortenFirst hand info:
Das gleiche wie die anderen Trainees 7/11 bzw. 8/11
bei HSBC werden Hochschulabsolventen in T6/11 oder T7/11 eingruppiert je nach akademischen Grad (je höher desto besser), wobei Master-Absolventen bevorzugt werden, falls das jemanden interessiert...
(ohne Gewähr, habe da selber nicht gearbeitet)
WiWi Gast schrieb am 22.11.2016:
TVÖD-S 9/4 als Einstiegsgehalt (bei mir nach dem Masterstudium) kann ich bestätigen. Das sind zzgl. Bonus rund 50 T?. Dafür, dass die Sparkasse nicht in einer teuren Stadt liegt, finde ich es akzeptabel.
Eher TVÖF-S 8/2
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.10.2019:
WiWi Gast schrieb am 22.11.2016:
Eher TVÖF-S 8/2
Privatbank 50-70k
Sparkassen/Gebobanken 40-50k
WiWi Gast schrieb am 05.10.2019:
Privatbank 50-70k
Sparkassen/Gebobanken 40-50k
Kann man so umterschreiben
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.10.2019:
WiWi Gast schrieb am 22.11.2016:
Eher TVÖF-S 8/2
TVÖD-S 9a ist Minimum für Bachelor
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.10.2019:
TVÖD-S 9a ist Minimum für Bachelor
Woher nehmen Sie die Info?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.10.2019:
Privatbank 50-70k
Sparkassen/Gebobanken 40-50k
Privatbank eher 50 bis 60 wenn mich IB Oder Asset Management
Sparkassen eher 45-55
WiWi Gast schrieb am 09.10.2019:
Privatbank eher 50 bis 60 wenn mich IB Oder Asset Management
Sparkassen eher 45-55
Sparkasse zwischen 35-45 !!
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.10.2019:
Sparkasse zwischen 35-45 !!
TVÖD-S 9a sind ca 3000×13=39k viele werden nach dem Bachelor und S 10 oder 9b-2 gestuft also eher 40 bis 50
antwortenKennt sich hier jemand aus wie das genau mit der Eingruppierung nach Berufsjahren verläuft? In meinem Fall bin ich jetzt im Oktober in TG 08/10 eingestiegen. Der Tarifvertrag regelt den Aufstieg in ein höheres Berufsjahr wiefolgt: "Das Aufrücken in ein höheres Berufsjahr erfolgt am 1. Januar."
Bedeutet das für meinen Fall, dass ich ab Januar 2020 in TG 08/11 bin, auch wenn ich wie erwähnt Anfang Oktober 2019 beim Arbeitgeber eingestiegen bin?
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.10.2019:
Kennt sich hier jemand aus wie das genau mit der Eingruppierung nach Berufsjahren verläuft? In meinem Fall bin ich jetzt im Oktober in TG 08/10 eingestiegen. Der Tarifvertrag regelt den Aufstieg in ein höheres Berufsjahr wiefolgt: "Das Aufrücken in ein höheres Berufsjahr erfolgt am 1. Januar."
Bedeutet das für meinen Fall, dass ich ab Januar 2020 in TG 08/11 bin, auch wenn ich wie erwähnt Anfang Oktober 2019 beim Arbeitgeber eingestiegen bin?
Nein, es gibt im Tarifvertrag eine Klausel, dass die Mindestzugegörigkeit regelt. Normalerweise muss die zum Stichtag über 6 Monaten sein. Du wirst also frühstens im Jahr 2021 gestuft, wenn deine Stufe überhaupt einjährig ist, was ich auch überprüfen würde.
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 10.10.2019:
TVÖD-S 9a sind ca 3000×13=39k viele werden nach dem Bachelor und S 10 oder 9b-2 gestuft also eher 40 bis 50
Push
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.10.2019:
Nein, es gibt im Tarifvertrag eine Klausel, dass die Mindestzugegörigkeit regelt. Normalerweise muss die zum Stichtag über 6 Monaten sein. Du wirst also frühstens im Jahr 2021 gestuft, wenn deine Stufe überhaupt einjährig ist, was ich auch überprüfen würde.
Okay, das ist mir komplett unbekannt. Soweit ich den "Tarifvertrag für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken" durchgesehen habe, kann ich zu beiden von dir erwähnten Punkten keine Stelle finden. Weiß jemand, wo das nachzulesen ist?
antworten+1
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.10.2019:
Kennt sich hier jemand aus wie das genau mit der Eingruppierung nach Berufsjahren verläuft? In meinem Fall bin ich jetzt im Oktober in TG 08/10 eingestiegen. Der Tarifvertrag regelt den Aufstieg in ein höheres Berufsjahr wiefolgt: "Das Aufrücken in ein höheres Berufsjahr erfolgt am 1. Januar."
Bedeutet das für meinen Fall, dass ich ab Januar 2020 in TG 08/11 bin, auch wenn ich wie erwähnt Anfang Oktober 2019 beim Arbeitgeber eingestiegen bin?
Seit wann steigt man im 10. Berufsjahr ein? Ich kenne nur TG7/11 bzw. TG8/11. Wo fängst du an?
antwortenPush, interessiert mich auch. Bin jetzt seit 1,5 Jahren bei meinem Arbeitgeber. Sollte ich nicht jetzt zum 01.01. in das nächst höhere Berufsjahr aufsteigen, so wie es der Vorposter auch schon beschreibt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.01.2021:
Push, interessiert mich auch. Bin jetzt seit 1,5 Jahren bei meinem Arbeitgeber. Sollte ich nicht jetzt zum 01.01. in das nächst höhere Berufsjahr aufsteigen, so wie es der Vorposter auch schon beschreibt?
Das kann dir niemand sagen, wir kennen die entsprechenden Vereinbarungen zu deinem Arbeitgeber nicht, auch wissen wir nicht, wie die Mitarbeiterbeurteilungen und Gespräche bei euch laufen ;)
Kann sich von Bank zu Bank unterscheiden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.01.2021:
Push, interessiert mich auch. Bin jetzt seit 1,5 Jahren bei meinem Arbeitgeber. Sollte ich nicht jetzt zum 01.01. in das nächst höhere Berufsjahr aufsteigen, so wie es der Vorposter auch schon beschreibt?
Bei HR anrufen und fragen ¯\_(ツ)_/¯
antwortenJa, das könnte man bei so einigen Fragen machen, die hier im Forum gestellt werden. Ist es aber nicht genau der Sinn eines Forums, dass Unklarheiten diskutiert/geklärt werden können, bevor man an offizielle Stelle herantritt?
Von dem her ist dein Kommentar überflüssig, da einfach nicht zum Thema beitragend.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.01.2021:
Ja, das könnte man bei so einigen Fragen machen, die hier im Forum gestellt werden. Ist es aber nicht genau der Sinn eines Forums, dass Unklarheiten diskutiert/geklärt werden können, bevor man an offizielle Stelle herantritt?
Von dem her ist dein Kommentar überflüssig, da einfach nicht zum Thema beitragend.
Es gibt aber eben auch Fragen, die so offensichtlich nicht Foren-geeignet sind, dass man sie sich sparen kann und direkt an offizielle Stellen tritt.
Wie die Frage hier, wie etwas schon im Grundsatz individuelles bei dem eigenen (nicht mal genannten) Arbeitgeber läuft.
Da bringt einem keine Forenantwort etwas.
Tarifvertrag ist Tarifvertrag, also "vertraglich geregelt" und eben nicht von AG zu AG individuell interpretiertbar....
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.01.2021:
Tarifvertrag ist Tarifvertrag, also "vertraglich geregelt" und eben nicht von AG zu AG individuell interpretiertbar....
Der Tarifvertrag regelt aber die Einstufung einer Stelle. Die Stellen und deren Beschreibung selbst schaffen die Arbeitgeber eben dann doch individuell und nach denen wird bezahlt. Du beschreibst also nur graue Theorie.
antwortenHat einer Informationen zu AT Bändern bei den Großbanken in Frankfurt?
Also was man bei KFW, DeuBa, Coba, DZ etc verdient wenn man den Sprung in den außertariflichen Bereich schafft? Und wie entwickelt es von da aus weiter?
Es gibt ja meisten Gehaltsbänder in denen man einsortiert wird. In meinem Unternehmen werden die AT Bänder leider nicht veröffentlicht...
AT ist halt knapp über dem höchsten Tarifgehalt.
D.h. TG 9 (letztes Berufsjahr) * 13 + Verantwortungszulage (gibts bei Banken nicht) = 5073*13 = 66k
Falls mehr als 13 Tarifgehälter pro Jahr gezahlt werden, dann sind es halt 70k.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen (Target Bachelor Direkteinstieg Bank AT mit 70k, bin Highperformer und wertige Praktika)
WiWi Gast schrieb am 02.02.2021:
antwortenHat einer Informationen zu AT Bändern bei den Großbanken in Frankfurt?
Also was man bei KFW, DeuBa, Coba, DZ etc verdient wenn man den Sprung in den außertariflichen Bereich schafft? Und wie entwickelt es von da aus weiter?
Es gibt ja meisten Gehaltsbänder in denen man einsortiert wird. In meinem Unternehmen werden die AT Bänder leider nicht veröffentlicht...
WiWi Gast schrieb am 02.02.2021:
AT ist halt knapp über dem höchsten Tarifgehalt.
D.h. TG 9 (letztes Berufsjahr) * 13 + Verantwortungszulage (gibts bei Banken nicht) = 5073*13 = 66k
Falls mehr als 13 Tarifgehälter pro Jahr gezahlt werden, dann sind es halt 70k.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen (Target Bachelor Direkteinstieg Bank AT mit 70k, bin Highperformer und wertige Praktika)
WiWi Gast schrieb am 02.02.2021:
Sind die 70k fix oder oder allin?
Wenn fix, wie fällt der Bonus in der untersten AT-Stufe aus?
Im Tarif gibts ja meist nur 0,5 Monatsgehälter als Variables, wenn überhaupt...
WiWi Gast schrieb am 19.02.2021:
Sind die 70k fix oder oder allin?
Wenn fix, wie fällt der Bonus in der untersten AT-Stufe aus?
Im Tarif gibts ja meist nur 0,5 Monatsgehälter als Variables, wenn überhaupt...
Tarif ist ohne Bonusvereinbarung. Im Tarifvertrag ist das Fixum angegeben. Was dein AG dir am Ende zahlt wurde wahrscheinlich verhandelt und hängt zum anderen mit Regulatorik zusammen (In Risk Bereichen der Bank wird dein Bonus nie exorbitanter sein, als z.B. im Sales). In meinem Fall nicht einmal 0,5 des Bruttogehalts.
Dennoch kann durch Sonderzahlungen etc. ordentlich was drauf kommen ;)
Um die Frage zu beantworten. Innerhalb des Tarifs, definitiv All In.
Und außerhalb des Tarifs... Ich denke AT sollte wohl schon alles sagen.
antwortenBei uns in der Bank ist das niedrigste Tarifgehalt 10% über dem letzten TG Gehalt (TG9/11). Bonus ist in der range von 1-2 Gehältern...dieses Jahr durch Corona etwas niedriger.<1
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.02.2021:
Bei uns in der Bank ist das niedrigste Tarifgehalt 10% über dem letzten TG Gehalt (TG9/11). Bonus ist in der range von 1-2 Gehältern...dieses Jahr durch Corona etwas niedriger.<1
natürlich niedrigstes *AT-Gehalt.
antwortenWas zahlen Banken im Hamburg zum Einstieg nach Master? Bereichen wie Controlling, Compliance, Marketing etc
Banken wie Berenberg, Nord LB , Hasba
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.09.2021:
Was zahlen Banken im Hamburg zum Einstieg nach Master? Bereichen wie Controlling, Compliance, Marketing etc
Banken wie Berenberg, Nord LB , Hasba
50k kriegst du dort. Mehr wird extrem schwer. Master ok, aber diese Branchen sind nicht so hoch komplex, deswegen nicht mehr als 53-55k.
antwortenHat jemand Infos über die Helaba Invest? Gehalt, Reputation?
antwortenTobi schrieb am 12.09.2021:
Hat jemand Infos über die Helaba Invest? Gehalt, Reputation?
Kommt auf die konkrete Stelle an.
antwortenTobi schrieb am 12.09.2021:
Hat jemand Infos über die Helaba Invest? Gehalt, Reputation?
Bachelor 53k, Master 56k jeweils all in
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.07.2016:
Naja, ich würd diesem Forum bei Gehaltsangaben nur sehr bedingt trauen...
Zudem ist es auch so, dass unter denjenigen, die bei einer Bank anfangen, gerne mal die BWL-Blender sind. Wohingegen bei der Versicherung doch meist Mathematiker sind, die das ganze etwas realistischer angehen.
Zudem sind 42k für Versicherung die absolut unterste Grenze, während 56k bei Banken schon ein hohes Einstiegsgehalt (z.B. nach Promotion) sind.
Nein. Ich habe nach meinem dualem Studium 53k all in verdient. Zentrale in FFM
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.07.2018:
Ich habe bei einer großen Bausparkasse TG8 als Direkteinsteiger bekommen. TG 9 dürfte nur für Ausnahmen (Promotion, Experte auf einem sehr geehrten Gebiet) erreichbar sein. Sicherlich nicht als gewöhnlicher Trainee.
Im Leben niemals hast du bei einer BSK TG 8 belommen. Oder halt die kleinste Stufe
antwortenBachelor 53k, Master 56k jeweils all in
Danke für die Antwort - also wären wahrscheinlich TG 7/11?
Die stelle wäre im Bereich Transaction
Tobi schrieb am 13.09.2021:
Danke für die Antwort - also wären wahrscheinlich TG 7/11?
Die stelle wäre im Bereich Transaction
Kann auch TG 8/9 oder 10 sein. Sofern du es beeinflussen kannst, versuche TG 8 rauszuholen.
antwortenWäre TG 8/11 nicht zu hoch gegriffen? Es ist ja nicht die DB
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.09.2021:
Tobi schrieb am 12.09.2021:
Bachelor 53k, Master 56k jeweils all in
Kann 57k bestätigen nach Master.
antwortenTobi schrieb am 17.09.2021:
Wäre TG 8/11 nicht zu hoch gegriffen? Es ist ja nicht die DB
Also ich hab nun meinen Arbeitsvertrag vorliegen.
TG 8/11 --> 4693 eur *13,5 --> als Trainee.
Bachelor oder Master macht da keinen Unterschied.
Die DZ, CoBa und co zahlen alle gleich. Habe mich bei allen als Trainee beworben. Wie der Direkteinstieg weiß ich nicht, aber Trainees Safe TG8/11
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.01.2022:
Kann 57k bestätigen nach Master.
Und damit ist klar, dass du eigentlich gar nichts bestätigen, da man bei Helaba gar nicht zwischen Bachelor und Master unterscheidet. Man macht das bei Banken und Versicherungen nirgendwo, denn bezahlt wird die Stelle - in dem Fall die Trainee-Stelle - und niemals der Abschluss.
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.03.2022:
Tobi schrieb am 17.09.2021:
Also ich hab nun meinen Arbeitsvertrag vorliegen.
TG 8/11 --> 4693 eur *13,5 --> als Trainee.
Bachelor oder Master macht da keinen Unterschied.Die DZ, CoBa und co zahlen alle gleich. Habe mich bei allen als Trainee beworben. Wie der Direkteinstieg weiß ich nicht, aber Trainees Safe TG8/11
Der erste Teil stimmt, es wird die Stelle als Trainee bezahlt und nicht der Abschluss. Der Rest stimmt nicht, denn es kommt darauf an, was für eine Traineestelle das ist. Gibt genug Trainees bei Banken und Versicherungen, die es auch für 35k machen. Je nach Bank/Versicheurng. Bei der Sparkasse bietet man fertigen Dualen gerade mal ca. 30 - 35k. Du bist gehaltstechnsich definitiv am oberen Rand.
antwortenRegulatorische Vorgaben, ein verschärfter Wettbewerb und veränderte Kundenanforderungen bremsen das Wachstum – Banken müssen reagieren, um ihre Erträge aus dem Zahlungsverkehr zu steigern. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Getting Business Models and Execution Right: Global Payments 2013 der Boston Consulting Group (BCG).
Hier hat Jens Koopmann die gesamten Unterlagen seines Wirtschaftsstudiums online gestellt.
Wie im Vorjahr verdienen die Wirtschaftsingenieure bei den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit 48.696 Euro im Schnitt am meisten. Sie legten im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019 damit um 458 Euro zu. Wirtschaftsinformatiker erhalten mit 45.566 Euro (2017: 45.449 Euro) und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, VWL und BWL und mit 43.033 Euro (2017: 42.265 Euro) ebenfalls etwas höhere Einstiegsgehälter.
Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.
Die Wirtschaftsingenieure verdienen unter den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften mit durchschnittlich 48.238 Euro am meisten. Auch bei den Einstiegsgehältern aller Studiengänge liegen die Wirtschaftsingenieure hinter den Medizinern auf Rang zwei im StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2017. Wirtschaftsinformatiker erhalten 45.449 Euro, Absolventen der BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften steigen mit 42.265 Euro ein.
Die Gehälter von Führungskräften in der chemisch-pharmazeutischen Industrie nahmen 2019 um 3,5 Prozent zu. Die tariflichen Mindestjahresbezüge für Akademiker wurden zuletzt im Dezember 2019 erhöht. Das Tarifgehalt für Angestellte mit einem Diplom oder Masterabschluss im zweiten Beschäftigungsjahr beträgt im Jahr 2020 67.600 Euro und mit einer Promotion 78.750 Euro. Für das erste Jahr der Beschäftigung können die Bezüge weiterhin frei vereinbart werden.
Studie: Top-Studentinnen fordern weniger Gehalt als männliche Toptalente - Männer erwarten schon zum Start 12.000 Euro mehr Jahresgehalt als Frauen. Allen Studierenden ist der gute Ruf des Unternehmens besonders wichtig bei der Arbeitgeberwahl. Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten sind weniger wichtig.
Hohe Einstiegsgehälter bereiten den Wirtschaftskanzleien zunehmend Sorgen. Neben der Digitalisierung ist auch das Thema Personal für deutsche Wirtschaftskanzleien von strategischer Bedeutung. Erste Wirtschaftskanzleien bieten Mitarbeitern bereits weitere Benefits über das Gehalt hinaus an. Legal-Tech-Mitarbeiter kommen weiterhin vor allem aus den klassischen Ausbildungsgebieten, so lauten die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2018 über Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Akademische Berufseinsteiger mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre verdienen aktuell rund 43.800 Euro im Jahr. Das ist knapp unter dem deutschen Durchschnittsgehalt junger Akademiker mit 45.397 Euro im Jahr. Am besten verdienen BWL-Absolventen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. In welchen Städten akademischen Berufseinsteigern am meisten gezahlt wird, zeigt der diesjährige Gehaltsatlas 2016 von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) und Gehalt.de.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben, etwa beim monatlichen Gehalt in den einzelnen Berufen oder bei den Extras wie z. B. Sonderzahlungen? Mit dem Internetportal www.frauenlohnspiegel.de unternimmt das WSI-Tarifarchiv seit einigen Jahren den Versuch, mehr Transparenz in die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Frauen (und Männern) zu bringen.
Die Zeiten ändern sich: Absolventen der Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben ihre Erwartungen beim Einstiegsgehalt gesenkt. Das hat die Studie "Attraktive Arbeitgeber" der Jobbörse Berufsstart.de ergeben. Demnach wollen Wirtschaftswissenschaftler zwischen 35.000 und 40.000 Euro Jahresgehalt, Ingenieure wünschen sich zwischen 45.000 und 50.000 Euro Einstiegsgehalt.
Gut ausgebildete Crowd-Worker erhalten trotz Hochschulabschluss nur ein monatliches Gehalt von 1.500 Euro. Viele der Crowd-Worker arbeiten nebenberuflich, sind ledig und jung. Knapp die Hälfte hat studiert. Zu diesen Ergebnissen kommen eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung und eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Beim Berufseinstieg in der Unternehmensberatung verdienen Hochschulabsolventen aktuell am meisten. Im Consulting liegen die Einstiegsgehälter bei durchschnittlich 51.400 Euro im Jahr. Je höher der akademische Abschluss ist, desto höher fällt laut einer aktuellen Gehaltsstudie der Kienbaum Unternehmensberatung auch das Einstiegsgehalt aus.
Was können Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg verdienen? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2015 durchschnittlich 48.850 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftler etwa 33 Prozent darunter.
Berufseinsteiger in der Consultingbranche können zurzeit mit einer stärkeren Anhebung ihrer Gehälter rechnen als Mitarbeiter der höheren Hierarchieebenen. Diese aktuellen Ergebnisse seiner Studie „Vergütung in der Unternehmensberatung 2014/2015“ hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) vorgestellt.
502 Beiträge